Beiträge zur Rubrik Freizeit

3 Bilder

Zeltlager über Pfingsten in Königsbrunn
Kids Camp der EvG - Zelten & Spaß für Kinder von 8 - 13 Jahren

Es ist ein fester Termin seit vielen Jahren: Das Kids Camp der Evangelischen Gemeinschaft Königsbrunn, EvG. Auch heuer sind wieder alle Königsbrunner Kids zwischen 8 – 13 Jahren herzlich eingeladen über die Pfingstfeiertage eine ereignisreiche Zeit bei cooler Camp-Atmosphäre mit Action, Spaß, Spielen, Kreativangeboten, Lagerfeuer, fetzigen Liedern, Theaterstücken und Andachten aus der Bibel zu verbringen. Wo: Gelände der EvG an der Weißkopfstraße 24, Königsbrunn Wann: Freitag, 6. Juni von 17...

3 Bilder

Königsbrunner Mitmach-Treff
Premiere gelungen: Mitmachtreff begeistert mit Herzlichkeit und Ideenreichtum

Königsbrunn, 11. April 2025 – Im gemütlichen Ambiente des Mehrgenerationenhauses in Königsbrunn fand am Freitag das erste Treffen des neu initiierten Königsbrunner Mitmachtreffs statt – ein Treffpunkt für Menschen jeden Alters, die Lust auf neue Kontakte und gemeinsame Unternehmungen haben. Neun interessierte Teilnehmer:innen waren der Einladung gefolgt und erlebten einen rundum gelungenen Abend, der von heiteren Gesprächen, fröhlichem Lachen und einem herzlichen Miteinander geprägt war. Nach...

4 Bilder

Ihre Volkshochschule Augsburger Land rät:
Egal ob Garten, Park oder Wald: Hauptsache raus in die Natur!

Der Frühling hat die Lebensgeister geweckt und es zieht uns wieder nach draußen. Wer einen eigenen Garten hat, bestellt vielleicht sein kleines Gemüsebeet. Kinder jagen Schmetterlingen hinterher oder beobachten Bienen und andere Insekten. Die ersten Pflanzen stehen wieder draußen auf dem Balkon und laden zu einer kleinen Auszeit im Blütenduft ein. Am Wegesrand locken Wildkräuter und der Wald ist perfekt für eine ausgedehnte Wanderung oder für entspannende Übungen im Freien. Genießen Sie die...

Anzeige
Das gesamte Team der Sozialstation Bobingen freut sich auf viele Besucher am Infonachmittag | Foto: Sozialstation Bobingen

Infonachmittag der Sozialstation Bobingen
Ausführliche und individuelle Beratung zu wichtigen Fragen rund um das Thema "Pflege"

Am Freitag, den 23. Mai 2025 findet in der Sozialstation Bobingen von 14.00 – 17.00 Uhr ein Infonachmittag statt. Sie haben konkrete Fragen rund um das Thema Pflege? "Kommen Sie gerne auf eine Tasse Kaffee vorbei und sprechen Sie mit uns! Geschäftsführung, Pflegedienstleitung, Verwaltungsteam, Pflegeberaterin, Wundexpertin – wir alle freuen uns auf Sie und beantworten gerne Ihre individuellen Fragen rund um die Themen Häusliche Krankenpflege, Demenz, Betreutes Wohnen, Kosten und Finanzierung...

Blumen... | Foto: Jelena Josipović
3 Bilder

Aquarellmalerei oder Speckstein gestalten
Entdecken Sie Ihre künstlerische Ader!

Sichern Sie sich schnell noch einen Platz ...bei einem neuen Angebot der vhs Königsbrunn: Jelena Josipović zeigt den Kursteilnehmenden die Magie des Aquarells. Sie entdecken gemeinsam die Techniken und zaubern Blumen, Tiere und Landschaften aufs Papier. Magie des Aquarells, Kursnummer 25KÖ207q02, 3 Termine, 9., 16. und 23. Mai 2025, freitags, wöchentlich, 18:00 bis 20:00 Uhr, Gebühr: 32,00 €. Bürgerservice-Zentrum (BSZ), 17 - Kunst- und Seminarraum, EG, Marktstraße 3 a, Königsbrunn Malen ist...

