ADAC

Beiträge zum Thema ADAC

Blaulicht
14 Bilder

Rettung mit dem ADAC Hubschrauber

Als ich nach Rain fuhr sah ich diesen Hubschrauber beim Landeanflug, machte sofort eine Kehrtlandung mit mein Auto und habe diese Bilderserie von der Landung bis zur Abtransport des Patienten fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.04.11
  • 5
Freizeit
Vergnügen im Doppelpack
4 Bilder

ADAC-StartUp-Day in Augsburg

die freiwilligen Helfer des MC Lech-Schmuttertal Meitingen e.V. im ADAC haben auch mitgewirkt! Nicht mit Motorrädern zum Probefahren oder vorführen, wir haben auch keine Stuntshow gezeigt oder über die richtigen Reifen beraten. Wir waren in der hinteren Ecke und haben für die Kleinen einen Parcours für Kidcars (elektrischer Jeep und elektrisches Quad) aufgebaut. Jedes Kind zwischen 4 und 9 Jahren konnte hier einige Runden bei mäßiger Geschwindigkeit drehen und so schon die ersten Erfahrungen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.04.11
Sport
119 Bilder

38. INTERNATIONALER SCHNAITHEIMER ADAC MOTO-CROSS

Schnaitheim, Gelände am Hafnerhäule. Ich bereute nichts als ich nach Schnaitheim in Heidenheim fuhr um einige Bilder von der Moto-Cross zu machen. Aktion pur, akrobatische Luftsprünge, Spannung geladene Rennen und eine Super Veranstaltung. Ich habe meine Speicherkarte leer geknipst. Einen Bericht von der 2. Lauf DMV Kids MX Cup 65 ccm habe ich schon mit den Siegern eingestellt. http://www.myheimat.de/donauwoerth/sport/moto-cros... Hier nun der 2. Lauf von der Klasse 1 DM Open mit den Startern...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.04.11
  • 3
Lokalpolitik

Alte Kfz-Kennzeichen kehren zurück! Verkehrsminister geben grünes Licht für Castrop-Rauxel und Co.

Die Verkehrsminister haben sich bei ihrer Konferenz in Postdam dafür ausgesprochen, künftig auch die alten Autokennzeichen vor der Kreisgebietsreform wieder zu benutzen. Viele Autofahrer freuen sich über diese Vorstoß. Endlich können sie ihr altes Kennzeichen, an dem sie hängen, wieder verwenden. Auch der ADAC findet die Wahlfreiheit für Autokennzeichen gut, sieht darin eine "Liberalisierung im Verkehrswesen". Die betroffenen Kommunen erhoffen vom Beschluss der Verkehrsminister wiederum mehr...

  • Thüringen
  • Jena
  • 07.04.11
Ratgeber

Neuregelung zur Winterreifenpflicht

1. Die seit 04.12.2010 in Kraft getretene Winterreifenpflicht gilt für alle motorisierten Verkehrsteilnehmer auf deutschen Straßen, also auch für Fahrzeuge mit ausländischer Zulassung. Dies bedeutet aber keine generelle Pflicht, das Fahrzeug mit Winterreifen auszurüsten. Wer sein Fahrzeug also bei Schnee und Eis mit Sommerreifen lediglich parkt, hat keine Konsequenzen zu befürchten. Unter winterlichen Straßenverhältnissen sind Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.01.11
Blaulicht

Achtung bei Schnee auf dem Autodach!

Wer mit Schnee oder Eis auf dem Autodach fährt, und dabei erwischt wird, muss mit einer Strafe von mindestens 25 € rechnen. Darauf weist, der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz e.V. (KS) aufgrund erhöhter Vorfälle dieser Art hin. Es besteht die Gefahr, dass der Schnee beim Bremsen die Sicht des Fahrers stark beeinträchtigen könnte oder Eis Schäden an Auto und auch Person verursachen könnte. Der Artikel

