Augsburg

Beiträge zum Thema Augsburg

Natur
Regenwurm verknoten - so haben wir den Wurm vorgefunden. Denn wenn die Witterung zu warm oder zu kalt ist, fällt das Tier in eine Ruhestarre und stellt seine vitalen Funktionen ein. Passen die Lebensbedingungen entknotet er sich wieder selber.  | Foto: Verena Fischer

15. Februar ist Tag des Regenwurms
Der unterschätze Held im Boden

Die Kreisgruppe Augsburg des BUND Naturschutz in Bayern nimmt den Tag des Regenwurms am 15. Februar zum Anlass, auf die Bedeutung intakter Böden für die Biodiversität, den Klimaschutz, den Wasserrückhalt und die Ernährungssicherung hinzuweisen. „Regenwürmer sind stark unterschätzte Helden und leisten Schwerstarbeit im Boden“ so Verena Fischer der BN-Kreisgruppe Augsburg. „Mit ihrer Wühl- und Fraßtätigkeit lockern und durchlüften sie den Boden und schichten ihn um. Sie sorgen für ein...

  • 15.02.23
  • 2
  • 2
Natur
Rosskastanie beim Justizgebäude | Foto: Dr. E. Pfeuffer
3 Bilder

März-Symposium im Umweltbildungszentrum
Stadt Augsburg und BUND Naturschutz laden gemeinsam ein

"Klimaschutz in der Stadt durch kommunales Grün" lautet der Titel einer gemeinsamen Veranstaltung vom Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen der Stadt Augsburg und der Kreis- und Ortsgruppe des BUND Naturschutz in Augsburg.  Der Tag bietet abwechslungsreiche Vorträge zum Titelthema. Neben der Bedeutung des "Stadtklimabaums" werden auch die "Schwammstadt" und deren Möglichkeiten zur Wasserspeicherung behandelt. Nach der Mittagspause finden Vorträge über stresstolerante Straßenbäume...

  • 12.02.23
Natur
Eichhörnchen | Foto: Sonja Kreil
2 Bilder

Jetzt Eichhörnchenbeobachter werden!
942 Eichhörnchen in Augsburg

Seit drei Jahren sammelt der BUND Naturschutz mit Hilfe von Bürger*innen Daten über Eichhörnchen. Über 45.300 Eichhörnchen wurden in Bayern seitdem gemeldet. Der Jahresvergleich zeigt, dass die Eichhörnchenzahlen stark schwanken. Gründe dafür gibt es viele. Das Projekt läuft weiter, die besten Beobachtungschancen hat man jetzt! Im Frühjahr 2020 startete der BUND Naturschutz das großangelegte Citizen Science Projekt „Eichhörnchen in Bayern“. Interessierte können über eine App oder die...

  • 06.02.23
  • 2
  • 1
Sport
Flag U13 Juniors 2023  | Foto: AFC Königsbrunn Ants e.V

Flag Juniors siegreich
U13 & U11 Juniors starten in die Hallensaison

Für die U11 Juniors war es eine schwere ersten Prüfung an diesem Tag. Es ging gegen drei traditionell starke Jugendteams, den Fürstenfeld Razorbacks, München Rangers und München Cowboys. Anfangs war es mehr die Nervosität und am Schluss war es dann einfach ein langer Tag. In der Mitte konnte man gegen die Rangers gut mithalten und zeigen was man kann. Punkte für die Ants durfte Jakob Rummel und Leon Hoffmann einfahren. Fursty Razorbacks – Königsbrunn Ants 33:0 / Königsbrunn Ants – München...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.02.23
Kultur
3 Bilder

Augsburg gedachte Roy Black zum 80.Geburtstag

Erinnerungen sind Juwelen für die Seele In ganz besonderen Erinnerungen schwelgte das Publikum am gestrigen Samstagabend in der Augsburger Kongresshalle. Sie erinnerten sich an ihren "Blacky". Roy Black war nicht nur ein großartiger  Schlagersänger und Schauspieler sondern auch ein sehr bodenständiger und respektvoller Mensch. Dies wurde gestern bei der Gala "Die Legende Roy Black zum 80.Geburtstag" besonders deutlich. Es wurde die Karriere des großartigen Entertainers vom Anfang seiner...

