Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Freizeit
12 Bilder

Alfa Romeo 2600

2600 ist die Typenbezeichnung. Diesen schönen Zweisitzer Alfa 2600 habe ich bei der Flugschau in Gundelfingen erwischt. Gebaut wurde er von 1961 bis 1969, ist das Nachfolgemodell von Alfa Romeo 2000. Er ist ein beliebter Oldtimer, für die damalige Zeit hatte der Alfa 2600 eine fortschrittliche Technik.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.09
  • 3
Freizeit
Chrysler 52
12 Bilder

Chrysler 52

Chrysler ist ein US-amerikanischer Automobilhersteller. Die 52 er Modelle wurden 1927 in Detroit hergestellt. Sie haben einen 4 Zylinder Reihenmotor, 2,8 l und 33 kW/45 PS. Ich habe dieses Auto in der Nähe von Donauwörth fotografiert. Es ist ein Schmuckstück von Oldtimer. Hier die Fotos, überzeugt euch selber.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.08.09
  • 4
Freizeit
18 Bilder

Rote Kreuz Auto (Oldtimer)

Diesen Oldtimer habe ich in Mönchsdeggingen fotografiert. Was das für eine Marke ist und wo er hergestellt wurde, weiss ich nicht. Während ich ihn fotografierte dachte ich mir, wieviele Einsätze der wohl schon gehabt hat, und wievielen Menschen damit geholfen wurde, und wieviel Leben hat er schon gerettet? Bitte, wenn einer von euch dieses Auto kennt, dann sollte er sich melden. Wann dieser Oldtimer gebaut wurde, ebenso wann und wo es im Einsatz war.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.08.09
  • 6
Freizeit
Buchhandlung Dörpmund in 2009 | Foto: Bielefeld
3 Bilder

125 Jahre alt: Buchhandlung Dörpmund in Bad Grund feiert Jubiläum /

Bad Grund (ein/kip) 125 Jahre am gleichen Ort und immer in Familienhand: Das ist die außergewöhnliche Geschichte der Buchhandlung Dörpmund in Bad Grund. Kaum ein anderes Geschäft der Bergstadt kann auf eine solch lange und bewegte Tradition zurück blicken. Seit 1884 dreht sich in der Osteroder Straße 40 alles um Bücher, Presse, Schreibwaren, Kunstgewerbe und vor allem um zufriedene Kunden. Das war schon so, als der Georg Wilhelm Otto Dörpmund im Jahre 1884 die Schreibwaren- und Buchhandlung...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.08.09
Freizeit
Manche Schattenseiten können ärgerlich werden

Wer etwas wissen möchte, der googelt.................

…....und somit können auch Arbeitgeber nun die Seiten der Arbeitnehmer oder Bewerber kennen lernen die man nicht so gerne bei einem Gespräch erfährt. Und da gibt es dann doch die eine oder andere Website wo Internetfreaks alles einstellen was Freunde und Bekannte interessieren könnte, und die Anzahl der Website sind viele geworden. „Wer kennt wen“ oder „Starfriends“, „Lokalisten“ oder auch „Youtube“ sind Seiten wo man sich schon gerne einmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnt was persönliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 11
Freizeit
9 Bilder

Die sieben Schöpfungstage eine Bildergeschichte. (von Ruth Borisch)

Die Künstlerin über ihr Werk: ,,Auf sieben Baumstämmen aus dem Rainer Stadtwald wird in bildhafter Weise die Entstehung der Welt dargestellt. Die mit Acrylfarben gemalte Schöpfungsgeschichte orientiert sich an den Aussagen des Alten Testaments, Genesis 1,1-2,3. Die unterschiedlichen Höhen der Stämme verdeutlichen das Wachsen der Schöpfung von der Urflut bis zur Vollendung am 7. Tag: ,,Und Gott sah, das es gut war". Ruth Borisch lebte von 1974-92 in Rain, seit 1992 mit eigenem Atelier, wohnhaft...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.08.09
  • 16
Freizeit
6 Bilder

