Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Freizeit
Dr. Joanna Eisenbach, Leitende Oberärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie der Wertachklinik Schwabmünchen, informiert am 19.02.2025 um 19.30 Uhr, im Vortragsraum des Bürgerservicezentrums (BSZ) Königsbrunn, Marktstraße 3a, in einem Vortrag über Erkrankungen im Analbereich | Foto: Matthias Baumgartner

Wertachkliniken - Vortrag in Königsbrunn
Es sind nicht immer die Hämorrhoiden – medizinische Möglichkeiten im Analbereich

Proktologen heißen die Mediziner, die sich mit Enddarmerkrankungen auskennen. Und das Hämorrhoidalleiden ist sicherlich die bekannteste Erkrankung in diesem Bereich. Dabei kann es im Analbereich noch zahlreiche andere medizinische Probleme geben, über die man sprechen sollte. Dr. Joanna Eisenbach, Leitende Oberärztin der Wertachklinik Schwabmünchen, ist Viszeralchirurgin und Proktologin. Sie sagt: „Viele Menschen leiden oft viel zu lang an verschiedenen Symptomen, weil sie sich scheuen, mit...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.02.25
Freizeit
Dr. Anselm Sellier, Chefarzt der Kardiologie der Wertachkliniken, informiert am 6. November 2024 um 19.30 Uhr, im Rahmen der Deutschen Herzwochen, im Vortragsraum des Bürgerservicezentrums (BSZ) in Königsbrunn, Marktstraße 3a, über die ersten Alarmzeichen sowie die Möglichkeiten, einer Herzschwäche vorzubeugen oder sie gegebenenfalls zu therapieren | Foto: Matthias Baumgartner

Wertachkliniken: Deutschen Herzwochen 2024
Stärke Dein Herz! Herzschwäche vorbeugen und Therapieren

Die Zahl der Menschen, die an einer Herzschwäche leiden, nimmt zu. Die sogenannte Herzinsuffizienz war im Jahr 2022 die häufigste Einzeldiagnose bei den vollstationären Aufnahmen im Krankenhaus. Gleichzeitig sank in den Jahren davor die Zahl der Todesfälle. Das zeigt, dass die Behandlungsmöglichkeiten gut sind. Dabei gilt: Je früher eine Herzschwäche - oder deren Risikofaktoren - erkannt werden, desto besser können sie behandelt werden. Der Kardiologie-Chefarzt der Wertachkliniken, Dr. Anselm...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.11.24
Freizeit

Das Semester hat begonnen!
Bildung für alle auf hohem Niveau oder kurz: Volkshochschule!

Das neue Semester hat begonnen, einige Kurse laufen schon, andere beginnen in den nächsten Tagen und Wochen. Von Astronomie bis Qigong, ob in Präsenz oder online, für Anfänger oder Fortgeschrittene: Bei der vhs werden Sie fündig. Schauen Sie auf den Internetseiten der vhs Augsburger Land e. V. unter www.vhs-augsburger-land.de nach und buchen Sie Ihren Kurs. Profitieren Sie bei Kursen, die bereits begonnen und noch freie Plätze haben, von einem interessanten Rabatt auf die anteilige...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.10.24
Ratgeber

Digital-Café im Bürgerservice-Zentrum Königsbrunn
Medienkompetenz für Seniorinnen und Senioren

Medienkompetenz speziell für Seniorinnen und Senioren: Bleiben Sie digital am Ball mit dem Digital-Café. In dieser neuen Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Augsburger Land erhalten Sie von Gregor Biedermann wertvolle Informationen und praktische Anleitungen zu wichtigen Themen rund ums Internet. Montags von 15:00 bis 17:00 Uhr im BSZ, Schulungsraum, EG, Marktstraße 3 a, Gebühr 5,- Euro. Anmeldung und weitere Informationen unter www.vhs-augsburger-land.de, Stichwort Digital-Café oder...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.09.24
Freizeit
Die strahlenden Preisträgerinnen und Preisträger vom STADTRADELN 2024 wurden von Landrat Martin Sailer und dem Radverkehrsbeauftragten des Landkreises Augsburg, Jonas Fricke, ausgezeichnet. | Foto: Julia Pietsch

