Kommunikation in der Krise
Informationsabend zum Thema Notfunk in der Krise

4Bilder

Der Ortsverein (T06) des Deutschen Amateur Radio Club (DARC) veranstaltet am Freitag, den 25.04.2025 um 19:00 Uhr in den Clubräumen des Ortsvereines (Königsbrunn, Karwendelstr. 2, ehemaliger Sportpavillon) einen Informationsabend zum Thema Notfunk in der Krise oder im Black Out.
Wir werden mit Ihnen die Möglichkeiten zur Kommunikation, wie z.B. bei einem längerem Stromausfall, besprechen und vorstellen.
Immer wieder muss man sich die Frage stellen, wie kommuniziere ich ohne ein Handy bei einem längerem Stromausfall?
Welche Möglichkeiten und Mittel hat ein Bürger um z.B. mit benachbarter Verwandtschaft oder Freunden in Verbindung bleiben? Wie kann ich in einem Notfall Hilfe holen?
Welche legalen Geräte und Systeme gibt es?
Welche Reichweiten kann ich damit überbrücken und von welchen Faktoren ist das abhängig?
Was benötige ich dafür und welches Zubehör benötige ich?
Wie funktioniert das überhaupt?
Im Internet sind leider sehr viel Falschinformationen und Halbwahrheiten zu finden. Ein Laie ist hier sehr schnell überfordert.
An diesem Abend werden wir als Funkamateure Ihnen, welche sich schon länger mit der Thematik „Notfunk in einer Krise“ auseinandersetzen, einige Möglichkeiten mit deren Vor- und Nachteilen vorstellen. Des weiteren nehmen wir uns gerne Zeit um offene Fragen zu besprechen.
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet im Sportpavillon Karwendelstr. 2 in 86343 Königsbrunn statt. Es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Fragen werden gerne per Mail unter kreuzer.merching@googlemail.com beantwortet.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Ihren Fragen.

Bürgerreporter:in:

Thomas Kreuzer

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r