Augsburg

Beiträge zum Thema Augsburg

Freizeit
Es gibt immer wieder viel zu erzählen und Erinnerungen werden wieder wach, wenn sich das ehemalige Team des damaligen Wertinger Fernmeldebaubezirks 28 in Roggden trifft. | Foto: Peter Heider

Ehemalige Baubezirksmitarbeiter erinnern sich an längst vergangene Arbeitszeiten

Treffen der ehemaligen „Postler“ ist eine langjährige Tradition Lang lang ist es her, das in Wertingen ein Fernmeldebau-bezirk beheimatet war. Längst vergangen, aber nicht vergessen. Somit treffen sich die ehe-maligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, des damals noch in den Händen der Deutschen Post befindlichen Fernmeldebaubezirkes 28 jedes Jahr einmal im Vereinsheim des SV Rogg-den zu einem Wiedersehen. Der Fernmeldebaubezirk wurde im Jahre 1994 aufgelöst. Nach nun zwangsbedingter...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.08.22
Kultur

Tag des offenen Denkmals 2022

Am 11. September können historische Gebäude im Landkreis Augsburg näher kennengelernt werden Unter dem Motto „KulturSpur: Ein Fall für den Denkmalschutz“ findet dieses Jahr wieder der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. Am 11. September können Interessierte zahlreiche Denkmäler besichtigen und anhand deren Geschichte und baulichen Veränderungen mehr über die ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner sowie über die verschiedenen Phasen der Restaurierung oder Umnutzung erfahren. „Der Tag des...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.08.22
  • 1
Sport
Boogie Woogie bei den German Championships in Stuttgart

Die Weltklasse kommt am 10. September nach Königsbrunn – zum World Cup Boogie Woogie

Die Welt ist zu Gast in Königsbrunn! Nach der Kanu-Weltmeisterschaft 2022 in Augsburg steht jetzt ein weiterer internationaler Sportwettbewerb in der Augsburger Region direkt vor der Tür: der World Cup Boogie Woogie in Königsbrunn. Ein länderübergreifendes Tanzsport-Ranglistenturnier, das zum ersten Mal in der Stadt Königsbrunn veranstaltet wird. Der gemeinnützige Tanzsportclub dancepoint e.V. freut sich, dass er am 10. September dieses überregionale Event ausrichten darf. Boogie Woogie seit 20...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.08.22
Sport

Ants im Finale

Die Königsbrunn Ants gewinnen gegen Spiders II (2:6|:14 | 0:2|7:6). Die Königsbrunner reisten am letzten Sonntag mit einer Rumpftruppe nach Straubing zum Halbfinale und kamen als Sieger zurück. Die Angriffsreihe startete trotz einiger Ausfälle fulminant und konnte früh ihr Laufspiel etablieren. Gerade die neu formierte Offense Line um Coach Thomas Grimm überzeugte auf ganzer Linie, indem sie immer wieder guter Wege für unsere Running Backs frei blocken konnte. So war es nicht verwunderlich das...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.08.22
Poesie
Eisleben, Geburtshaus von Dr. Martin Luther

Die Jungfrau Maria

Der Glaube, dass Maria zeit ihres Lebens Jungfrau war und blieb, ist ein Gedanke, den Luther nie aufgab. Er stützt sich dabei vorwiegend auf die Schrift, die Maria eine Jungfrau (griech. parthenos) nennt. Martin Luther verteidigt auch heftig die Übersetzung des hebräischen 'almah im Buch Jesaja Kapitel 7,14, als parthenos (griech. Bedeutung: Stand einer Jungfrau). Luther war davon überzeugt, dass damit eine Jungfrau in unserem heutigen, biologischen Sinne gemeint ist. Diese aus der Schrift...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.08.22
Lokalpolitik
Georg Schieren (links) und Martin Halama (rechts) stellten im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing ihre Entwicklung namens „Hopper“ vor. Foto: ADAC/Andreas Rigling