Goggomobil

Dieses Goggomobil habe ich in Mönchsdeggingen fotografiert. Es ist eine Limousine Bj 1960 und hat einen 250 cm³ Zweitakt -motor mit zwei Zylinder. Mit 10,0 kW 13,6 PS erreicht es eine Geschwindigkeit von 75 km/h und verbraucht 4,4 l auf 100 km. Damals kostete es 3500 DM. 1955 ging das erste Goggomobil vom Band. Man darf es mit dem Motorradführerschein der Kasse 4 (Fahrzeuge bis 250 cm³) fahren.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.08.09
  • 9
Natur
10 Bilder

Ein Sommertag am Steinhuder Meer

Ein Muss ist die Überfahrt mit den beliebten Holzsegelbooten auf die Insel Wilhelmstein. Eine künstlich angelegte, militärhistorische Inselfestung. Die Festung sollte so ein uneinnehmbarer Fluchtpunkt im eigenen Land sein. Sie gehörte im 18.Jahrhundert als Militärstützpunkt zur Grafschaft Schaumburg-Lippe. Das einstige Fischerdorf Steinhude entwickelte sich zu einem attraktiven Erholungsort mit einigen interessanten Museen. Der Ort ist Ausgangspunkt für Rad- und Wanderausflüge in den Naturpark...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.08.09
Freizeit
6 Bilder

Runde Geburtstag von Sepp

Lieber Sepp! Leicht meliert sind deine Haare, denn auch Du kommst in die Jahre. Doch tätig sein hält Menschen jung, die Post gibt dir Elan und Schwung. Nach Mittag dann, ist der große neue Schlepper dran. Denn so ein Jonny macht viel her und wenn man draufsitzt ist man Wer. Zum Tagesabschluss dann ist noch Deine Wirtschaft dran. Musst Du dort nicht Grad ganz schnell flitzen, sieht man Dich am Stammtisch sitzen. Doch auch ein Hobby braucht der Mann, und das ist im September dran. Seit 30 jahren...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.08.09
  • 2
Freizeit
18 Bilder

Umzug der Pferdekutschen (43. Festwoche Thierhaupten)

Vom 12.-16. August 09 fand die Festwoche in Thierhaupten statt. Zu dieser Veranstaltung hatte der Obst und Gartenbauverein Thierhaupten 1899 e.V. eingeladen, übrigens heuer zum 110ten male. Ich war bei dem Umzug dabei, habe mir aber erlaubt nur die Pferdekutschen in diesen Bericht reinzubringen. In meinem anderen Bericht werde ich von dem Umzug gesamt berichten. Um 13.00 Uhr begann der Umzug und dauerte über eine Stunde. Es waren nicht nur Pferdegespanne, sondern auch Musikkapellen, Kinder,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.08.09
  • 3
Freizeit
9 Bilder

Bentley

In der Nähe von Donauwörth habe ich diesen Bentley entdeckt und habe ihn von allen Seiten fotografiert. Der Bentley ist ein britischer Automobilhersteller und wurde 1919 von Walter Owen Bentley gegründet. Er gewann einige Automobilrennen, unter anderem das 24 Stunden Rennen von Le Mans. Bentley gehört seit 1998 zum Volkswagen-Konzern. Bentley ist auch Hoflieferant der britischen Königin und der Königsfamilie. Von diesem 1931 Bj Blower wurden nicht viele gebaut.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.08.09
  • 6
Freizeit
12 Bilder

Zündapp Bj 1950

Am Rande des Flugplatzfestes in Gundelfingen habe ich diese Zündapp 200 S mit Tankschaltung fotografiert. Dieser Oldtimer hat 197 cm³ und 10 PS, 3 Gänge und wird von einem Rentner Jahrgang 1929 gefahren. Der hat diese Maschine liebevoll restauriert und stellte sie mir vor. Ich machte einige Bilder und wand mich wieder den Flugzeugen zu.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.08.09
  • 6
Freizeit
Blick von der Loreley
10 Bilder

Loreley - Früher und Heute !