  • Bayern
  • Gablingen
  • 15.12.10
Sport
12 Bilder

Crossrennen auf dem ADAC Gelände Linthe

Dirk Wowerat siegt beim Heimrennen Beim 4. Lauf der Berlin-Brandenburgischen Offroadserie in Linthe, welcher vom OSC Potsdam ausgetragen wurde, siegte Dirk Wowerat vom OSC Potsdam bei den Senioren. Nach 3 Anläufen mit jeweils einem 4. Platz lies Dirk diesmal nichts anbrennen, gleich zu Beginn des Rennen setzte er sich ein wenig ab und kontrollierte das Rennen souverän. Bei den Männern gewann der Steherfahrer Florian Fernow (Zehlendorfer Eichhörnchen) vor Rick Ampler (Team Jenatec) und Arne...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 23.11.10
Sport
Stefan Frank auf dem Weg zum Sieg

Jahresrückblick MAC Königsbrunn e.V. im ADAC 2010 -Motorradsport-

Vorbereitungen finden im Motorsport im Winter statt, nur hatte der Motocross Sport in dieser Saison fast keine Pause, da Stefan Frank sich dieses Mal im Supercross in der Halle versuchte. Erste Veranstaltung war das Einsiedler Motocross in Chemnitz und es war schwer mit Profis aus den USA und Frankreich mit zu halten. In München sah die Sache schon etwas besser aus, dennoch war nicht daran zu denken sich fürs Finale zu qualifizieren. Letzte Station war in Dortmund und auch hier war es mit einem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.11.10
Sport
Früh übt sich ...
4 Bilder

Jahresrückblick MAC Königsbrunn e.V. im ADAC 2010 -Vereinsleben-

Eigentlich geht in einem Verein ein Jahr nie so richtig zu Ende. Denn schon vor dem Jahreswechsel werden schon wieder die neuen Meldungen an die übergeordneten Stellen fällig. Trotzdem, von der Papierarbeit abgesehen, endet das Sportjahr mit den Jahresabschlußfeiern und den damit verbundenen Ehrungen. Bevor es soweit ist möchte ich noch einenn kleinen Jahresrückblick über den MAC Königsbrunn geben. Erste Veranstaltung im Jahr 2010 war die Jahreshauptversammlung am 05. März im Sport Pavillion in...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.11.10
Freizeit
27 Bilder

Fahrsicherheits Training auf der IAA

Auf der IAA Nutzfahrzeug in Hannover hatte ich die Gelegenheit bei Mercedes Benz am Fahrsicherheits Training teil zu nehmen. Punk 12:00 Uhr trafen sich die Teilnehmer in der Ausstellungshalle von DB. Dann ging es mit dem Bus weiter zum ADAC Gelände in Laatzen. Zuerst gab es dort einen Film über den Brems Assistenten. Dieser soll ein Fehlverhalten des Fahrers dahin korregieren, das er ein übersehenes Stauende nicht von hinten aufrollt, sonder selbständig bremst. Im Anschluss daran kam dann auch...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 08.10.10
  • 1
Ratgeber
Grundschule Königsbrunn Nord
4 Bilder

Sicherheitswesten können Leben retten

ADAC, Bild und Deutsche Post statten 750 000 Erstklässler aus Die Gefahr für Kinder im Straßenverkehr zu verunglücken ist in der dunklen Jahreszeit doppelt so hoch wie im Sommer, weil die Kleinen oft nicht oder zu spät gesehen werden. Um das zu ändern und Kinder auf dem Schulweg sichtbarer und damit sicherer zu machen, haben die ADAC-Stiftung „Gelber Engel“, die BILD-Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“ und die Deutsche Post AG eine deutschlandweite Initiative gestartet. An über 16 000...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.10.10
  • 4
Sport
49 Bilder

Autocross Veranstaltung in Kesseltal (Cross-Buggy)

Bei sonnigem Wetter konnte ich am Samstag noch einige Bilder von den Vorläufen und dem Zeitfahren der Cross-Buggys machen. Spannende Rennen konnten die über 3000 Besucher beim 40-jährigen Jubiläum des MC Kesseltal erleben. Die Bilder sind vom Samstag vom Zeittraining der Junior-Buggy, Cross-Buggy bis 650 ccm, bis 1600 ccm sowie über 1600 ccm. Es gab auch einige Ausfälle, Unfälle, sowie Überschläge, die kurzerhand mit einem Buldog von der Rennstrecke entfernt wurden. Es gab eine Wertung für:...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.09.10
  • 3
Blaulicht
Mitglieder des Clubs bei einem Treffen. | Foto: Motorsport Club Lech-Schmuttertal e.V.

