Sirenenprobe: (K)ein Grund zum Heulen

Wenn die Sirenen heulen, heulen Haushunde mit (hier aber: Polarwolf  - Canis lupus arctos) | Foto: Gunnar Ries, http://www.flickr.com/photos/gunnar-ries/3251126152/
  • Wenn die Sirenen heulen, heulen Haushunde mit (hier aber: Polarwolf - Canis lupus arctos)
  • Foto: Gunnar Ries, http://www.flickr.com/photos/gunnar-ries/3251126152/
  • hochgeladen von Vuolfkanc Brugger

Heute werden in Bayern wieder einmal die Sirenen ausprobiert. Es reicht wohl nicht, dass uns monatlich einmal am Samstag die Heulsusen um die Ohren gedröhnt werden.

Der Witz dabei: Wir sollen, wie zu altväterlicher Zeit, "das Radiogerät anschalten". Welchen Sender, bitte sehr? Es gibt in der Zwischenzeit - also von Erfindung des Sirenenalarmsystems bis heute - so viel mehr Sender, dass man nicht mehr weiß, ob der Grund für den Sirenenalarm in dem Lieblingssender, den man gerade eingestellt hat, verkündet wird. Pech, wenn man Internet-Radio hört. Oder im Grenzgebiet - hier in DLG zum Beispiel - die diversen Sender aus Baden-Württemberg.

Außerdem scheint es bei ganz besonderen Warnzuständen müßig, das Radiogerät anzuschalten. Wenn zum Beispiel das nur wenige Kilometer entfernte Kernkraftwerk Gundremmingen "Schwierigkeiten machen" sollte, mal etwas salopp ausgedrückt. Bei Südwest-Wind ist es sowieso zu spät. Wenn die Sirene ertönt, hat der Wind schon genügend kernige Kraft ins Häusle und den Garten getragen, da lohnt es sich nicht mehr, das Radiogerät auf die richtige Frequenz zu stellen...

Was passiert, wenn es zum nuklearen Katastrophenfall kommt?
http://tinyurl.com/2ah7e6y

Sirenensignale, zum auswendig Lernen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sirenensignal

Sirenen-Probealarm
am 20. Oktober 2010 um 11 Uhr
Fragen und Antworten zum Test des Sirenenwarnsystems in Bayern
http://www.stmi.bayern.de/sicherheit/katastrophens...

Wer wird angeheult?
Warnung der Bevölkerung - landesweit einheitlicher Sirenenprobealarm -
Teilnehmer der für den 20.10.2010 ab 11.00 Uhr geplanten Sirenenprobealarme (Stand 04.10.2010)
PDF-Datei:
http://www.stmi.bayern.de/imperia/md/content/stmi/...

Täglich mehrmals Alarm:
http://www.myvideo.de/watch/7809446

---

Ein weiterer Beitrag aus der Reihe "MomentMal"
http://www.myheimat.de/themen/momentmal.html

Bürgerreporter:in:

Vuolfkanc Brugger aus Dillingen

23 folgen diesem Profil

8 Kommentare

Bürgerreporter:in
Angela Pinder aus Landsberg am Lech
am 20.10.2010 um 20:15

Sagt bloß bei Euch hat das mit der Sirene funktioniert?
Also hier nicht!
Das kann doch nicht jeder überhört haben!

Bürgerreporter:in
Vuolfkanc Brugger aus Dillingen
am 20.10.2010 um 20:33

Hier war die Kurz-Sirene am Tönen.

Währenddessen bereiten wir MyHeimatler vom Dillinger Clan uns schon vor zur "Hallo Wien"-Feier. Zunächst mit einem Rap:
http://sendables.jibjab.com/view/AL4o5sNfz6Iqi7PP

Bürgerreporter:in
Helge Buchfelner aus Dillingen
am 20.10.2010 um 23:10

Ja, habe sie gehört - aber ich habe bis heute auch immer mit der Sirene und den Hunden der Umgebung mitgeheult - fühle mich dann immer ungemein mit den Vierbeinern verbunden - und wann sonst gibt es schon die Gelegenheit, laut loszuheulen, ohne dass gleich das Auto mit den Herrschaften in Weiß heranrückt, die einen gleich in den engen weißen Anzug zwängen wollen?