Jeder vierte Mensch hat in seinem Leben mindestens einmal Probleme mit der Schulter. Dr. Florian Döbereiner, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie im Orthopädiezentrum Schwabmünchen und Mitglied des Endoprothetikzentrums der Wertachkliniken, informiert am 2. April um 19.30 Uhr im Vortragsraum des Bürgerservicezentrums (BSZ) Königsbrunn, Marktstraße 3a, über Ursachen und Therapiemöglichkeiten | Foto: Matthias Baumgartner

Medizinische Vortragsreihe der Wertachkliniken
Schulterschmerzen - Ursachen und Therapien

Das Schultergelenk besteht, wie die meisten anderen Gelenke des menschlichen Körpers, aus einer Kugel und einer Pfanne. Aber das Schultergelenk hat einen relativ schwach ausgebildeten Bandapparat. Stattdessen halten die Muskeln der Rotatorenmanschette das Schultergelenk zusammen und verleihen ihm damit einen relativ großen Bewegungsradius. Allerdings wird das Schultergelenk durch die Bewegung in allen drei Ebenen und Achsen extrem belastet. Daraus ergeben sich dann häufiger schmerzhafte...

Foto: Christina Feichtl
11 Bilder

Kreative Krawatten und närrische Stimmung
Weiberfastnacht 2025 in der Stadtverwaltung

Die Krawatte des 1. Bürgermeisters Franz Feigl musste als erste daran glauben, als die Närrinnen des CCK Fantasia am „Lumpigen Donnerstag“ das Bürgermeisterbüro stürmten. Mit Scheren bewaffnet durchkämmten Prinzessin Katharina I. und ihre Entourage weitere Büros, bis schließlich keine Krawatte im Rathaus mehr heil blieb. Keine Chance, dem närrischen Treiben zu entkommen! Der Faschings-Trupp zog mit Musik und guter Laune schließlich weiter zu den Stadtwerken, ins Kulturbüro und bevor er das...

Anzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

Anzeige
Foto: Bayern Park
18 Bilder

Ostern im Bayern-Park
Zahlreiche Attraktionen sorgen für Familienspaß & Action

Der Bayern-Park im niederbayerischen Reisbach zählt mit seinen über 400.000 Quadratmetern zu den schönsten Freizeitparks Deutschlands und wurde 2024 zum beliebtesten Freizeitpark Bayerns gewählt. Hier kommen Familien, Adrenalin-Fans und Naturliebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten. Mit einer Vielzahl an Attraktionen, liebevoll gestalteten Themenbereichen und einer idyllischen Naturkulisse verspricht der Park unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein. Besonders für Kinder gibt es viel zu...

Das städtische Orga-Team der Königsmeile ist seit Monaten in Aktion (v. l.): Maximilian Semmlinger, Rebecca Ribarek, Josef Marko und Tanja Zimmermann (nicht im Bild: Thomas Walk). | Foto: Anke Maresch
4 Bilder

Die Vorbereitungen laufen …
Die Königsmeile, das große Königsbrunner Straßenfest

Auch wenn es scheinbar noch lange hin ist – wenn am 18. und 19. Juli 2025 erstmals die Königsmeile, das neue Königsbrunner Straßenfest, stattfindet, dann liegen viele, viele Stunden Arbeit hinter dem städtischen Organisationsteam. Denn die Liste der Aufgaben ist mehr als lang, … mit Bands und Unterhaltungskünstler verhandeln und sie buchen, die Technik organisieren, Genehmigungen einholen, Lagepläne erstellen, Sponsoren suchen, mit Schulen, Kindergärten und Königsbrunner Vereinen sprechen, die...

Anzeige
Foto: Tattoo Convention Friedberg

Tattooconvention
Friedberg (bei Augsburg) am 12.04 und 13.04.2025 in der Stadthalle: Bereit für frische Tinte? Jetzt tolle Gewinne abstauben!

