Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

In Wismar – hier der Ausblick von der Kuhweide auf die Altstadt mit der Georgenkirche und dem Marienkirchturm – blieb es dagegen weitgehend bei Regen. Foto: Helmut Kuzina
5 Bilder

Tiefdruckgebiet zog mit Sturm und Schnee an Wismar vorbei

Ausläufer des Sturmtiefs fegten über Norddeutschland hinweg und brachten landesweit ergiebige Schneefälle, die vielerorts zu Schulausfällen sowie zu Störungen im Schienen- und Straßenverkehr führten. Südlich von Wismar fielen bis zu 20 cm Schnee, doch die Hansestadt blieb bei Temperaturen zwischen 0° und +3° von jeglichem Chaos verschont. Im Innenstadtbereich fielen vereinzelt ein paar Flocken, die aber auf dem Boden sofort auftauten. Im weiteren Verlauf des Tages regnete es, so dass auch die...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 14.01.17
  • 2
2 Bilder

Faszination für Licht und Farben

Max und Nico sprechen nicht viel, doch die Vorfreude ist ihnen anzumerken, als Erzieherin Sandra Donath den Raum abdunkelt. Die beiden Zweitklässler wissen, dass es jetzt „magisch“ wird in der Heilpädagogischen Tagesstätte des Fritz-Felsenstein-Hauses. Eine große magnetische Leuchttafel ist die einzige Lichtquelle und dient als Unterlage, drum herum liegen unterschiedlich geformte, intensiv leuchtend rote, grüne, gelbe und blaue Bauklötze. Max, einer der beiden Jungen, ist gleich bei der Sache....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.01.17
Archiv-Fotos (3) "boot Düsseldorf" v.: Horst-Peter Nauen
3 Bilder

boot Düsseldorf 2017: Vom Angelhaken bis zur Superyacht

Die 48. "boot Düsseldorf" vom 21. bis 29. Januar 2017 in den Düsseldorfer-Messehallen nimmt Fahrt auf. Die Bootsausstellung in der Messe Düsseldorf, kurz "boot" genannt, ist die weltweit größte und international bedeutendste Boots- und Wassersportmesse. Rund 1.800 Aussteller aus 65 Ländern präsentieren den Messebesuchern in diesem Jahr ihre Entwicklungen zu den Themen: Angeln - Jetski - Kajak - Kanusport - Kitesurfen - Motorsport - Rudern - Segelsport - Surfen - Sporttauchen - Touristik -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Solingen
  • 13.01.17
Legoland ehrte seine Mitarbeiter. | Foto: Legoland

Ehrung für 460 Jahre geballte LEGOLAND Erfahrung -48 Mitarbeiter geehrt- Am kommenden Samstag Jobmesse im Legoland

Im Rahmen der Weihnachtsfeier von LEGOLAND Deutschland Resort ehrte Geschäftsführer Martin Kring 48 festangestellte Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit. Insgesamt verfügen die geehrten Mitarbeiter über 460 Jahre LEGOLAND Erfahrung und hätten so allerlei Geschichten zu erzählen. Den festlichen Rahmen der Weihnachtsfeier für die 250 festangestellten Mitarbeiter nutzte Geschäftsführer Martin Kring, um die Jubilare des LEGOLAND Deutschland Resorts für ihren außerordentlichen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.01.17
2 Bilder

Bauunternehmung Dumberger spendet 2000,- € an Felsensteiner

Die Dumberger Bauunternehmung aus Königsbrunn verhalf den Felsensteinern mit einer 2000-Euro-Spende zu einem guten Start ins neue Jahr. Die Königsbrunner Firma, die in dritter Generation Bauprojekte in der Region Augsburg umsetzt, hat bereits mehrmals an das Kompetenzzentrum für Menschen mit Behinderung gespendet. Diesmal nahm sich Geschäftsführer Michael Dumberger Zeit, um die Einrichtung an seinem Heimatort näher kennenzulernen. „Die Atmosphäre unseres Hauses lässt sich am besten bei einem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.01.17

