Kurzgeschichte
“Heiße Gedanken"
In einer kleinen, versteckten Ecke des Friseursalons saß sie unter der klobigen Trockenhaube. Der Lärm der Föhnhauben und das Summen der Gespräche um sie herum verschwammen zu einem monotonen Hintergrundrauschen. Die Hitze der Haube drückte auf ihre Kopfhaut, aber sie blieb regungslos sitzen. Ihre Augen waren geschlossen, und sie ließ ihre Gedanken fliegen. In ihren Träumen war sie nicht mehr hier. Sie schwebte über grünen Wiesen, die von wilden Blumen gesäumt waren. Die Sonne wärmte ihr...
Kurzgeschichte
"Auf dem Camino"
In der Dunkelheit, umgeben von den Schatten der Bäume, lauschte er aufmerksam. Die Stimme, die aus dem Nichts zu ihm sprach, klang sanft und doch durchdringend. “Warum suchst du mich?”, fragte sie. Der Pilger zögerte, seine müden Augen suchten den Ursprung dieser geheimnisvollen Worte. “Ich suche Antworten,” antwortete er schließlich. “Antworten auf Fragen über das Leben, den Glauben und meine eigene Existenz.” Die Stimme schwieg einen Moment, bevor sie wieder sprach: “Die Antworten sind nicht...
Kurzgeschichte
"Flight nach NY"
Fast schon pünktlich hob die schwere Maschine von der Startbahn ab und setzte ihren Kurs Richtung New York fort. Der Himmel war klar, und die Sonne tauchte die Flugzeugflügel in ein warmes Licht. Passagiere saßen gespannt in ihren Sitzen, einige mit aufgeregten Gesichtern, andere mit geschlossenen Augen, die sich auf den bevorstehenden Flug vorbereiteten. Für Captain Alex Rodriguez war es ein ganz normaler Arbeitstag. Er hatte diese Route schon unzählige Male geflogen, kannte die...
Kurzgeschichte
“Die Zombies"
In einer Welt, in der Luftschiffe majestätisch durch den Himmel schwebten, brach die Morgendämmerung an, als die Passagiere das Luftschiff verließen. Die Sonne tauchte die Wolken in ein sanftes Rosa, und die kühle Brise trug den Duft von Abenteuer und Freiheit. Doch plötzlich tauchten zwei Gestalten auf, die aus der Ferne wie Zombies aussahen. Ihre Haut war bleich, ihre Kleidung zerrissen, und ihre Augen glänzten trüb. Die Passagiere erstarrten vor Angst. Wer waren diese Wesen, und was wollten...
Kurzgeschichte
“Der Pate"
In den sanften Hügeln Siziliens, umgeben von Olivenhainen und dem Duft von Zitronenbäumen, lebte Don Salvatore, ein alter Mafioso. Sein Landgut, einst ein Ort der Macht und des Reichtums, war nun von der Zeit gezeichnet – so wie er selbst. Don Salvatore saß auf der Terrasse seines Anwesens, die Sonne wärmte sein faltiges Gesicht. Er blickte auf das azurblaue Meer hinaus und ließ sein Leben Revue passieren. Die Cosa Nostra, die sizilianische Mafia, hatte ihn einst zu einem der mächtigsten Männer...
Kurzgeschichte
“Die Zeitreiseisenden"
Es war ein sonniger Tag im Jahr 2025, als plötzlich ein gewaltiges Raumschiff über den Himmel schwebte. Die Menschen auf der Erde starrten fasziniert nach oben, während das metallene Ungetüm langsam näher kam und schließlich in einem Park in der Nähe von Paris landete. Aus dem Raumschiff stiegen drei Gestalten, gekleidet in futuristische Anzüge. Ihre Gesichter waren von einem leuchtenden Schleier verhüllt, und ihre Augen funkelten wie Sterne. Die Menschen um sie herum waren sprachlos, als die...