Am 12. und 13.April verwandelt sich die Stadthalle Friedberg zum größten Tattoo-Hotspot in der Region. Tattoo-Fans und Neugierige treffen an diesem Wochenende auf über 120 Top-Tattoo-Artisten aus aller Welt, die eure Ideen vor Ort zum Leben erwecken. Keine Vorstellung, was es werden soll? Kein Problem! Ihr könnt spontan einen Termin vereinbaren oder euch inspirieren lassen. Tattoos sind längst Teil unserer Kultur – ob Sportler, Musiker oder eure Freunde: Jeder trägt sie stolz zur Schau. Früher...

4 Bilder

Kommunikation in der Krise
Informationsabend zum Thema Notfunk in der Krise

Der Ortsverein (T06) des Deutschen Amateur Radio Club (DARC) veranstaltet am Freitag, den 25.04.2025 um 19:00 Uhr in den Clubräumen des Ortsvereines (Königsbrunn, Karwendelstr. 2, ehemaliger Sportpavillon) einen Informationsabend zum Thema Notfunk in der Krise oder im Black Out. Wir werden mit Ihnen die Möglichkeiten zur Kommunikation, wie z.B. bei einem längerem Stromausfall, besprechen und vorstellen. Immer wieder muss man sich die Frage stellen, wie kommuniziere ich ohne ein Handy bei einem...

Die neugestaltete Mitte – zwischen der Einmündung Gartenstraße und Markstraße – wird im Juli zur Königsmeile! | Foto: ABOUT US
4 Bilder

Königsmeile
Das Straßenfest in Königsbrunn vom 18. bis 19. Juli 2025

Die Vorbereitungen laufen an vielen Stellen auf Hochtouren: Die Königsmeile, das neue zweitägige Straßenfest in Königsbrunns Zentrum, soll Mitte Juli bei hoffentlich herrlichem Sommerwetter für Groß und Klein ein toller Anziehungspunkt werden. Haben Sie Interesse, das Fest als Sponsor zu unterstützen? Oder sind Sie Gastronom und möchten das kulinarische Angebot erweitern? Dann melden Sie sich bei uns per E-Mail unter koenigsmeile@koenigsbrunn.de! Wir freuen uns! Ihre Stadt Königsbrunn...

Foto: Christina Feichtl
3 Bilder

Flanieren, genießen und entdecken
Königsbrunner Marktsonntag am 16. März 2025

Der Königsbrunner Marktsonntag steht vor der Tür: Am Sonntag, 16. März 2025, ist wieder gemütliches Flanieren, Genießen, Ausprobieren, Shoppen und Entdecken angesagt! Nördlich des Kreisverkehrs vor St. Ulrich warten in der Bürgermeister-Wohlfarth-Straße von 10:00 bis 18:00 Uhr über 100 Stände auf viele Besucherinnen und Besucher aus nah und fern. Geöffnete Geschäfte gibt es im Marktbereich von 11:00 bis 16:00 Uhr. Angeboten werden bei dem traditionellen Königsmarkt wieder Praktisches und...

Foto: Tamara Späth
7 Bilder

Ausbildungsplatzbörse 2025 an der Mittelschule
Eltern spielen eine entscheidende Rolle

„Zur Azubibörse sind ausdrücklich die Eltern eingeladen mitzukommen“, betont Rektorin Dagmar Böhm-Lachmann. „Wenn die Eltern bei den Gesprächen mit den Firmen dabei sind, geht einfach mehr.“ Berufsberaterin und Organisatorin der Börse, Cornelia Holder, erklärt, warum das so wichtig ist: „Die Firmen brauchen die Eltern im Hintergrund. Sie müssen den Vertrag unterzeichnen und hinter ihren Kindern stehen.“ Im Fokus der Veranstaltung standen die Schüler und Schülerinnen der 8. bis 10. Klassen. Sie...