STADTRADELN 2024 im Landkreis Augsburg
Teilnehmende sparen 120 Tonnen CO2 ein

Vom 2. bis 22. Juni konnten die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis erneut bei der internationalen Fahrradkampagne STADTRADELN Kilometer zum Wohle des Planeten sammeln. Im Landkreis Augsburg war die Aktion auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg! Drei Wochen lang konnten alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, kräftig in die Pedale treten. Mit insgesamt 723.512 Kilometern haben die 4.334 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 214 Teams...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.07.24
RatgeberAnzeige
So einfach soll es gehen: Das E-Rezept übers Smartphone einfach in der Apotheke einlesen lassen und die Medikamente erhalten. | Foto: djd-k/Linda AG/Getty Images/Jinli Guo
2 Bilder

Was Patienten jetzt wissen sollten
Stolperstart beim E-Rezept

Seit dem 1. Januar ist das E-Rezept landesweit verpflichtend. Der Start allerdings verlief holprig, denn technische Probleme mit Software und Servern sowie Komplikationen beim Ausstellen sorg(t)en für erhebliche Schwierigkeiten. „Viele Ärzte wissen beispielsweise nicht, dass sie jedes E-Rezept elektronisch mit einem Pin signieren müssen – sonst können wir es in der Apotheke nicht sehen“, erklärt Linda Apotheker Gerd Berlin aus Haßloch. Und auch bei vielen Patienten herrscht große...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.07.24
RatgeberAnzeige
Die Zahnbürste allein reinigt nur bis zu 60 Prozent der Zahnoberflächen. Für die restlichen circa 40 Prozent der Zahnoberflächen sollten Interdentalbürsten täglich zum Einsatz kommen. | Foto: djd-k/www.tepe.com
7 Bilder

Gründlichere Mundhygiene
Mit 60 Prozent sollte man sich nicht zufriedengeben

Wer mit seinem Auto zur Waschanlage fährt, wird nicht zufrieden sein, wenn der Betreiber erklärt, dass heute nur 60 Prozent der Fahrzeugfläche gereinigt werden können, weil ein Teil der Anlage defekt ist. Teile des Lacks oder der Unterboden werden diesmal nicht vom Schmutz befreit. Was bei der Autowäsche praxisfern klingt, wird bei der Zahnhygiene von vielen hingenommen: Wer seine Zähne nur mit der Bürste reinigt, erreicht gerade einmal etwa 60 Prozent der Zahnoberflächen, für die anderen 40...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.07.24
Freizeit
Mit dem Autohaus Reichhardt holt die Gesundheitsmesse einen Mobilitäts-Partner mit an Bord, hier im Bild: Renate Dumreicher und Stefan Reichhardt  | Foto: Ingo Dumreicher
11 Bilder

So wird Augsburg mobiler
Die Gesundheitsmesse intersana öffnet vom 3. bis 5. Mai wieder ihre Pforten

3. bis 5. Mai 2024 öffnet die Messe Augsburg wieder ihre Pforten für die Gesundheitsmesse intersana – ein Live Event zum Mitmachen, Ausprobieren und Informieren. Wieder dabei ist Renate Dumreicher von Samoja Fitness aus Neusäß. Die Personaltrainerin und Fitness-Influencerin mit über 250.000 Abonnent:innen moderiert die Fitness-Fläche und gibt selber Kurse. Auto Reichhardt sorgt als Mobilitätssponsor für kostengünstigeres Parken - 5 statt 8€ - und freie Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.02.24
  • 1
Sport
Foto: FITZ Fitness
2 Bilder

FITZ fördert den Sport im Fritz Felsenstein Haus
Fitness für die Kinder

Gezieltes Training ist wichtig und fördert die Gesundheit. Dass das funktioniert, beweisen viele ältere Menschen die entweder ihr Leben lang Sport gemacht haben oder sich auch weiterhin in Fitness-Studios oder Sportvereinen fit halten. Denn: durch regelmäßiges Training kann man nicht nur die Muskulatur kräftigen und erhalten und das Herzkreislaufsystem verbessern, sondern auch zahlreiche Gesellschaftskrankheiten entgegenwirken und das eigene Immunsystem stärken. Zudem können junge Menschen sich...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.01.24
Ratgeber

