Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Großes Jubiläumsfest im Wittelsbacher Schloss!
110 Bilder

DFG Augsburg Feier im Schloß
Großes Jubiläumsfest im Wittelsbacher Schloss!

Die DFG Deutsch-Französische Gesellschaft feierte ihr 60-jähriges Jubiläum im Wittelsbacher Schloss in Friedberg und zwar in der Fürstengalerie. Ein herrliches Ambiente! Ein interessanter Abend mit vielen prominenten Ehrengästen. Nach dem Aperitif gab es eine Ballettaufführung des TSV Friedberg. Die Gäste waren von den kleinen Eleven sehr begeistert und die Mädchen verteilten wunderschöne Rosen nach der Rede des DFG Präsidenten/ Moderator des Abends Reiner Link. Reiner Link begann seine launige...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.01.25
Das Altarbild der alten, eingestürzten Stadtpfarrkirche gibt einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt der Friedbergerinnen und Friedberger im Barock. Es wurde gründlich restauriert und feiert jetzt den 300. Jahrestag seiner Entstehung.  | Foto: Achim Lüders
5 Bilder

300 Jahre historisches Altarbild
Meisterwerk erstrahlt in neuem Glanz

Ein beeindruckendes Stück Friedberger Stadtgeschichte feiert in diesem Jahr ein außergewöhnliches Jubiläum: Das monumentale Altarbild des Friedberger Barockmalers Johann Reismiller wird 300 Jahre alt. Pünktlich zu diesem Anlass wurde das Meisterwerk aufwendig restauriert und erstrahlt nun wieder in seiner ursprünglichen Pracht. 300 Jahre bewegte GeschichteIm Jahr 1725 schuf Johann Reismiller das mehr als fünf Meter hohe Altarbild für den Hochaltar der damaligen Stadtpfarrkirche St. Jakob. Es...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.01.25
Auftritt des Frauenchors beim 2. Internationalen Frauentag in Diedorf angekündigt. | Foto: Markt Diedorf

Diedorf macht‘s möglich!
Einladung zum Internationalen Frauentag in Diedorf

Da die Resonanz bei unserem ersten Frauentag so groß war, soll diese "Veranstaltung für und mit Frauen" alle zwei Jahre stattfinden. Am Weltfrauentag, 8. März, ist es so weit und der "Internationale Frauentag" wird zum zweiten Mal in der Schmuttertalhalle mit zahlreichen Veranstaltungen begangen. Die Schmuttertalgemeinde lädt gemeinsam mit „Frauen für Frieden e. V. Augsburg“ zum Schauen, Staunen, Stöbern, zum Genießen sowie auch zum Diskutieren und Mitmachen ein. Die Veranstalter  freuen sich...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 27.01.25

Berliner Friedensglocke
Zum Gedenken an die Opfer der Atombombenabwürfe

Berlin I Zum 50. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkrieges läutete am 1. September 1989 erstmals die Friedensglocke im Berliner Volkspark Friedrichshain. Im Dezember 1988 trug die "World Peace Bell Association" die Bitte an Manfred Schmidt, Botschafter der DDR in Japan, heran, eine Friedensglocke in repräsentativer und zentraler Lage aufstellen zu dürfen. So wurde entschieden, den Tempel mit Glocke am Großen Teich im Volkspark Friedrichshain, in unmittelbarer Nähe des Alexanderplatzes und...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.01.25
  • 1
Im Leiden ein Leuchtfeuer der Menschlichkeit: Filmszene mit Pfarrer Otto Neururer (Lucas Zolgar) und dem Folterknecht der SS (Antonio Wannek).  | Foto: Hermann Weiskopf
3 Bilder

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Otto Neururer - Hoffnungsvolle Finsternis

Adelsried. Den Holocaustgedenktag am 27. Januar nahm die Gemeinde Adelsried zum Anlass, einen vielfach ausgezeichneten Film im Bürgersaal vorzuführen. Regisseur Hermann Weiskopf war persönlich gekommen, um sein Kunstwerk „Otto Neururer. Hoffnungsvolle Finsternis“ darzubieten und mit den Gästen zu reflektieren. Dumpfe Schläge. Eine gebrochene, gedungene Gestalt in Häftlingskleidung, zusammengesackt auf einem Stuhl. Wölfisch umkreist sie ein SS-Mann, Mordlust in den Augen. Die Zelle im...