  • Bayern
  • Burgau
  • 29.01.23
Sport
Kanuslalom Weltmeisterschaft 2022 in Augsburg wurde ausgezeichnet | Foto: Marianne Stenglein
7 Bilder

Augsburger WM 2022 ausgezeichnet
WM Sommermärchen 2022 am Eiskanal

Die Kanuslalom-WM fand vom 27. bis 31. Juli 2022 statt und hat Augsburg im vergangenen Jahr ein absolutes Sommermärchen beschert. Mehr als 33.000 Zuschauerinnen und Zuschauern feuerten die Athletinnen und Athleten aus über 50 Nationen an der "Welterbe "Kulisse des legendären Eiskanals im Denkmalgeschützen Olympiapark an. Begleitet wurden die Slalom Wettbewerbe von einem kulturellen Rahmenprogramm in der Innenstadt. Bis jetzt bereiten die atemberaubenden Eindrücke der Sportveranstaltung allen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.01.23
Kultur
2 Bilder

Familienausflug
Mit der Königin der Schiene ans Schwäbische Meer

Mit der S 3/6 3673 von Nördlingen über Donauwörth und Augsburg Hbf an den Bodensee (HGr) Am Samstag, 25. Februar, bietet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. einen Familienausflug der besonderen Art an – ohne Umsteigen und ohne den Stress des Autofahrens geht es mit dem Sonderzug von Nördlingen über Augsburg Hbf und Buchloe nach Lindau. Der Zug startet mit bayerischen Schnellzugdampflokomotive S 3/6 3673 in Nördlingen und wird in Buchloe mit dem aus München kommenden Zubringerzug...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 28.01.23
  • 3
  • 3
Freizeit
Foto: afa
Aktion 5 Bilder

afa 2023
Gewinnen Sie 10x freien Eintritt auf die Messe!

Augsburg - Endlich – nach drei langen Jahren Zwangspause erfolgt der Neustart der beliebtesten Publikumsmesse der Region! Vom 3. – 5. Februar 2023 erleben wir in der Messe Augsburg ein neues, innovatives Messe-Format mit drei parallel stattfindenden Veranstaltungen und insgesamt rund 350 Ausstellern - eine attraktive Plattform für das Angebot aus der Region für die Region. afa2023: erlebnisorientiert, informativ, authentisch und nachhaltig Gerade die letzte afa hat eindrücklich gezeigt, wie gut...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.01.23
Kultur
links Diplomtheologin, Pastoralreferentin Leslie Seymor mit zwei ihrer fleissigen Mitarbeiterinnen im Moritzpunkt | Foto: Marianne Stenglein

DFG Augsburg und Schwaben
Moritzpunkt Augsburg

Der Deutsch-französischer Konversationsnachmittag findet jeweils Mittwochs ab 15.00 Uhr im Moritzpunkt / Augsburg statt. Was ist der Moritzpunkt? Nicht nur ein Café sondern ein guter Ort zum Verweilen oder zum Lesen, zum Aufatmen und Innehalten in der Stadt Augsburg, um einen leckeren Cappucino, Espresso, Tee oder Saft oder Wasser zu trinken. Der Kaffee und der Kakao, sowie einige Teesorten sind zudem fair gehandelt. Wer Zeit hat, kann in den aktuellen Zeitungen, Zeitschriften oder Bücher...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.01.23
Lokalpolitik
3 Bilder

Wirtschaftskompetenz
Viel Prominenz aus Wirtschaft und Politik beim vbw-Neujahrsempfang 2023 in Augsburg!

Beim Neujahrsempfang der vbw Schwaben (Vereinigung der bayerischen Wirtschaft) im Augsburger Rathaus wurden unter anderem gute Gespräche mit Oberbürgermeisterin Eva Weber über die anstehende BDS Azubi Akademie für Augsburg und ein Projekt zum Thema soziales Engagement in Unternehmen mit Stadtdirektorin Melanie Haisch besprochen. Natürlich waren auch die Mitglieder des Bundes der Selbständigen aus dem Bezirk Schwaben dazu eingeladen. Sicherheitsexperte Carlo Masala hat zu den wirtschaftlichen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.01.23
  • 1
Kultur
23 Bilder

Faschings- und Freizeitclub Augsburg e.V.
Inthronisationsball

Am Samstag, den 07.01.2023 war es nach 2 Jahren Pause endlich wieder so weit. Der FFC Augsburg ist mit seinem diesjährigen Motto "Piraten – folgt den Ruf" im Hubertushof, welcher seit dem Jahresende 2022 unter neuer Leitung ist, in die 5. Jahreszeit voll durchgestartet. Bei allen war die Vorfreude und die Aufregung groß, endlich wieder Bühnenluft schnuppern und zusammen feiern zu dürfen. Mit flotter Tanzmusik von "It takes two" und der Begrüßung durch den 1. Präsidenten Jochen Heckel, wurde der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.01.23
  • 1
  • 1
Kultur