Sicherheitswesten für die Grundschule in Wertingen

Im Beisein von Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder fiel am 22. September in Berlin der Startschuss zur Aktion der Stiftung „Gelber Engel" des ADAC, der BILD-Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“ sowie der Deutsche Post. Insgesamt werden 750 000 Sicherheitswesten an die Schulanfänger in Deutschland ausgeliefert. Auch die Erstklässler in Wertingen erhielten eine Sicherheitsweste. Die Verteilung übernahm der Motorsport Club Lech-Schmuttertal e.V. aus Meitingen, ein Ortsclub des ADAC...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.09.10
Sport
42 Bilder

40 Jahre Motor-Club Kesseltal e.V.

Der Motor-Club Kesseltal feierte in diesem Jahr sein 40-jähriges Vereinsjubiläum. Es kamen Spitzenfahrer aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Belgien, sowie eine große Anzahl von MCK-Fahrern und Lokalmatadoren, die für Spannung garantierten. Die Fahrer kämpften um wichtige Punkte für die Deutsche Meisterschaft 2010 und dem "Kesseltaler Autocrosspokal". Am Samstag war ich in Kesseltal, um bei den Vorläufen vom 23. Kesseltaler ADAC Autocross einige Bilder zu machen. Da ich nur Samstag dort...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.09.10
  • 4
Blaulicht
7 Bilder

Hubschrauber Einsatz

Gestern war der ADAC Rettunghubschrauber in Einsatz und ist dabei auf einem Feld bei Handorf gelandet. Laut Angaben der Piloten war ein medizinscher Notfall der Einsatzgrund. Auf dem Handorfer Acker waren sie gelandet um auf einen Funkspruch des Peiner Krankenhauses zu warten, damit sie Ihren Notarzt wieder an Bord holen konnte. Nur Minuten später war es dann soweit, so das mir beim Start der ca. 720 PS Starken Turbine und dem anschliessendem Abheben diese Bilder gelungen sind.

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 04.09.10
Ratgeber

Neuerungen im italienischen Verkehrsrecht

Der italienische Gesetzgeber hat erneut die Sanktionen für verschiedene Verkehrsverstöße verschärft. Die Regelungen sind sehr kurzfristig bereits zum 01.08.2010 in Kraft getreten. Im Folgenden ein Überblick über die relevanten Änderungen: Die Bußgeldsätze bei Geschwindigkeitsüberschreitungen bis zu 40 km/h bleiben unverändert, bei Überschreitungen um mehr als 40 km/h liegt der Bußgeldrahmen aber nunmehr zwischen € 500,00 und € 2.000,00, bei Überschreitung von mehr als 60 km/h zwischen € 779,00...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.08.10
Blaulicht
7 Bilder

Notlandung eines ADAC Hubschraubers?

Als ich Richtung Harburg auf der B25 fuhr entdeckte ich diesen gelandeten ADAC Hubschrauber und einige Sanitätsfahrzeuge, es war aber kein einziges Unfallfahrzeug oder ähnliches weit und breit in der Nähe. Also fuhr ich sofort unmittelbar daneben in eine Bushaltestelle und machte einige Bilder. Man konnte sehen, daß der Pilot vor dem Hubschrauber stand und die Rotorblätter anschaute, als wäre die Ursache hier. Nach einer Weile stieg der Pilot ein, flog davon und der Notdienst fuhr ebenso weg....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.08.10
Freizeit
14 Bilder

Fahren und gleichzeitig lernen!

Auf dem Verkehrsübungsplatz Hannover-Messe können die Fahranfänger bereits vor der ersten Fahrstunde ihr Können unter Beweis stellen. Sie machen sich mit dem PKW vertraut und üben dann auf dem Platz nicht nur das Fahren, sondern probieren alltägliche Verkehrssituationen, wie z.b. anfahren am Berg, fahren mit Gegenverkehr, rückwärts einparken oder aber auch die Regel „rechts vor links“. Für alle die das Mindestalter 16 Jahre erreicht haben, ist das Fahren auf dem Übungsplatz erlaubt. Allerdings...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.08.10
  • 6
Freizeit

Camping: günstiger Urlaub unter freiem Himmel. Was sind die besten Campingziele?