Gesetzliche Betreuung und Vorsorge
Bürgersprechstunden vor Ort im 1. Halbjahr 2024

Was passiert, wenn man durch Unfall, Krankheit, Behinderung oder im Alter nicht mehr in der Lage ist, sich um seine Angelegenheiten zu kümmern? In diesem Fall muss eine im Rahmen einer Vorsorgevollmacht bevollmächtigte Person oder eine gesetzlich bestellte Betreuung die persönlichen Interessen beispielsweise bei Fragen der Gesundheit, im Bereich der Wohnungsangelegenheiten oder in finanziellen Angelegenheiten vertreten. Wie man selbst auf die Gestaltung der rechtlichen Vertretung Einfluss...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.12.23
  • 1
  • 1
Kultur

Am 19. 2. startet neues Semester – jetzt anmelden!
Frühjahr-/Sommerprogramm der vhs Augsburger Land

Die Volkshochschule Augsburger Land bietet den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises wieder ein buntes, vielfältiges Programm für das Frühjahr-/Sommersemester. In rund 1.300 Angeboten wird neben bewährten Klassikern z. B. aus dem Sprachen- und Gesundheitsbereich auch wieder viel Neues präsentiert, von A wie Astronomie bis Z wie Zukunft. Dr. Susanne Kuffer, die pädagogische Leiterin der Volkshochschule Augsburger Land e. V. (vhs) präsentiert das neue Programm: „Ich bin stolz, dass wir auch im...

  • 20.12.23
Freizeit
Was macht der Anästhesist während der Narkose? Dr. Markus Bolkart, Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin der Wertachklinik Schwabmünchen, beantwortet diese und andere Fragen zur Narkose am 27. September um 19.30 Uhr im Vortragsraum des Bürgerservicezentrums (BSZ) Königsbrunn, Marktstraße 3a - Eintritt frei | Foto: Doris Wiedemann

Vortragsreihe der Wertachkliniken
Was macht der Anästhesist während der Narkose?

Operationen ohne Narkose sind heutzutage fast nicht mehr vorstellbar. Aber wie funktioniert eine Narkose? Und was macht ein Anästhesist eigentlich während der OP? „Meine Arbeit beginnt bereits lange vor der Operation“, erklärt Dr. Markus Bolkart, Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin der Wertachklinik Schwabmünchen: „Und endet eigentlich erst, wenn der Patient wieder aus dem Krankenhaus entlassen wird.“ Wer bereits einen medizinischen Eingriff unter Narkose hinter sich hat, weiß, dass es...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.09.23
Freizeit

Aus der Region für die Region
Daniel Hierl ist neuer Pflegedienstleiter der Wertachkliniken

Daniel Hierl ist der neue Pflegedienstleiter der Wertachkliniken. Seit über 17 Jahre arbeitet er bereits in den Krankenhäusern in Schwabmünchen und Bobingen und war dort in verschiedenen Positionen tätig, als Pfleger, als Pflege-Bereichsleiter High Care und als Pflegerischer Leiter der Zentralen Notaufnahme. Der verheiratete Familienvater kennt daher fast jeden Winkel der beiden Krankenhäuser und ist gut vernetzt. Welche Pläne hat er als Pflegedienstleiter? Was bewegt ihn? Und was möchte er...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.09.23
  • 1
Ratgeber
Vulnerable und sozial schwache Gruppen haben oft Schwierigkeiten mit der medizinischen Selbstvorsorge. Besonders betroffen ist davon auch die Gesundheit im Mund, die für viele weitere gesundheitliche Probleme ein Katalysator sein kann. | Foto: Melita_stock-adobe.com
2 Bilder

Tag der Zahngesundheit
Gesund beginnt im Mund – für alle!