CCK Fantasia - Show 2023
Jetzt noch schnell Karten sichern für die kommenden Veranstaltungen 2023

Seien Sie dabei, wenn es nach 2 Jahren Pause nun endlich wieder heißt: „Bühne frei für die neue Show. „  unter dem Motto Hula Ohana verführt der CCK Fantasia in dieser Faschingssaison das Publikum nach Hawaii. Hula ist hawaiianisch und bedeutet „Tanz“ und Ohana ist die „Familie“. Seien Sie Teil unserer Tanz-Familie und lassen Sie sich von Groß und Klein begeistern.  Sichern Sie sich Karten für unsere zahlreichen weiteren Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Sie!  Kartenvorverkauf: Flugbörse,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.01.23
  • 1
Sport
Werner Fruth feiert heute seinen 70. Geburtstag -herzlichen Glückwunsch | Foto: Marianne Stenglein
3 Bilder

Kanu Schwaben Werner Fruth
Heute feiert er seinen 70. Geburtstag

Werner Fruth feiert heute seinen 70. Geburtstag -herzlichen Glückwunsch ! Werner Fruth - der Allrounder - konnte es nicht nur an Sylvester krachen lassen, nein heute feiert er seinen 70. Geburtstag und das ist schon eine Zeit um eine Rückschau zu halten. Seit dem 01.01.1986 ist er Mitglied bei den emsigen Kanu Schwaben und bald wurde er auch zum Breitensportwart gewählt. So lernte ich ihn kennen und er war sehr intensiv bemüht, mit seiner Gruppe tolle Erfahrungen auf dem Olympiakanal in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.01.23
Poesie

Frohe Weihnachten
Die Heiligen Drei Könige

Dort wo wir Gott erwarten, geschieht Weihnachten. In der Stille der Nacht öffnet sich der Himmel über uns, kommt eine neue Wirklichkeit in unseren Alltag, umstrahlt uns die Herrlichkeit Gottes. , Aber die Engel verkünden eine Freudenbotschaft, kein Gericht. „Fürchtet euch nicht, ich verkündige euch große Freude. Denn euch ist heute der Heiland geboren, der ist Christus der Herr in Davids Stadt.“ Gottes großes „Fürchte dich nicht!“ steht über meinem Leben. Wenn Furcht kommt, Hoffnungslosigkeit,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.12.22
  • 2
Blaulicht
Foto: Quelle: THW Friedberg/Thomas Schmid, THW Schwabmünchen/Konstantin Wamser, THW
4 Bilder

Mehr weibliches Engagement im THW
Frauen im THW – braucht es mehr Förderung?

Das THW wird vor allem durch den Einsatz ehrenamtlich engagierter Menschen getragen. In 668 Ortsverbänden sind mittlerweile rund 80.000 Personen in Deutschland für den Zivil- und Katastrophenschutz aktiv – Frauen wie Männer. In Bayern sind es in 111 Ortsverbänden rund 14.000 Ehrenamtliche. Ob bei Hochwasserschutz, Großbränden, Stromausfällen oder Schneechaos – immer sind sie zur Stelle. Im Auftrag des Bundes ist das THW auch im Ausland mit Partnerbehörden im Einsatz. Der Jahresbericht des THWs...

  • Bayern (Bundesland)
  • 24.12.22
  • 2
Freizeit
Mitglieder des Vereins American Car Friends Augsburg haben bei der Kirchweih in Gersthofen 1.000 Euro für die Stiftung Hilfe in Not Gersthofen gesammelt. Erster Bürgermeister Michael Wörle bedankte sich persönlich und freute sich über die Spende für die Stiftung. Peter S. Nardo (ACFA), Barbara Schwanzer (ACFA), Michael Wörle (Erster Bürgermeister), Tom Zänker (ACFA) und Harm Ritter (ACFA) (v.l.n.r.). | Foto: Stadt Gersthofen

Verein American Car Friends Augsburg spendet für die Stiftung Hilfe in Not Gersthofen