Der "Hopper" im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing

Penzing (pm). Das Augsburger Start-up Hopper will Mobilität von morgen durch eine Kreuzung aus Auto und Fahrrad ermöglichen. Deshalb haben Georg Schieren (links) und Martin Halama (rechts) ihren Prototyp den ADAC-Ingenieuren im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing vorgestellt. Ihr Ziel: aus erster Hand Tipps für besser Verkehrssicherheit und mehr Praxistauglichkeit erhalten. Der Hopper soll mit bis zu zwei Personen Fahrradwege nutzen, aber den Wetterschutz eines Autos bieten – und einen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 27.07.22
  • 1
  • 1
Freizeit
Gruppenbild in der Basilika
4 Bilder

Über den Dächern Augsburgs

Ministrantenausflug der Pfarreiengemeinschaft  Hoch hinaus ging es beim Ministrantenausflug der Pfarreiengemeinschaft Aichach. Ziel war die Aussichtsplattform des Turms der Basilika Sankt Ulrich und Afra. Auf 96 Metern Höhe hatten die 56 Minis und ihre Begleiter eine traumhafte Aussicht auf die Stadt Augsburg. Nach der Besichtigung der St.-Moritz-Kirche ging es zum Bowlen. Dabei gab es einen klaren Sieger: Pastoralreferent Markus Drößler räumte mit Kraft und Technik die Pins am besten ab....

  • Bayern
  • Aichach
  • 24.07.22
Sport
4 Bilder

ICF Development Programm in Augsburg am 17.07.2022 gestartet!

ICF Development Programm in Augsburg am 17.07.2022 gestartet! Im Rahmen des Development-Programm des ICF sind ab heute 17.07.2022 nunmehr 19 Athleten – aus Ländern, die keine besonders aktiven nationalen Trainingsgruppen haben – in Augsburg und werden von 5 Trainern des ICF auf ihre Teilnahme an der Kanuslalom Weltmeisterschaft 2022 vorbereitet. Herkunftsländer der Teilnehmer: NOR; LAT; ROU; JAM; ALG; SRB; MKD; NZL; MAR; HUN; SEN; PER; MEX; IND; PAR; IRI; CAN; ESP; BRA Neu im Development...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.07.22
Freizeit
4 Bilder

Ausflugstipp: Hochablass

Weltkulturerbe entdecken Bis in die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts dienten ausschließlich Quellbäche zur Speisung von Mühlen und Stadtgräben. Nach und nach wurden Wassereinleitungs- und wehranlagen gebaut. Vom Hochablass wird das erste Mal 1589 gesprochen, damals noch „Hoher Ablass“ genannt. Um diesen bauen zu dürfen, wurde ein Vertrag mit dem Herzogtum Bayern geschlossen (1552). Zwischen 1552 und 1910 veränderte sich kaum etwas für die Wasserwehr, sie bestand immer noch hauptsächlich aus...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.07.22
  • 1
Lokalpolitik
Foto: (c)Wolfgang Prokoph

Dr. Mehring: Mehr als 750.000 Euro für Bildung in Bayerns Fläche!

Meitingen. Projekte mit kulturellem Schwerpunkt bayernweit in der Fläche fördern: Das ist Ziel des Kulturfonds, Bereich Bildung, der am Donnerstag im Bayerischen Landtag beschlossen wurde. Im Jahr 2022 unterstützt der Freistaat eine Vielzahl neuer Vorhaben im Umfang von insgesamt 751.450 Euro – Rekord! „Möglich wurde dies auch wegen des zuletzt vergleichsweise glimpflichen Verlaufs der Corona-Pandemie. Deshalb können wir zusätzlich zu den Mitteln für das Jahr 2022 rund die Hälfte der aus den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.07.22
Lokalpolitik
Die stellvertretende Bundeswahlleiterin für die Sozialwahlen 2023 Doris Barnett (Mitte) dankt beim Besuch im Rathaus der Stadt Augsburg zusammen mit Bernd Kränzle, dem dritten Bürgermeister der Stadt Augsburg (links), dem Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA) in Schwaben Peter Ziegler (rechts) stellvertretend für alle ehrenamtlich Engagierten in den Mitbestimmungsgremien der Sozialversicherungen.

