Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Freizeit
14 Bilder

Weihnachtsmarkt und Märchenstunde beim Dehner in Rain

Wie jedes Jahr hatte ich eine Märchenstunde beim Dehner in Rain. Die bekanntesten Geschichten wie: Rapunzel, Die Bremer Stadtmusikanten, Die Gänsemagd, Dornröschen, Der Wolf und die sieben Geißlein konnte ich fotografieren. Es sind sprechende und sich bewegende Figuren. Während die Kinder sich die Märchen anhören, können die Erwachsenen am Glühweinstand ein, zwei oder mehrere Tassen Glühwein genehmigen. Danach fühlt man sich wie im Märchenwald.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.12.19
  • 4
  • 16
Poesie
5 Bilder

Oldtimer Pritschenwagen bringt die Weihnachtskugeln

Gleich am Eingang beim Dehner in Rain habe ich diesen Oldtimer Pritschenwagen von Fiat (1100 ELR) fotografiert. Auf der Ladefläche waren rote Weihnachtskugeln. Technische Daten vom Deko Oldtimer: Baujahr 1954, 4 Zylinder Benziner, hat einen Hubraum 1089 ccm, mit 30 PS war die Höchstgeschwindigkeit von 88 km/h. Es wurde auch unter Lizenz in Österreich und Jugoslawien gebaut. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.12.19
  • 12
Kultur
12 Bilder

Krippenausstellung mit alten Bauernhäusern

Vor einem Jahr hat die Stadtsparkasse eine besondere Art von Weihnachtskrippen ausgestellt. Es gibt alte Bauernhäuser, viele Tiere, bäuerliches Ambiente aber keine rechte Weihnachtsgeschichte. Trotzdem regen diese Bilder zum Nachdenken an und erinnern an eine lang zurückliegende, arbeitsreiche Zeit.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.12.19
  • 6
Kultur
105 Bilder

DONwud war in Hand der Dreiflüsseteufel aus Passau!

Eines von vielen Highlight vom Fest der Nationen ist ohne Zweifel der Auftritt der Perchten aus Dreiflüsse Stadt Passau. So heißen sie auch Dreiflüsseteufel. Vor der Bühne am Fischerplatz war Wort wörtlich der Teufel los. Geister, Perchten und Dämonen trieben ihr Unwesen. Die Winternächte oder Rau(c)hnächte gelten von jeher als die geheimnisvollste Zeit des Jahres. Es ist dunkel, kalt und wenn dann noch der eisige Wind um die Häuserecken pfeift und heult, ist der Weg zum Geisterglauben nicht...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.11.19
  • 9
  • 13
Kultur
28 Bilder

Impressionen DONwud (22. und 23. November)

Einige Impressionen von Fest der Kulturen (DONwud).   Wer scharfe Bilder von den Brasilianerinnen erwartet den muss ich leider enttäuschen, natürlich war ich auch enttäuscht, den der Boss Osmar Oliveira war wegen Grippe nicht da, so gab es auch kein Samba Tanz. Trotzdem bot Sambatuque Brasil tolle brasilianische Musik.  Am Samstag von 16 bis 18 Uhr gab es Volks- und Weltmusik von Lu´Krainians. Sie sangen sogar ein sehr altes aber Weltweit bekanntes türkisches Lied. Das gleiche Lied sangen die ...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.11.19
  • 9
Kultur
Freiwilligendienst beim Festzeltaufbau
7 Bilder

Rückblick auf 1050 Jahre Batzenhofen

Die Schmuttertalgemeinde Batzenhofen ist eine der ältesten Wohnsiedlungen im Bereich des Landkreises Augsburg. Die Vorfahren der heutigen Ortsbewohner sind Alamannen, deren Urheimat im südlichen Mecklenburg und im nördlichen Brandenburg lag. Der Zeitpunkt der Entstehung von Batzenhofen läßt sich nicht mit Genauigkeit feststellen. Seine Siedlungserschließung fällt aber mit Bestimmtheit in die sogenannte 1. Rodungsperiode nach der germanischen Landnahme, also vor das Ende des 7. Jahrhunderts....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.11.19
  • 1
  • 5
Kultur
Hier müssen wir hin
23 Bilder