Dr. Joanna Eisenbach, Leitende Oberärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie der Wertachklinik Schwabmünchen, informiert am 19.02.2025 um 19.30 Uhr, im Vortragsraum des Bürgerservicezentrums (BSZ) Königsbrunn, Marktstraße 3a, in einem Vortrag über Erkrankungen im Analbereich | Foto: Matthias Baumgartner

Wertachkliniken - Vortrag in Königsbrunn
Es sind nicht immer die Hämorrhoiden – medizinische Möglichkeiten im Analbereich

Proktologen heißen die Mediziner, die sich mit Enddarmerkrankungen auskennen. Und das Hämorrhoidalleiden ist sicherlich die bekannteste Erkrankung in diesem Bereich. Dabei kann es im Analbereich noch zahlreiche andere medizinische Probleme geben, über die man sprechen sollte. Dr. Joanna Eisenbach, Leitende Oberärztin der Wertachklinik Schwabmünchen, ist Viszeralchirurgin und Proktologin. Sie sagt: „Viele Menschen leiden oft viel zu lang an verschiedenen Symptomen, weil sie sich scheuen, mit...

Foto: Andrea dal Ponte
7 Bilder

Vom Getränkemarkt zum Tanzwohnzimmer
Umzug in Rekordzeit

Was für eine Verwandlung! In Rekordzeit von nur zwei Monaten wurde aus einem ehemaligen Getränkemarkt eine neue Tanzschule - ein echtes Wohnzimmer für Tänzerinnen und Tänzer. Mit viel Leidenschaft, Energie und Einsatz hat Tanja Kuschill gemeinsam mit ihrem Team alles gegeben, damit die Türen der neuen Tanzgalerie Kuschill am 1. Februar offiziell geöffnet werden konnten. Und es hat geklappt! Viele neugierige Gäste strömten in die neuen Räumlichkeiten in der Wandalenstraße, um sich selbst ein...

Tanzbär Pick beim Einlass | Foto: Andrea Dal Ponte
10 Bilder

Prinzessinnen- und Ritterball 2025
Prinzessinnen- und Ritterball 2025

Ein märchenhafter Tag beim Prinzessinnenball in der Singoldhalle Bobingen Am vergangenen Samstag wurde die Singoldhalle zum Schauplatz eines wundervollen Märchenabenteuers! Beim Prinzessinnenball, organisiert von der Tanzgalerie Kuschill, tauchten zahlreiche Kinder in eine zauberhafte Welt voller Magie, Tanz und spannender Erlebnisse ein. Die kleinen Gäste wurden bereits am Eingang von beliebten Märchenfiguren begrüßt: Schneewittchen, Cinderella, Belle, Rapunzel, Elsa und Anna schwebten elegant...

Anzeige
Foto: Bilder im Besitz von Destinazione Turistica Romagna
8 Bilder

Romagna Autentica
Eine für die Zweiräder geschaffene Gegend

Die Liebe für Fahr- und Motorräder ist in der Romagna Autentica zu Hause, die Wiege großer Sieger. Die Romagna bevorzugt die Zweiräder. Egal ob es sich um die zwei Räder eines röhrenden Motorrads, eines Straßenrads oder eines Mountainbikes handelt, mit dem es die unwegsamsten heimischen Gelände anzupacken gilt. Die Leidenschaft ist immer dieselbe. Dies ist die Gegend der „Mutor“, und zwar des Motors, wie die Motorräder in der Mundart genannt werden, ohne dabei zwischen denjenigen zu...

„Kinderfasching 2025“
Beim TSC dancepoint geht's rund

Im dancepoint gehts rund – beim Kinderfasching 2025 für alle kleinen Cowboys, süße Prinzessinen, gruseligen Geistern & Hexen, eleganten Meerjungfrauen, lustige Clowns u.v.m.! Beim traditionellen Kinderfasching im Dancepoint Königsbrunn am Samstag, 1. März 2025, stehen von 14:00 – 17:00 Uhr Spiele, Tanzspaß und tolle Shpws auf dem Programm. Dort präsentieren sich die Kinder- und Jugendgruppen von den Kleinsten, den 3-jährigen Tanzengelchen bis zur Showdance-Gruppe Dance Explosion. Damit bieten...

