Marktplatz

Beiträge zur Rubrik Marktplatz

Foto: Stadt Wertingen
2 Bilder

Stadt Wertingen
Einladung zur Informationsveranstaltung zum Thema Hochwasser

Der 1. Bürgermeister der Stadt Wertingen, Willy Lehmeier, lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Hochwasser ein: Das Hochwasser in Wertingen hat unsere Stadt und seine Stadtteile stark getroffen. Aus diesem Grunde haben wir die für den kommenden Mittwoch anberaumte Sitzung des Stadtrates umgewandelt in eine Informationsveranstaltung zum Thema Hochwasser.  Zu dieser Veranstaltung am Mittwoch, 23. Oktober 2024 um 19.00 Uhr im Foyer der Wertinger Stadthalle darf ich Sie und alle...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.10.24
Foto: Stadt Wertingen

Stadt Wertingen
Herbstmarkt in Wertingen mit verkaufsoffenem Sonntag

Am Sonntag, 27. Oktober, ist es wieder soweit – im Wertinger „Städtle“ ist wieder Herbstmarkt und die Stadt Wertingen mit Bürgermeister Lehmeier freut sich auf zahlreiche Besucher. Zahlreiche Händler und Fieranten haben zugesagt, den Marktsonntag zu bereichern. Zwischen den historischen Fachwerk-Fassaden der Wertinger Innenstadt bieten sie ihr vielfältiges Angebot an. Bei einem gemütlichen Bummel durch den Markt können sich die Besucher über eine vielfältige Palette verlockender Angebote...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.10.24
  • 1
  • 1
Anzeige
Warnwestenverteilung an der Grundschule Sankt Aegidius 2024.  | Foto: Thomas Fendt

Aktionsgemeinschaft Neusäß
Warnwesten für Schulanfänger

Auch in diesem Jahr hat die Aktionsgemeinschaft Neusäß die neuen Erstklässler an den neusässer Grundschulen mit AN-Warnwesten ausgestattet. Damit haben wir einen kleinen Beitrag geleistet, damit der Schulweg für unsere kleinsten Schulkinder in den dunklen Monaten ein Stück weit sicherer wird. Wir wünschen allen Erstklässlern ein großartiges erstes Schuljahr, viel Freude und viele erfolgreiche Momente.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.10.24

IT-Bataillon 292
Chefwechsel bei der 5. Kompanie des Informationstechnikbataillons 292

Der Kompaniechef der 5. Kompanie des Informationstechnikbataillons 292, Major Rainer Schünke, übergibt sein Kommando an seinen Nachfolger, Hauptmann Maximilian Göttl.  Die Übergabe erfolgt bei einem öffentlichen Appell vor dem Schloss in der Patenstadt Wertingen. Der Bataillonskommandeur, Oberstleutnant Torge Bornhöfft, wird das Kommando von Schünke an Göttl übertragen. Als Ehrengäste werden der Bürgermeister Wertingens, Herr Willy Lehmeier, und weitere Vertreter des öffentlichen Lebens...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.10.24

Donau-Ries: Tag der Älteren am 01.10.2024
Neuer Höchststand an sozialversicherungspflichtig beschäftigten Älteren

Im Landkreis Donau-Ries nimmt die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Alter von 55 Jahren bis zur Regelaltersgrenze seit über zehn Jahren deutlich zu. Ihre Anzahl erreichte im März einen Höchststand, sie hat sich seit März 2014 fast verdoppelt. Im März 2024 waren knapp 15.020 Menschen im Alter von 55 Jahren bis zur Regelaltersgrenze sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Im März 2014 waren es noch 8.800. Babyboomer tragen zur guten Entwicklung bei! Diese positive...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.09.24

Dillingen: Tag der Älteren am 01.10.2024
Neuer Höchststand an sozialversicherungspflichtig beschäftigten Älteren

Im Landkreis Dillingen nimmt die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Alter von 55 Jahren bis zur Regelaltersgrenze seit über zehn Jahren deutlich zu. Ihre Anzahl erreichte im März einen Höchststand, sie hat sich seit März 2014 fast verdoppelt. Im März 2024 waren knapp 8.530 Menschen im Alter von 55 Jahren bis zur Regelaltersgrenze sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Im März 2014 waren es noch 4.860. Babyboomer tragen zur guten Entwicklung bei! Diese positive Entwicklung...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.09.24

Günzburg: Tag der Älteren am 01.10.2024
Neuer Höchststand an sozialversicherungspflichtig beschäftigten Älteren