Kurzgeschichte
“Die Zeitreise im Zeppelin”
Es war ein sonniger Tag im Jahr 1925. Die drei Freundinnen, Emma, Clara und Sophie, standen aufgeregt vor dem riesigen Zeppelin, der vor ihnen auf dem Feldgelände aufgebaut war. Sie hatten von einem geheimen Experiment gehört, das es ihnen ermöglichen sollte, in die Vergangenheit zu reisen. Und nun waren sie hier, bereit für das Abenteuer ihres Lebens. Der Zeppelin war beeindruckend: Seine silbernen Hüllen glänzten im Sonnenlicht, und die Propeller surrten leise. Die drei Frauen stiegen an Bord...
G e d i c h t
"Das Leben ist ein Traum!" - Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719 - 1803)
Das Leben ist ein Traum! Wir lieben, uns're Herzen schlagen und Herz an Herz geschmolzen kaum, ist Lieb' und Scherz ein lichter Schaum, ist hingeschwunden, weggetragen! Was ist das Leben, hör' ich fragen: Das Leben ist ein Traum! Das Leben ist ein Traum! Wir denken, zweifeln, werden weise, wir teilen ein in Art und Raum, in Licht und Schein, in Kraut und Baum, studieren und gewinnen Preise, dann, nah' am Grabe, sagen Greise: das Leben ist ein Traum!
Eine Legende über das Leben
Die Tage, an denen der Himmel die Erde küsst, kommen im Alter immer häufiger!
Eine alte Legende erzählt von zwei Menschen, die überaus glücklich miteinander lebten. Sie waren zufrieden mit dem, was sie hatten, und miteinander teilten. Ihre Liebe wuchs durch die Jahre ihres Zusammenlebens. Eines Tages lasen sie in einem alten Buch von einem Ort, an dem der Himmel die Erde küsst, ein Ort, an dem unermessliches Glück herrschen sollte. Dieser Ort sollte irgendwo in weiter Ferne, vielleicht am Ende der Welt, existieren. Die beiden beschlossen, diesen Ort zu suchen. Der Weg...
Sommer
Woran erkennst Du, dass der Sommer vor der Tür steht?
1. Wenn Du vom Baldeneysee aus nur noch einen geringen Teil der Villa Hügel siehst! 2. Wenn der Sommerflieder von Schmetterlingen besucht wird! 3. Wenn keiner mit dem Fahrrad fährt, weil es zu heiß ist! 4. Wenn die Natur explodiert und die schönsten Farben zeigt! 5. Wenn Du Dich nach Regen sehnst und Dich freust, wenn er dann fällt! 6. Wenn Du Dich, weil es so heiß ist, lieber im Keller als auf Deinem Balkon aufhältst! 7. Wenn die Gerste grünt und die Mohnblumen von Hummeln angeflogen werden!...
Melancholie
Wo hat sich die "russische Seele" versteckt?
Schriftsteller wie Fjodor Dostojewski, Leo Tolstoi und Anton Tschechow haben die Idee der “russischen Seele” in ihren Werken erkundet. Ihre Charaktere sind oft zutiefst menschlich und von inneren Konflikten geprägt. Die russische Kultur ist reich an Emotionen, Leidenschaft und Intensität. Von der Literatur über die Musik bis hin zur Kunst spiegelt sich dies wider. Die russische Gastfreundschaft ist legendär. Gemeinschaft und Zusammenhalt sind wichtige Werte, die oft als Teil der “russischen...
Hochzeitstag
45 Jahre und kein bisschen leise!
Die sogenannte Messinghochzeit wird nicht unbedingt groß gefeiert. Immerhin steht gerade einmal 5 Jahre später schon das nächste bedeutende Ereignis ins Haus. Es ist aber eine individuelle Angelegenheit, wie dieser 45. Hochzeitstag zelebriert wird. Wer sich beim 45. Hochzeitstag für traute Zweisamkeit entscheidet, der kann die Zeit gemeinsam genießen.