Die Loreley - im oberen Mittelrheintal gelegen - ist ein dem Rheinlauf gegenüber standhafter 150 m steil aufragender Schieferfelsen. Der zwingt den Rhein an dieser Stelle sich zu verengen und mit halber Gesamtbreite von 145 m ihn an 3 Seiten zu umfließen. Seit dem Mittelalter ist hier die gefährlichste Stelle der Rheinschifffahrt. Quer zum Fluß liegende Felsrippen erzeugten damals starke Strudel, die oft den Schiffern zum Verhängnis wurden. Trotz Sprengungen von vielen Riffen bietet auch heute...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 15.08.09
  • 30
Poesie
Dann wünsche ich Euch allen, dass ihr Sonne und Wärme tankt für die kalten Tag, die da kommen werden. Gott segne Euch!

Ich bin dann mal weg 2

Liebe Freundin, lieber Freund, leider hat es mich erwischt. Zur Zeit geht gar nichts. Ich muss mich erholen. Auch ein “Krieger des Lichts” (Paul Coelho) braucht mal Pause. Jesus, das Licht der Welt, wird mich durch dieses tiefe Tal tragen. Ich wünsch Dir/ Ihnen ganz viel Licht und Liebe und Gottes guten Begleitschutz: Mach es/ Machen Sie es gut! Ich sende liebe Grüße aus dem Meitinger Pfarrhaus und und denke: Wir alle sind in Gottes Hand! Gott spricht: Siehe, ich sende einen Engel vor Dir her!...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.08.09
  • 35
Natur
Akelei

Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt.

Seit dem 10. Jahrhundert wird die Kräuterweihe am Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Schon seit altersher war vielen Menschen die Heilkraft mancher Kräuter bekannt. Sie wurden gesammelt, getrocknet und zu Tee oder heilkräftigen Essenzen verwendet. Menschen, die die Kunst verstanden, mit diesen geheimnisvollen Kräutern zu heilen, wurden einst mit strengen kirchlichen Strafen belegt Das änderte aber nichts daran, dass der brauch des Heilkräutersammelns weiterhin lebte. Ein weiterer Grund für dieses...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.08.09
  • 14
Sport
Der Schütze mit Ohrenstöpsel
18 Bilder

Böllern

Ich habe festgestellt, daß zu einigen Veranstaltungen und Festen bei der Eröffnung mit Böllerschießen begonnen wird. So war es auch bei dem Straßenfest in Rain am Lech. Vorne steht ein mit Säbel ausgestatter Komandeur, der diesen auf die Sekunde genau in die Höhe hebt und beim Senken des Säbels wird geschossen. Es macht einen höllischen Lärm, viel Rauch und der Geruch von Pulver breitet sich aus. In der Regel schießen die Schützen drei mal, bevor die Veranstaltung beginnt. Nach den Schüssen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.08.09
  • 4
Lokalpolitik
Schaukel über dem Weiher
2 Bilder

Badeplatz - Anno Dazumal

Damals zäunten die Grundstücksbesitzer ihr Eigentum bis hin zum letzten Zentimeter ein. Gras war ja ein wertvolles Futter und das betreten von ungemähter Wiese sogar strafbar. Den Stichtag für das Verbot war der Georgitag. Und den kannten Alle, auch wir Kinder. Unser Großvater hatte so ein riesiges Stück mit den Weihern eingezäunt gehalten. Doch immer wieder lockte bei heißem Wetter ein Bad. Er ließ deshalb für uns zum An und Ausziehen, zum Sonnen und Spielen einen kleinen Streifen. Das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.08.09
  • 13
Freizeit
43 Bilder

Ihr seid Gottes lebendige Steine. Mit Euch bau ich mein Haus. - Kirchweih 2009

Unerwartet früh begannen die Aktivitäten für das diesjährige Kirchweih- und Straßenfest. Denn es stand ein weiterer Punkt auf dem reichhaltigen Programm, der Räumungsflohmarkt. Schon früh gingen die Verantwortlichen unter der Bauausschuß-Vorsitzenden Petra Schneewind durch die so vertrauten Räumen. In den vergangenen 46 Jahren hat sich so einiges angesammelt. 1963 wurde das jetzige Gemeindehaus seiner Bestimmung übergeben. Und jetzt ging es um das Sichten und Sortieren. Ein roter Punkt für das,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.08.09
  • 6
Natur
Natur in Rain
36 Bilder

Die Gartenschau in Rain am Lech. (Wallgärten)

