Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Sieger im B-Finale der SUP Open Mn Sprint wurde Normen Weber | Foto: privat via whats app
3 Bilder

ICF Weltmeisterschaft im SUP in Florida
Normen Weber startet in Sarasota/USA

ICF SUP Weltmeisterschaften in Sarasota, Florida. Sarasota, Florida: Vom 20. bis 24. November treten die Athletinnen und Athleten bei den Weltmeisterschaften im SUP (Stand-Up Paddling) im Nathan Benderson Park an. Mit dabei sind Anton Birkicht (Rundendreher e.V.), Marlon und Laila Daskiran (WP Berlin), Arnd Dünzinger (Schleißheimer Paddelclub 1965), Cedric Fahlbusch (Wander-Paddler-Havel e.V. - WPH), Skadi Langbein (WP Berlin), Norman Weber (Kanu Schwaben Augsburg - KSA), Peter Weidert und Gerd...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.11.24
In der fünften Spielminute scheiterte Mika Reuter (in schwarz) noch knapp, vier Minuten später traf er dann doch noch zum 1:1 Ausgleich. | Foto: Fotografie Klinger

EHC Königsbrunn kämpft sich auf Platz zwei zurück

Mit 6:3 gewinnt der EHC Königsbrunn sein Heimspiel gegen den EHC Klostersee. Trotz Rumpfkader und umgestellten Reihen setzten sich die Brunnenstädter verdient gegen einen kämpferisch sehr starken Gegner durch. Beide Teams hatten mit einigen Ausfällen zu kämpfen, neben den beiden Langzeitverletzten Dominic Erdt und Philipp Sander musste Königsbrunn auf Leon Steinberger, Peter Brückner, Lion Stange und kurzfristig auch noch auf Leon Hartl verzichten. Im Tor stand von Beginn an Stefan Vajs, als...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.11.24

Selbstverteidigung Lernen-Jedes Alter
Welchen Vorteil bietet mir das WingTsun System?

WingTsun ist ein effektives Selbstverteidigungssystem aus mehreren Gründen: 1. Praktische Anwendbarkeit: WingTsun konzentriert sich auf realistische Selbstverteidigungssituationen. Die Techniken sind darauf ausgelegt, in stressigen und unvorhersehbaren Situationen schnell und effektiv angewendet zu werden. 2. Nutzung der Körpermechanik: Das System lehrt, die eigene Körpermechanik und die des Gegners zu nutzen. Dadurch können auch kleinere oder schwächere Personen einen größeren Angreifer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.11.24
3 Bilder

Rot + Weiß
Nur der RWE

Rot-Weiss-Essen (RWE) hat Höhen und Tiefen erlebt, aber die reiche Geschichte und die leidenschaftlichen Fans machen den Verein zu einem wichtigen Bestandteil des deutschen Fußballs. Hier sind einige Daten und Fakten: Frühe Jahre 1907: Gründung als SV Vogelheim in Essen-Vogelheim. 1910: Fusion mit Turnerbund Bergeborbeck zur Gründung einer Fußballabteilung. 1913: Unabhängig als Spiel- und Sportverein Emscher-Vogelheim. 1923: Erneute Fusion mit Turnerbund Bergeborbeck zur Bildung von Rot-Weiss...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.11.24
  • 1
  • 3
Die Mannschaft konnte durch Team Spirit und Einsatz überzeugen. | Foto: Dietmar Ziegler
8 Bilder

EHC Königsbrunn überrascht mit Titelverteidigung

Als Meister in der höchsten bayerischen Amateurklasse startete der EHC Königsbrunn in die Saison 2023/2024. Die Brunnenstädter mussten zwar einige Abgänge hinnehmen, schlugen sich aber trotzdem wacker in der nun folgenden Vorrunde. Im Januar startete der EHC mit einem Sieg nach zwei Niederlagen in Folge in das Jahr 2024, hatte danach aber weiter mit Formschwankungen zu kämpfen. Zwischenzeitlich landeten die Brunnenstädter auf dem siebten Tabellenrang und standen kurz davor, die direkte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.11.24
Anzeige
Auf der Black Mamba rutschen die Teilnehmer um den Sieg. | Foto: Therme Erding

