Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Höchste Eisenbahn für den Südharz - Jahresrückblick 2016 und Ausblick auf 2017

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Nachdem für uns Reisende in der Südharzregion im Jahr 2015 und 2016 die Streckensperrungen und Ersatzverkehre wenigstens eine sanierte Strecke brachten, kam es zwischenzeitlich zu Schienenersatzverkehren ohne weiteren Nutzen für uns Südharzer: Schienenersatzverkehre, weil die Fernverkehre die bestellten Nahverkehrstrassen zwischen Göttingen und Northeim wegen Sanierung der Schnellfahrstrecke benötigten. Hier wurden mit aller...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.12.16
-- Weihnachtsmarkt Celle, Rundgang am 2.Weihnachtstag, 26.12.2016 ...
53 Bilder

Celle Weihnachtsmarktrundgang am 26.12.2016

Am 2. Weihnachtstag hatte der Celler Weihnachtsmarkt ab 13 Uhr geöffnet und bei ca. + 10°C, konnte man in Ruhe über den Markt gehen und den Würstchen und Glühwein und vieles mehr genießen. Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 11 - 20 Uhr Fr.+Sa.: 11 - 21 Uhr So.: 11 - 20 Uhr 24. Dezember: geschlossen 25.12. + 26.12.: 13 - 20 Uhr Öffnungszeiten: 24.11. - 27.12.2016 von 11:00 bis 20:00 Uhr

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 26.12.16
  • 2
  • 9
-- Posaunenchor Seershausen in Seershausen bei Familie Meyke im Heidkamp ... am 24.12.2016 ...
36 Bilder

Posauenchor Seershausen musizierte in Seershausen am 24.12.2016

Der Posaunenchor Seershausen unter der Leitung von Annette Riedel spielte am Nachmittag des Heiligabends Weihnachtslieder zum Zuhören und zum Mitsingen. Diesmal hatte Familie Meyke im Heidkamp / Seershausen die Ausrichtung mit Glühwein und kleinen Snacks übernommen. Ab 13.30 Uhr spielte der Posaunenchor mit 16 Bläserinnen und Bläsern ganz hervorragend viele Weihnachtslieder und dies stimmte die Vielzahl der Anwesenden so Stimmungsvoll auf den Heiligabend ein.

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 24.12.16
  • 2
  • 5
7 Bilder

"Schnappfinger Op"

Man schätzt das wir unsere Finger über 20.000 Mal am Tag bewegen. Wir strecken und beugen es. Wir bewegen sie so oft, dass wir es schon gar nicht mehr wahrnehmen. Und irgendwann sind sie überlastet und streiken. Vor 10 Jahren hatte ich an beiden Händen streikende und schnappende Zeigefinger. Damals ließ ich beide Finger Ambulant aber in Vollnarkose operieren. Die Finger machten Probleme im Training, so das ich beim öffnen der Fäuste die Zeigefinger sich nicht öffneten. Mit Kraftanstrengung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.12.16
  • 17
  • 15

Umweltverträgliche Fassadendämmung mit Hanf

Die natürliche Fassadendämmung, und damit die Hanf-Fassadendämmung Capatect Natur+, wird eines der zentralen Themen auf der BAU 2017 Anfang Januar in München sein. "Mit der Entwicklung der Hanffaser-Dämmplatten steht Bauherren erstmals eine effektive Wärmedämmung zur Verfügung, die mit einer regionalen, ökologischen Produktion, einer positiven Kohlendioxidbilanz während des gesamten Herstellungsprozesses und einem nachhaltigen Gesamtkonzept überzeugt", sagt Andreas Kamp, Leiter Marketing...