Der Verein American Car Friends Augsburg präsentierte auf der Gersthofer Kirchweih 2022 verschiedene US-Cars und wurde so zu einem der vielen Publikumsmagneten der Veranstaltung. Unter anderem mit Fahrten im edlen Cabriolet sammelten die Mitglieder hier Geld für die Stiftung Hilfe in Not Gersthofen, die sich für bedürftige Gersthoferinnen und Gersthofer einsetzt und unbürokratisch hilft. Insgesamt kamen so 1.000 Euro zusammen, die die Mitglieder Harm Ritter, Tom Zänker, Barbara Schwanzer und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.12.22
Poesie

Adventszeit

Der Name Advent bedeutet: Ankunft. Gemeint ist die Ankunft von Jesus Christus. Seine erste Ankunft in der Geburt an Weihnachten und eine zweite Ankunft am Ende der Zeit. Nichts wäre für Gott stilgemäßer und seiner königlichen Würde entsprechender als in Herrlichkeit zu erscheinen. Das wäre für Gott nichts Besonderes. Aber gerade darin kommt uns Gott so nah, dass er als kleiner, schwacher Säugling zur Welt kam. Der Mensch liebt das Große und Starke. Gott aber liebt das Kleine und Schwache. Das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.22
  • 2
Kultur
Leckereien auf dem Augsburger Christkindelsmarkt
34 Bilder

Wunderbare Begegnungen mit den Gästen aus Bourges (Partnerstadt von Augsburg) beim Deutsch-Französischen Abend in Augsburg

Die "Association Franco-Allemand du Cher“, die Deutsch-Französische Gesellschaft des Departments Cher und der Augsburger Partnerstadt Bourges weilte mit 37 Gästen zu Besuch in Augsburg und alle freuten sich, dass es endlich wieder geklappt hat, nach der langen Corona-Zwangspause, wieder in die Fuggerstadt zu kommen. Im Fürstenzimmer des Augsburger Rathauses wurde die französische Delegation am Freitag, 25.11.2022 um 10.00 Uhr feierlich von der Oberbürgermeisterin Eva Weber empfangen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.12.22
Sport
Vladislav Sandu, Alexander Muck, Cihan Selcuk, Julia Hofstetter, Jasmin Bhinder (v.l.)

Titelregen für Augsburger Kickboxer - Kampfsportschule Augsburg räumt auf den German Open ab

Größtes Turnier in Deutschland und Europa In Deutschland gibt es eine Menge Kickboxverbände. Und viele proklamieren für sich die Nummer 1 zu sein. Verfolgt man das Geschehen dann aber etwas näher, stellt man fest, dass es wohl nur einen wahren Global Player gibt. Und eben dieser, die International Sport Kickboxing Association (ISKA) veranstaltete am 26.11.2022 mit der internationalen deutschen Meisterschaft, den German Open, das größte Kickboxturnier in Deutschland und v.a. auch in Europa. ...

  • Baden-Württemberg
  • Heilbronn
  • 27.11.22
Poesie

Reformationsfest 31.10.2022

Das Große an Dr. Martin Luther ist nicht er selbst. Sein größtes Vermächtnis ist wohl die Wiederentdeckung des rettenden Evangeliums und die Bibel in deutscher Sprache. Was würde uns Luther wohl heute zurufen? Sicherlich: Lese deine Bibel und glaube an das Evangelium! Martin Luther - obwohl im Jahre 1506 zum Priester geweiht, wurde er trotz des strengen Klosterlebens nicht glücklich. Luther bekam starke, innere Glaubenskämpfe. Er war verzweifelt darüber, dass er, obwohl er eifrig strebte ein...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.10.22
Kultur
4 Bilder

Augsburg erinnert sich bei der „Roy Black Gala“ im Kongress am Park an den großen Sohn der Stadt

Erinnerungen sind Diamanten ,die auf unseren Herzen bleiben. Menschliche und musikalische Erinnerungen an den großen Roy Black erklangen am gestrigen Samstagabend im Kongress am Park in Augsburg. Zur Gala „ Die Legende Roy Black“ erschienen auch viele Wegbegleiter des Entertainers. Unter der Leitung von Kay Dörfel wurde ein würdevoller und zugleich informativer Abend gestaltet. Musikalisch war auch die Band „ Cannons“ dabei. Frontmann Günther Ortmann erinnerte dabei an die gemeinsamen...