Therme Erding
Deutsche Rennrutschmeisterschaft

Am 7. Dezember wird die Galaxy Rutschenwelt in der Therme Erding zur Bühne für ein spektakuläres Event: die Deutsche Rennrutschmeisterschaft geht in die 15. Runde! Dann kämpfen auf der legendären Black Mamba die mutigsten Rutscher um den begehrten Titel des Rennrutschmeisters. Bis zum 5. Dezember kann man sich noch für den Wettkampf anmelden. Ab 11 Uhr messen sich die Teilnehmer in verschiedenen Altersklassen, beginnend ab 8 Jahren, und zeigen ihr Können auf 145 Rutschenmetern. Die Einteilung...

  • Bayern
  • Erding
  • 21.11.24
Volles Haus beim Tag der offnenen Tür | Foto: Hagen Beeger-Kuschill
5 Bilder

Frischer Wind in Königsbrunn: StrongHer-Ladyfitness unter neuer Leitung

Seit dem 1. November 2024 hat das Fitnessstudio in der Bürgermeister-Wohlfarth-Straße 72 in Königsbrunn eine neue Leitung: Das Power-Duo Tanja Kuschill, Inhaberin der Tanzgalerie Kuschill, und Hagen Beeger-Kuschill, bekannt als Coach Hagen - Personal Training, haben das ehemalige Mrs. Sporty (zuletzt Sporteve) übernommen und in ihre Unternehmensgruppe integriert. Das neu benannte StrongHer – Ladyfitness zum Wohlfühlen richtet sich speziell an Frauen jeden Alters und setzt auf ein effektives und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.11.24
4 Bilder

Lukas Krieger viermal im Landesfinale
Lehrter Schwimmer mit drei Kurzbahn-Medaillen

Die Schwimmer des Lehrter SV schlugen zum Abschluss des Jubiläumsjahres 2024 noch einmal zu: Bei den von 80 Vereinen groß beschickten Landeskurzbahn-Meisterschaften in Goslar konnte der Altkreisvertreter drei Medaillen gewinnen. Erfreulich aus Lehrter Sicht: Die vier Aktiven hatten sich mit ihren im Vorfeld erreichten Zeiten für gleich 25 Wettbewerbe qualifiziert, wie Schwimmwartin Inga Rosenthal erfreut vermelden konnte. Bei den stets im Winterhalbjahr ausgetragenen Titelkämpfen auf der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.11.24
3 Bilder

VfL Günzburg Handball
Kinder und Jugendhandball

SPORTLEREHRUNG Günzburg ist auch Sportstadt. Neben Lego wird vor allem Handball gespielt. In stimmungsvollem Ambiente ließ es sich die Stadt Günzburg auch dieses Jahr nicht nehmen ihre sportlichen Helden zu ehren. Selbstverständlich ist dies in Zeiten von Sparzwängen nicht Dafür ganz herzlichen Dank. Aus den Händen von OB Gerhard Jauernig und Sportreferent Dr Joachim Bandlow, beides selbst ehemalige Handballer, erhielten neben vielen anderen Sportlern unser A-Jugend für ihre...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.11.24
Manfred Kappel

Männer verlieren gegen Bausch-Holzheim.
Manfred Kappel spielt stark.