60 Jahre Bund der Vertriebenen in Bayern

Der BdV - Bund der Vertriebenen in Bayern beging am 8. November einen Festakt zum 60. Jubiläum in der Münchner Residenz. Es sprachen Ministerpräsident Markus Söder, BdV-Präsident Bernd B. Fabritius und BdV-Landesvorsitzender Christian Knauer. Rund 80.000 Mitglieder in Bayern Lange Zeit hielten die Vertriebenen eine Rückkehr in ihre alte Heimat für möglich. Um sich ein "Stück Heimat in der Fremde" zu bewahren, wie es der bayerische BdV-Landesvorsitzende Christian Knauer nennt, hatten sich die...

  • Bayern
  • München
  • 09.11.19
  • 2
  • 5
Kultur
2 Bilder

Nördlingen am Bürgerweiher, November 2019 - die Verwandlung beginnt

6. November 2019 Die Weichen sind gestellt. Die Abendsonne zaubert Spiegelbilder – die Vorzeichen für eine ganz besondere Jahreszeit: Winter – Frost – Eislaufen . . Die Blumenwiese am Bäumlesgraben, sie verwandelt sich im Augenblick so langsam Schritt für Schritt, bereitet sich ernsthaft auf den Winter vor. Der Zulauf von der Eger sprudelt und füllt den Bürgerweiher. Wenn dann Väterchen Frost seinen Atem über das Ries bläst, blanke Eiskristalle auf die Wasserfläche zaubert, ja dann heißt es...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 07.11.19
  • 1
  • 9
Kultur
13 Bilder

Goldener Oktober

er lässt die Natur leuchten - warme Farben zeigen den Weg ins Licht . . . . Steh auf, geh hinaus und wandere durch die bunte Jahreszeit. Magische Orte - geheimnisvoll – mystisch – idyllisch, eine Landschaft die man nicht so schnell vergisst. Heute führe ich dich an einen ganz besonderen Ort, mystisch still - beinahe verborgen. Ein sandiger Waldweg schlängelt sich durch herbstlichen Wiesengrund, gesäumt von Pappeln und Kastanien – ein Kleinod am Riesrand. Der „Ursprung“ und der Ursprungsweiher...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 29.10.19
  • 6
  • 14
Freizeit
35 Bilder

Mittelalterliche Vollkontakt (Buhurt)

Hier konnte ich bei der Mittelaltermarkt zu Feuchtwangen "Vollkontakt Kampf in Rüstung" fotografieren. Diesen Kampfsportart nennt man Buhurt. Der Buhurt ist eine auf Geschicklichkeit angelegte mittelalterliche Turnierform. Bei der mittelalterlich gerüstete Kämpfer Mann gegen Mann und vereint im Team gegeneinander antreten. Mit schweren Waffen wie Schwertern, Hellebarden oder Äxten stehen sich die Akteure im abgesperrten Ring gegenüber, um einen Sieger zu ermitteln. Wer im Kampf mit drei oder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.10.19
  • 3
  • 19
Kultur
91 Bilder

Mittelaltermarkt zu Feuchtwangen

Am 18. bis 20. Oktober fand in Feuchtwangen Mittelalterfestival und 6. Mittelaltermarkt statt. Ich war am Sonntag den 20. bei herrlichem Wetter vor Ort und habe einige sehr interessante Eindrücke für euch festgehalten. In der einzigartigen Naturkulisse des Sulzachparks erlebten die Besucher Hautnah Geschichte und Brauchtum des Mittelalters. Wer empfindlich ist sollte nicht alle Bilder anschauen, den einige sind grauenhaft. Geboten wurden Attraktionen für Groß und Klein, überall Lagerleben,...

