Nordrhein-Westfalen (Bundesland) - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Blick auf die Einsatzstelle Foto: Feuerwehr Essen | Foto: Feuerwehr Essen
2 Bilder

Brand der Küche eines Asiatischen Restaurants
Küchenbrand in einem asiatischen Restaurant - keine Verletzten

Essen-Südviertel,. Am Freitagmittag 02.Februar. 2024 um 12:03 Uhr, wurde der Feuerwehr Essen von der Betreiberin eines Asiatischen Restaurants an der Moltkestraße im Essener Südviertel ein Brandereignis in der Küche ihres Gastronomiebetriebes gemeldet. Durch die Leitstelle wurden umgehend Einsatzkräfte der Feuerwachen 1 (Mitte) und 9 (Rüttenscheid) zur gemeldeten Adresse entsandt. Bei deren Eintreffen drang bereits dichter Rauch aus dem Ladenlokal. Sofort wurden von der Einsatzleitung zwei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.02.24
Löschfahrzeug vor dem brennenden Gebäude | Foto: Feuerwehr Dortmund
2 Bilder

120 Einsatzkräften vor Ort
Leerstehendes Gebäude brennt vollständig aus - Feuerwehr die ganze Nacht im Einsatz

Dortmund. In der Nacht zum Sonntag. 03.Februar.2024 gegen 01:45 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund von Anwohnern zu einem Dachstuhlbrand eines Wohnhauses an der Stockumer Straße im Ortsteil Dortmund- Hombruch alarmiert.Beim Eintreffen an der Einsatzstelle waren Feuer und Rauch aus dem Gebäude direkt sichtbar. Ein Obdachloser, der alleine in dem leerstehenden Haus übernachtete, konnte sich rechtzeitig und unverletzt in Sicherheit begeben. Aufgrund des Bauzustandes und dem auf das komplette Gebäude...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 03.02.24
  • 1
  • 1
Situation beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte  | Foto: Foto: Feuerwehr Essen
2 Bilder

Feuerwehr Essen
Dachstuhlbrand, einem Mehrfamilienhaus in Essen-Heisingen - starke Rauchentwicklung weit sichtbar

Essen - Heisingen Zahlreiche Anrufende meldeten am Freitag. 02.Februar. 2024 gegen 13:50 Uhr der Leitstelle der Feuerwehr Essen eine starke Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus an der Heisinger Straße in Essen-Heisingen. Sofort wurde eine größere Anzahl von Einsatzkräften zur gemeldeten Einsatzstelle entsandt. Bereits kurze Zeit nach der Alarmierung traf das erste Löschfahrzeug, welches sich auf dem Rückweg von einem anderen Einsatz befand, an der Einsatzstelle ein. Die Einsatzkräfte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.02.24
Symbolbild Foto: Feuerwehr Essen | Foto: Symbolbild Foto: Feuerwehr Essen

Treppenraum verraucht
Nächtlicher Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Essen

Essen-Südostviertel, In den frühen Morgenstunden des 27.Januar. 2024 gegen 04:04 Uhr meldeten Anrufer der Leitstelle der Feuerwehr Essen, dass es in einem Mehrfamilienhaus auf der Steeler Straße im Essener-Süostviertel zu einem Brand in einer Wohnung im Erdgeschoss gekommen war. Daraufhin wurden sofort Einsatzkräfte der Feuerwache 1 (Mitte), 7 (Steele) und 9 (Rüttenscheid) zur Einsatzstelle entsandt. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge fanden die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.01.24
14 Bilder

Demontage der Autobahnbrücke
Die Demontage der AB Brücke A43 über dem RHK.