Männer 1 verlieren gegen Bausch-Holzheim. Dominik Seebach (533), Manfred Kappel (532) und Christian Kosmak (524) spielen stark. TSV Aichach G1 – SpG Bauch-Holzheim 1 3062 : 3109 (1:7) Eine bittere Heimniederlage handelte sich die erste Mannschaft ein. Die Starter, Manfred Kappel, der trotz starker 532 Holz (-1:3) sein Spiel abgeben musste, und Benjamin Küchler (501 +4:0), der seines klar gewann, brachten die Gastgeber mit 35 Kegel in Führung. Das wenig überzeugende Mittelduo mit Josef Heil (502...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.11.24
Das Stadion "Plumpe" in Berlin-Gesundbrunnen
4 Bilder

Skulpturen erinnern an die „Plumpe“
Im Stadion in Gesundbrunnen wird Hertha BSC Deutscher Meister

Berlin I Man muss schon genau hinschauen, wenn man an der Behmstraße 42 im Berliner Ortsteil Gesundbrunnen die vier Skulpturen finden will, die an die Kultstätte von Hertha BSC erinnern. Versteckt unter Bäumen sehen die mannshohen Steingebilde des Künstlers Michael Schoenholtz ein wenig hilflos und vereinsamt aus, obwohl hier einst über 35.000 Besucher in der „Plumpe“ für Stimmung sorgten. Das Denkmal erinnert an das „Stadion am Gesundbrunnen“, das 1924 erbaut wurde und knapp 40 Jahre dem...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.11.24
  • 1
Unsere Jüngsten auf dem Parkett: die Tanzmäuse an Halloween
2 Bilder

Das Jahr 2024 beim TSC dancepoint Königsbrunn
Bewegende Momente

Tanzen für alle Breitensport von Jung bis Junggeblieben Als größter Tanzverein Schwabens mit einem Einzugsgebiet über mehrere Landkreise hatten wir dieses Jahr vieles zu feiern: Aufstiege, Turniersiege, Meisterschaften. Doch gehört zu einem Verein mehr als nur zählbar dokumentierte Erfolge. Daher fangen wir mit unseren Kleinsten als Vertretern des Breitensports an. Sie tanzen noch keine Turniere, Spaß und Bewegungsfreude stehen im Vordergrund. Aber ohne Weiterentwicklung geht es nicht im Sport:...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.11.24
Seit der Niederlage gegen Erding läuft es nicht mehr beim EHC Königsbrunn (im Bild Tim Bullnheimer in schwarz im Zweikampf mit Florian Zimmermann). 
 | Foto: Dietmar Ziegler

Kommt der EHC Königsbrunn wieder in die Spur?

Am kommenden Wochenende hat es der EHC Königsbrunn mit zwei Top-Teams der Liga zu tun, am Freitag ist ab 20 Uhr der EHC Klostersee zu Gast in der Pharmpur EISARENA. Sonntags geht es dann ab 16:30 Uhr auswärts gegen den TEV Miesbach. Der EHC Klostersee zählte vor der Saison zu den Top-Favoriten, die Leistungsträger im Team konnten gehalten werden, die Mannschaft war eingespielt. Doch nach den ersten fünf Pflichtspielen hatte die Mannschaft aus Grafing gerade mal einen Punkt auf dem Konto und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.11.24
12. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25.
2 Bilder

BUNDESLIGA FUSSBALL
12. Spieltag der Saison 2024/25: Wie sind die Ergebnisse?

Bitte tippt die Ergebnisse. Die Paarungen am besten in einen Kommentar kopieren und das getippte Ergebnis eintragen. Das korrekte Ergebnis bringt 4 Punkte, die richtige Tendenz (Sieg, Unentschieden, Niederlage) 2 Punkte. 3 Punkte gibt es bei der richtigen Tordifferenz, sofern das Ergebnis kein Unentschieden ist. Viel Erfolg! Spiele, die nach der Rechts- und Verfahrensordnung des Deutschen Fußballbundes gewertet werden, zum Beispiel bei Abbruch, Einsatz unberechtigter Spieler usw., bleiben beim...