  • Bayern
  • Adelsried
  • 27.01.25
  • 1
Timo Thöle, neuer 1. Vorsitzender der Stadtkapelle Gersthofen, sein Vorgänger Dr. Rainer Schaller, 2. Vorsitzender Marc Lampe (von rechts nach links), im Hintergrund die neue Standarte (li)  | Foto: Stadtkapelle Gersthofen, P. Wahl
3 Bilder

Mitgliederversammlung wählt neue Vorstandschaft
Generationswechsel bei der Stadtkapelle Gersthofen

Es war keine Mitgliederversammlung der Stadtkapelle Gersthofen wie sonst immer: Erstmalig fand sie in diesem Jahr am Sonntagabend im Haus der Musik statt - und auf der Tageordnung stand die wichtigste  Neuwahl der gesamten Vorstandschaft seit langem. Viele langjährige ehrenamtlich tätige Vorstandsmitglieder hatte schon frühzeitig angekündigt, nicht mehr zur Wahl anzutreten. Somit war der Weg frei für dieNachfolge von  jüngeren Vereinsmitglieder. Glücklicherweise konnten alle Positionen in der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.01.25
Foto: Regine Puxbaumer

Swingin’ Twenties
More than Jazz mit der Band Quintro

Die Band um Sängerin Franziska Ball, vielseitige Schauspielerin und Kabarettistin, nimmt das Publikum mit auf eine abwechslungsreiche musikalische Tour durch die zwanziger Jahre. Begleitet wird sie von dem leidenschaftlichen Saxophonisten und Bandgründer Christian Pho Duc und von Günter Holzmüller, dem erfahrenen Jazzer und fingerfertigen Pianisten der Gruppe. Martin Prötzel, Mitglied verschiedener Münchner Bands, sorgt am Schlagzeug für raffinierte Grooves. Bei Regine Puxbaumer schließt sich...

  • Bayern
  • Altomünster
  • 27.01.25
  • 1

AUSCHWITZ...
wie viele andere Orte und Dokumentationen nicht vergessen

Und nicht übersehen: Nicht nur dumme oder arme Leute waren Mitläufer! --- Grausamkeit kennt keine Grenzen. Die NS-Zeit ist ein Beispiel für unmenschliches Handeln. Heute in der Gegenwart können/müssen denkende Bürger erinnern, immer wieder erinnern. Wach halten! WACHSAM sein! --- Erinnerungskultur: STOLPERSTEINE Stolpersteine auf dem Bürgerstein, vor vielen Häusern erinnern an das Unfassbare, was Mitbürgern angetan wurde. Die Opfer sollen nicht vergessen sein. --- Erinnerungskultur: ZDF am...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.01.25
  • 3
  • 1

Materialsuche für Ausstellung
Retrospektive Film

Das Kulturschloss Lausitz - Romy Schneider Museum widmet sich in einer neuen Retrospektive der Filmindustrie zwischen 1933 und 1945 und deren Verstrickungen mit der Verbreitung der nationalsozialistischen Ideologie. Die Ausstellung beleuchtet sowohl die Propagandafilme des Regimes als auch das Schicksal von Künstlern, die unter den damaligen politischen Bedingungen litten. Filme wie Jud Süß und Kampfgeschwader Lützow dienten der Nazi-Propaganda, während Schauspieler wie Otto Wallburg und...