Im Landkreis Günzburg nimmt die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Alter von 55 Jahren bis zur Regelaltersgrenze seit über zehn Jahren deutlich zu. Ihre Anzahl erreichte im März einen Höchststand, sie hat sich seit März 2014 fast verdoppelt. Im März 2024 waren knapp 13.490 Menschen im Alter von 55 Jahren bis zur Regelaltersgrenze sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Im März 2014 waren es noch 7.390. Babyboomer tragen zur guten Entwicklung bei! Diese positive Entwicklung...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.09.24

Neu-Ulm: Tag der Älteren am 01.10.2024
Neuer Höchststand an sozialversicherungspflichtig beschäftigten Älteren

Im Landkreis Neu-Ulm nimmt die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Alter von 55 Jahren bis zur Regelaltersgrenze seit über zehn Jahren deutlich zu. Ihre Anzahl erreichte im März einen Höchststand, sie hat sich seit März 2014 erheblich erhöht. Im März 2024 waren knapp 15.980 Menschen im Alter von 55 Jahren bis zur Regelaltersgrenze sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Im März 2014 waren es noch 9.360. Babyboomer tragen zur guten Entwicklung bei! Diese positive Entwicklung...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 30.09.24

Arbeitsmarkt Landkreis Neu-Ulm
Arbeitslosenquote stagniert bei 2,9 Prozent

Mit dem Ende der bayerischen Ferienzeit sank im Landkreis Neu-Ulm die Arbeitslosigkeit leicht. Im September waren 3.036 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat waren das 55 Personen oder 1,8 Prozent weniger. Die Arbeitslosenquote beträgt 2,9 Prozent – wie schon im August. Vor einem Jahr lag sie deutlich niedriger bei 2,5 Prozent. Norbert Gehring, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Donauwörth berichtet: „Wie erwartet und im September üblich verzeichnen wir etwas...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 27.09.24

Arbeitsmarkt Landkreis Günzburg
Arbeitslosenquote stagniert bei 2,5 Prozent

Mit dem Ende der bayerischen Ferienzeit sank im Landkreis Günzburg die Arbeitslosigkeit leicht. Im September waren 1.889 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat waren das 48 Personen oder 2,5 Prozent weniger. Die Arbeitslosenquote beträgt 2,5 Prozent – wie schon im August. Vor einem Jahr lag sie deutlich niedriger bei 2,1 Prozent. Norbert Gehring, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Donauwörth berichtet: „Wie erwartet und im September üblich verzeichnen wir etwas...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.09.24
  • 1

Arbeitsmarkt Landkreis Donau-Ries
Arbeitslosenquote sinkt leicht auf 2,7 Prozent

Mit dem Ende der bayerischen Ferienzeit sank im Landkreis Donau-Ries leicht die Arbeitslosigkeit. Im September waren 2.181 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat waren das 76 Personen oder 3,4 Prozent weniger. Die Arbeitslosenquote beträgt 2,7 Prozent und liegt damit um 0,1 Prozent-punkte niedriger als vor einem Monat und 0,4 Prozentpunkte höher als vor einem Jahr. Norbert Gehring, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Donauwörth berichtet: „Wie erwartet und im...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.09.24

Arbeitsmarkt Landkreis Dillingen
Arbeitslosenquote sinkt leicht auf 3 Prozent

Mit dem Ende der bayerischen Ferienzeit sank im Landkreis Dillingen die Arbeitslosigkeit. Im September waren 1.721 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat waren das 62 Personen oder 3,5 Prozent weniger. Die Arbeitslosenquote beträgt 3 Prozent und liegt damit um 0,1 Prozentpunkte niedriger als vor einem Monat und 0,1 Prozentpunkte höher als vor einem Jahr. Norbert Gehring, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Donauwörth berichtet: „Wie erwartet und im September...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.09.24

Agentur für Arbeit Donauwörth
Schul- und Ausbildungsstart lässt Arbeitslosigkeit leicht sinken

Mit dem Ende der bayerischen Ferienzeit sank im Bezirk der Agentur für Arbeit Donauwörth, der die Landkreise Dillingen, Donau-Ries, Günzburg und Neu-Ulm umfasst, die Arbeitslosigkeit. Im September waren 8.827 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat waren das 241 Personen oder 2,7 Prozent weniger. Die Arbeitslosenquote beträgt 2,7 Prozent und liegt damit um 0,1 Prozentpunkte niedriger als vor einem Monat und 0,3 Prozentpunkte höher als vor einem Jahr. Norbert Gehring, operativer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.09.24
Anzeige
Besuchen Sie am 29. September die Hochzeitsmesse Gersthofen, damit Ihre Traumhochzeit perfekt wird. | Foto: wedding photography_stock-adobe.com