Zur Demontage der Autobahnbrücke A43 der Ostfahrbahn über dem Rhein-Herne-Kanal kam am Sonntag den 14.01.2024 der HEBO-Lift 8 mit Schubboot ISIS am ehemaligen DEUMO Hafen an. Heute nach dem Aufrüsten des Hebebocks. Ist er bereit für das Abheben der 80 Meter langen Brückenteile, jedoch muss zuvor noch die Unterzüge  entfernt werden. Zur Zeit ist der Rhein-Herne-Kanal  für die Schifffahrt gesperrt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herne
  • 16.01.24
  • 1
Person aus Wupper gerettet | Foto: Symbolbild

Feuerwehr Leverkusen
Person aus Wupper gerettet

Feuerwehr LeverkusenPerson aus Wupper gerettet Leverkusen. Am Sonntag. 10. Dezember. 2023 gegen 14:22 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen über eine Person informiert, welche Hilflos in der Wupper trieb. Daraufhin wurden umgehend beide Wachen der Berufsfeuerwehr sowie Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr und des Rettungsdienstes alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde eine Person geschwächt im Wasser vorgefunden und die Rettung der Person durch Strömungsretter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Leverkusen
  • 11.12.23
  • 1
2 Bilder

Wachsam sein
G/A/U/N/E/R/Z/I/N/K/E/N

Die Ursprünge der Gaunerzinken gehen bis ins Mittelalter zurück. Das Wort „Zinken“ bzw. „Zink“ beschrieb damals grafische Zeichen, die von Angehörigen des fahrenden Volks – einst auch „herrenloses Gesindel“, „Landstreicher“ oder „Vagabunden“ genannt – benutzt wurden. Noch heute werden Gaunerzinken mit Bettelei und Wohnungseinbrüchen in Verbindung gebracht. Einbrecher, Bettler, Hausierer und Drücker geben sich mit diesen Geheimzeichen untereinander Hinweise über die Lage eines potenziellen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.11.23
  • 5
  • 4

Betrüger rufen an!
Lasst Euch nicht abzocken!

ENKELTRICK MIT KÜNSTLICHER INTELLIGENZ Der Enkeltrick, dass Betrüger an Geld kommen wollen, indem sie sich als Verwandte am Telefon ausgeben, ist bekannt. Auch WhatsApp Nachrichten werden verschickt. Jetzt kommt die nächste Betrugsmasche. Betrüger setzen jetzt künstliche Intelligenz ein, um Stimmen von Familienangehörigen nachzuahmen. Das Telefon klingelt und zu hören ist, die vermeintliche Stimme eines bekannten Menschen. Die Stimme klingt panisch und berichtet von einer Krisensituation, in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.11.23
  • 8
  • 3
Freie Wähler sorgen sich um die Sicherheit in Köln Zollstock. Drogen und Verwahrlosung befürchtet. Bewohner eines Hochhauses in Sorge | Foto: Freie von Rechten Dritter
2 Bilder

Köln Zollstock Drogen-Problem eskaliert
Freie Wähler fordern mehr Polizei im Park

(Köln Zollstock) „Anwohner und Eigentümer des Hochhauses in der Kierberger-Straße bemängeln einen massiven Drogenmissbrauch im Umfeld ihrer Straße. Offenbar wird im Vorgebirgspark wieder verstärkt mit Drogen gehandelt. Auch würden sich immer häufiger Fremde, meist Jugendliche oder junge Erwachsene, Zugang zum Hochhaus verschaffen, um dann dort u.a. in die Flure zu urinieren." Kritisiert Torsten Ilg, Vorsitzender der Partei FREIE WÄHLER in Köln und im Bezirk Mittelrhein die Situation in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 14.11.23
  • 1
Symbolbild, Feuerwehr Recklinghausen.

Feuerwehr Recklinghausen
Brennende Müllbehälter führen zu Verrauchung eines Wohngebäudes

Feuerwehr RecklinghausenBrennende Müllbehälter führen zu Verrauchung eines WohngebäudesRecklinghausen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag 10.November. 2023 kam es in Recklinghausen zum Brand von zwei Müllbehältern. Der Brandrauch verbreitete sich auch in einem Wohngebäude. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 02:23 Uhr zur Feldstraße in die Südstadt gerufen. Die Alarmmeldung sprach von brennendem "Unrat". Noch auf der Anfahrt der Kräfte meldeten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 10.11.23

Katastrophe
Schiffskollision auf der Nordsee

Zwei Frachter sind heute früh südwestlich von Helgoland kollidiert, einer ist gesunken. Nun wird noch nach 4 Vermissten gesucht. Ein Seemann konnte nur noch tot geborgen werden. 2 weitere Seeleute konnten gerettet werden. Wie das Havariekommando Cuxhaven mitteilte, sind die Besatzungsmitglieder trotz intensiver Suche noch nicht gefunden worden. "Wir müssen in Betracht ziehen, dass sie im Schiff sind", sagte Robby Renner, der Leiter des Havariekommandos. Nun sollen Taucher zum Wrack...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.10.23
  • 3
  • 1

Bußgeldkatalog
Zu schnell in einer 30er Zone - Das tut weh! Aber es hätte noch schlimmer kommen können!