  • Bayern
  • Burgau
  • 09.10.22
Kultur
Das untere Bild zeigt v.l. Margot Simnacher (Wehringen), Helga Aue (Augsburg), Christa Eichler (Neusäß), Hannelore Herrmann (Gersthofen),
Sudetendeutsches Landesvorstansmitglied Bayern Kurt Aue (Augsburg), Bezirksrätin und Mitglied im Landesvorstand des Bundes der Vertriebenen Bayern Anne Probst (Meitingen), Ortsobfrau Norberta Steingruber (Bobingen) und Leo Schön (Gersthofen).
Bilder (2) Christa Eichler (oH). | Foto: christa Eichler Neusäß oH
2 Bilder

Sudetendeutsche wollen in die Geschichtsbücher

Im Rahmen einer Tagung der Sudetendeutschen Landsmannschaft Kreisgruppe Augsburger Land und der Ortsgruppen Königsbrunn / Wehringen / Klosterlechfeld, Gersthofen, Bobingen Meitingen und der Kreisgruppe Bund der Vertriebenen (BdV) Augsburger Land die im Königsbrunner Best Hotel "Zeller" über die Bühne ging, konnte dessen Obmann und Kreisvorsitzender Kurt Aue (Augsburg) die ehemalige Staatsministerin, MdL Carolina Trautner (Stadtbergen), Bezirksrätin Anne Probst (Meitingen) und den Königsbrunner...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.10.22
  • 1
Sport
12 Bilder

Sportakrobatik Augsburg- Dann geh doch zu Netto!

Vor geraumer Zeit nahmen wir an der Vorauswahl des Projektes Vereinsspende des Discounters Netto teil. Wir haben uns sehr gefreut, als wir die Nachricht vom Netto-Konzern erhielten, dass wir uns tatsächlich für die Aktion qualifiziert haben. Seit dem 5. September 22 können nun Kunden in der Netto-Filiale Zugspitzstr. 183a, 86165 Augsburg entscheiden, ob sie durch Aufrunden an der Kasse oder durch Spenden am Leergutautomat unseren Verein, den Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V. zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.09.22
Sport
Großer Applaus beim Einzug der Nationen
8 Bilder

Tolle Stimmung beim World Cup Boogie Woogie in Königsbrunn - ein 2. Platz für den TSC dancepoint e.V.

Über 110 Sportlerinnen und Sportler waren zum World Cup Boogie Woogie angereist, welcher vom gemeinnützigen Verein TSC dancepoint e.V. organisiert und erstmals in der Augsburger Region veranstaltet wurde. Es war der dritte Boogie Woogie World Cup in diesem Jahr nach Odense in Dänemark und Zürich in der Schweiz. Es kommt nicht oft vor, dass in Königsbrunn ein World Cup ausgetragen wird. Vielleicht war es sogar der allererste World Cup, der jemals in der einwohnerstärksten Stadt des Landkreises...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.09.22
Kultur
Roy Black Sänger Künstler hier im Jahr 1975 in Augsburg bei einem Gastspiel in der Kongresshalle | Foto: Fred Schöllhorn

Die Legende ROY BLACK

gesungen und erzählt von KAY DÖRFEL ROY BLACK – der erfolgreichste Schlagerstar Deutschlands mit 25 Millionen verkauften Tonträgern Roy Black, mit bürgerlichem Namen Gerhard Höllerich, wurde 1943 in Straßberg bei Augsburg geboren. Im Holbein-Gymnasium schrieb er Abitur und begann zunächst das Studium der Betriebswirtschaftslehre. 1963 trat er erstmals öffentlich mit der Band "The Honky Tonks" auf und gewann mehrfach den ersten Preis im Talentwettbewerb "Die große Chance". Er sang Songs von...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.09.22
  • 2
Sport
25 Kinder waren pro Termin in der Halle an den Tischen
2 Bilder

Volles Programm in vollem Ferienprogramm

Das Highlight der Jugendarbeit des Polizei SV Königsbrunn ist das jährliche Ferienprogramm für Nachwuchs von 4-14 Jahre. Dieses Jahr nahmen 44 Kinder im Rahmen des Augsburger Ferienprogramms „Tschamp“ an den beiden ausgebuchten Terminen teil. Jugendleiter Christoph Glas und Abteilungsleiterin Katharina Fürst berichteten stolz: „Je Termin lernten, rannten und spielten 25 Mädchen und Jungen in der Turnhalle der Bereitschaftspolizei, sechs davon kamen sogar an beiden Terminen.“ Zum Aufwärmen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.09.22
Kultur