Ehrenamt prägt Sozialversicherungen

„Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen ist eine Stütze der Sozialen Marktwirtschaft“, sagte Bernd Kränzle am 28. Juni 2022 bei einem Empfang im Fürstenzimmer des Augsburger Rathauses zu den rund 30 ehrenamtlich Engagierten. Der dritte Bürgermeister begrüßte im Namen der Stadt Augsburg Doris Barnett, die stellvertretende Bundeswahlleiterin für die Sozialwahlen, und die Delegierten der drei Mitgliedsverbände zu ihrer Versammlung in der Fuggerstadt. Kränzle zeigte sich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.07.22
  • 1
Freizeit
Bei der freien Besichtigung öffnet das historische Wasserwerk am Hochablass seine Tore. Per Audioguide oder geführter Tour gibt es hier die Geschichte des Augsburger Trinkwassers zu erleben. | Foto: SWA Thomas Hosemann
4 Bilder

Interessante Führungen durch SWA - Beispiel So. 3. Juli | Historisches Wasserwerk am Hochablass oder Rundfahrten mit historischer Straßenbahn 2. Juli 2022

Übersicht Führungen Juli 2022 in Augsburg - alle sind sehenswert! Sa. 2. Juli | Rundfahrten mit historischer Straßenbahn • 14.05 Uhr, 15.05 Uhr, 16.05 Uhr ab Königsplatz (Bahnsteig B2) über Oberhausen zurück zum Kö • Kosten: 3 Euro pro Person, Kinder 1,50 Euro So. 3. Juli | Historisches Wasserwerk am Hochablass • 12 Uhr bis 17 Uhr: freie Besichtigung • 15 Uhr: Führung, max. 30 Personen, kostenlos • Adresse: Am Eiskanal 49, 86161 Augsburg So. 10. Juli | Biogaseinspeiseanlage & Strom-Umspannwerk...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.06.22
Lokalpolitik
Georg Schieren (2.v.l.) und Torben Müller-Hansen (re.) stellten Oberbürgermeisterin Eva Weber (M.) und Wirtschaftsreferent Wolfgang Hübschle (3.v.l.) den Prototypen des Hopper vor.

Oberbürgermeisterin Eva Weber besucht Hopper Mobility

Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber hat sich im Rahmen eines ausführlichen Besuches bei der Hopper Mobility GmbH über den aktuellen Stand bei der Entwicklung des neuen Hybrids aus E-Bike und Auto informiert. Zusammen mit Wirtschaftsreferent Wolfang Hübschle sprach sie mit dem Gründungsteam über moderne Mobilitätskonzepte für Städte und die aktuelle Situation in Augsburg. „Mobilität ist ein sehr komplexes Thema – vor allem in einer Großstadt und ihrem Umland. Insofern freuen wir uns über...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.06.22
  • 1
Kultur
4 Bilder

Das "peinliche" Fuggerspektakel (2021)

Halbkunst trifft Geschichtsklitterung mit Verlaub- dass sich Augsburg so an den Fuggern als positivem Posten der Stadtgeschichte festhält, hat extrem peinliche Züge - und ist teilweise massive grobe Geschichtsklitterung. Das bin ich mir doch als gebürtiger Augsburger „schuldig“ - möchte doch nicht in der Stadt der mittelalterlichen „Schmierenkomödie“ leben...nochmals mit Verlaub - muss man sich ja schämen, wenn gebildete Leute von außen kommen und fragen, „lieber Himmel, was habt ihr denn mit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.06.22
Sport
Erfolgreiche Boater Cross Sportlerinnen | Foto: Oliver Bosch
4 Bilder

Die Hälfte der Medaillen geht an deutsche Slalomkanut*innen – Erfolgreiches ICF Ranglisten-Rennen auf dem Eiskanal

Die Hälfte der Medaillen geht an deutsche Slalomkanut*innen – Erfolgreiches ICF Ranglisten-Rennen auf dem Eiskanal Internationaler Vergleichstest stimmt Cheftrainer Klaus Pohlen mit Blick auf die Kanu WM sehr zuversichtlich! „Voll und ganz zufrieden“ zeigt sich Klaus Pohlen, Cheftrainer Kanuslalom des DKV, mit den Ergebnissen seiner Sportlerinnen und Sportler beim aktuellen Ranglistenrennen der International Canoe Federation (ICF) auf dem Augsburger Eiskanal. „Wir sind in allen Disziplinen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.06.22
Sport
v l n r  Julia Pelkner, Sebastian Wachtler, Theresa Hillenbrand | Foto: J.Pelkner