Laut einem Artikel von motorline.cc erhielt ein schwedischer Autofahrer im Jahr 2010 einen Strafzettel in Höhe von umgerechnet etwas über 780.000 Euro für eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 170 km/h auf einer Autobahn, wo die Höchstgeschwindigkeit 120 km/h betrug. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nicht unbedingt das höchste Bußgeld aller Zeiten ist, da es möglicherweise andere Fälle gibt, die nicht öffentlich bekannt sind oder nicht gemeldet wurden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.10.23
  • 1
  • 1

Unfall
Autounfall in Essen

In Essen auf der Ruhrallee gab es gestern einen schweren Unfall. Ein 92-jähriger Fahrer hat die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war von der Fahrbahn abgekommen und nach einer Irrfahrt über den Bürgersteig mit dem Fahrzeug umgekippt. Der verletzte Fahrer, der im Auto eingeschlossen war, wurde von der Feuerwehr befreit und ins nahegelegte Krankenhaus verbracht. Die Unfallursache ist nach wie vor unklar. Die vielbefahrene Ruhrallee war mehrere Stunden gesperrt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.10.23
Die Rauchsäule in Troisdorf Oberlar war viele Kilometer weit sichtbar.
 | Foto: E.Bernards
2 Bilder

Die Dixi Klos aus Oberlar
Rauchsäule über Troisdorf

Sprach man zunächst von 9 brennenden Dixi - Klos waren es wohl über 30, die am Sonntag Abend in Oberlar eine schwarze Rauchsäule in die Luft brachten. Diese war sogar bis Lohmar und Bonn sichtbar. Es lagern dort auf dem Gelände an der Landgrafenstraße über 100 Dixi Klos. Mehr als 120 Einsatzkräfte waren an der Löschung beteiligt. Ganz in der Nähe des Brandherdes sind "Kölsche Originale" abgestellt. Dort lagert nämlich das in der Region bekannte Nikolaus Dorf vom Rudolfplatz. Eine der schönsten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 12.09.23
  • 1

Naturgewalten
Das Erdbeben kam in der Nacht

In der letzten Nacht erschütterte ein schweres Erdbeben den Südwesten Marokkos. Die US-Erdbebenwarte USGS teilte mit, das Beben habe eine Stärke von 6,8 gehabt und sich in einer Tiefe von 18,5 Kilometern gut 70 Kilometer südwestlich von Marrakesch und 60 Kilometer nordöstlich der Stadt Taroudant ereignet. Die Zahl der Todesopfer ist auf 632 gestiegen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.09.23
  • 3
  • 1
Kellerbrand Im Haarmannsbusch in Stiepel | Foto: fw bochum

Kellerbrand
Kellerbrand Im Haarmannsbusch in Stiepel

Bochum. Am  Montag 21.August.2023 kam es in einem Untergeschoss eines Mehrfamilienhauses zu einem Gasthermenbrand. Um 15.33 Uhr ging ein Anruf bei der Leitstelle der Feuerwehr ein, der den Brand meldete. Als der zuständige Löschzug der Feuer- und Rettungswache 2 an der Einsatzstelle eintraf drang dichter Rauch aus einem Kellerfenster und dem Schornstein. Die Bewohner des Hauses hatten sich schon vor dem Eintreffen der Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 22.08.23
  • 1
PKW Brand Mergelteichstraße | Foto: Feuerwehr Dortmund

Zwei Brandeinsätze im Dortmunder Süden
Zwei brennende PKW innerhalb weniger Stunden

Dortmund Gegen 18.45 Uhr am Montag, 21, August, 2023 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwache Hörde zu einem PKW Brand an die Hochofenstraße alarmiert. Ein Autofahrer hatte während der Fahrt Rauch im Motorraum bemerkt und schnellstmöglich auf einer Freifläche angehalten. Direkt nach dem Aussteigen an der Hochofenstraße brach ein Brand im Motorraum aus und griff auf den Innenraum über. Die Feuerwehr konnte den Brand zwar schnell löschen, jedoch wurde ein weiterer PKW, der in unmittelbarer Nähe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 22.08.23
  • 1

Blaulicht
Ein Massenmörder fühlt sich einsam.