  • Hessen
  • Battenberg (Eder)
  • 20.11.24
  • 51
  • 1
Pitztal Training U16 und U18 | Foto: SC-Königsbrunn
4 Bilder

Bester Saisonstart seit 4 Jahren
Einblick in die Trainingstage der Rennmannschaft des Ski-Club Königsbrunn

Wir schreiben den 2. November 20.00 Uhr in einem kleinen Hotel im hinteren Pitztal. Die Ski stehen fertig präpariert im Keller, das Abendessen hat geschmeckt und die Videoanalyse vom Vortag ist bereits vollendet. Cheftrainer Felix Bayerle gibt die letzten Infos für den morgigen Trainingstag: 5.45 Uhr Frühstück, 6.10 Uhr Auto einladen und 6.15 Uhr pünktlich Abfahrt Richtung Gletscherbahn. Die rund 10 Kinder und Jugendlichen vom Rennteam des SC Königsbrunns sind die frühen Zeiten bereits gewöhnt,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.11.24

Jedermannslauf
Jedermannslauf in Mönchsdeggingen

Am kommenden Sonntag, den 24.11.2024, findet in Mönchsdeggingen der dritte Lauf der diesjährigen Donau-Rieser Jedermannslaufserie statt. Die Streckenlängen betragen wiederum 3,5 Kilometer und zehn Kilometer mit Start um 10 Uhr an der Johann-Klingler-Sportanlage. Abfahrt für die Leichtathleten der LG Zusam ist in Lauterbach (Brauerei) um 8.30 Uhr.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.11.24
Der Toyota Supra GT 4 vom SMC eSports Team 2024
9 Bilder

Ausfälle in mehreren Bereichen erschweren Rennen
24 digitale harte Rennstunden für das SMC eSports Team

48 Teams in ganz Deutschland sind beim zweiten digitalen 24h Rennen angetreten und auch der Stadthäger Motor Club e. V. im ADAC war wieder dabei. Verteilt in zertifizierten SimRacing Centern, die mit ACTORACER® Simulatoren ausgestattet sind, wurde nach DMSB Regeln ein hartes Rennen ausgetragen. Sitzt man in diesen Simulatoren, ist man dem Fahrgefühl auf der realen Rennstrecke extrem nah. Nach dem guten Erfolg im letzten Jahr, den die AbA-eSports GbR in Kooperation mit dem ADAC Nordrhein e.V....

  • Niedersachsen
  • Stadthagen
  • 19.11.24
  • 2
  • 1
Abteilungsfoto mit den neuen Trikots
5 Bilder

Jahresrückblick 2024
Ein Jahr voller Engagement und Teamgeist

Handball EM: Ausflug nach München Dieses Jahr startete für die Handballabteilung des TSV Meitingen mit einem besonderen Ausflug. Am 13. Januar 2024 ging es nach München, um bei den Handball-Europameisterschaften live dabei zu sein. Zunächst trafen Tschechien und Portugal aufeinander, gefolgt von einem packenden Duell zwischen Griechenland und Dänemark. Die Atmosphäre in der Olympiahalle war fantastisch. Die gesamte Abteilung erlebte einen Tag voller Begeisterung und Teamgeist. Es war ein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.11.24
  • 1
  • 1
5 Bilder

MAC Königsbrunn e.V.
Faszinierender Saison-Abschluss im Kart-Slalom bei Nacht

Ein spektakuläres Event stand für unsere Kart-Slalom-Fahrer am 09. November 2024 als Saisonabschluss auf dem Programm: Der MSC Schrobenhausen lud zum 1. Nacht-Slalom der Vereinsgeschichte und alle Piloten des MAC Königsbrunn e.V. ließen sich dieses Highlight nicht entgehen, um bei völliger Dunkelheit in einer atemberaubenden Atmosphäre ein letztes Mal in diesem Jahr auf Zeitenjagd durch die Pylonen zu gehen. Diese wurden durch je eine LED-Lampe beleuchtet und schufen dadurch dieses einzigartige...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.11.24
Bildunterschrift: Ehrung der langjährigen Funktionäre und Trainer:

 | Foto: TSV Wasserburg 1924 e.V.
6 Bilder

Jahresrückblick
Ein Jahr voller Höhepunkte – Das Vereinsjahr 2024 des TSV Wasserburg 1924 e.V. im Rückblick