Veranstaltungshinweis

Eine neue Idee im Kopf? Dann auf zum Idea Slam von „Augsburg gründet!“ 2022 Der innovativsten Idee winkt ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro – Bewerbungen sind noch bis 20. September möglich Gründergeist, Sichtbarkeit, Vernetzung, Wissenstransfer – „Augsburg gründet!“ bietet interessierten Menschen aus der Region die Gelegenheit, Impulse zu setzen und sich zu vernetzen. Bewerbungen für das Highlight des Gründerevents, den Idea Slam am Mittwoch, 16. November 2022, sind noch bis Dienstag, 20....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.09.22
Sport
4 Bilder

Vizemeister Landesliga Bayern 2023

Leider unterliegen die Königsbrunn Ants im Finale den Nürnberg Hawks mit 19:6. (7:0|0:6|0:0|12:0) Die Siegesserie der Brunnstädter riss ausgerechnet im Finale um die Landesligameisterschaft. Seit 15 Pflichtspielen war man ungeschlagen, jedoch waren am letzten Samstag die Nürnberg Hawks einfach stärker und gingen als verdienter Sieger vom Platz. Die junge Truppe um Headcoach Torsten Kalb war wieder auf vielen Positionen verändert. Auf dem Papier stärker angetreten als gegen die Straubing...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.09.22
Sport
23 Bilder

Sportakrobatik Augsburg- Fotoshooting im Golden Saal

Für den Internationalen Jugendaustausch Deutschland-Israel, der vom 22.8. bis 28.8.22 in Augsburg stattfand, musste viel vorbereitet werden. Vor allem die Programminhalte waren uns wichtig. Zusammen mit DSAB Sportdirektor Hannes Schenk waren wir hier sehr kreativ. Augsburg hat einiges zu bieten. Neben dem Üblichen wie eine Stadtführung und Museumsbesuche sowie ein Besuch der Fuggerei kam auch die spontane Idee zu einem Fotoshooting im Goldenen Saal. Die Location ist einfach überwältigend. Nach...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.08.22
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Februar 2025 um 11:30
  • Gaststätte Adler
  • Diedorf

Politische Mittagspause mit der Spitzenkandidatin der Bayerischen GRÜNEN, Jamila Schäfer, MdB

Am Freitag, 21. Februar 2025 um 11h30 kommt die Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidatin der Bayerischen GRÜNEN, Jamila Schäfer, zur politischen Mittagspause in die Gaststätte Adler nach Diedorf. Wie kann die Wirtschaft krisenfest, zukunftsfähig und klimafreundlich umgebaut werden? Warum ist es so wichtig, Natur und Klima zu schützen und was muss angepackt werden, damit das Leben wieder bezahlbar wird? Bringen Sie Ihre Fragen und Anliegen mit und lassen Sie uns über die Themen sprechen, die...

  • 7. März 2025 um 10:00
  • Messe Augsburg
  • Augsburg

A\FAIR - Deine Augsburger Erlebnismesse

5 Messen – 7 Hallen – 1 Ticket: Abenteuer entdecken! Vom 07. bis 09. März 2025 verwandelt sich das gesamte Messegelände Augsburg in eine bunte Erlebniswelt, bei der die Messe Augsburg starke Endverbraucherveranstaltungen unter dem Dach der A\FAIR bündelt. Von der Region für die Region: Das ist der Leitgedanke bei der Entwicklung des neuen Messekonzepts, welches die Themenwelten „Freizeit & Tourismus“, „Heim & Genuss“ und „Region & Heimat“ zusammenstellt. Die A\FAIR bündelt zusätzlich zum...

  • 14. März 2025 um 15:00
  • Zehntstadel Leipheim
  • Leipheim

Das Märchenzelt Augsburg im Schlosshof

Das Märchenzelt ist seit 1995 eine feste Kulturinstitution in Augsburg, die Menschen jeden Alters begeistert. Auf Reisen macht das Märchenzelt nun Halt im Schlosshof und lädt in der Tradition alter Geschichtenerzähler und -erzählerinnen dazu ein, am knisternden Feuer Platz zu nehmen und in die wundersame Welt der Märchen einzutauchen. Matthias Fischer, bekannt für seine lebendige Erzählkunst, trägt überlieferte Volksmärchen frei und ohne Buch vor und erschafft so eine einzigartige Atmosphäre,...

  • I J
  • Bürgerreporter:in