Sprechen Sie lieber mit Ihrem Kind

Landratsamt startet Kampagne Die Friseurin verzweifelt – das kleine Mädchen will sich partout die Haare nicht kürzer schneiden lassen. Das Mädchen den Tränen nahe – es hat Angst, alle seine schönen Locken zu verlieren. Die Mutter ganz entspannt – sie ist so intensiv mit ihrem Smartphone beschäftigt, dass sie von dem kleinen Drama überhaupt nichts mitbekommt. Diese Geschichte erzählt Brigitte Maly-Motta, Leiterin der Fachstelle Frühe Hilfen im Landratsamt Augsburg. „Für mich war in dem Moment...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.01.17

Whatsapp: Deshalb ist der Lidl-Gutschein ein Fake!

Momentan kursiert ein Fake auf Whatsapp, auf den reihenweise Menschen hereinfallen. Ein Gutschein, der bei allen Lidl-Filialen genutzt werden kann, wird immer häufiger von betroffenen Nutzern geöffnet. Doch dieser ist nicht echt! Bei der Whatsapp-Nachricht, die sich momentan viral verbreitet, soll es sich um einen Lidl-Gutschein im Wert von 250 Euro handeln. Diesen bekommt man angeblich, wenn man auf den in der Nachricht enthaltenen Link klickt. Die Täter nutzen diesen Trick, um an die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 10.01.17
  • 1

Tiere und Menschen sollten nicht heruntergedrückt werden

Das hinten Herunterdrücken beim Hund kann zu einer späteren Bewegungseinschränkung führen. Er kann nicht mehr so gut aufstehen und wird zum Pflegefall. http://www.hundohneleine.de/hunde/bewegung.html. Auch Menschen sollten nicht an den Schultern heruntergedrückt werden. Bei Menschen sind die Knie meist sehr anfällig für schmerzen, dh. Hund und Mensch leidet eventuell zu sehr, wenn es Probleme mit den Beinen gibt Bei der Wetterlage können beim Menschen Knieschützer im Winter durchaus sinnvoll...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Alertshausen
  • 09.01.17
v.l. Über diese besondere Auszeichnung freuten sich der betreuende Geschichtslehrer und stellvertretende Schulleiter des Gymnasiums Stefan Baisch mit den Preisträgerinnen Beyza Kanat und Esgi Kocak. | Foto: Welz/Vision Privatschulen

Schülerinnen der Vision Privatschulen Jettingen-Scheppach gewinnen bei Geschichtswettbewerb

Beim Geschichtswettbewerb „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn. Wir in Europa.“ zum Thema „Slowakei und Ungarn“ des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst erzielten Beyza Kanat aus der Realschule und Esgi Kocak aus dem Gymnasium in ihrer Altersgruppe herausragende Leistungen und gewannen Sachpreise. Die vielfältigen Themenstellungen und Schwerpunkte boten abwechslungsreiche Anlässe zur Entdeckung und Erforschung der Geschichte dieser für die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.01.17
  • 1
  • 2

Ein Tipp nicht nur für Vegetarier oder Veganer !

LINSEN: Wenn Sie täglich ca. 2,5 Liter Linsensuppe essen, dann decken Sie damit Ihren benötigten täglichen Eiweißbedarf! Hierzu benötigen Sie ca. 800 Gramm Linsen, frisches Gemüse, Salz und Wasser. Also ein einfaches Rezept-oder?

