Wetter

Beiträge zur Rubrik Wetter

Foto: dieter@senger
3 Bilder

Welch nasse Überraschung!
Glitzer-Tröpfchen

Lang ersehnter Regen. Für manche willkommen,- für andere zu heftig. Ich war heute mit dem Rad unterwegs und geriet in einen langen Starkregen-Schauer, der mich bis auf die Haut unter Wasser setzte. Wie ein "begossener Pudel"  kam ich zuhause an und musste erstmal die vollgesogenen Kleidungsstücke der Waschmaschine überlassen. Die Situation hatte auch ihr Positives; denn später konnte ich mit der Kamera diese kleinen hübschen Glitzer-Tröpfchen auf dem Balkon mit der Kamera fixieren. Ende gut -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.08.24
  • 7
  • 5
Trotz der Sommerhitze werden Arbeiten an der Böschung des Pfaffenteichs durchgeführt. Im Hintergrund ist der Dom zu sehen. Foto: Helmut Kuzina
6 Bilder

Schwerin im August 2024
Schattenplätze werden in der Stadt bevorzugt

Sehr heiß ist es an diesem Augusttag in Schwerin, der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Die Sonne brennt vom Himmel, viele Touristen bevorzugen die Schattenplätze der Straßen und Plätze sowie die unter den Sonnenschirmen der gastronomischen Betriebe. Am Nachmittag steigen die Temperaturen noch höher, und nachts sollen es kaum unter 20° werden. Ein paar Schnappschüsse aus der Stadt und der Umgebung geben einen kleinen Eindruck von der Wetterlage. August 2024, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 14.08.24
  • 4
Am Stadtrand von Wismar steht die Sonne in der Mittagszeit rund 50° über dem Horizont. Foto: Helmut Kuzina
2 Bilder

Augustwetter in Nordwestmecklenburg
Noch steht die Sonne hoch am Himmel

Es ist ein herrlicher Augusttag in Nordwestmecklenburg. Lockere Wolkenfelder ziehen über die Landschaft. Die Sonne scheint von etwa 6 Uhr bis fast 21 Uhr. Gegen 13 Uhr erreicht sie immerhin noch rund 50° über dem Horizont, wobei die Tagestemperatur auf etwa 24° steigt. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei null Prozent. August 2024, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 12.08.24
  • 1
  • 4
40 Bilder

10. August 2024
Bis zum Abend in der Natur

Bei hochsommerlichen Temperaturen ging es mit dem Rad durch die Augustlandschaft. Für mich war es wieder eine schöne Tour bei der ich gern auch Tiere beobachte .Kommen Sie einmal mit auf meine Bildertour ! Ichwünsche allen einen guten Start in die neue Woche !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 12.08.24
  • 2
  • 4
Auf der Aussichtsterrasse der Seebrücke. Foto: Helmut Kuzina
3 Bilder

Hitze in Nordwestmecklenburg
Hochsommertag an der Seebrücke in Wismar

Hitze liegt über der Wismarbucht. Nach insgesamt wechselhaftem Wetter im Juli steigen die Temperaturen jetzt im August auf 29°. Die Sonne brennt vom leicht verschleierten Himmel. An dem sehr heißen Hochsommertag lässt kaum jemand auf der Seebrücke sehen, obwohl hier stets eine leichte Seebrise für angenehme Erfrischung sorgt. August 2024, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 08.08.24
  • 2
  • 3
13 Bilder

In der Früh
5. August 2024

Eigendlich wollte ich einen Sonnenaufgang erleben. Die Sonne wollte sich am Morgen eben nicht zeigen

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 05.08.24
  • 3
  • 4
Von der Aussichtsterrasse geht es auf der Seebrücke 350 m hinaus auf die Wismarbucht. Foto: Helmut Kuzina
6 Bilder

Stets in einer leichten Seebrise
Auf der Seebrücke von Wismar

Auch im Hochsommer ist die Seebrücke in Wismar ein häufiges Ausflugsziel. Mit ihrer Länge von 350 m reicht die Brücke aus dem Jahr 1993 bis nahe an den Schifffahrtsweg der Ostseebucht. Viele schätzen beim Hin- und Rückweg nicht nur die Aussicht, sondern auch die leicht salzhaltige und kühle Seebrise, die typisch für das milde Reizklima der Ostsee ist. Juli 2024, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 26.07.24
  • 2
  • 3