Der Tag der Zahngesundheit 2023 am 25. September nimmt die Schwierigkeiten vulnerabler Gruppen in den Blick Wie sehr ein Mensch sich um die eigene Gesundheit kümmern kann, hängt von vielen Faktoren ab. Fortgeschrittenes Alter, Pflegebedarf, eine psychische Erkrankung und manche Formen der körperlichen oder geistigen Behinderung können die Selbstfürsorge erschweren. So ist die Mundgesundheit vieler Menschen mit Pflegebedarf oder einer Behinderung oft schlechter als die des...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.07.23
Sport
Die CCK -Truppe voll motiviert beim Abnehm-Start
5 Bilder

Gemeinsam mehr erreichen
Zusammen über 120 Kilo abgenommen

Was Ursprünglich mit einer Gesundheitsempfehlung begann, hat nun weitere Kreise gezogen.  Vor einem guten halben Jahr motivierte Christian Kunzi Mathias Semmler etwas für sich und seine Gesundheit zu tun. Zusammen mit 3 Vereinskollegen gab sich der im Verein beliebte Vorstand sich die Aufgabe gemeinsam Gewicht zu reduzieren. bei dieser Challenge nahm die Gruppe über 40 Kilo ab, Matze davon allein 11,2 Kilo. (siehe ältere Beiträge) Neue Challenge, mehr Teilnehmer, neue Motivation -> Ziel 100...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.05.23
  • 1
Ratgeber
Beruhigt in den Urlaub kann man fahren, wenn man seine Angehörigen gut versorgt weiß

Beruhigt in die Ferien
Sie machen Urlaub, die Malteser kümmern sich um die Angehörigen

Es ist Ferienzeit. Pfingsten nutzen viele Familien in Bayern, um den ersten richtigen Urlaub des Jahres zu machen. Aber neben der Planung der Reise machen sich viele Familien auch Gedanken, ob die Angehörigen in ihrer Abwesenheit gut versorgt sind. „Viele Seniorinnen und Senioren können sich nicht mehr allein versorgen“, erklärt Angela Klemm, Leitung Hausnotruf. „Viele können eben nicht beruhigt in den Urlaub fahren, da sie sich auch am Meer oder in den Bergen um die Angehörigen daheim sorgen“....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.04.23
  • 1
Ratgeber

Ernährungswissen einfach und perfekt vermittelt
Event-Vortrag für eine gesündere Ernährung

Ernährung ist neben Bewegung der wichtigste Faktor wenn es um die eigene Gesundheit geht. Deshalb lud am 14.03.2023 das FITZ Fitness-Studio gesundheitsbewusste Mitmenschen in Königsbrunn zu einem Vortrag der Extra klasse. Peter Hinojal, internationaler Referent und Experte im Fitness sowie Ernährungsbereich erklärte vor ausverkauften Haus im evang. Gemeindezentrum den interessierten Zuhörern auf unterhaltsame Art und Weise wissenschaftlich fundiertes Wissen.  Bei seinem Vortrag "ArtGerecht -...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.03.23
Sport
Michael, Tobi, Mathias und Simon halten jeweils ihre sbgenommenen Kilos in Händen
2 Bilder

Gemeinsam erfolgreich!
Die 4 Muske(l)tiere vom CCK-Fantasia erreichen Außergewöhnliches.

Jeder, der den CCK-Fantasia in Königsbrunn kennt, weiß dass dies ein sehr familiärer Verein ist. Innerhalb des Kulturpreisträges von 2015 herrscht  dabei auch ein außergewöhnlicher Zusammenhalt. Mathias (Matze) Semmler, neuer 1. Vorsitzender und seit Jahrzehnten große Stütze des Vereins ist trotz beruflichen und privaten Stresses immer mit vollem Einsatz dabei. Er lebt für den Verein und gibt für ihn alles. Das führte aber leider dazu, dass er sichtbar seine Gesundheit vernachlässigt hatte....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.01.23
Freizeit
Dr. Barbara von der Mülbe, Leitende Oberärztin der Kardiologie der Wertachkliniken, informiert über Turbulenzen im Herz: Vorhofflimmern - oft unerkannt aber gefährlich | Foto: Doris Wiedemann