  • Brandenburg
  • Felixsee
  • 27.01.25
Das rekonstruierte Schloss Herrenhausen
2 Bilder

Burgen und Schlösser
Auferstanden aus Ruinen: Das Schloss Herrenhausen

Die Anfänge des Schlosses in Herrenhausen waren ganz bescheiden. 1636 ließ ein Herzog von Calenberg in Herrenhausen ein so genanntes „Vorwerk“ anlegen. Das Gut diente zur Versorgung des Hofes mit landwirtschaftlichen Produkten. Doch schon ab 1640 wurde hier ein Lusthaus errichtet, möglicher Weise unter Verwendung von Baumaterial der Veste Calenberg bei Schulenburg. Zunächst war es ein relativ schlichtes Fachwerkgebäude. Um 1670 aber ist die spätere Dreiflügelanlage bereits erkennbar. 1683 wurde...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 27.01.25
  • 1
  • 2
Einladung für ein neue Comedy-Format in Neusäß. | Foto: Stadthalle Neusäß

Comedy in der Stadthalle Neusäß
1. Neusässer Lachnacht

Am Samstag, 29. März, ab 20 Uhr wird gelacht in Neusäß! Es wartet ein fantastischer Mix aus Kabarett und Comedy auf Sie! Die Moderation des Abends übernimmt der gut gelaunte Ole Lehmann, der vor über 30 Jahren seine Comedy-Karriere im gerade eröffneten Quatsch Comedy Club in Hamburg startete und nun noch einmal seine lustigsten Comedy Nummern aus dem Schrank holt, entstaubt und im neuen Glanz auf die Bühne bringt. Wir verlosen 3x2 Tickets für die 1. Neusässer Lachnacht. Eingeladen hat er sich...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 27.01.25
Anzeige
Joe Di Nardo | Foto: Patrick Liste

Joe Di Nardo
Comedy al dente

**Tschonporno, ähm Buongiorno!** Es grüßt Joe Di Nardo – Italo-Schwabe, Comedian und Gesangstalent in einer Person! Joe Di Nardo – der Mann, der auf sozialen Medien mit seinen charmanten Italo-Kellner Sketches für Aufsehen sorgt, ist auch live ein Comedian al dente. Wir verlosen 2x2 Tickets für "Comedy al dente" mit Joe Di Nardo am Donnerstag, 20. März 2025, in der Stadthalle Gersthofen. Mit einem ständigen Lächeln im Gesicht und einem Arsenal an Witzen im Ärmel liefert Joe Di Nardo Comedy, die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.01.25
8 Bilder

Internationaler Tag des Gedenkens

Am 27. Januar 1945 wurde das deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Mit dem Internationalen Tag des Gedenkens an die rund 6 Millionen Opfer des Holocaust am 27. Januar, erinnern die Vereinten Nationen und die Weltgemeinschaft an das schlimmste Verbrechen in der Geschichte der Menschheit. (Text google) Am 8. November 2013 wurde das Holocaust-Denkmal in Herborn eingeweiht. Es erinnert an die jüdischen Mitbürger, die in der NS-Zeit ermordet wurden und für die zum...

  • Hessen
  • Herborn
  • 27.01.25
  • 21
  • 8
2 Bilder

St. Johanniskirche Woffleben im Portrait
Die Anfänge der Kirchengemeinde Woffleben im Südharz

Um zu verstehen, warum sich in einem kleinen 440-Seelen-Dörfchen ein Kirchenbauverein gegründet hat, muss man zwangsläufig in die Vergangenheit schauen. Heimatforschung als Hobby zu haben, kann ein ganzes Leben ausfüllen und man ist sich stets bewusst, nicht alles herausgefunden zu haben. Teil 1: Zurück ins Jahr 1103 - eine Reise ins Mittelalter - die Zeit von Kaiser Heinrich IV.Wie die Menschen in dieser Zeit gelebt haben, kann man sich heute kaum noch vorstellen, doch es gab den Glauben an...