Sommer, Sonne, Sonnenschein auch hier in Deutschland. Das beste Wetter für Camping. Camping ist bei vielen Menschen der unterschiedlichsten Altersklassen sehr beliebt, nicht nur in Deutschland. Weltweit gibt es eine große Anzahl an Campingplätzen. Diese werden durch den ADAC oder ähnliche Gesellschaften überprüft und auch bewertet. Diese Bewertungen helfen dabei einen guten und vor allem sauberen Campingplatz zu finden. Wenn Sie ganz nach ihren eigenen Vorlieben einen Campingort aussuchen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Simmerath
  • 06.07.10
Blaulicht
5 Bilder

Keine halben Sachen: Sattelzug demoliert 3 Autos und Straßenlaterne in Dillingen

Zufälle gibt's! Bürgerreporter Wolfgang B. war gestern nachmittag im westlichen Dillinger Industriegebiet (Baywa, Hilscher) unterwegs und sah schon von weitem Blinklichter und eine formidable Verstopfung der Bahntrassen-nahen Straße. Gleich drei Bergungsfahrzeuge (manche mit dem ADAC-Logo) brachten sich gerade in Position. Und der Sattelschlepper stand natürlich auch noch herum. PKWs hatten zu diesem Zeitpunkt keine Chance mehr, durch zu kommen. Wie nachträglich im Polizeibericht zu lesen ist,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.07.10
  • 6
Blaulicht
Einweisung der Klasse durch Herrn Pape
7 Bilder

Fahrradprüfung/ADAC-Parcour an der James-Krüss-Grundschule

Am 18.06.2010 fand an der James-Krüss-Grundschule in Berenbostel das alljährliche Fahrradturnier statt. Die zwei vierten Klassen und eine dritte Klasse hatten zu Anfang den ADAC - Parcour zu meistern. Hier geht es um Geschicklichkeit und Zeit, kurz: man muss sein Fahrrad beherrschen. Die Schüler fahren ein Schrägbrett (Balance halten), müssen während der Fahrt eine Kette aufnehmen und wieder ablegen, um anschliessend in die 8 und einen Slalom zu fahren. Zu guter letzt müssen sie noch aus voller...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.06.10
  • 3
Sport
Der Organisator Eberhard Kronstein begrüßt die Fahrer und Gäste.
72 Bilder

13. Pöhlbergpreis des ADAC für Oldtimer

Der Wettergott muss ein Oldtimer-Fan sein. Naja, er ist ja auch schön mächtig alt. Zum 13. Male wurde der Pöhlbergpreis des ADAC ausgetragen. Hierzu ein Auszug aus der Pressemitteilung der Stadt Annaberg-Buchholz: "Die attraktive Oldtimerfahrt der Gegenwart ist eine Reverenz an die sächsischen Bergmeisterschaften, die im Rahmen der Pöhlbergrennen von 1921 bis 1928 stattfanden und damit die ältesten derartigen Bergrennen im Freistaat, wenn nicht in Deutschland darstellen. Vom Annaberger Markt...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 22.05.10
  • 5
Natur
Werner Thielking und Reinhard Ludowig bereiten den Duftzaun vor (v.l.-n.r.)
15 Bilder

Der Wolf im Schaumpelz

Nein , hier hat kein Umweltfrevel die Bäume mit Bauschaum verunstaltet. Die Suttorfer Jäger haben hier ein Pilotprojekt in Kooperation mit dem ADAC umgesetzt. Der sogenannte „ Duftzaun“ soll die Anzahl der Wildunfälle auf dem Teilstück zwischen Suttorf und Neustadt entlang der L 193 um bis zu 75 % reduzieren. Die Jäger Werner Thielking (sen.), Reinhard Ludowig , Carsten Ludowig , Günter Goldmann und Helfer Manfred Sieling haben dazu Dutzende Erdlöcher gebohrt und mit Baumstämmen versehen....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 27.03.10
  • 10
Ratgeber

Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Geldsanktionen

Nachdem bisher – von Ausnahmen abgesehen – eine Vollstreckung von im Ausland verwirkten Bußgeldern in Deutschland nicht vorgesehen war, wurde nunmehr der Gesetzesentwurf des Bundesministeriums der Justiz zur Umsetzung des entsprechenden EU-Rahmenbeschlusses im Januar 2010 vom Bundeskabinett verabschiedet und wird nunmehr dem Bundesrat vorgelegt. Das Umsetzungsgesetz wird zum 01.10.2010 in Kraft treten; der Termin wird aller Voraussicht nach auch eingehalten werden. Dies bedeutet, dass ab...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.03.10
Freizeit
Richard Miller, Bernhard Schilling, Siegfried Klinke,Günther Kaiser, Werner Kraus, Kaspar Schuster
3 Bilder

50 Jahre Mitglied im MC Lech-Schmuttertal

Bei der Jahresabschlußfeier des Motorsport Club Lech-Schmuttertal konnte Vorstand Richard Miller zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen. In seinem Rückblick auf das Vereinsjahr 2009, konnte der 1. Vorstand von vielen erfolgreich, durchgeführten Veranstaltungen, vom örtlichen Tretcarturnier über das Oldtimertreffen in Aichach bis zur Bayerischen Meisterschaft im Fahrradturniersport, berichten. Ein weiterer Höhepunkt im vergangenwn Jahr war die Feier zum 50jährigen Gründungsjubiläum, in der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.01.10
  • 1
Freizeit
Boogie Woogie mit den Rockin Teddybears aus Hochzoll
3 Bilder

50 Jahre Motorsport und Verkehrsarbeit in und um Meitingen

Motorsport Club Lech-Schmuttertal im ADAC feiert 50. Geburtstag Mit zahlreichen Gästen aus dem öffentlichen Leben, vielen langjährigen Mitgliedern sowie treuen Weggefährten feierte der Motorsport Club Lech-Schmuttertal im ADAC in der festlich geschmückten Gemeindehalle der Marktgemeinde Meitingen sein 50-jähriges Gründungsjubiläum. Fünf Jahrzehnte Vereinsgeschichte mit Höhen und Tiefen im Bereich der Vereinsführung, Veranstaltungen vom Seifenkistenrennen über Oldtimer- ausfahrten und der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.09
Sport
Siegerehrung Fahrradturnier Gruppe 2, Buben

ADAC Fahrrad Endturnier 2009

Mit Sicherheit ans Ziel Unter diesem Motto veranstaltete der Motorsport Club Lech-Schmuttertal e.V. im Auftrag des ADAC Südbayern, am letzten Samstag das ADAC e-plus Fahrrad Endturnier 2009 in Meitingen in der Ballsporthalle. Den Funktionären des Motorsport Clubs ist es wichtig auf diesem Weg einen Beitrag zur Verkehrs-erziehung zu leisten. Insgesamt 104 Kinder hatten sich in den drei Regional- turnieren, in Ruhpolding, Königsbrunn und Eggenfelden für das Endturnier in Meitingen qualifiziert....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.11.09
  • 1
Freizeit

ADAC Querfeldeinrennen

ADAC Querfeldeinrennen Am kommenden Sonntag findet zum 1. mal das vom OSC Potsdam ausgerichtete Querfeldeinrennen auf dem ADAC Testgelände in Linthe statt. Bei einem Fahrsicherheitstraining des Freundes und Förderkreises des OSC Potsdam e.V. kam den Geschäftsführer des OSC Jürgen Höfner die Idee eines Crossrennens auf der Offroad Strecke des Geländes. Die Geschäftsführung des ADAC und OSC Radchef Andreas Koch waren sofort begeistert und so wurde eine Runde für die Crosser abgesteckt. „Ob wir...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 03.11.09
Sport
Sie sind weiter, die Mädchen und Jungs der Altersklasse 1
4 Bilder

Fahrradturnier beim MAC Königsbrunn e.V.

Am vergangenen Samstag, den 19. September, fand beim MAC Königsbrunn e.V. im ADAC das zweite von insgesamt drei Regional-Fahrradturnieren statt. Über 170 Starterinnen und Starter kämpften in drei Altersgruppen um die vorderen Plätze und damit um den Einzug in die Südbayerische Meisterschaft. Eingeladen zu dieser Veranstaltung waren die jeweils Erstplazierten aus den Schulturnieren und Vereinsveranstaltungen. Bei grün umschauen, übers Spurbrett fahren waren die einfachen Aufgaben, weiter ging es...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.09.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.