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.01.17
  • 5
Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Aichach 2016

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Aichach 2016

Das myheimat-Jahrbuch Aichach 2016 ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das gerade abgelaufene Jahr. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein Interview mit Aichachs Bürgermeister Klaus Habermann über Stadtentwicklung, ein neues Elternportal und schöne Momente 2016, eine Nachlese zum Galaball mit Inthronisation des neuen Paartalia-Prinzenpaars für die Faschingssaison 2016/2017, einen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.01.17

673. Newsletter Südharzstrecke - Tarifvielfalt sorgt für Diskussionen um NiedersachsenTicket und Niedersachsentarif (

Süd-Niedersachsen / Harz: Tarifvielfalt sorgt für Diskussionen um NiedersachsenTicket und Niedersachsentarif (Stand: 09.01.2017) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! In den vergangenen Tagen sorgten Meldungen und Leserbriefe in der örtlichen Presse für Verwirrung um das NiedersachsenTicket und den Niedersachsentarif. Während das NiedersachsenTicket eine Fahrkarte mit Gültigkeit in Niedersachsen -inkl. westlicher Harz-, Bremen und Hamburg ist, erhebt der Niedersachsentarif seit...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.01.17

Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründer

Am Montag, 16. Januar, halten die „Aktivsenioren Bayern e. V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen und Existenzgründer haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu lassen. Der Sprechtag findet von 14 bis 16 Uhr im Landratsamt Augsburg, Raum W 001 (Erdgeschoß), statt. Bei den Aktivsenioren Bayern e. V. haben sich im Ruhestand befindliche Unternehmer, Handwerksmeister, Industriemanager und Finanzexperten zu einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.01.17

Mein Buchtipp: Der Internet-Marketing-Werkzeugkasten für Handwerk und KMU

37 Prozent der kleinen Unternehmen haben noch keine eigene Website. Sie verschenken damit wertvolles Potenzial – bei der Neukundengewinnung und Fachkräftesicherung. Die Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen deutlich, dass vor allem kleine Unternehmen den Weg ins Internet noch scheuen: Bislang nutzen nur 63 Prozent die Vorteile einer eigenen Internetpräsenz. Dabei suchen gerade die jüngere Generationen ihre Dienstleister fast ausschließlich im Internet suchen. Der Internet-Marketingexperte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.01.17
so etwa, vll noch etwas schöner wird euer Kuchen aussehen. Bitte Rückmeldung.

Rezept-Mohn-Quarkkuchen mit Streuselteig für eine runde Form

Knetteig : 200 g Mehl; 1 gestr, TL Backpulver ; 50 g Zucker ; 1Pck. Vanillin-Zucker; 100 g weiche Butter (o. 60 g Kokosöl) ; 1 Ei Mehl u. Backpulver mischen, danach übrige Zutaten gut verarbeiten. Die Hälfte des Teiges abnehmen. Die zweite Hälfte des Teiges in der Form gleichmäßig verteilen. Die andere Hälfte des Teig´s wird für das Gitter verwendet. Quarkbelag : 25 g zerlassene Butter ; 375 g Quark (magerstufe) 100 g Zucker ; 1 Pck. ger. Zitronenschale; 1 Pck. Vanille-Pudding; 1 Ei Alle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Laasphe
  • 08.01.17
  • 13

Mein Buchtipp: Eine Biografie über Werner von Siemens

Anlässlich des 200. Geburtstages von Werner von Siemens erschien im vergangenen Jahr eine neue Biografie über den Erfinder und Firmengründer. Der Unternehmenshistoriker Johannes Bähr wertete dabei erstmals rund 6500 private und geschäftliche Briefe aus. Bähr gelingt es, neue Aspekte dieser beeindruckenden Unternehmerpersönlichkeit zu zeichnen, der vom Sohn eines Gutspächters über eine Offizierskaufbahn beim preußischen Militär zu einem der bedeutendsten Wirtschaftsführer im deutschen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.01.17
Tote tragen keine Karos (Dead Men Don't Wear Plaid, Regie Carl Reiner, 1982).