  • Bayern
  • Feuchtwangen
  • 23.10.19
  • 3
  • 16
Poesie
,,Vitruvianischer Mensch" zeigt wohlgeformten Menschen mit einem idealen Verhältnis der Körperteile zueinander
21 Bilder

Flugträume & Meisterwerke a la da Vinci (Ausstellung)

Zu sehen war die Ausstellung des großen Universalgenies Leonardo da Vinci von 7. bis 19. Oktober in der Donau Meile in Donauwörth. Ich war vor Ort und habe einige Meisterwerke fotografiert. Die Bilder sind mit Bildunterschrift.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.10.19
  • 3
  • 11
Kultur
77 Bilder

Beschneidungsfest (Sünnet Düğünü)

Während die Christen die Konfirmation bzw. Kommunion feiern, feiern wir die Moslems Beschneidungsfest. Eigentlich sollten wir bei der Beschneidungsfest von Mikail C. (7 Jahre) eine Kampfsport-Vorführung durchführen. Bei schönem Wetter hatten viele meine Schüler aus einigen Gründen abgesagt so das keine Darbietung statt fand. Da ich aber eingeladen war und der Mikail bei mir in Meitingen trainiert, war es meine Pflicht der Einladung zu folgen. Während der Schulferien im August wurde der Mikail...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.10.19
  • 8
  • 7
Freizeit
28 Bilder

Rundflüge mit der Klemm 35D-160

Immer eine Attraktion ist die Klemm 35D-160 von Paul und Jürgen Stein. Die Besucher der Flugplatzfest in Genderkingen hatten die Gelegenheit mit der Klemm 35 einen Rundflug über Donauwörth zu machen.  Das Flugzeug wurde 1941 in Böblingen gebaut und ging an die schwedische Luftwaffe. 1948 erhielt sie das Kennzeichen SE-BHU und wurde 1956 unter D-ECIC in Deutschland registriert. Paul Stein ist seit 1968 Besitzer des Flugzeuges und führte eine Grundüberholung durch. Dabei wurde die V-Stellung der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.19
  • 1
  • 12
Kultur
Historischer Prospekt mit neuem Innenleben: Die Wech-Orgel von St. Martin, Batzenhofen
2 Bilder

Wenn viele am gleichen Strick ziehen, läßt sich Großes erreichen

Orgeleinweihung in St. Martin, Batzenhofen am So. 20.10.19 um 9:30 Uhr Vor 12 Jahren war es noch die Idee eines Einzelnen, doch im Lauf der Jahre fanden sich mehr als 100 Gleichgesinnte, die dem Förderverein "Orgelfreunde St. Martin der Pfarrei Batzenhofen" beitraten und viele weitere, die zwar nicht Vereinsmitglieder sind, aber zu Spenden, Benefizaktionen und freiwilligen Helferstunden bereit waren. Begonnen hatte alles im Jahr 1986, als der damalige Diözesanmusikdirektor im Auftrag von...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.10.19
  • 1
  • 5
Freizeit
21 Bilder

Oldtimer Parade bei der Flugplatzfest in Genderkingen

Bei der diesjährigen Flugplatzfest in Genderkingen gab es nicht nur Rundflüge, es gab auch einige Oldtimer zu bewundern wie: Opel GT, Ford A, und Oldsmobile Super 88 Deluxe Sedan von 1956. Mich persönlich beeindruckte der Oldsmobile mit zweifarbig-Lackierung, und Kühlergrill wie Haifischmual. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.10.19
  • 4
  • 22
Freizeit
7 Bilder

Clenet Series II

In Schrobenhausen bei der US Car-Treffen habe ich diesen interessanten Fahrzeug entdeckt, das mich fasziniert hat. Konnte nicht glauben das die Fahrgastzelle, die leicht gebogene Windschutzscheibe, die Türen und teilweise das Verdeck vom VW Käfer Cabriolet abstammen sollen. Weitere Unterscheidungsmerkmale waren senkrechte Streben im Kühlergrill, die seitlich etwas heruntergezogenen vorderen Kotflügel, zwölf Lüftungsschlitze je Fahrzeugseite hinter den Auspuffrohren, zwei statt drei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.19
  • 2
  • 15
Poesie
Dieses Bild ist von 1969
6 Bilder

Erste Nacht in Deutschland (Annekdoten)