Training einmal anders

Eine kleine Gruppe Königsbrunner Leichtathleten verlegte am 02.06.2022 kurzerhand das Training vom Stadion auf die Straße. Statt Lauftraining auf der Tartanbahn ging Trainerin Theresa Hillenbrand mit zwei ihrer Schützlinge, Julia Pelkner (16) und Sebastian Wachtler (17), beim 11. M-net Firmenlauf an den Start. In einem Feld von über 6000 Läuferinnen und Läufern und angefeuert von Straßenmusikern überquerten alle drei nach 5,3 km die Ziellinie in einer guten Zeit. Fazit nach dem Lauf:Tolle...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.06.22
Kultur
2 Bilder

Dampfzüge des Vereins Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. an Pfingsten unterwegs

(HGr) Am Pfingstwochenende 4. – 6. Juni 2022 ist der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. auch in diesem Jahr mit seinen Dampfzügen unterwegs. Neben Dampfzugfahrten auf der Riesbahn Nördlingen – Donauwörth am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, wird am Samstag, 4. Juni 2022 ein Familienausflug der besonderen Art angeboten - ohne Umsteigen und ohne den Stress des Autofahrens geht es mit dem Bodensee-Express von Nördlingen bzw. München über Geltendorf und Buchloe nach Lindau am Bodensee....

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 31.05.22
Sport
Elena Lilik / Kanu Schwaben | Foto: https://sport-in-augsburg.de/
5 Bilder

Noch acht Wochen bis zur WM – noch drei Tage bis zum ICF Ranking Race in Augsburg!

Noch acht Wochen bis zur WM – noch drei Tage bis zum ICF Ranking Race in Augsburg! Pressekonferenz am 31.05.2022 zum Kanuslalom World Ranking Race auf dem Olympiakanal in Augsburg am 4. und 5. Juni 2022 Beim kommenden Sportevent auf dem Eiskanal – dem Ranglisten-Rennen der International Canoe Federation (ICF) am 4. und 5. Juni – tritt die australische Kanutin Jessica Fox gar nicht an. Dennoch war sie, wie auch fünf Augsburger Topkanutinnen und -kanuten – wichtiger Gesprächsgast bei der heutigen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.05.22
Kultur
28 Bilder

15. Fest der Freundschaft (Impressionen)

Vom 26. bis 29. Mai dauerten die 15. Türkischen Kultur Tage unter dem Motto ,,Fest der Freundschaft". Es war einiges geboten an diesen vier Tagen: Allerlei türkische Spezialitäten, Moschee Führungen, Folklore Tänze und eine Hüpfburg für die kleinen. Eine Folklore Gruppe aus Augsburg begeisterte die Zuschauer die gleich mit tanzten. Hier meine Impressionen vom 15. Fest der Freundschaft. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.05.22
  • 2
  • 10
Poesie

Psalm 23 - Der gute Hirte

Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser. Er erquicket meine Seele. Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen. Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich. Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein. Gutes und Barmherzigkeit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.05.22
Kultur
4 Bilder

Maiandacht der Vertriebenen

Maiandacht des Bundes der Vertriebenen In St. Ulrich Königsbrunn Berichtet und belichtet von Kurt Aue und Yasmin Dornstauter 26.5.2022 Der Bund der Vertriebenen Augsburg Stadt und Augsburg Land feierte Hand in Hand zusammen mit den Banater Schwaben, den Siebenbürger Sachsen und der Sudetendeutschen Landsmannschaft Augsburg Stadt und Augsburg Land eine festliche Maiandacht, musikalisch umrahmt vom Chor der Banater Schwaben Stadt Augsburg und dem Blasorchester Königsbrunn. Etwa 200 Besucher waren...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.05.22
Freizeit
28 Bilder

,,Cosplay"

Bei der diesjährigen Kirschblütenfest im Botanischen Garten hatten die Cosplayer freien Eintritt. Ich konnte einige fotografieren und möchte die Bilder nicht vorenthalten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.05.22
  • 5
  • 14
Poesie