G e d i c h t
"Der Nachtigall-Pfingstgesang ..." - Friedrich Rückert (1788 - 1866)
Zu Pfingsten sang die Nachtigall, nachdem sie Tau getrunken; Die Blüte hob beim hellen Schall das Haupt, das ihr gesunken. O kommt, ihr alle, trinkt und speis't, ihr Frühlingsfestgenossen, weil über's ird'sche Mahl der Geist des Herrn ist ausgegossen.
De Haan
Leni, die Primaballerina
Leni tanzt am Strand. Diese Hündin verhindert Langeweile und Grübeleien.... Und Hunde sind sichtbar keine Passgänger.
De Haan
Für Katja - Bilder aus 2022
Hier siehst du das Haus Golf, vom Strand fotografiert. Und Conny fotografiert zurück!
Achtung Witz
Übles Missverständnis
Ich stehe in der Schlange vor der Kasse, als mir eine scharfe Blondine, die etwas weiter hinten steht, freundlich zuwinkt und mich anlächelt. Ich kann es nicht fassen, dass so ein steiler Zahn mir zuwinkt und obwohl sie mir irgendwie bekannt vorkommt, kann ich dennoch nicht sagen, von wo ich sie kenne. Dennoch frage ich sie: "Entschuldigung, kennen wir uns?" Sie erwidert: "Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke, Sie müssten der Vater einer meiner Kinder sein!" Ich erinnerte mich zurück an das...
KEINE ANZEIGE
Denke daran, dass du nicht machtlos gegenüber unerwünschter Werbung bist!
Denke daran, dass du nicht machtlos gegenüber unerwünschter Werbung bist! Denke daran, dass du nicht machtlos gegenüber unerwünschter Werbung bist! Denke daran, dass du nicht machtlos gegenüber unerwünschter Werbung bist! Denke daran, dass du nicht machtlos gegenüber unerwünschter Werbung bist! Denke daran, dass du nicht machtlos gegenüber unerwünschter Werbung bist! Denke daran, dass du nicht machtlos gegenüber unerwünschter Werbung bist! Denke daran, dass du nicht machtlos gegenüber...
Positives Denken
Wenn du weißt wo sich deine Feinde befinden, hast du schon einen kleinen Vorteil!
Das ist ein interessanter Gedanke! Tatsächlich gibt es eine berühmte Aussage, die in eine ähnliche Richtung geht: “Wenn Du Deinen Feind kennst und dich selbst kennst, brauchst du das Ergebnis von 100 Schlachten nicht zu fürchten.” Dieses Zitat stammt von Sunzi, einem chinesischen General, Militärstrategen und Philosophen, der vor über 2.500 Jahren lebte. Es betont die Bedeutung des Selbstwissens und des Wissens über den Gegner, um erfolgreich zu sein. In der Kommunikation und im...
G e d i c h t
"Lass nicht von jedem Ungemach ... " - Julius Lohmeyer (1834 - 1903)
Lass nicht von jedem Ungemach dir saure Wochen machen, was du verlachst ein Jahr danach, kannst du schon heut verlachen.
Schule
Deutsche Sprache; schwere Sprache!
-frei nach Pufpaff zum Thema: "Schreiben wie man hört" Wissen Sie, wie man heutzutage schreiben lernt? In der Grundschule, in den ersten 2 Jahren, können Sie schreiben wie Sie wollen. Nach Gehör! Also rein theoretisch steht der Lehrer da vorne und sagt: "Schreibt bitte mal das Wort Hemd!" Und dann dürfen Sie in den ersten 2 Jahren schreiben: Also Hemd wäre dann - Hähmt Wenn der Lehrer ankommt, dann sagen Sie einfach: "Ich höre das so!" Und dann ist das 2 Jahre lang komplett richtig! Aber nach...