  • Bayern
  • München
  • 23.12.16

Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Meitingen | Meitingen | Landkreis Augsburg

Unter fachlicher Anleitung trifft sich die offene Angehörigengruppe regelmäßig jeden 1. Montag im Monat. Der nächste Gesprächskreis für pflegende Angehörige findet am Montag, 2. Januar 2017 um 19.30 Uhr statt. Die Gruppe trifft sich in der Begegnungsstätte am Fiakerpark, Schulweg 6 in 86405 Meitingen. Das Gespräch mit Menschen, die sich auch in einer Pflegesituation befinden und die wissen wovon man spricht, kann sehr hilfreich sein. Die Gruppe bietet hier die Gelegenheit zum Austausch von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.12.16
Foto: FIAT/TRD
2 Bilder

Automobilhersteller geht mit kleinen Geschenken auf Talentsuche

(TRD) Wenn wenige Tage vor den Festtagen Geschenke vom Fließband rollen, haben sich clevere Marketingfachleute eines spanischen Automobilherstellers sicher etwas ausgedacht. Im SEAT-Werk im spanischen Martorell, wo täglich mehr als 2.000 Fahrzeuge produziert werden, lud der Autobauer kurz vor den Festtagen 28 Schüler aus Barcelona zum Werksbesuch ein. Sie durften zunächst einmal die Produktionsstraßen besichtigen und erhielten einen Eindruck, wie ein Fahrzeug vom ersten Bauteil bis zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.12.16
  • 1
Foto aufhenommen in den USA
3 Bilder

Sind das die neuen Waffen der Terroristen?

Terrorwaffen: Der Auflieger eines Lastkraftwagen kann ein Gewicht bis zu 40 Tonnen besitzen. Mit dem Zugwagen zusammen kann ein LKW sogar bis zu 60 Tonnen wiegen. Ist er in Fahrt, so besitzt er eine hohe kinetische Energie (Energie der Bewegung). Fährt z.B. ein LKW mit einer Geschwindigkeit von 50km/h vor eine Betonwand, so übt diese kinetische Energie eine Massenkraft von ca. 26.000kg auf die Wand aus. Um Terroranschläge wie in Berlin zu vermeiden, können zur Absicherung von Einfahrten und...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.12.16
  • 6

Norovirus-Infektion: Was kann ich gegen Durchfall und Erbrechen tun?

Das Norovirus verbreitet sich weiterhin mit rasanter Geschwindigkeit. Doch was hilft wirklich und wie kann man das Magen-Darm-Virus richtig bekämpfen? Hier erfahrt ihr wertvolle Tipps und Hinweise, was gegen die Symptome wie Erbrechen, Übelkeit und Durchfall wirklich hilft. Mit einer Norovirus-Infektion ist nicht zu spaßen. Oftmals gehen Symptome wie Übelkeit, Durchfall und Brechreiz mit ihr einher. Alleine im November wurden 14.500 neue Fälle beim Robert-Koch-Institut registriert. Das RKI...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 21.12.16
  • 1

Die "Stahlraddepesche" Nr. 4/2016

Hier ist nun die letzte Ausgabe unserer Stahlraddepesche für dieses Jahr und somit mal wieder ein passender Moment, um mal kurz inne zu halten und das Jahr 2016 Revue passieren zu lassen. Es war sehr, sehr viel los bei den Stahlradlern und so werdet ihr in dieser Ausgabe mit einem kleinen Jahresrückblick nochmals an die vielen Events erinnert, könnt in Erinnerungen schwelgen und auf ein für euch hoffentlich schönes Jahr 2016 zurückblicken. Wir haben viele, viele aktive und neue Mitglieder...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.12.16

Adventkalendertür 21

Heute gibt es wieder was aus der Weihnachtsbäckerei. Kleine Weihnachtsmuffins mit Mini Marshmallow Wir brauchen 250 g Zucker 250g Butter 100g gemahlene Haselnüsse 100g gehackte Mandel 300g Mehl 1 Tasse Milch 1 Päckchen Backpulver 5 Esslöffel Backkakao 1 Ei 1 Päckchen Lebkuchengewürz 1/2 Päckchen Schokostückchen oder Tropfen Mini Marshmallow Wir heizen den Backofen auf 180 Grad vor. In einer großen Schüssel schlagen wir Butter, Zucker und Ei schaumig. Dann langsam unter Rühren Mehl, Backpulver,...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 21.12.16
  • 1
Es gibt wieder über neue Urteile zum Thema Fotorecht zu berichten.

Fotorecht: Meine Fotos bei anderen im Internet - wann gibt es Geld?