Hochzeitsmesse Gersthofen
Alles Für Den Schönsten Tag

Über 30 regionale Aussteller erwarten die Besucher am 29. September in der Stadthalle in Gersthofen. Es sind alle Bereiche, die für eine Hochzeits relevant sind, abgedeckt – von Ringen, über Mode, bis hin zur perfekten Hochzeitstorte. Mit seinem Ticket nimmt jeder Besucher automatisch an unserer Hochzeitstombola teil, zu gewinnen gibt es Preise im Gesamtwert von über 5000 Euro. Wir verlosen 5x2 Eintrittstickets. Das Circularium verwöhnt unsere Gäste außerdem mit frischen Speisen und Getränken....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.09.24
  • 1
Silvia Mechen berichte bei der AWO Jahreshauptversammlung ausführlich über die Ereignisse des vergangenen Vereinsjahres. | Foto: Peter Heider

Jahreshauptversammlung AWO Meitingen
Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

Jahreshauptversammlung beim Meitinger AWO Ortsverein. Wöchentliches Seniorenclubtreffen findet großen Zuspruch bei den Mitgliedern. Von Peter Heider Zu ihrer jährlichen Hauptversammlung hatte auch in diesem Jahr die Arbeiterwohlfahrt Meitingen (AWO) in ihre Begegnungsstätte im Kellergeschoß der Dr. Max-Josef-Metzger-Halle eingeladen. Nach ihren Begrüßungsworten erinnerte die erste Vorsitzende Silvia Mechen in ihrem ausführlichen Bericht über die Aktivitäten und geselligen Beisammensein während...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.09.24
Anzeige
Pfarrer Albert Hölzl segnet die neuen Reisebusse und den neuen Schulbus des Busunternehmers Franz Pertl. | Foto: Bucher

Neue Busse erhalten Segen
Pertl Busreisen erweitert die Flotte um drei Fahrzeuge

Busunternehmer Franz Pertl erweitert die Flotte und hat zwei neue Reisebusse angeschafft. Die neuen Fahrzeuge entsprechen dem aktuellen Stand der Technik und werden somit den veränderten Bedürfnissen der Reisegäste gerecht. Da Pertl auch in der Schülerbeförderung tätig ist, kam auch ein weiterer Schulbus hinzu. Für himmlischen Beistand und Sicherheit auf allen Fahrten für alle Reisegäste, Schüler und auch seine Mitarbeiter, bat der Firmeninhaber Pfarrer Albert Hölzl, um die Segnung der...

  • Sachsen
  • Tiefenbach
  • 20.09.24
Karlheinz Seitz ist einer unserer ehrenamtlichen Fahrer; er engagiert sich schon seit vielen Jahren und begleitet hilfsbedürftige Menschen aus Gersthofen und den Ortsteilen zu ihren Arztterminen. | Foto: Stadt Gersthofen (Marcus Merk)
2 Bilder

Freiwilligenzentrum Zebi
Ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer gesucht!

Das Freiwilligenzentrum Zebi sucht engagierte ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer, die hilfsbedürftige Menschen aus Gersthofen und den Ortsteilen zu Arztterminen, Einkäufen oder anderen wichtigen medizinischen Terminen begleiten. Gerade ältere und mobilitätseingeschränkte Personen sind auf diese Unterstützung angewiesen. Ihre Aufgabe: Sie fahren hilfsbedürftige Personen zum Arzt oder begleiten sie beim Einkaufen. Für viele ist diese Hilfe eine enorme Erleichterung im Alltag. Was Sie...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.09.24

Päckchen für Osteuropa
humedica: Aktion „Geschenk mit Herz“

Auch in diesem Jahr startet wieder die Weihnachtsaktion „Geschenk mit Herz“ von humedica. Hierbei werden Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder gesammelt. Diese werden dann mithilfe von Sternstunden e.V. nach Osteuropa gebracht, wo zu Weihnachten bedürftige Kinder die Geschenke erhalten. Wenn Sie mitmachen wollen, sind in Neusäß zwei Termine für Sie wichtig: Samstag, den 26.10.24 - Infostand auf dem Neusäßer Stadtmarkt: hier können Sie auch kostenlos Schuhkartons abholen, um Sie dann zuhause...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.09.24