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

Heiß diskutierte Beiträge

Endlich vorüber !
20 Bilder

In der Früh / 12. Juli 2024
Alles abbekommen Starkregen, Gewitter, Windböen und zahlreiche Blitze

Kaum die Augen auf > da gab es eine Überraschung < eine Gewitterfront direkt über unser Haus. Wieder kam die Sorge hoffentlich bleibt alle heil. Die Windböen haben die Gartenbäume richtig durchgeschüttelt. Zum Glück es blieb alles heil ! In kurzer Zeit fielen 33 Liter pro Quadratmeter und der Regen konnte nicht so schnell einsickern in den Boden, So gab es kleine Seen in unserem Garten,

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 12.07.24
  • 2
  • 3
11 Bilder

4. Juli 2024
Immer wieder Regenschauer in Wittenberg

Da fiel heute meine Nachmittagstour aus. Eingeschlossen die letzten zwei Tage hatten auch was positives  > sie brachten uns 30 Liter pro Quadratmeter Regenwasser. Zwischen den Regenschauern war heute Gartenarbeit angesagt.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 04.07.24
  • 1
  • 4
Dunkle Wolkenfelder ziehen über die Hügellandschaft westlich von Wismar. Foto: Helmut Kuzina
4 Bilder

Wetter in Nordwestmecklenburg
Dunkle Wolken, etwas Sonne, gelegentliche Regenschauer

In der Region Nordwestmecklenburg gibt es Anfang Juli einen Mix aus dunklen Wolkenfeldern, vereinzelten Regenschauern und gelegentlichen Auflockerungen. Dazu weht ein böig auffrischender Wind aus Südwest, die Tageshöchsttemperaturen pendeln um 18 und 20 Grad. Die weiteren Aussichten: Die Tage starten meist mit einem trockenen Beginn und etwas Sonne, von Westen gibt es dann neuerlich zeitweise Regen, erst zum Abend hin folgen wieder Auflockerungen. Juli 2024, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 03.07.24
  • 1
  • 2
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.

Wolken-Impression
"Baby-Yoda" wünscht allen myheimatlern ...

... eine schöne 1. Juli-Wochenmitte 2024! Ich finde, diese Wolke sieht wie "Baby-Yoda"  aus "The Mandalorian" aus. Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich am 28.05.2024 gegen 7.50 Uhr in der Nähe des Storchennestes gemacht habe.

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.07.24
  • 10
  • 6
10 Bilder

Gelbe Horizont
Soweit das Auge blicken kann

Neben den Einkauf > diese schönen Aufnahmen von den Sonnenblumen gemacht. Und die Vormittagssonne hat sie angestrahlt und sie haben sich von der schönen Seite gezeigt.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 29.06.24
  • 5
  • 4
Das sommerliche Wetter trägt dazu bei, dass das Gras nach der Mahd schnell trocknet und mehrfach gewendet werden kann. Der Schwad wird in der Presse zu Rundballen verdichtet. Foto: Helmut Kuzina

Nordwestmecklenburg Ende Juni
Heuballen zum Abtransport bereit

Heuballen kurz vor dem Abtransport in den Agrarbetrieb Die zurückliegenden trockenen Tage haben die Heuernte beschleunigt. Auf den Wiesen Nordwestmecklenburgs liegen die Heuballen zum Abtransport bereit. Heu gilt als unersetzliches Grundfutter bei der Tierhaltung. Es wird meist als Futter für Rinder und Pferde genutzt. Juni 2024, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 29.06.24
  • 3
Badestelle an der Wismarbucht mit dem Ausblick auf das Altstadtpanorama. Foto: Helmut Kuzina
7 Bilder

Sommerabend an der Wismarbucht
Faszinierendes Farbenspiel am Himmel

Seit der Sommersonnenwende wird das Wetter rund um Wismar endlich besser. Viele Badegäste halten sich am Strand von Wendorf auf. Am späten Abend gibt es nur noch wenige Strandbesucher. Für manchen gibt es am Sommerabend den schönsten Blick auf die Ostseebucht. Mit der sinkenden Sonne entfaltet sich nach und nach ein faszinierendes Farbenspiel am Himmel. Juni 2024, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 28.06.24
  • 2
  • 3

Beiträge zu Wetter aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.