Tanzangebote beim TSC dancepoint
Tag der Offenen Tür in Königsbrunn

Am Samstag, dem 1. Februar 2025, lädt der TSC dancepoint Königsbrunn wir in die Weißkopfstraße 16 zum Tag der offenen Tür von 14:00 – 17:00 Uhr ein. In Tanz-Workshops hat man an diesem Tag die Gelegenheit unsere Angebote auszuprobieren oder als Zuschauer die dargebotenen Shows und Vorführungen bei Kaffee und Kuchen zu genießen. Der Eintritt ist frei. Ab Februar starten neue Tanzkurse! Für Einsteiger und Fortgeschrittene, ob alleine oder als Paar, für jeden haben wird etwas angeboten, unter...

10 Bilder

Zauberhafter Herbst
Herbstlager der Pfadfinder*innen aus Königsbrunn

Am Wochenende vom 31.10. bis 01.11.2024 zogen die Pfadfinder*innen vom Stamm Eisvogel in die Westlichen Wälder. Das Herbstlager der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen stand unter dem Motto "Harry Potter". Und so ging es im Hogwarts Express zur Zauberschule. Dort wurden die Schüler*innen in ihre Häuser eingeteilt. im Programm wurden nicht nur Zaubersprüche gelernt und Zaubertränke gebraut, sondern auch das Reiten auf einem Besen geübt Professor Dumbledore lud zu einem großen Bankett...

Tanja Kuschill & Joachim Llambi | Foto: Privat Tanja Kuschill

Prominenter Besuch in der Tanzgalerie Kuschill:
Joachim Llambi ist zu Gast!

Große Neuigkeiten für alle Tanzbegeisterte! Die Tanzgalerie Kuschill freut sich, niemand geringeren als den bekannten Fernsehstar und strengen Juror Joachim Llambi begrüßen zu dürfen. Pünktlich vor der neuen Staffel von Let’s Dance 2025 wird Herr Llambi die Tanzgalerie besuchen, um nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die Schüler mit seiner Expertise zu begeistern. Von Cha-Cha-Cha bis Walzer – Joachim Llambi bringt Schwung in die Beine der Teilnehmer und vermittelt wertvolle Tipps, die sonst...

Standard/Latein Kurse für Jungs und Mädchen jeden Alters.
Kommt zu einer kostenfreien Probestunde vorbei | Foto: Jessica Hartung

Wir suchen Dich für unsere Standard/Latein Kurse
Wir suchen Dich für unsere Standard/Latein Kurse

Die Tanzgalerie Kuschill lädt tanzbegeisterte Jungs und Mädels jeden Alters ein, Teil unserer Tanzfamilie zu werden! Mit kostenlosen Probestunden bieten wir die Möglichkeit, Standard- und Lateintänze spielerisch zu erlernen und an den Spaß und die Freude des Tanzsports herangeführt zu werden. Turniergruppen-Trainingszeiten: Montags: 18:45 - 19:45 Uhr Mittwochs: 17:30 - 19:00 Uhr Für die jüngsten Tänzerinnen und Tänzer stehen außerdem wöchentlich unsere Latein-Kinderkurse bereit: Latin Minis...

von links: Gerhard Roth, Brigitte Holz, Elisabeth Rathmann, Marianne Kowarschick. im Hintergrund von links: Sieglinde Hepting, Hildegard Tabbert  | Foto: Wolfgang Kowarschick

Hilfsfonds spendet wieder für die Königsbrunner Tafel

Kürzlich durfte sich die Königsbrunner Tafel über eine großzügige Spende des Hilfsfonds Königsbrunn freuen. Dank der Spende von 1.700 Euro konnte das ehrenamtliche Team der Tafel 240 Päckchen mit Körperpflege für Erwachsene und 140 Tüten mit Süßigkeiten für Kinder befüllen. Frau Kowarschick, Leiterin der Tafel, betonte, dass Körperpflegeprodukte normalerweise nicht zum Sortiment der Tafel gehören, weshalb die Spende eine wertvolle Hilfe darstellt. Mit solchen Spenden wird nicht nur der akute...

v.l.n.r.: Königsbrunner Kümmerin Marcella Wolf, Leitung Simone Gebhard, Lisa Wolf | Foto: privat