Saisonfinale
Musikalischer Wochenmarkt Gersthofen

Eine erfolgreiche Saison geht zu Ende. Am Samstag, 21. September, wird der Wochenmarkt in Gersthofen zum letzten Mal in diesem Jahr zum musikalischen Wochenmarkt. Zwischen 9.30 Uhr und 11.30 Uhr spielt das JUGGE Jugendorchester Gersthofen auf, um die Besucherinnen und Besucher des Wochenmarkts zu unterhalten. Damit aber nicht genug! Am Samstag gibt es zudem kulinarische Schmankerl von Cirkularium: Neben Kürbis-Edamame-Pflanzerl mit einem erfrischend-säuerlichen Ingwer-Dip gibt es noch...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.09.24
Foto: Cover: my Heimat / Foto: Stadt Dillingen

Septemberausgabe des dillinger
Neue Ausgabe des dillinger jetzt für Sie verfügbar!

Liebe Leserin,  Lieber Leser, Sie wollten schon immer mal nachts shoppen? Gar kein Problem! Möglich ist dieses außergewöhnliche Einkaufserlebnis am 27. September in Dillingen, wenn es wieder heißt „Die Dillinger Nacht bricht an!“. Doch nicht nur Bummeln und Einkaufen stehen auf dem Programm, auch kulinarische Köstlichkeiten, Cocktails und Kulturevents erwarten die nächtlichen Besucherinnen und Besucher (S. 8). Bunt und laut wird es auch in den Vereinen, denn die neue Tanzsaison beginnt! Zum...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.09.24
Impressionen von der zweitägigen Meitinger Gewerbeausstellung, kurz mega genannt, in Meitingen.  | Foto: Peter Heider
34 Bilder

Rückschau
Mehr als 18000 Besucher auf der Meitinger mega

Meitinger Gewerbeausstellung mega 2024 – eine Plattform für Handel, Handwerk und Gewerbe Die örtliche Wirtschaftsgemeinschaft lud zur Teilnahme oder einem Besuch auf der traditionellen Meitinger Gewerbeausstellung und zu einem Oldtimertreffen ein. Ausrichter zeigten sich mit dem Anbieter- und Besucherzuspruch überaus zufrieden. Von Peter Heider „Schweißtreibend waren die Vorbereitungen, doch wir haben wieder ein interessantes, aktuelles, buntes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.09.24

Arbeitsagentur Dillingen
Geänderte Öffnungszeit am 12.09.2024 bei der Arbeitsagentur Dillingen

Aufgrund einer Personalversammlung schließt die Arbeitsagentur Dillingen am Donnerstag, 12. September 2024 bereits um 10:00 Uhr. Terminierte Vorsprachen finden statt. Das Jobcenter Dillingen ist wie gewohnt geöffnet. Viele Anliegen lassen sich auch online erledigen. Nutzen Sie unsere eServices unter: https://www.arbeitsagentur.de/eservices Falls Sie einen Gesprächstermin wünschen, können Sie sich diesen einfach selbst buchen unter: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/donauwoerth Unter der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.09.24

Förderung für regionales Engagement
Fairtrade-Landkreis Augsburg nimmt am Regionalmarkt 2024 teil

Am Sonntag, den 29. September 2024, findet von 11 bis 17 Uhr im Kloster Holzen und auf dem angrenzenden Freigelände der Regionalmarkt statt. Unter dem Motto „Leckeres & Schönes“ werden dieses Jahr erneut zahlreiche Direktvermarkter und regionale Produzentinnen ihre Produkte vorstellen. Auch der Landkreis Augsburg, der erst vergangenes Jahr die Auszeichnung „Fairtrade-Landkreis“ erhalten hat, wird mit einem Infostand vertreten sein. „Ein Besuch des Regionalmarkts ist eine schöne Möglichkeit, die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.09.24
Foto: Peter Heider
17 Bilder

Es war was los in Biberbach
Prächtiges Spätsommerwetter prägt den 39. Biberbacher Heilig-Kreuz-Markt

Am jährlichen Jahrmarkt zeigt sich das Wetter von einer besten Seite. Etwa 80 Firanten bieten eine große Produkt- und Angebotspalette an. Von Peter Heider Ein Sommertag wie im Bilderbuch, eine Einladung für Jahrmarktfreude dem Biberbacher Heilig-Kreuz-Markt einen ausführlichen Besuch abzustatten. Das schöne sommerliche Wetter bei Temperaturen um die 30 Grad lockte am Heilig-Kreuz-Markt, dem 39. in seiner Geschichte, zahlreiche Jahrmarktfreunde in die an die Biber um gemütlich und ohne Hektik...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.09.24
Anzeige
Insgesamt 37 junge Menschen aus der Region beginnen Anfang September ihre Lehre in einem der acht Ausbildungsberufe im Industriepark Gersthofen. | Foto: MVV