Eigentlich ist die Serie zum Fotorecht auf myheimat ja abgeschlossen. Eigentlich … Doch hin und wieder stoße ich auf neue interessante Entscheidungen deutscher Gerichte, die uns Fotografen doch ein bisschen angehen. Diese Urteile und Beschlüsse möchte ich den myheimat-Usern nicht vorenthalten. Deshalb hier ein weiteres „Update“ zum Thema Fotorecht. Wer seine Fotos im Internet ohne Einschränkungen frei zugänglich macht, der darf sich nicht wundern, wenn diese Werke auch bei Bildersuchmaschinen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 20.12.16
  • 3
  • 3

670. Newsletter Südharzstrecke - Initiative veröffentlicht aktualisierte Version vom Harzkursbuch Winter 2016-2017

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Die Harzkursbücher sind inzwischen überall ausgeliefert (Goslar, Walkenried, Bad Sachsa, Bad Lauterberg, Herzberg und Osterode). In der aktualisierten Fassung wurden folgende Punkte geändert: 1. Betreiberwechsel von HEX und DB Regio auf Abellio im Nordharz erst 2018 2. Umsteigeerfordernis bei einer NWB aus Richtung Paderborn in Richtung Göttingen in Ottbergen 3. Fahrzeitanpassungen bei RB89 Paderborn - Hamm (minimal, ohne Auswirkungen auf...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.12.16
Weihnachtliche Musizierstunde am 16. Dezember 2016 im Kunsttreff Abbensen
23 Bilder

Weihnachtliche Musizierstunde in Abbensen

Gestern, am 19.Dezember 2016, fand wieder einmal eine herrliche, weihnachtliche Musizierstunde im Kunsttreff Abbensen statt. Ab 18 Uhr musizierten die Schülerinnen und Schüler von Bianka und Walter Köster weihnachtliche Musikstücke.

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 20.12.16
  • 4
  • 6

Traumata erkennen – Kindern helfen. Erfolgreicher Fachtag für Pädagoginnen und Pädagogen am bbw Augsburg

Für Menschen, die beruflich oder privat mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, veranstaltete das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH im Herbst 2016 einen pädagogischen Fachtag. Ziel war es, die Teilnehmer aufzuklären, zu sensibilisieren und Unsicherheiten abzubauen. 15 Leitungen, Erzieherinnen, Schulbegleitungen und weitere Interessierte aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nahmen an der Veranstaltung teil. Die Referenten Dunja Panzetta-Roitzsch (staatl. anerkannte...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.12.16
Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Friedberg 2016

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Friedberg 2016

Das myheimat-Jahrbuch Friedberg 2016 ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das gerade abgelaufene Jahr. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein Interview mit Friedbergs Bürgermeister Roland Eichmann, eine Bilanz der Kultursaison 2016 von Kulturabteilungsleiter Frank Büschel, einen Rückblick auf die Museumssaison 2016 von Museumsleiterin Dr. Alice Arnold-Becker, eine umfassende Nachlese zur...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.12.16
Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Königsbrunn 2016

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Königsbrunn 2016

Das myheimat-Jahrbuch Königsbrunn 2016 ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das gerade abgelaufene Jahr. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein Interview mit Bürgermeister Franz Feigl über das Jahr 2016, einen Rückblick des Kulturbüros Königsbrunn auf die "Kultursaison" 2016, ein Jahresrückblick des Vereins klik ("Kultur lebt in Königsbrunn"), ein Interview mit dem neuen Vorsitzenden des...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.12.16
  • 1
3 Bilder

Felsensteiner unternehmen politische Bildungsreise nach Berlin

Wo lässt sich politische Bildung besser erfahren als dort, wo täglich Politik gemacht wird? Eine tolle Gelegenheit dazu bot sich sechs Felsensteinern, darunter vier Rollstuhlfahrern, die kürzlich an einer politischen Bildungsreise nach Berlin teilnahmen. Mit dabei waren auch Menschen mit Seh- und Hörbehinderungen, Gehbehinderungen und schweren körper- und Mehrfachbehinderungen sowie deren Betreuer aus dem Raum Augsburg. Die Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr hatte die Besuchergruppe im Rahmen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.12.16