Nach einigen Anläufen hatte ich mir fest vorgenommen, daß es diesmal klappen musste. Denn ich hatte den Blumen Courso, die römischen Soldaten und die historischen Gewänder aus dem Mittelalter verpasst. Dieses Wochenende nämlich stand Afrika auf dem Programm. Mittag fuhr ich los, nahm meinen Fotoapparat mit, um halb zwei war ich dort und wollte bis zum Abend alles durch haben. Nachdem ich mein Auto geparkt hatte, wollte ich erste Fotos machen, musste aber mit Entsetzen feststellen, daß ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.08.09
  • 7
  • 1
Freizeit
Hansenhaus Links in Marburg im Jahre 1928 | Foto: (c) Privatsammlung / SDS Marburg
2 Bilder

Ein Biergarten wie schon 1928...

09.08.2009 Ein Biergarten wie schon 1928... Im Sommer 1928 wurde diese Ansichtskarte der Gaststätte Hansenhaus Links - Karl Schneider - Marburg als Grußkarte nach Oberweimar versandt. Den seinerzeit nicht unbekannten Empfänger sowie den Grußtext können Sie auf dem zweiten Bild ersehen. Besonders erfreulich ist es, dass diese Gaststätte heute noch existiert und sich seit Entstehung dieser Aufnahme nicht wesentlich verändert hat. An schönen Sommertagen kann man das volle Panorama auf die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.08.09
  • 2
Freizeit
Das sieht doch schon gut aus!
12 Bilder

Flohmarkt – die spannende Jagd nach etwas unbekanntem.

Wann man einkaufen geht, entscheidet sich meist spontan. Anders bei den unregelmäßig stattfindenden Flohmärkten: Da notiert sich manch einer schon mal den Termin im Kalender. Denn für viele hat die Suche nach etwas, von dem man meist nicht einmal eine vage Vorstellung hat, einen ganz besonderen Reiz. Mitunter lohnt es sich, dafür das Haus nach alter Waidmannsart in aller Frühe zu verlassen, um möglichst ungestört auf die Pirsch zu gehen. Werde ich etwas finden und vor allem was? Im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.08.09
  • 9
Freizeit
Torbogen "Es grüne die Tanne, es wachse das Erz, Gott schenke uns allen ein fröhliches Herz!
6 Bilder

Bergbau-Motive in der Bergstadt Bad Grund (Oberharz)

Hin und wieder können wir uns und auch Gäste über die Gestaltung eines Grundstücks mit bergbaulichen Motiven und Geräten freuen. Im schmucken Holztor zum Vorgarten ist der Spruch der Harzer zu lesen: Es grüne die Tanne, es wachse das Erz, Gott schenke uns allen ein fröhliches Herz. Im Vorgarten stehen bergbauliche Geräte zur eigenen Freude aber auch zur Freude der vorbeigehenden Einwohner und Gäste unserer Bergstadt. An der Giebelwand des Wohnhauses des im Ruhestand lebenden Bergmannes ist ein...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.08.09
Freizeit
12 Bilder

Eine kleine schöne Parkanlage in Harburg.

Als ich wieder mal in Harburg war, fiel mir eine Gartenanlage auf und weckte mein Interesse. Als ich hin kam merkte ich, das rießige Tor war einen kleinen Spalt geöffnet, so daß man sich durchzwängen konnte. Also ging ich rein. Gleich links war ein Brunnen mit einem nachdenklichen Engel. Gegenüber war eine große Bank mit zwei Engeln. Einer überreicht einen Olivenkranz, der andere hält etwas in der Hand. Es ist auch ein Kinderspielplatz vorhanden mit Schaukel, Wippe und Kreisel. Ebenso eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.08.09
  • 1
Natur
6 Bilder

Graupapagei

Ich liebe diese Papageien. Das wurde mir wieder bewußt, als ich ein Paar im Freigehäge sah. Diese Vögel sind so inteligent. Als ich am Gehege vorbei lief schrie einer der beiden: ,,Ali, Ali"! Ich dachte mir sie wollen fotografiert werden, also machte ich einige Bilder, während ich mich mit den Vögeln unterhielt. Sie konnten auch einige Fluchwörter, die möchte ich aber hier nicht erwähnen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.08.09
  • 7
Freizeit
9 Bilder

