Kultur in Bayern (Bundesland) - Wochenende

Foto: DGKJ
  • 16. Februar 2025 um 10:00
  • Kreuzgang St. Anna
  • Augsburg

Ausstellung: "Im Gedenken der Kinder: Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit"

Vom 16. Januar bis zum 28. Februar 2025 wird im Kreuzgang der Kirche St. Anna in Augsburg die Ausstellung „Im Gedenken der Kinder: Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit“ der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) zu sehen sein. Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin Eva Weber und wird von zahlreichen lokalen Organisationen und Institutionen unterstützt. Begleitet wird die Ausstellung von einem umfangreichen Programm...

Foto: Foto: Norbert Liesz
3 Bilder
  • 16. Februar 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Führung durch die Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg"

Lernen Sie auf diesem Rundgang durch die Sonderausstellung „Teddy erobert Friedberg“ alles über die Geschichte des beliebten Kuscheltiers und entdecken Sie die verschiedenen liebevoll arrangierten Teddy-Szenen. Anmeldung erforderlich unter 0821/6002-684 Teilnahme 6 € für Erwachsene, Kinder frei Führungstermine jeweils Sonntag, 11 Uhr: 05.01., 19.01., 02.02., 16.02., 02.03. Öffnungszeiten Museum und Café Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 10 bis 17 Uhr Geschlossen: 24./25./31.12.2024,...

  • 16. Februar 2025 um 13:00
  • Flurstraße 65
  • Aichach

Tag der offenen Türe

Unsere Musikschulen in Odelzhausen, Sielenbach und Stadtbergen bei Augsburg sind die erste Wahl bei Gesangsunterricht, Voice Coaching und Instrumentalunterricht. Die Standorte von Kutscher Musikinstitute sind regional im Raum München, Augsburg, Aichach/Friedberg, Dachau und Altomünster zu finden. Neben der klassischen Musikschule für Blechblasinstrumente, Holzblasinstrumente, Tasteninstrumente, Saiteninstrumente und Schlaginstrumente sowie Blockflöte, betreiben wir auch ein Musikstudio in...

  • 16. Februar 2025 um 14:30
  • Pflegefachschule Bobingen
  • Bobingen

Wanderausstellung „Ich bin…“ DEIN-Sternenkind Stiftung Sternenkinder, Bobingen

Jeder Mensch ist etwas ganz besonderes und einzigartig. Dazu zählen auch die, die die Erde nur kurz streiften und während der Schwangerschaft, kurz vor der Geburt, während der Geburt oder wenige Zeit danach verstorben sind.  Die ersten und letzten Bilder, welche von DEIN-Sternenkind Fotografen mit Zustimmung der Sternenkind-Familien gemacht wurden und in dieser Ausstellung zu sehen sind, zeigen eindrucksvoll das Willkommenheissen und Abschiednehmen. 1000 Worte können nicht die Liebe und die...

  • 16. Februar 2025 um 17:00
  • Turnhalle des Schulgebäudes
  • Königsbrunn

Engelbert Humperdincks Hänsel und Gretel ; Eine Märchenoper für Kinder und Erwachsene

Zusammen mit der Dresdner Puppenspielerin Cornelia Fritsche, der Sopranistin Carolin Jurkat und der Altistin Aline Quentin wird das Königsbrunner Kammerorchester am Sonntag, den 16. Februar 2025 Engelbert Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“ präsentieren. Dazu wurde aus der ursprünglich abendfüllenden Oper vom Leiter des Orchesters, Christoph Teichner, eine ca. 45-minütige Kurzfassung erstellt, um das Werk auch kleinen Hörerinnen und Hörern zugängig zu machen. Natürlich sind die...

  • 16. Februar 2025 um 17:00
  • Turnhalle des Schulgebäudes
  • Königsbrunn

Engelbert Humperdincks Hänsel und Gretel ; Eine Märchenoper für Kinder und Erwachsene

Zusammen mit der Dresdner Puppenspielerin Cornelia Fritsche, der Sopranistin Carolin Jurkat und der Altistin Aline Quentin wird das Königsbrunner Kammerorchester am Sonntag, den 16. Februar 2025 Engelbert Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“ präsentieren. Dazu wurde aus der ursprünglich abendfüllenden Oper vom Leiter des Orchesters, Christoph Teichner, eine ca. 45-minütige Kurzfassung erstellt, um das Werk auch kleinen Hörerinnen und Hörern zugängig zu machen. Natürlich sind die...

  • 16. Februar 2025 um 19:00
  • Turnhalle des Schulgebäudes
  • Königsbrunn

Engelbert Humperdincks Hänsel und Gretel ; Eine Märchenoper für Kinder und Erwachsene

Zusammen mit der Dresdner Puppenspielerin Cornelia Fritsche, der Sopranistin Carolin Jurkat und der Altistin Aline Quentin wird das Königsbrunner Kammerorchester am Sonntag, den 16. Februar 2025 Engelbert Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“ präsentieren. Dazu wurde aus der ursprünglich abendfüllenden Oper vom Leiter des Orchesters, Christoph Teichner, eine ca. 45-minütige Kurzfassung erstellt, um das Werk auch kleinen Hörerinnen und Hörern zugängig zu machen. Natürlich sind die...

  • 16. Februar 2025 um 19:00
  • Turnhalle des Schulgebäudes
  • Königsbrunn

Engelbert Humperdincks Hänsel und Gretel ; Eine Märchenoper für Kinder und Erwachsene

Zusammen mit der Dresdner Puppenspielerin Cornelia Fritsche, der Sopranistin Carolin Jurkat und der Altistin Aline Quentin wird das Königsbrunner Kammerorchester am Sonntag, den 16. Februar 2025 Engelbert Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“ präsentieren. Dazu wurde aus der ursprünglich abendfüllenden Oper vom Leiter des Orchesters, Christoph Teichner, eine ca. 45-minütige Kurzfassung erstellt, um das Werk auch kleinen Hörerinnen und Hörern zugängig zu machen. Natürlich sind die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.