Großangelegte Elternbefragung im Landkreis Augsburg

Betreuungsangebote für Kinder am Bedarf der Familien orientieren Eine gute Kinderbetreuung unterstützt Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Darüber hinaus leistet die frühe Förderung von Kindern einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit. „Es ist deshalb unser Ziel, gemeinsam mit den Städten und Gemeinden ein bedarfsgerechtes und qualitativ gutes Angebot an Betreuungsplätzen für Kinder zu schaffen und zu erhalten“, bilanziert Landrat Martin Sailer zum Jahresende 2016. Das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.12.16
Foto: Fred Dott
2 Bilder

Stuttgart und Ulm verbieten Wildtiere im Zirkus-Viele Stars Unterstützen Onlinprotest

Gleich zwei Großstädte Baden-Württembergs haben vergangene Woche ein Auftrittsverbot für Zirkusse mit Wildtieren beschlossen, begrüßt die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN. Der Wirtschaftsausschuss des Stuttgarter Stadtrats hat am Freitag für die Einführung eines vollständigen kommunalen Wildtierverbotes für Zirkusbetriebe ab dem 1. April 2019 gestimmt, das auch auf den Canstatter Wasen gelten wird. Auch in der Stadt Ulm wurde vergangene Woche ein Verbot bestimmter Wildtierarten wie Löwen, Bären...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.12.16
  • 1
Vielleicht bald nicht mehr so oft nötig: Die Asthmatiker-Sprays, wie hier "Sultanol".

Schlechte Luft: Kfz-Fahrverbote für Privatleute? Alternativen ....

Umwelt Abgase: Die EU arbeitet am Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland. Abhilfe: Abhilfe gegen eine weiter andauernde Überschreitung der Luftwerte kann u.a. die Autoindustrie schaffen, indem sie intensiver an der Reduzierung und Einhaltung der von der EU vorgeschriebenen Abgaswerte arbeitet. Und auch die Kfz-FahrerInnen können individuell was für bessere Luft tun ... In welcher Form kommen die Fahrverbote in Hannover und Umgebung? Kommen überhaupt welche? Details...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 19.12.16
  • 2
Weihnachtsmarkt auf dem Modelleisenbahnergelände des Modelleisenbahnverein Lehrte 2016
44 Bilder

Weihnachtsmarkt auf dem Modelleisenbahngelände Lehrte, 2016

Heute am 18. Dezember, bei nieseligen Sonntagswetter, war es gut die Ausstellung des Modelleisenbahnverein Lehrte mit seinen installierten " Miniweihnachtsmarkt " zu besuchen. Im Obergeschoss des Museumstellwerkes wurden Geschichten vorgelesen, die erste Geschichte von Frau Kerstin Halbig mit dem Titel " Hasenbringende Weihnachtszeit " und die anderen Geschichten von " Jim Knopf dem Lokomotivführer auf Lummerland " wurden von Rainer Bernd Voges vorgelesen. Für interessierte Modelleisenbahner...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.12.16
  • 4
  • 11
61 Bilder

Saarlouis, Städtisches Museum

Während einer Durchreise durch das Saarland, haben wir auch einen Rundgang durch Saarlouis gemacht und das Städtische Museum besucht. https://staedtisches-museum.saarlouis.de/ https://staedtisches-museum.saarlouis.de/historie/

  • Saarland
  • Saarlouis
  • 17.12.16
  • 2
  • 3
3 Bilder

Tür Nummer 17 im Adventkalender 2016

Heute habe ich wieder ein Rezept für euch. In der Winterzeit wird dieser Kuchen gerne in den USA gebacken. Er gehört zu Schnee, kälte und Weihnachten wie der Bratapfel bei uns in diese Zeit gehört. Rezept: 125g Butter; 3\4 Tassen brauner Zucker; 1 1/2 Tassen Mehl; 2 3/4TL Backpulver; 1/2 TL Salz; 2 Eier; 3 Bananen; 1/4 Tassen Milch; 1/2 Tasse gemahlene Walnüsse; etwas Natron Zubereitung Ofen auf 180 Grad vorheizen. Butter und Zucker schaumig schlagen, ein Ei nach dem anderen dazugeben und...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 17.12.16
  • 4
Der neue Vorsitzende Johannes Dietrich
6 Bilder