Turbulenzen im Herz: Vorhofflimmern - oft unerkannt aber gefährlich

Bobingen/Schwabmünchen, 01.11.2022 Druckgefühl im Brustkorb, Luftnot und heftiger Herzschlag bis zum Hals hinauf - die Symptome des sogenannten Vorhofflimmerns lösen bei den Betroffenen meist Angst und Beklemmung aus. „Es gibt jedoch auch Patienten, die keine ausgeprägten Symptome haben,“ sagt Dr. Barbara von der Mülbe, Leitende Oberärztin der Kardiologie der Wertachkliniken: „Trotzdem ist das Vorhofflimmern eine ernst zu nehmende Herzrhythmusstörung.“ Durch Pulsmessungen beim Arzt, in der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.11.22
  • 1
Sport
Training an modernsten Geräten
3 Bilder

Einfach, sicher und erfolgreich trainieren

Neueste Gerätetechnologie macht Gesundheits- und Muskelkräftigungstraining für jeden einfacher und effektiver. Unterschätztes gesellschaftliches Problem „Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“ - Dieses Sprichwort kennt wohl jeder. Die Muskulatur spielt als größtes Stoffwechselorgan eine häufig unterschätze Rolle auf die eigene Gesundheit. Durch Freisetzung zahlreicher Botenstoffe hat sie u.a. einen großen positiven Einfluss auf Geist und Körper. Ein großes Problem ist hierbei vor allem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.10.22
Freizeit
Dr. Markus Bolkart (re), Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin der Wertachklinik Schwabmünchen, beobachtet bei einem ALS-Kurs nach ERC-Richtlinien ein Reanimations-Team der Wertachkliniken bei der 'Wiederbelebung' einer Schulungs-Puppe | Foto: Wertachkliniken

Reanimationstraining - Wertachkliniken kooperieren mit der BRK Rettungsdienstschule in Schwabmünchen

Wenn Laien in einem Notfall Erste Hilfe leisten, einen Patienten beatmen und mit einer Herzdruckmassage wiederbeleben, dann nennt man das einen Basic Life Support (BLS). Die Ärzte und Pflegekräfte in Notaufnahmen und auf Intensivstationen können natürlich mehr, sie leisten den sogenannten ALS (Advanced Life Support). Dafür sind sie ausgebildet und dafür müssen sie sich immer wieder auf den aktuellen Stand bringen. Die Wertachkliniken arbeiten deshalb bei der Aus- und Weiterbildung mit dem...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 13.09.22
Freizeit
Miteinander vorausdenken – Landrat Martin Sailer und Bobingens Bürgermeister Klaus Förster sprechen mit Müttern und einer Hebamme über Lösungsansätze für eine geburtshilfliche Versorgung im südlichen Landkreis Augsburg | Foto: Landratsamt

Landrat und Bürgermeister suchen Dialog mit Müttern und Hebamme - Wie kann die Geburtshilfe im südlichen Landkreis künftig aussehen?

Bobingen/Schwabmünchen, 31. August 2022 / Nach der Entscheidung, die Geburtenstation an den Wertachkliniken Bobingen zu schließen, suchen die Träger nun nach alternativen Lösungen für werdende Mütter in der Region. Um hierzu die konkreten Bedürfnisse abzufragen und die Betroffenen miteinzubeziehen, hat Landrat Martin Sailer eine Hebamme der Geburtshilfe gemeinsam mit einigen engagierten Müttern ins Landratsamt eingeladen. Bei einem Gespräch, an dem auch Bobingens Bürgermeister Klaus Förster...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 02.09.22
Freizeit
Funktional muss sie sein, die Zentrale Notaufnahme der Wertachklinik Bobingen, denn der geplante Neubau wird frühestens in sieben Jahren bezugsfertig. Aber es darf auch schön aussehen: (v.li.) Jürgen Lindl, Notfallsanitäter, und Marcel Kraus, Notfallsanitäter in Ausbildung, von der Bäuerle Ambulanz am Standort bei der Wertachklinik Bobingen besichtigen mit Dr. Marleen Pfeiffer, Ärztliche Direktorin und Leiterin der Zentralen Notaufnahmen der Wertachkliniken, eines der frisch sanierten internistischen Räume | Foto: Doris Wiedemann