  • Thüringen
  • Ellrich
  • 26.01.25
  • 2
326 Bilder

Faschingsumzug Donauwörth 2025
Faschingsumzug Donauwörth (IFD)

Am 26. Januar, um 13.30 Uhr begann der Faschingsumzug in Donauwörth mit 70 Gruppen und Wagen. Da der Initiative Fasching Donauwörth e.V. (IFD)  dieses Jahr sein 25 jähriges bestehen feiert wurde der Vorzug an Donauwörth gelassen als Erster den Faschingsumzug in Donauwörth zu beginnen. Der Umzug bewegte sich wie gewohnt am Wörnitz-Center an der Westspange in Richtung Innenstadt über Pflegstraße und Reichsstraße bis Rathaus zum Festplatz.  Anschließend wurde im Festzelt der IFD After-Umzugsparty...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.01.25
  • 4
  • 4

Spende an das Mehrgenerationenhaus
Pfadfinder*innen übergeben Spende

Am 18. Januar 2025 übergaben die Königsbrunner Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Stamm Eisvogel einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 333€ an das Mehrgenerationenhaus Königsbrunn. Dort treffen sich die Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 11 und 12 bis 16 Jahren jeden Mittwoch um 17 Uhr zu ihren jeweiligen Gruppenstunden. Im Rahmen unseres traditionellen Spendenlaufs im Juli letzten Jahres haben unsere Pfadis die stolze Summe von 665€ „erwandert“. Davon geht immer eine Hälfte an unsere...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.01.25
25 Bilder

Kirchen
Der Altenberger Dom - Teil I

Der Altenberger Dom, auch bekannt als Bergischer Dom, ist eine beeindruckende gotische Kirche in der Gemeinde Odenthal, etwa 20 km nordöstlich von Köln. Ursprünglich wurde er als Klosterkirche der Zisterzienserabtei Altenberg im Jahr 1259 erbaut. Heute dient er sowohl der katholischen als auch der evangelischen Gemeinde als Pfarrkirche. Einige interessante Fakten über den Altenberger Dom: Gründung: Die Abtei wurde 1133 von den Zisterziensern gegründet. Architektur: Der Dom ist bekannt für seine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.01.25
  • 2
  • 4
die neue Vorstandschaft v. l.: Hermann Möhring, Sabine Leimer, Siegfried Fischer, Bärbl Berndorfer, Regina Möhring | Foto: Tina Winter
3 Bilder

Mitgliederversammlung
Entspannte Versammlung des Evang. Posaunenchors

Traditionell stoßen die zahlreich erschienen Mitglieder auf das neue Jahr an, bevor die Zusammenkunft sich der mittlerweile von Hermann Möhring routiniert vorbereiteten Agenda zuwendet. Obwohl der Posaunenchor kein Verein ist, hat er sich eine Chorsatzung mit Vereinsstruktur zugrunde gelegt. So sind die zu bewältigenden Aufgaben auf mehrere Schultern aufgeteilt. Vorsitzende Sabine Leimer dankt allen für ihr Engagement im vergangenen Jahr und nennt Highlights wie Sommerkonzert mit dem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.01.25
13 Bilder

Wieder ein gelungenes Dorf-Event
3. Erdhäuser Feuerzangenbowle

Schon nach dem erfolgreichen Start der ersten Erdhäuser Feuerzangenbowle im Januar 2023 stand fest, dass dies kein einmaliges Angebot für die Dorfbewohner und auswärtigen Gäste bleiben sollte. Solch ein geselliges Event mit wärmendem Wohlfühlcharakter wird in der kalten Winterzeit gerne angenommen. Das leckere, heiße Kultgetränk ist zudem etwas fürs Auge, wenn die mit Rum begossenen Zuckerhüte, von bunten Strahlern angeleuchtet, angezündet werden. Auch zu dieser 3. Auflage, am 25. Januar, waren...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 26.01.25
  • 6
  • 4
7 Bilder

Der Sonntag des Wortes Gottes in Herrgottsruh
Gottes Wort als Mitte unseres Lebens