Feierlichkeiten, Erneuerung und Bewegung – Das Jahr 2024 war ein ganz besonderes für unseren Verein. Im Zentrum stand das 100-jährige Jubiläum, das mit einem unvergesslichen Frühlingsfest gefeiert wurde. Daneben gab es spannende Neuwahlen und eine bemerkenswerte Verjüngung der Vereinsvertretung, die frischen Wind in die Struktur brachte. Das umfangreiche Sportangebot für alle Altersklassen sorgte für rege Teilnahme und zeigte, wie lebendig der Verein auch nach einem Jahrhundert ist. 1....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.11.24
  • 1

Kampfkunst -Was ist das ?
WingTsun- Was ist das für eine Kampfkunst?

Wing Tsun (oder auch Wing Chun) ist eine chinesische Kampfkunst, die ursprünglich aus der südlichen Tradition des Kung Fu stammt. Sie wurde im 18. Jahrhundert von einer Frau namens Ng Mui, einer der legendären „Fünf Alten“ des Shaolin-Tempels, entwickelt. Wing Tsun zeichnet sich durch effiziente und direkte Techniken aus, die vor allem auf Schnelligkeit, Präzision und die Nutzung der eigenen Körperstruktur setzen, um die Angriffe des Gegners zu neutralisieren. Einige wesentliche Merkmale von...

  • 18.11.24

Sicherheit und Selbstverteidigung für Frauen
Sicherheit in der dunklen Jahreszeit für die Frau von heute

In der dunklen Jahreszeit, wenn es früher dunkel wird und die Tage kürzer sind, ist es besonders wichtig, auf die eigene Sicherheit zu achten. Hier sind einige Tipps für Frauen, die in dieser Zeit hilfreich sein können: 1. Beleuchtung nutzen: Wähle gut beleuchtete Wege und Straßen. Vermeide dunkle Gassen oder abgelegene Bereiche, die wenig frequentiert sind. 2. Sichtbarkeit erhöhen: Trage helle oder reflektierende Kleidung, um besser gesehen zu werden, besonders wenn du in der Dämmerung oder...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.11.24
Der EHC Königsbrunn hatte genügend Chancen, um die Partie für sich zu entscheiden, hier verhindert der Pfosten ein Tor (im Bild Leon Hartl in schwarz).
 | Foto: Florian Klinger

EHC Königsbrunn bleibt am Wochenende ohne Punkte

Mit 4:5 verliert der EHC Königsbrunn sein Heimspiel gegen "Die Löwen" des EHC Waldkraiburg. Dabei hatten die Brunnenstädter genügend Gelegenheiten, die Partie gegen einen sehr starken Gegner zu ihren Gunsten zu drehen und scheiterten am Ende an der fehlenden Effektivität. Die Brunnenstädter mussten wie schon am Freitag auf einige Spieler verzichten, neben den beiden Langzeitausfällen Dominic Erdt und Philipp Sander fehlten noch Leon Steinberger, Peter Brückner Lion Stange und Marco Riedl. Im...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.11.24
Teilnehmer des Trainings | Foto: Harald Baumgartner

Ein ganz besonderes Training
Ehemalige Mitglieder der Karateabteilung des TSV Herbertshofen treffen sich nach über 30 Jahren zum Training.

Zur 50 Jährigen Nachfeier der Karateabteilung des TSV Herbertshofen trafen sich am Samstag 17.11.20 40 ehemalige Mitglieder zu einem Training mit unserem langjährigen Trainer Horst Rühl. Die Teilnehmer kamen aus ganz Deutschland, z.B  Berlin, Kassel, Essen, München. Viele Teilnehmer haben vor über 50 Jahren mit Karate begonnen. Das Treffen wurde von Johann Kotter orgenisiert und so kamen auch ehemalige Leistungsträger nach Meitingen . Horst Rühl begann das Trainining mit einer Meditaion. Es...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.11.24
27 Bilder

Jahresbericht TCW
Mit vollem Einsatz ins Spieljahr! Ein Jahr voller Erfolge, Teamgeist und unvergesslicher Momente