„Die regionale Wirtschaftslage ist stabil geblieben“: Ein Interview mit dem Vorsitzenden des BDS-Gewerbeverbands Königsbrunn, Johannes Dietrich

myheimat: Herr Dietrich, das Jahr 2016 neigt sich langsam dem Ende zu. Können Sie schon eine Bilanz für das Wirtschaftsjahr in Königsbrunn ziehen? Johannes Dietrich: In diesem Jahr hat sich vieles in Königsbrunn und der Region ereignet. Veränderungen und Neueröffnungen im Einzelhandel, auf dem Immobiliensektor ist die Nachfrage für geeignete Objekte sehr hoch und schwierig etwas zu finden. Im Großen und Ganzen ist die regionale Wirtschaftslage stabil geblieben. myheimat: Auf der diesjährigen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.12.16
Wirtschaftsförderer Thomas Wörle
4 Bilder

„Uns liegt sehr an einer vitalen Innenstadt“: Ein Interview mit Thomas Wörle (Wirtschaftsförderung der Stadt Aichach)

myheimat: Im Interview des letzten Jahres berichteten Sie, dass Ende 2015 acht von elf Gewerbegrundstücken im Gewerbepark Ecknach verkauft waren. Wie sieht Ihre Bilanz am Endes Jahres 2016 aus? Alles ausverkauft? Wörle: Ja, alles ausverkauft! Von den elf entwickelten Grundstücken sind alle verkauft worden. Wie letztes Jahr schon angedeutet, ging es hier in erster Linie darum, kleineren Betrieben aus der Region entsprechende Flächen für ihre Entwicklung anbieten zu können. Unsere Untersuchungen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.12.16
Einwohner und Touristen können ihre Weihnachtseinkäufe in stimmungsvoller Atmosphäre in der Fußgängerzone - hier Hinter dem Rathaus - erledigen. Foto: Helmut Kuzina
16 Bilder

Lichterglanz in der Altstadt von Wismar

Im Lichterglanz der Vorweihnachtszeit durch die geschmückte Fußgängerzone der Altstadt zu schlendern, ist an den derzeit grauen Dezembertagen ein herrlicher Ausgleich zu aller Hektik festlicher Vorbereitungen. Gemütlich und stimmungsvoll präsentieren sich die historischen Straßen im Zentrum der Hansestadt, in der sowohl Einwohner als auch Touristen durch das besondere Ambiente sowie die ansteckende Atmosphäre angelockt werden und unterwegs sind, um nach ein paar Geschenken Ausschau zu halten....

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 16.12.16
  • 2
  • 2
4 Bilder

Ein wunderbarer Winterpilz ist derSamtfußrübling (Flammulina velutipes).

Er wächst zur Zeit sehr häufig und gerne auf alten Baumstümpfen! Ich mache oft eine Pilzboullion ,oder dünste ihn mit Butter in der Pfanne und dann Pfannkuchenteig darauf...................Lecker!!! Hier ein paar Bildchen auf denen man den charakteristischen Fuß sieht. Das ist allerdings keine Essfreigabe von mir,sondern nur Bestimmungshilfe!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 15.12.16
  • 1
Virtueller Parkschein per Handy: Die Stadt Günzburg arbeitet jetzt mit dem Anbieter EasyPark zusammen. Für die Nutzer bringt das mehrere Verbesserungen. | Foto: Sabrina Schmidt/ Stadt Günzburg

Handy-Parken ist jetzt auch per App möglich Stadt Günzburg arbeitet ab sofort mit EasyPark zusammen – Für die Nutzer bringt das zahlreiche Verbesserungen

Handy-Parken hat sich in Günzburg bewährt: Rund 40 Parkvorgänge verzeichnet die städtische Verkehrsüberwachung täglich – Tendenz steigend. Jetzt arbeitet die Stadt mit einem neuen Anbieter zusammen: Easy Park. Denn der bisherige Anbieter Mobile City gehört seit August 2016 zur EasyPark GmbH. Die Idee des Handy-Parkens: Jeder Parkvorgang wird minutengenau abgerechnet. „Wer einen Parkschein zieht, muss sich vorher überlegen, wie lange der Parkvorgang dauert“, erklärt der Leiter der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.12.16
  • 1

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.