Der Sonntag des Wortes Gottes in Herrgottsruh. Gottes Wort als Mitte unseres Lebens In der Wallfahrtskirche Herrgottsruh wurde am Sonntag, dem 26. Januar 2025, der „Sonntag des Wortes Gottes“ gefeiert. Ökumenisch wird er damit am selben Sonntag wie der Bibelsonntag gefeiert. Im Jahre 2019 hat Papst Franziskus diesen Sonntag mit dem Schreiben „Aperuit illis“ für den 3. Sonntag im Jahreskreis eingeführt. In diesem Schreiben hebt der Papst hervor, dass dieser Tag „der Betrachtung und der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.01.25
  • 1

Konzert
Vorankündigung Helene Fischer Stadion Tour 2026

Vorankündigung Helene Fischer Stadion Tour 2026 Helene Fischer geht wieder auf Tour. Ihre 360° Stadion Tour soll ein ganz neues Konzert-Erlebnis bieten. Helene Fischer hat mit ihrer von 800 000 Fans gefeierten und international viel beachteten Arena-Tour der Rekorde Maßstäbe gesetzt. Jetzt wird die herausragende Sängerin und Entertainerin ein atemberaubendes Open Air-Erlebnis schaffen, das ihr und ihrem Publikum neue Perspektiven erlaubt. 2026, zum ihrem 20-jährigen Jubiläum, präsentiert Helene...

  • 26.01.25
Im Großen Garten von Hannover-Herrenhausen
10 Bilder

Kunstwerke im Großen Garten
Schon die hannoverschen Fürsten erfreuten sich an Abbildungen des menschichen Körpers

Es ist schon viele Jahre her. Da veröffentliche ein Fotograf aus Hannover auf MyHeimat einige Bilder, die er mit einem Akt-Model im Großen Garten von Hannover-Herrenhausen fotografiert hatte. Es waren schöne, ästhetische Aufnahmen und es ist schade, dass diese Fotos hier heute nicht mehr zu sehen sind. Aber sei's drum. Ein Model zu buchen und es jenem früheren MyHeimatler nachzumachen, habe ich mich getraut. Bei Spaziergängen durch die königlichen Gärten stieß ich aber trotzdem auf mehr oder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 25.01.25
  • 1
  • 1
Insgesamt 64.500 Euro wurden beim 53. Dankesabend im Friedberger Pallottisaal verteilt. Das Provinzialat der Pallottiner erhält 39.000 Euro für deren Indienmission, 17.000 Euro bekommt die Afrikamission der Friedberger Mittelschule und 8500 Euro gibt es für Sozialprojekte in Friedberg. Im Bild von links: Thomas Treffler, Reinhold Maise, Ulrike Sasse-Feile,  Martha Reißner, Roland Eichmann und Eberhard Krug | Foto: FSeventfoto
11 Bilder

Hilfe für Indien und Ndanda
"Friedberg Karitativ" steigert seine Einnahmen erheblich

Ein dickes Plus von 11.585,60 Euro können 22 ehrenamtlich tätige aktive Gruppen aus Sport, Politik, Kirche, Wirtschaft und Jugend vom karitativen Friedberger Christkindlmarkt „Friedberg Karitativ“ 2024 präsentieren. Insgesamt 64.500 Euro wurden beim 53. Dankesabend im Friedberger Pallottisaal verteilt. Das Provinzialat der Pallottiner erhält 39.000 Euro für deren Indienmission, 17.000 Euro bekommt die Afrikamission "Ndanda" der Friedberger Mittelschule und 8500 Euro gibt es für Sozialprojekte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.01.25
  • 1
Franz Scherer liest Ludwig Thoma "Heilige Nacht" im Pfarrsaal von St. Jakob im Friedberg/Bayern. Musikalisch gestaltet von der ausgezeichneten Harfinistin Angelika Bubmann | Foto: FSeventfoto
5 Bilder