Tote tragen keine Karos. (aktualisiert am 02.12.2017)

Rigby Reardon ist der größte aller Privatdetektive. In seinen Augen kann Philip Marlowe (gespielt von Humphrey Bogart) als Vorbild dienen, aber mit ihm einfach nicht mithalten. Von einer schönen Mandantin, Juliet Forrest (gespielt von Rachel Ward, bekannt durch den Mehrteiler "Die Dornenvögel"), bekommt er den Auftrag, den Tod ihres Vaters zu klären. Der bekannte Wissenschaftler und Käseproduzent ist auf geheimnisvolle Art ums Leben gekommen. Steve Martin in der Rolle des Privatdetektivs Rigby...

  • Hessen
  • Battenberg (Eder)
  • 06.01.17
  • 3
  • 5
Bauarbeiten

671. Newsletter Südharzstrecke - Von stockenden Tarifgesprächen über verlängerte Bauarbeiten bis zu kleinen Fahrplanheften

Harz: Von stockenden Tarifgesprächen über verlängerte Bauarbeiten bis zu kleinen Fahrplanheften (Stand: 28.12.2016) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Was lange währt, wird gut. Dieser Satz gilt im Zusammenhang mit der Eisenbahn nicht mehr sehr oft. So währen zum Beispiel die Tarifgespräche zwischen der Deutschen Bahn und der GDL schon wieder mehrere Monate, und am Ende kommt wie gewohnt nichts Gutes, sondern womöglich der nächste Streik heraus. Bauarbeiten dauern zumeist...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.01.17

Oktoberfest & Theresienwiese: Wo gibt es gute und freie Unterkünfte?

Übernachten beim Oktoberfest? Zur fünften Jahreszeit in Münchens strömen Millionen Menschen aus nah und fern in Scharen auf die Theresienwiese zur Wiesn. Doch wo unterkommen, wenn man einen weiteren Weg hat oder nachts nicht mehr heimfahren möchte? Die besten Angebote findet ihr hier! Jedes Jahr lockt das Oktoberfest in München Millionen Besucher an. Nicht nur Deutsche interessieren sich für dieses traditionelle bayrische Fest. Menschen von überall auf der Welt kommen extra nach Deutschland, um...

  • Bayern
  • München
  • 05.01.17
  • 1

Maßlosigkeit bei der Einnahme von Heilmitteln

Über die Maßlosigkeit bei der Einnahme von Heilmitteln sagt Hildegard von Bingen " ... weil diese edlen Kräuter wie auch die aus edlen Pflanzen bereiteten Gewürze dem gesunden Menschen nichts nützen, wenn sie ohne Ordnung (maßlos) genossen werden, sondern ihnen dadurch auch Schaden zufügen ... Werden sie aber vom Menschen genommen, so soll sie dieser mit Vernunft und nur wenn er ihrer Bedarf verwenden ... " Also keine Heilmittel zur Vorbeugung einnehmen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.01.17
  • 6
  • 11
Küken-Brüterei in Österreich. Die Küken werden auf dem Fließband nach Geschlecht sortiert | Foto: VIER PFOTEN
3 Bilder

Kükentöten- Bundesverwaltungsgericht lässt Berufung zu -VIER PFOTEN begrüßt Neuverhandlung des Verbots-MIT LINK ZUR ONLINEPETITION

Nachdem das Oberverwaltungsgericht in Münster das 2015 in NRW beschlossene Verbot des Kükenschredderns im Mai 2016 gekippt hatte, wird nun neu darüber verhandelt. Zwei Landkreise aus Nordrhein-Westfalen hatten Berufung gegen das Urteil eingelegt. VIER PFOTEN begrüßt, dass das Bundesverwaltungsgericht nun endlich eine Grundsatzklärung der Frage erreichen will, ob das massenhafte Töten von Eintagsküken aus wirtschaftlichen Gründen mit dem Tierschutzgesetz vereinbar ist, wie die Organisation in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.01.17
  • 1
Vom Bildausschnitt zwar kein Porträt im klassischen Sinne: Aber wer die Umgebung mit im Foto zeigen möchte, muss schon zu einem weitwinkligen Objektiv greifen.
4 Bilder

Fototipps: Was ist das ideale Porträtobjektiv?