Autos für Kinder

Hier habe ich einige Autos mit Elektro-Motor, ohne Abgase für Kinder. Ohne Anmeldung, Steuer und Kennzeichen. Aufladbar für ca. 70 bis 100 Euro in verschiedenen Modellen. Diese kleinen Flitzer habe ich bei den Ausstellern des Open-Air Konzerts in Donauwörth gesehen. Habe einige fotografiert. Ich bin sicher, daß sie den Kindern gefallen und es eine Menge Spass macht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.08.09
  • 4
Freizeit
2 Bilder

Karl-Hermann und Sigrid Uhde, Teichhütte (Harz), feierten das seltene Fest der goldenen Hochzeit

Teichhütte (kip) Mit einem Empfang begann im Hause Eisdorfer Straße 1 in Teichhütte das Fest der goldenen Hochzeit. Verwandte, Bekannte, Freunde, Nachbarn und Abordnungen von Vereinen übermittelten ihre Glückwünsche und guten Wünsche. Stellvertretender Bürgermeister Horst Ahrens überbrachte die Glückwünsche des Fleckens Gittelde, der Samtgemeinde Bad Grund, des Landkreises Osterode am Harz und des Landes Niedersachsen. Karola Hennig übermittelte die guten Wünsche der Ev.-luth. Kirchengemeinde...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.08.09
Freizeit
4 Bilder

Der liebste Baum der Kelten war der Apfelbaum

Der Apfelbaum Der liebste Baum der Kelten war der Apfelbaum. Schon in der Steinzeit hat man angefangen, den Wildapfel zu kultivieren, auch wenn die Früchte sich auch zur Keltenzeit noch weit von unseren heutigen Kulturäpfeln unterschieden haben. Aber sie waren beliebt, so beliebt, dass die schönste Gegend der Anderwelt, das paradiesische Avalon, die Insel der Apfelbäume genannt wurde. Der Apfelbaum ist ein Rosengewächs, in seiner Wildform tritt er als Heckenpflanze auf. Sein Holz ist von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.08.09
  • 17
Natur
Wie ein Teddybär
6 Bilder

Ein kleiner süsser Hund namens Sany.

Als ich in einem Fastfood-Restaurant zwei Schüler von mir traf, begrüßte ich zuerst den Hund, denn er war so niedlich und erinnerte mich an meinen Hund Jessy. Ich sagte, ich würde diesen Hund sofort nehmen, denn mein Hund Jessy ist seit drei Jahren nicht mehr bei mir. Immer wenn ich einen anderen Hund sehe, weckt es Erinnerungen an meinen Hund. Sie sagten mir, daß die Geschwister alle ausgezogen seien von daheim und so schafften sich ihre Eltern einen Hund an. Ich habe diesen Hund sofort auf...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.09
  • 9
Freizeit
Stadtplan mit den 5 Toren und 11 Türmen
18 Bilder

Ein rundes Erlebnis. (Nördlingen im Ries)

Nun habe ich euch das Stadtmauermuseum und den St. Georg ,,Daniel" vorgestellt. Jetzt mache ich mich an die Stadtmauer ran. Habe wirklich sehr viele Bilder gemacht, aber die Besten werde ich euch vorstellen, von dieser historischen wunderschönen Stadt. Ich habe über zwei Stunden gebraucht um die 4,8 km zu bewältigen, die in Deutschland einzig erhaltene rundum begehbare Stadtmauer. Diese liegt genau in mitten der Romantischen Straße, hat fünf Tore und elf Türme. Ich habe meine Begehung am...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.09
  • 7
Kultur
105 Bilder

Heimatmuseum Gittelde (Harz) lud zum Tag der offenen Tür ein

Gittelde (ein) Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des Heimat- und Geschichtsvereins Gittelde war das Heimatmuseum zu einem Tag der offenen Tür geöffnet. Sorgsam gehütete Exponate, Urkunden, Geräte und Werkzeuge der einst in Gittelde tätigen Handwerker, Bergleute und Landwirte konnte an diesem Tage besichtigt werden. Das Heimatmuseum Gittelde wird vom Heimat- und Geschichtsverein zu besonderen Anlässen oder nach Vereinbarung geöffnet. Besuchergruppen sind nach vorheriger Anmeldung herzlich...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 03.08.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.