Zentrale Notaufnahme der Wertachklinik Bobingen frisch saniert - Kliniken investieren in Raumqualität und Hygiene

Parallel zu den strategischen Zukunftsplanungen der Wertachkliniken ist jetzt eine wichtige Baumaßnahme in Bobingen abgeschlossen worden: Die Sanierung der Zentralen Notaufnahme. In vier Räumen wurden Böden, Decken, Wände und Schränke sowie die Kanäle der Lüftungsanlage erneuert und der bauliche Brandschutz an die aktuellen Vorschriften angepasst. Darüber hinaus entstanden zwei neue Räume, so dass jetzt insgesamt fünf internistische Untersuchungs- und Behandlungszimmer sowie ein Triageraum...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 25.08.22
Freizeit
Vom Tröster-Teddy bis zum High-Tech Liege-Ergometer gegen Herzinfarkt - der Förderverein der Wertachklinik Schwabmünchen unterstützt das Krankenhaus seit 26 Jahren und hat dafür bereits über 500.000 Euro Spenden gesammelt. | Foto: Doris Wiedemann

Dieses Jahr knackt der Förderverein der Wertachklinik Schwabmünchen die halbe Million

Seit 26 Jahren gibt es den Förderverein der Wertachklinik Schwabmünchen, der sowohl die Patient:innen als auch das Personal des Krankenhauses unterstützt. Die Liste der Spenden ist lang. Sie reicht vom kleinen Tröster-Teddybären für jüngeren Patienten und bis zum medizinische Hightech-Gerät für den Operationssaal. Der Förderverein finanziert sich über Mitgliedsbeiträge und Spenden, und hat in 26 Jahren über eine halbe Million Euro eingenommen. Davon wurden ganze 498.000 Euro wieder für...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 17.08.22
Sport
Gesundheitssport auf Rezept
5 Bilder

Neuer Verein für REHA-Sport in Königsbrunn

Nutzen Sie die Unterstützung der Krankenkassen für Rehabilitationssport und starten Sie noch heute! Gesundheit ist unser höchstes Gut! Immer mehr Menschen leiden an Rückenbeschwerden, Übergewicht, erhöhtem Blutdruck, Diabetes, Herz-Kreislauf-Problemen und Stress. Und genau hier setzt der neue Verein „rehavital Gesundheitssport e.V.“ für Gesundheitstraining und Rehabilitationssport in Königsbrunn an, der sich seit kurzem in den Räumen des FITZ Fitness Studios in der Junkerstr. 15a niedergelassen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.07.22
Freizeit
In der Mensa des Leonhard Wagner Gymnasiums erklärte Dr. Ionus-Ceres, Oberärztin der Anästhesie und Transplantationsbeauftragte der Wertachkliniken, den Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen, welche Organe gespendet werden können | Foto: Doris Wiedemann
3 Bilder

Ärzte der Wertachkliniken informieren im Leonhard Wagner Gymnasium über Organspende

Das Thema Organspende steht in Bayern auf dem Lehrplan und wird in den Schulen aus verschiedenen Fachrichtungen heraus betrachtet. Deshalb haben die beiden Leiterinnen dieser Fachschaften im Leonhard Wagner Gymnasium in Schwabmünchen, Sabine Weimann und Melanie Baumann, gemeinsam mit den Wertachkliniken einen Vortrag zum Thema Organspende organisiert. Zwei Ärzte informierten die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen in der Mensa der Schule. Dr. Ionus-Ceres, Oberärztin der Anästhesie...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 29.06.22
Freizeit
Kardiologie-Chefarzt Dr. Anselm Sellier (mi) und die Leiterin der neuen Kardiologie-Funktionsabteilung, Elisabeth Reischl (li), zeigen dem Vorstand des Fördervereins der Wertachklinik Schwabmünchen Dr. Peter Schmidt (re), die neue Ergo-Liege gegen Herzinfarkt | Foto: Doris Wiedemann

Liege-Ergometer gegen Herzinfarkt - Förderverein unterstützt Wertachklinik Schwabmünchen