Bestimmt werden jetzt einige Leser lächeln und sagen „Was soll denn diese Frage in der Überschrift? Das ist doch ganz klar!“ Und dann verweisen sie auf eine Brennweite so zwischen 70 und 80 mm (auf Kleinbild bezogen). Schreiben schließlich viele Fotografen so im Netz, dass dies die optimale Objektivbrennweite für Personenaufnahmen ist. Damit könnte man es hier nun belassen. Die Antwort ist ja eindeutig. Wirklich? Ich würde eher sagen: „Es kommt darauf an.“ Betrachten wir die Sache doch einmal...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 03.01.17
  • 1
  • 4
Intercity-Halt in Stadtallendorf
16 Bilder

Impressionen vom Intercity-Halt Stadtallendorf

Seit dem Fahrplanwechsel am 11.12.2016 halten 75% aller auf der Main-Weser-Bahn fahrenden IC-Züge in Stadtallendorf. Diese sind recht lang, so dass oft die Lok oder der Steuerwagen direkt am Bahnsteigende stehen. In der Regel steigen nur einzelne Fahrgäste ein- oder aus. Wenn ein IC pünktlich ist, steht er deutlich länger als andere Züge in Stadtallendorf.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 02.01.17

Internationaler Elternabend für Gersthofer Eltern

Zum ersten Mal fand in Gersthofen ein internationaler Elternabend statt, das Foyer der Pestalozzischule verwandelte sich dabei zu einem kulturellen Treffpunkt. Die Familienstation lud alle fremdsprachigen Eltern von Gersthofer Grundschülerinnen und Grundschülern ein, um an verschiedenen Stationen durch Dolmetscher in ihrer Muttersprache Informationen zu den vielfältigen Themen des Schulalltags zu erhalten. Kommunikation ist das A und O, wenn es um eine gute Zusammenarbeit zwischen Lehrern und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.01.17
Das Wetterjahr 2016 verabschiedete sich entspannt mit Sonnenschein: Lichtdurchflutet zeigte sich die Toreinfahrt des Fürstenhofs. Foto: Helmut Kuzina
4 Bilder

In Wismar Jahresausklang mit Sonnenschein

Nach dem Sturmtief zu den Weihnachtsfeiertagen verlief das Wetter ziemlich unspektakulär. Der Wind ließ nach und Sonnenschein setzte sich durch, so dass das Jahr 2016 ziemlich ruhig ausklang. (Ein paar Schnappschüsse zur Ergänzung der Wettersituation in der Hansestadt Wismar) Dezember 2016, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 31.12.16
  • 1
  • 3

Hatzfelder Reservisten wurden geehrt!

Für ihre herausragenden Verdienste im Reservistenwesen sind Horst Schneider, Heinz Friedrich und Bruno Schneider auf der Jahresabschlußfeier der Reservistenkameradschaft Hatzfeld mit der Ehrennadel und Urkunde des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr für 25 Jahre geehrt worden.Die Ehrung nahm der 1.Vorsitzende Martin Schulz vor.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 31.12.16

Spekulatiusparfait mit heißen Glühweinkirschen

Spekulatiusparfait mit heißen Glühweinkirschen Falls ihr vom Weihnachtsfest noch Spekulatius übrig habt, habe ich ein ganz tolles Rezept für ein Dessert zu Silvester. Heiß und kalt kommt doch immer gut, oder? ;-) Zutaten für das Parfait: 250 gr. Mascarpone 200 gr. saure Sahne 4 Eßl. Zucker 150 ml Schlagsahne ca. 10 - 12 Spekulatius, klein gehackt Abrieb einer unbehandelten Orange Zutaten für die Glühweinkirschen: 1 Glas Schattenmorellen ca. 300 ml. Rotwein 2 Zimtstangen 1 Sternanis Mark einer...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.12.16
  • 34
  • 11

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.