"Mit vollem Einsatz ins  Spieljahr!" So fühlt es sich an für die Mitglieder bzw. Spielerinnen und Spieler des TC Wittelsbach, wenn sie auf ihre Matches in den vergangenen Jahren zurückblicken – und umso mehr, wenn sie auf das Jahr 2024 blicken. Das vergangene Vereinsjahr bot Höhen und Tiefen, aber immer eines: Zusammenhalt, Spaß und sportlichen Ehrgeiz! Was hielt dieses Jahr also für uns bereit? 2024 – ein Jahr, das für den TC Wittelsbach wieder einmal von viel Gemeinschaft, sportlichem Erfolg...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.11.24
15 Bilder

Jahresrückblick des Motorsportclubs Aichach 2023
Ein Jahr mit Tradition und Erinnerung

Das Jahr 2024 war für den Motorsportclub Aichach ein Jahr, das von geselligen Momenten und sportlichen Höhepunkten begleitet wurde. Vom Ende des Christkindlmarktes an der gemütlichen Motosporthüttn über den Hutball bis hin zu Motorsport-Events – es war ein Jahr, das die Gemeinschaft des MC gezeigt hat und doch den Zusammenhalt auch auf eine Probe für die Zukunft stellt. Es legte sich auch ein schmerzhafter Abschied auf den sonst so geselligen Verein. Motorsporthüttn am Christkindlmarkt: Ein...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.11.24
Tolle Veranstaltung bei der Gesamtsiegerherung zum Schwabenpokal | Foto: Tanja de la Vigne
5 Bilder

Schwabenpokal 2024
Gesamtsiegerehrung Schwabenpokal 2024

Am Samstag, 16.11.2024 fand im Trachtenheim Königsbrunn (Ausrichter: MAC Königsbrunn) die traditionelle Gesamtsiegerehrung "Schwabenpokal" zum Abschluss aller Rennläufe im Jahr statt. Die Kinder aller Vereine waren hinter der Bühne und durften nach Benennung ihres Namens, über einen roten Teppich laufen und wurden für ihre Leistung geehrt. Jedes Kind bekam einen Pokal und eine Urkunde. Die Mädchen erhielten zusätzlich einen kleinen Blumentopf. Im Anschluss wurde die Rundenleitung des...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.11.24
Besonderes Feeling beim Nachslalomlauf in Schrobenhausen | Foto: Tanja de la Vigne
2 Bilder

Nachtslalom
Die MCler hatten Spaß mit eKarts beim Nachtslalomkartrennen in Schrobenhausen

Am Samstag, den 09.11.2024, fand auf dem Gelände der Firma Bauer der 1. Nachtslalom des MSC Schrobenhausen mit dem sogenannten Georg-Müller-Gedächtnisturnier statt. Gefahren wurde hier mit eKarts. Das Wetter spielte mit: Es war trocken um die 3 Grad. Ziel der MC-Kids war es in erster Linie Spaß zu haben, bei diesem besonderen Lauf! Der Parcour war herausfordernd mit folgenden slalomkarttypischen Figuren aufgestellt: Nach dem Start stand ein Schweizer, bevor es in ein „H“ ging, wo die Kinder...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.11.24
Han Völker war von der gegnerischen Abwehr kaum zu stoppen
8 Bilder

TuS Panther – Handballkrimi mit gutem Ausgang

- Heiß umkämpfter 34:31 (21:16) Erfolg gegen den SV 04 Plauen-Oberlosa - Nach 30 Minuten und dem 21:16 Halbzeitstand sah es ganz danach aus, dass die Panther-Fans eine entspannt zweite Halbzeit zu sehen bekommen und nur die Höhe des Erfolges ein Thema war. Über eine sehr kompakte und bewegliche Abwehr, die die Gäste immer wieder ins Zeitspiel brachte und auch technische Fehler hervorrief, kamen die Panther immer wieder zu Ballgewinnen, die über die erste uns zweite Welle eigentlich zu Toren...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 17.11.24

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.