Christi Himmelfahrt

Am Donnerstag, dem 26. Mai 2022, ist Christi Himmelfahrt - für viele auch hauptsächlich als Vatertag gefeiert. Die Ausflüge von Väter- oder Männergruppen in der freien Natur lassen sich auf die christlichen Bräuche zurückführen. Seit dem Mittelalter war es üblich, an diesem Tag sogenannte Flurgänge oder Flurritte zu unternehmen. Diese sollten wiederum eine Nachahmung der Apostelprozession sein, die im Matthäusevangelium beschrieben wird. Aber worum geht es bei dem Feiertag überhaupt - und was...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.05.22
Sport
Das Team der KSS Augsburg mit Trainer Cihan (weißes T-Shirt)

Goldmedals are a fighters best friend - Augsburger funkeln bei der Deutschen Meisterschaft

"Diamonds are a girls best friend" - dieser weltbekannte Spruch galt am 21.05.2022 abgewandelt auch für die Sportler der Kampfsportschule Augsburg, Nach langer Pause durch die Coronaeinschränkungen schaffte es der größte Kickboxverband, die International Sport Kickboxing Association (ISKA) nach 2021 erneut eine Deutsche Meisterschaft zu veranstalten. Als Veranstalter bot sich das Diamond Gym in Bad Windsheim an, das ein überragendes Sportevent auf die Beine stellte. Aus ganz Deutschland reisten...

  • Bayern
  • Bad Windsheim
  • 23.05.22
Lokalpolitik
Foto: (c)Michaela Meier

Dr. Mehring macht sich für Ideenschmiede „Das Habitat“ in Augsburg stark

Parlamentarischer Geschäftsführer überzeugt von „gewaltigem Potential“ des Projekts im Glaspalast Seit einem Jahr bietet die offene Werkstatt „Das Habitat“ in Augsburg Selbstständigen, Studierenden aber auch Privatpersonen kostengünstige Büro- und Werkstatträumlichkeiten an. Um sich über die dabei verfolgte Projektidee persönlich zu informieren, folgte Dr. Fabian Mehring, Parlamentarischer Geschäftsführer der FREIE WÄHLER-Regierungsfraktion im Landtag, der Einladung der Initiatoren und war von...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.05.22
Sport
Drei Vereine, ein gemeinsamer Erfolg: Die "Bikini Bottom All Stars" sichterten sich den 6. Platz in der Gesamtwertung
3 Bilder

Kooperationen mit Neusäßer VolleyballerInnen auch auswärts erfolgreich

75 Mannschaften, 5 Hallen, 2 Tage mit insgesamt 16 Spielen pro Team: Ein Paradies für Volleyballbegeisterte aus ganz Bayern. So zog es auch zahlreiche Spielerinnen und Spieler des VC Neusäß Anfang des Monats nach Ottobrunn zu dessen beliebten Mixed-Volleyballturnier. Nach der langen, coronabedingten Turnierpause war die Vorfreude und Motivation natürlich riesig. Ein Teil der Neusäßer Spieler schloss sich als „Sechs in the City“ mit einem Team aus Dillingen zusammen, während die anderen unter...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.05.22
Poesie

Ist ein ungeborenes Kind nur Zellgewebe?

Jüngste Erkenntnisse der Hirnforschung belegen, dass sich das Kind vor der Geburt eben nicht „von allein“ entwickelt. „Neue Erkenntnisse machen deutlich, dass ein Embryo kein Zellhaufen oder bloßes Gewebe ist, und der von genetischen Programmen gesteuert automatisch zu einem geburtsreifen Kind heranwächst; unabhängig davon wie es der Schwangeren geht und wie mit ihr umgegangen wird .“ Ein ungeborenes Kind wird nicht wie ein Auto oder ein anderes technisches Gerät zusammengebaut und funktioniert...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.05.22
Sport
Ob Leistungsklasse oder Junioren - die Kanutinnen und Kanuten kämpften auf dem Olympiakanal um die besten Platzierungen! | Foto: Michael Lehner
82 Bilder

Ob Leistungsklasse oder Junioren - die Kanutinnen und Kanuten kämpften auf dem Olympiakanal um die besten Platzierungen!