MVV im Industriepark Gersthofen
Ausbildungsstart für 28 neue Azubis

MVV zählt zu den größten Ausbildungsbetrieben im Landkreis Augsburg – die Ausbildung der Nachwuchskräfte hat bei allen Unternehmen im Industriepark einen hohen Stellenwert. Am Montag, den 2. September 2024, sind 28 neue Auszubildende bei MVV im Industriepark Gersthofen ins Berufsleben gestartet. Die Auszubildenden verteilen sich auf insgesamt acht Berufsfelder, orientiert am Bedarf der Chemieunternehmen und der Betreibergesellschaft. Darüber hinaus bilden zwei Unternehmen im Industriepark,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.09.24
Foto: Lazy_Bear/stock.adobe.com

Arbeitsmarkt Landkreis Günzburg
Arbeitslosenquote steigt saisonbedingt auf 2,5 Prozent

Richard Paul, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Donauwörth, berichtet zur Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: „Im Landkreis Günzburg ist die Arbeitslosigkeit saisonbedingt gestiegen. Insgesamt sind 1.937 Menschen arbeitslos gemeldet, 112 mehr als vor einem Monat und 218 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt bei 2,5 Prozent und damit um 0,1 Prozentpunkte höher als im Juli. Im Vorjahr betrug die Arbeitslosenquote 2,3 Prozent. „Ein Anstieg der Arbeitslosigkeit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.09.24
Foto: Lazy_Bear/stock.adobe.com

Arbeitsmarkt Landkreis Donau-Ries
Arbeitslosenquote steigt saisonbedingt auf 2,8 Prozent

Richard Paul, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Donauwörth, berichtet zur Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: „Im Landkreis Donau-Ries ist die Arbeitslosigkeit saisonbedingt gestiegen. Insgesamt sind 2.257 Menschen arbeitslos gemeldet, 285 mehr als vor einem Monat und 284 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt bei 2,8 Prozent und damit um 0,4 Prozentpunkte höher als im Juli. Im Vorjahr betrug die Arbeitslosenquote 2,4 Prozent. Auch im Landkreis bemerken wir...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.09.24
Foto: Lazy_Bear/stock.adobe.com

Arbeitsmarkt Landkreis Dillingen
Arbeitslosenquote steigt saisonbedingt auf 3,1 Prozent

Richard Paul, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Donauwörth, berichtet zur Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: „Im Landkreis Dillingen ist die Arbeitslosigkeit saisonbedingt gestiegen. Insgesamt sind 1.783 Menschen arbeitslos gemeldet, 99 mehr als vor einem Monat und 135 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt bei 3,1 Prozent und damit um 0,1 Prozentpunkte höher als im Juli. Im Vorjahr betrug die Arbeitslosenquote 2,9 Prozent. Auch im Landkreis bemerken wir seit...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.09.24
Foto: Lazy_Bear/stock.adobe.com

Bundesagentur für Arbeit
Arbeitslosigkeit steigt saisonüblich

Richard Paul, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Donauwörth, berichtet zur Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: „In unserem Bezirk mit den Landkreisen Dillingen, Donau-Ries, Günzburg und Neu-Ulm ist die Arbeitslosigkeit gestiegen. Insgesamt sind 9.068 Menschen arbeitslos gemeldet, 583 mehr als vor einem Monat und 1.012 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt bei 2,8 Prozent und damit um 0,2 Prozentpunkte höher als im Juli. Im Vorjahr betrug die Arbeitslosenquote...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.24

Flohmarkt
Der Kringel-Floh(markt) in Hausen/Dillingen

Am Sonntag, den 22.09.2024, lädt das Kinderhaus Kringelland in Dillingen Hausen herzlich zum Kringel-Floh(markt) ein! Unter dem Motto "Von Kindern - für Kinder - mit Kindern!" findet von 10 bis 13 Uhr ein bunter Kleiderbasar und Kinderflohmarkt statt. Die Veranstaltung bietet die perfekte Gelegenheit, um nach neuer Kleidung und Spielsachen zu stöbern oder selbst einige Schätze aus dem Kinderzimmer zu verkaufen. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Der Flohmarkt findet in...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.08.24

Beiträge zu Marktplatz aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.