Der norwegische Massenmörder Anders Breivik (44), der 77 jungen Menschen ihr Leben genommen hat, erhebt erneut Vorwürfe der schweren Isolation im Gefängnis und reicht eine Klage gegen den norwegischen Staat ein. Der verurteilte Mörder behauptet, dass seine Menschenrechte verletzt werden, da er seit 11 Jahren praktisch in völliger Abgeschiedenheit lebt und lediglich Kontakt zu seinen Bewachern hat.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.08.23
  • 3
  • 2
15 Bilder

Teneriffa
Die Lage auf Teneriffa ist ernst!

Die Lage auf Teneriffa ist ernst! Die grüne Lunge der Insel Teneriffa sind die Wälder, die sich zumeist in den höheren Lagen der Inseln befinden. Die dort weit verbreitete Kanarische Kiefer hat sich bestens an die heißen und gefährlichen Bedingungen angepasst. Mit ihrer extrem dicken Borke hält die Pinus canariensis sogar die Extrembelastung eines über mehrere Stunden lodernden Feuers aus. Doch dieses Mal ist die Lage ernst. Die Bilder, die ich derzeit aus dem Fernsehen sehe, sind beängstigend...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.08.23
  • 2
  • 2
Autofrachter am Kai von Bremerhaven | Foto: T.R.
2 Bilder

Katastrophe
Das deutsche Wattenmeer steht vor einer Katastrophe!

Auf einem Autofrachter mit 3.700 Fahrzeugen ist vor der Insel Ameland ein Feuer ausgebrochen. Seitdem versuchen Rettungskräfte mit aller Macht, ein Sinken des Schiffes und damit eine Umweltkatastrophe zu verhindern. Deutsche und niederländische Rettungskräfte sind im Einsatz. Die Angst vor einer Umweltkatastrophe in der Nordsee wächst. Dunkle Rauchwolken hängen über dem Unesco-Welterbe Wattenmeer, Flammen lodern aus dem Inneren des Frachters und hochgiftige Gase und eine unerträgliche Hitze...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.07.23
  • 9
  • 1

Gefahrenmeldung
Löwin entlaufen!

Im Süden von Berlin wird nach einem entlaufenen Raubtier gesucht. Es handelt sich wohl um eine Löwin. Die Polizei hat die Bevölkerung per Lautsprecher gewarnt. Die Polizei in Deutschlands Hauptstadt Berlin hat in der Nacht zum Donnerstag eine großangelegte Suchaktion nach einem entlaufenen Raubtier begonnen. Sie geht davon aus, dass sich das Tier - höchstwahrscheinlich eine Löwin - am südlichen Stadtrand aufhält. Auf Twitter teilte die Polizei um 7.23 Uhr mit: "Das entlaufende Wildtier wurde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.07.23
  • 4
  • 4

Verkehrsüberwachung auf 2 Fahrrädern
Ja, mir san mit'm Pedelec da

Ja, mir san mit'm Radl da Verkehrsüberwachung auf zwei Fahrrädern Dass die Stadt Bochum Verkehrsverstöße nun auch vom Fahrrad aus fahndet, ist nicht nur umweltbewusst sondern auch beispielhaft. Umweltfreundliche Knöllchenverteilung vom Pedelec .. ist das nicht nett? Zur Erinnerung: Bei einem Pedelec handelt es sich um ein Fahrrad mit Elektromotor mit einer Spitzengeschwindigkeit von 25 km/h. Laut WAZ achten die Pedeleckontrolleure auf Fehlverhalten auf und im Bereich von Fahrrad- und Gehwegen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 27.06.23
  • 8
  • 5
4 Bilder

A40 Bau
A40 Bau 69 - den "Innenausbau" könnte ich nur per Drohne dokumentieren....