Starke Leistungen der Slalomkanutinnen und Slalomkanuten auf dem Olympiakanal in Augsburg. Manche waren erst von den Schülern hochgerückt, einfach stark! Alle Ergebnisse der nationalen WM Qualifikationen nachlesbar auf der Kanu Schwaben Homepage unter: https://siwidata.com/canoe123/live?SessionKey=ksa.... Alle Fotos von Michael Lehner / Kanu Schwaben Augsburg

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.05.22
Sport
Augsburger Teilnehmer bei der Kanuslalom WM 2022 von links Noah Hegge, Sideris Tasiadis, Hannes Aigner, Ricard Funk, Elena Lilik

Die Nationalmannschaften des Deutschen Kanuverbandes für die Saison 2022 stehen nach den harten Slalomwettkämpfen auf dem Olympiakanal in Augsburg fest

Die Nationalmannschaften des Deutschen Kanuverbandes für die Saison 2022 stehen nach den harten Slalomwettkämpfen auf dem Olympiakanal in Augsburg fest. Glückwunsch für alle DKV Nationalteams und eine erfolgreiche Kanusaison 2022. Die Augsburger Slalomsportler konnten ihre Klasse unter Beweis stellen und auf ihrer Heimstrecke hervorragende Leistungen herausfahren. Für die Kanuslalom Weltmeisterschaft 2022 in Augsburg haben sich die Schwabenkanuten Elena Lilik, Noah Hegge und Sideris Tasiadis,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.22
Kultur
42 Bilder

15. Japanische Kirschblütenfest (Augsburg)

Meine Impressionen von der 15. Japanischen Kirschblütenfest in Augsburg. Am Sonntag, den 8. Mai besuchte ich im Botanischen Garten in Augsburg und machte einige Aufnahmen. Beim Einlass bildete sich große Andrang so dass die Besucher lange warten mussten. Eintritt war 5 Euro ich musste als Berichterstatter nichts bezahlen.  Als Programm gab es auf mehrere Bühnen Taiko-Trommeln, DaiNiKu-Chor, Kampfkunst-Vorführungen, Cosplayer Präsentationen, Shakuhachi Bambusflöte, Ikebena Ausstellung und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.05.22
  • 5
  • 28

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Februar 2025 um 11:30
  • Gaststätte Adler
  • Diedorf

Politische Mittagspause mit der Spitzenkandidatin der Bayerischen GRÜNEN, Jamila Schäfer, MdB

Am Freitag, 21. Februar 2025 um 11h30 kommt die Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidatin der Bayerischen GRÜNEN, Jamila Schäfer, zur politischen Mittagspause in die Gaststätte Adler nach Diedorf. Wie kann die Wirtschaft krisenfest, zukunftsfähig und klimafreundlich umgebaut werden? Warum ist es so wichtig, Natur und Klima zu schützen und was muss angepackt werden, damit das Leben wieder bezahlbar wird? Bringen Sie Ihre Fragen und Anliegen mit und lassen Sie uns über die Themen sprechen, die...

  • 7. März 2025 um 10:00
  • Messe Augsburg
  • Augsburg

A\FAIR - Deine Augsburger Erlebnismesse

5 Messen – 7 Hallen – 1 Ticket: Abenteuer entdecken! Vom 07. bis 09. März 2025 verwandelt sich das gesamte Messegelände Augsburg in eine bunte Erlebniswelt, bei der die Messe Augsburg starke Endverbraucherveranstaltungen unter dem Dach der A\FAIR bündelt. Von der Region für die Region: Das ist der Leitgedanke bei der Entwicklung des neuen Messekonzepts, welches die Themenwelten „Freizeit & Tourismus“, „Heim & Genuss“ und „Region & Heimat“ zusammenstellt. Die A\FAIR bündelt zusätzlich zum...

  • 14. März 2025 um 15:00
  • Zehntstadel Leipheim
  • Leipheim

Das Märchenzelt Augsburg im Schlosshof

Das Märchenzelt ist seit 1995 eine feste Kulturinstitution in Augsburg, die Menschen jeden Alters begeistert. Auf Reisen macht das Märchenzelt nun Halt im Schlosshof und lädt in der Tradition alter Geschichtenerzähler und -erzählerinnen dazu ein, am knisternden Feuer Platz zu nehmen und in die wundersame Welt der Märchen einzutauchen. Matthias Fischer, bekannt für seine lebendige Erzählkunst, trägt überlieferte Volksmärchen frei und ohne Buch vor und erschafft so eine einzigartige Atmosphäre,...

  • I J
  • Bürgerreporter:in