An einem Sommer Tag im August des Jahres 1969 kamen wir in München an und fuhren mit dem Zug nach Donauwörth. Mein Vater hatte uns eine Wohnung auf der Insel Ried gemietet. Diese Wohnung befand sich gegenüber einer Bäckerei das es heute noch gibt und am Eingang zur Gasse befand sich ein  Tante-Emma-Laden in der Hindenburgstraße. Von meinem Schlafzimmer aus konnte man auf die kleine Wörnitz und Donauwörther Museum blicken.  Jedenfalls kann ich mich auch noch erinnern dass mein Vater an seinen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.10.19
  • 5
  • 19
Freizeit
49 Bilder

Flugplatzfest Genderkingen 2019

Am Sonntag den 29. September hat der Motorsportgruppe Donauwörth-Genderkingen e.V. zum Flugplatzfest 2019 eingeladen. Bei herrlichem Wetter gab es Oldtimer, Modellflug, Fallschirmspringen, Tandemsprung und Rundflüge mit Sportflugzeug und Hubschrauber. Moderiert wurde das ganze von Alfred Rehberger und dem 1. Vorstand Matthias Obermayer von der Motorflugsportgruppe. Hier meine Impressionen mit einigen Bildern vom Flugplatzfest 2019. Die Berichte von Oldtimer, Fallschirmspringen und einige...

  • Bayern
  • Genderkingen
  • 29.09.19
  • 2
  • 11
Kultur
4 Bilder

Glückskatze Wendelstein feiert ihr 10 jähriges Arbeitsjubiläum

 „Weit reicht die Bekanntheit der Turmkatze Wendelstein, die jetzt auch einen Eintrag im größten chinesischen Mikroblogging- Dienst hat“ . . . so kann man auf der Internetseite der Stadt Nördlingen lesen. Oh mein Gott, liebe Wendelstein, weißt du noch? Damals, es war im Januar 2010 "Daniel" - der Turm der St. Georgskirche, 89,9 m hoch mit 350 Stufen aus Stein und aus Holz. Seinen Namen erhielt er aus dem Volksmund nach dem Vers aus der Bibel: „Und der König erhöhte Daniel, machte ihn zum...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 26.09.19
  • 3
  • 4
Freizeit
35 Bilder

Schrobenhausen (Harley-Davidson)

Natürlich gab es auch Motorräder bei der 2. US Cars & Bikes Treffen in Schrobenhausen. Bei US denkt man sofort an Elvis Presley, Mickey Mouse, Coca Cola und Harley Davidson. Durch den Film Easy Rider mit Peter Fonda und Dennis Hopper erlangte die Marke Kultstatus. Hier habe ich einige fantastische Maschinen fotografiert. Mit coolen Sprüchen wie: Unterwegs im Auftrag des Herrn, oder ,,BURN OUT" ist was für Anfänger, ich habe bereits ,,FUCK OFF" Die Harley-Davidson Motor Company ist einer der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.09.19
  • 3
  • 13
Poesie
7 Bilder

,,Das muss man gesehen haben!"

Der Graf..... lässt grüßen! :-)))) Wollt ihr einen Blick rein werfen in das komfortable Wohnmobil? Diesen Ford Econoline 150 van habe ich in Schrobenhausen bei US Cars Treffen fotografiert. Ich habe einen Blick ins Schlafzimmer geworfen! Es schaut aus als würde es einem Grafen gehören mit Wappen, Schwertern, Morgenstern und mit alles drum und dran. Interessant ist auch der Kamin. Schaut ruhig rein!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.09.19
  • 4
  • 11
Freizeit
14 Bilder

Vorkriegs-Modelle (Ford)

Holger Finck aus Langenhagen, schrieb das die meisten Autos ihm nicht gefallen! Eher die vorkriegs Modelle. Hier habe ich einige Ford-Modelle die vor dem 2. Weltkrieg gebaut wurden. Der erste ist von der Lackierung her ein wirklicher Blickfang. Die anderen scheinen in original zustand zu sein. Was meint ihr sollte ein Oldtimer in Original zustand bleiben oder sollte man es etwas aufbessern?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.09.19
  • 3
  • 15
Kultur
18 Bilder

Aachen - da bleibt dann nur die Postkarte...