.....aber dafür würde ich wohl keine Genehmigung bekommen. Jedoch lassen sich die Fortschritte, die vom Boden aus sichtbar sind, in einigen Bereichen der Baustelle dennoch zeigen. Bilder 1 und 2: Lärmschutzwand, Standort unterschiedlich. (09.04.2023 und  27.05.2023) Bilder 3 und 4: Pylonen mit ein paar Eimern Farbe verschönert, etwa gleicher Standort. (26.05.2023 und 08.06.2023)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.06.23
  • 9
  • 4
Der ADAC empfiehlt, Patienten noch besser darüber zu informieren, wann im Krankheitsfall der ärztliche Bereitschaftsdienst und wann die Notaufnahme die richtige Anlaufstelle ist.  | Foto: Foto: Opel/ TRD mobil

Ratgeber und Leserservice aus dem TRD-Pressedienst
Hotline des ärztlichen Bereitschaftsdienstes kaum bekannt

(TRD/MP) Nur knapp ein Drittel der Deutschen kennt die deutschlandweit einheitliche Telefonnummer 116117, über die im Krankheitsfall außerhalb der regulären Öffnungszeiten von Arztpraxen der ärztliche Bereitschaftsdienst erreichbar ist. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Befragung des ADAC. Die verbreitete Unkenntnis der Telefonnummer führt unter anderem dazu, dass viele erkrankte Menschen Notaufnahmen von Kliniken aufsuchen, auch wenn kein medizinischer Notfall vorliegt. Noch schlechter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 22.05.23
  • 2
Eröffnung Landesgartenschau in Höxter 2023 | Foto: Landesgartenschau
2 Bilder

Landesgartenschau NRW 2023
Landesgartenschau Höxter 2023 feierlich eröffnet

Höxter. Das ostwestfälische Höxter badet in den kommenden sechs Monaten in Blüten und lädt zu einer Zeitreise am Fluss: Die 19. nordrhein-westfälische Landesgartenschau ist eröffnet. Am Donnerstag, 20. April, s 2023 strömten die ersten Besucher in den 31 Hektar großenPark, der die Altstadt mit der Weser und dem Welterbe am Schloss Corvey verbindet. Die Stadt an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen erwartet bis Mitte Oktober 400.000 Gäste.Schirmherr und Ministerpräsident Hendrik Wüst eröffnete...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Höxter
  • 23.04.23
  • 1
  • 1
Körperverletzung in Horst | Foto: Heinz Kolb

Körperverletzung in Horst
33-jähriger in Gelsenkirchen- Horst niedergeschlagen

Gelsenkirchen- Die Polizei sucht Zeugen, nachdem ein 33-Jähriger am Samstag, 8. April 2023, in Horst niedergeschlagen und verletzt wurde. Gegen 23 Uhr stand der Gelsenkirchener zusammen mit zwei weiteren Männern auf der Strundenstraße, als vier Unbekannte aus der Poststraße kamen und auf das Trio zuliefen. Einer aus der Vierergruppe schlug den 33-Jährigen, der daraufhin zu Boden ging. Danach trat der Tatverdächtige noch einmal zu, ehe die Vierergruppe wegrannte. Der Gelsenkirchener wurde vom...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 11.04.23
  • 1

Warnung
Langfinger unterwegs

Auf der Insel Usedom haben Unbekannte elf Elektroräder aus verschiedenen Hotelanlagen gestohlen. Durch den Diebstahl in den Seebädern Bansin und Ahlbeck sei ein Schaden von etwa 37.000 Euro entstanden, teilte die Polizei am Dienstag mit. Die Diebstähle erfolgten demnach zwischen Samstag und Montag.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.04.23
  • 6
  • 2

Warnung
BKA warnt vor neuer Whatsapp-Betrugsmasche

Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche über den Messenger-Dienst Whatsapp. Wie das BKA bereits vor einem Monat in einem Warnhinweis erklärte, sei es schon im vergangenen Jahr zu einem starken Anstieg von Messenger-Betrugsfällen gekommen. Dieser Trend hält auch 2023 weiter an.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.04.23
  • 1

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.