Die neu geschaffene Kardiologie-Unit der Wertachklinik Schwabmünchen hat für die Ultraschall-Untersuchung des Herzens eine neue Ergometer-Liege bekommen. Ganze 24.000 Euro kostete das Hightech-Gerät inklusive Software-Update, und der Förderverein übernimmt die Hälfte davon. Die neu geschaffene Kardiologie-Unit der Wertachklinik Schwabmünchen hat für die Ultraschall-Untersuchung des Herzens eine neue Ergometer-Liege bekommen. Ganze 24.000 Euro kostete das Hightech-Gerät inklusive...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 30.05.22
Freizeit
Professor Dr. Balkan Cakir (re), Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie der Wertachkliniken, überwacht während einer Operation an der Lendenwirbelsäule die Platzierung der neongrün eingefärbten und mehrfach vergrößerten Instrumente auf einem HD-Bildschirm. | Foto: Doris Wiedemann

„Sie haben ihr Ziel erreicht“ - Chirurgen der Wertachkliniken nutzen Navigationsgerät im OP

Bobingen/Schwabmünchen, 16.05.2022 / Die Wertachkliniken haben rund 200 000 Euro in eine moderne Computernavigation investiert um Operationen an der Wirbelsäule noch sicherer zu machen. Mit dem neuen OP-Navi werden die Instrumente der Chirurgen während der Operation in Echtzeit auf den Röntgen- oder CT-Bildern der Patienten eingeblendet. In etwa so, wie ein Fahrzeug auf der Landkarte eines Auto-Navigationssystems. „Damit wissen wir jederzeit, wo sich die Instrumentenspitze befindet, auch wenn...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 16.05.22
Freizeit
Am Internationalen Tag der Pflegenden begrüßten Martin Gösele (3.v.li), Vorstand der Wertachkliniken, und Daniel Hierl (2.v.re), Pflegebereichsleiter High Care, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege - im Foto die Damen von der Station 1, (v.li) Sude Iihioy, Carina Wahlert, Karin Sinka, Marion Merk, Nicole Westphal, Marina Machleidt - in der Wertachklinik in Bobingen mit einer liebevoll gestalteten Praline mit dem Aufdruck: Wertachkliniken sagen Danke | Foto: Wertachkliniken

Internationaler Tag der Pflegenden an den Wertachkliniken: Kleine Praline - großer Dank

Bobingen/Schwabmünchen, 12.05.2022 / Am Internationalen Tag der Pflege sagen die Wertachkliniken mit einer kleinen Praline ein großes DANKE an ihre Pflegenden. Pflegedienstleiterin Cornelia Geppert hat die Aktion mit der kleinen Geste organisiert. Denn, so erklärte sie im Vorfeld, als sie die liebevoll gestalteten Pralinen in Auftrag gab, in der Pflege und beim Bedanken seien die Details wichtiger als die großen Gesten. Entscheidend sei vielmehr, dass man es mit dem Herzen mache....

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 13.05.22
Freizeit
Martin Gösele, Vorstand der Wertachkliniken, betonte bei seiner Festrede zum Abschied von Dr. Michael Küchle, ehemaliger Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin in Schwabmünchen und häuserübergreifend Ärztlicher Direktor der Wertachkliniken, besonders die menschlichen Qualitäten und das hohe Engagement des Mediziners. | Foto: Doris Wiedemann
5 Bilder

Festakt für die Ärztlichen Direktoren der Wertachkliniken

Abschied von Dr. Michael Küchle und Begrüßung von Dr. Marleen Pfeiffer Über 30 Jahre wirkte Dr. Michael Küchle als Anästhesist und Intensivmediziner im Schwabmünchner Krankenhaus. Das Amt des Ärztlichen Direktors hat er ebenfalls bereits im städtischen Krankenhaus ausgeübt, und dann nach der Fusion über 15 Jahre lang häuserübergreifend in den Wertachkliniken. Seit Jahresbeginn ist der engagierte Mediziner im Ruhestand, und wurde nun auch offiziell mit einem Festakt in der Stadthalle...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 04.04.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.