... oder man setzt die Prioriäten einfach anders... Die Geschichte: Viele Jahre liegt der letzte Besuch in dieser Stadt zurück. Als sich plötzlich bei einem Aufenthalt in der Nähe ein Zeitfenster öffnete, entstand der Gedanke, diese Stadt zu besuchen. Einmal wieder das Beeindruckenste besichtigen, das diese Stadt zu bieten hat - den Königsthron zu Aachen. Es ist erstaunlich schnell ein Parkplatz in der Nähe gefunden, der Fußweg zum Dom nicht weit. Beim Eintritt in den Kirchenraum zahlen wir 1 €...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.09.19
Kultur
2 Bilder

Geotop Lindle, Gedanken zum Herbstanfang

Ein ganz besonderes Erlebnis in diesen sonnigen Herbsttagen ist die Wanderung durch das Geotop Lindle bei Holheim am Rande von Nördlingen. Von den leicht erreichbaren Aussichtspunkten im Geotop Lindle geht der Blick weit hinaus ins Ries bis hinüber zum sogenannten Riesrand. Eine kleine Ziegenherde, die Walliser Schwarzhalsziege, sie übernimmt an diesem stillen und geschichtsträchtigen Ort die Landschaftspflege. Noch ist sie dort oben vor Ort ehe sie dann wieder im heimatlichen Hafen den Winter...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 22.09.19
  • 5
Freizeit
14 Bilder

Oldtimer-Accessoires

Ich meine ein Fahrzeug müsste gut lackiert sein, und Accessoires gehören unbedingt in ein Auto wie: Blumenvase, Würfel, Hund, Flagge, Schlange, Handtasche aber auch Klopapier! Hier einige Oldtimer-Accessoires die unbedingt ein Oldtimer haben sollte. Natürlich sollten es passend sein. Wie vorne Blumen für die Dame und im Kofferraum harmlose Getränke! Hier habe ich einige, was würde euch am besten gefallen, was findet ihr nicht gut? 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.09.19
  • 1
  • 12
Poesie
21 Bilder

,,PinUp-Contest" Frage an Euch, wer ist euer Favorit?

Von vielen Bewerbern kamen fünf in die Endausscheidung. Hier die Bilder von der Finale der PinUp-Contest. Was meint ihr wer gewonnen hat. Wer ist euer Favorit? Bild eins die Finalistinnen, Bilder von zwei bis sechs Portrait, die Bilder von neun bis dreizehn vorstellen. Vorgestellt wurden die Damen von Bernd Bortenschlager. Damit es aber etwas schwer wird möchte ich von euch wissen 1,2 und 3 Platz! Ratet mit!!! Es gab zu gewinnen: 1. Platz 500 € Reisegutschein,  2. Platz 200 € Tattoo-Gutscheine...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 18.09.19
  • 16
  • 12
Freizeit
42 Bilder

2. US-Car & Bike Treffen Schrobenhausen

Am Sonntag den 15. September war ich bei der 2. US-Car & Bike Treffen in  Schrobenhausen. Hier vorab die US Fahrzeuge! Einige Berichte wie Motorräder (Bikes), Finale PinUp-Contest werden gesondert folgen!

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 18.09.19
  • 3
  • 13
Kultur
28 Bilder

Schaftag in Mönchsdeggingen am Kühsteingeotop

  Wer beschützt die Schafe? Herdenschutzhunde, sie sind zuverlässige Beschützer der Schafe vor dem „bösen“ Wolf – wachsen in der Schafherde auf und leben Tag und Nacht mit den Ziegen und Schafen. Die Herde hat sehr großes Vertrauen zu ihnen. Wer hat die Schafe im Griff? Der geübte Hütehund, er hat die Herde voll im Griff. Der Schäfer gibt die Richtung an, die Hütehunde /Treibhunde treiben die Herde voran. Sie passen auf, dass die Schafe und Ziegen zusammenbleiben und sich kein Tier verläuft....

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 16.09.19
  • 2
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.