Junge Union Augsburg-Land
Das Marienheim freut sich über Spendenaktion

Die Junge Union Augsburg-Land hat in diesem Jahr wieder eine weihnachtliche Spendenaktion organisiert. In der Vorweihnachtszeit startete die JU einen Spendenaufruf zu Gunsten des Marienheim Baschenegg, welchem zahlreiche Unternehmer und Privatpersonen aus dem Augsburger Landkreis großzügig folgten. Unter anderem haben sich DM Königsbrunn und Edeka Schmid Neusäß an der Aktion beteiligt. Die Junge Union dankt allen Unterstützern, die durch ihre Spenden einen wertvollen Beitrag für die...

Anzeige
Pure Gemütlichkeit: Mit einem Buch die schönen Momente des Winters genießen | Foto: New Africa, stock.adobe.com

Von Fantasy bis Heimatgefühl
Die drei besten Geschichten aus 2024 für gemütliche Winterabende

Wenn die Tage kurz sind, der Wind kalt pfeift und die Welt unter einer Schneedecke zur Ruhe kommt, ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres gekommen: der Winter. Doch während draußen die Dunkelheit dominiert, öffnen Bücher die Türen zu fernen Welten, spannenden Abenteuern und warmherzigen Geschichten. Die kalten Monate laden dazu ein, sich mit einer Decke, einer Tasse Tee und einem guten Buch zurückzuziehen. Der Stress des Alltags scheint in diesen Momenten zu verschwinden. Gerade...

Anzeige
Foto: VK Studio / stock.adobe.com, generiert mit KI
4 Bilder

Eine Reise durch Natur, Geschichte und Entspannung
Ein Urlaub mit dem Wohnmobil im grünen Herzen der „Romagna Autentica“

Die Romagna, Heimat der Sonne, der See und der guten Küche, bewahrt in ihrem Inneren, nur wenige Kilometer von der Riviera an der Adria, ein grünes und unberührtes Herz. Beeindruckende authentische Naturlandschaften Das Gebiet der „Romagna Autentica“ besteht aus acht, von den Flüssen Lamone, Rabbi, Senio, Montone, Bidente, Tramazzo, Savio und Rubikon durchfurchten Tälern und bildet die authentischste Seele dieser Region. In diese Gegend einzudringen bedeutet, einen unerwarteten und...

Carmen Strehle Schuler, 1. Vorstandsvorsitzende des BDS Königsbrunn, begrüßte die Gäste | Foto: BDS Gewerbeverband Königsbrunn
8 Bilder

Herbstfeuer 2024 in Königsbrunn
Jubiläumsfeier zum 150-jährigen Bestehen des BDS Bayern

Am 5. Oktober 2024 erlebte Königsbrunn ein ganz besonderes Event: Unter dem Motto "150 Jahre BDS Bayern" lud der Bund der Selbstständigen (BDS) Königsbrunn zu einem festlichen Herbstfeuer im Sunset am Ilsesee ein. Das Jubiläum bot den perfekten Rahmen für ein gemütliches Abendprogramm, das zahlreiche Gäste aus Königsbrunn und Umgebung anzog. Darunter befanden sich unter anderem Königsbrunns Dritter Bürgermeister Maximilian Wellner, Wirtschaftsförderer Michael Vogt, 1. Vorstand BDS Bezirk...

Grundschulen Nord und Süd
Ehrenamtliche Schulweghelfer gesucht

Für die Königsbrunner Grundschulen Nord (Lerchenstraße 21) und Süd (Fuggerstraße 40) werden weiterhin ehrenamtliche Schulweghelferinnen und Schulweghelfer gesucht. Was machen Schulweghelfer? Die ehrenamtlichen Verkehrshelfer stehen vor allem an gefährlichen Stellen, meist Überwege ohne Ampeln und Zebrastreifen. Aber auch an Straßenübergängen mit Ampeln kann der Einsatz von Schulweghelfern sinnvoll sein, weil sie eine unübersehbare zusätzliche Signalwirkung haben. Schulweghelfer sammeln zunächst...

Beiträge zu Freizeit aus