Friedberger Advent 2024
Franz Scherer liest "Heilige Nacht" von Ludwig Thoma

Auch im Advent 2024 hatten rund 110 Zuschauer Lust darauf, die Geschichte der Heiligen Nacht, geschrieben von Ludwig Thoma zu hören. Das Wort Lust wird dem Vortrag von Franz Scherer kaum gerecht. Mit seiner einzigartigen Art bringt er  den Zuhörenden diese Erzählung rund um die Weihnachtsgeschichte auf beeindruckende Weise näher. Die zeitlose Botschaft von der Geburt Jesus mit Maria und Josef wird förmlich greifbar. Begleitet wurde die Lesung auf wunderbare Weise von Angelika Bubmann mit der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.01.25
  • 1
  • 1

Kolumne
DAnon - Hellenismos

Hellenismos wird auch hellenischer Polytheismus oder Dodekatheismus genannt. Er ist eine Neue Religiöse Bewegung, die sich an der antiken und polytheistischen Religion des klassischen Griechenlands orientiert, nach antiken und wissenschaftlichen Quellen rekonstruiert und an die moderne Welt angepasst ist. Ein grundlegender Unterschied zu Monotheistischen Religionen ist die enorme Bandbreite der polytheistischen Religion, sowohl in den unterschiedlichen Landschaften als auch durch die spätere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.01.25
3 Bilder

In Schwabmünchen unterwegs
Leonhard Würstlin alias Wagner

Straßennamen werden gerne nach bestimmten Kategorien ausgesucht, so auch in Schwabmünchen. Richtungsangaben sind dabei (Augsburger Straße), Vögel, Pflanzen und Berge (Schwalben/ Enzian/ Nebelhorn) werden hergenommen und dann natürlich die Großen der Welt (Goethe/Schiller/ Mozart) – letztere finden sich allerdings in unserer Stadt nicht, dafür aber lokale Berühmtheiten wie Ferdinand Wagner oder Holzhey. Eine kleine Gasse nun ist einem Mann gewidmet, dessen zweiter Name, ausgeschrieben oder...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 25.01.25
  • 1
  • 2
Stadtrat Stefan Westermayr, Zweiter Bürgermeister Josef Dußmann, Brigitte Lehenberger von der DKMS und Stadtrat Dieter Saliger bei der Scheckübergabe.
14 Bilder

Rauschende Ballnacht in Aichach
7. Wittelsbacher Ball ein voller Erfolg

Beim mittlerweile 7. Wittelsbacher Ball, einem Highlight der Faschingszeit, wurde kürzlich wieder bis in die frühen Morgenstunden zur fetzigen Musik der „Klanghelden“ in Aichach getanzt und gefeiert. In der ausverkauften, feierlich dekorierten TSV-Turnhalle mit festlich gedeckten Tischen und mit Hussen überzogenen Stühlen, durften Zweiter Bürgermeister Josef Dußmann und Stadtrat Dieter Saliger über 220 Gäste begrüßen. Unter Ihnen Landtagsabgeordneter Peter Tomascko, sowie einige...

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.01.25
3 Bilder

Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V.
Mit dem Bodensee-Express von Nördlingen/München-Pasing nach Lindau im Bodensee

Mit der Königin der Schiene ans Schwäbische Meer (HGr) Am Samstag, 15. Februar 2025, bietet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. einen Familienausflug der besonderen Art an – ohne Umsteigen und ohne den Stress des Autofahrens geht es mit dem Sonderzug von Nördlingen über Augsburg Hbf und Buchloe oder München-Pasing über Geltendorf nach Lindau. Der Hauptzug startet mit bayerischen Schnellzugdampflokomotive S 3/6 3673 in Nördlingen und wird in Buchloe mit dem aus München kommenden...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 25.01.25
  • 1
Anzeige
Franziska Wagner gibt wertvolle Kommunikationstipps. | Foto: Josepha und Markus Wagner

Franziska Wanninger
Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an

Die Telefonleitungen glühen, denn Franziska Wanninger bringt nach ihrem Erfolgsabend „Für mich soll’s rote Rosen hageln“ ein neues Kabarettprogramm raus! „Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an“ ist eine kurzweilige Melange von erfrischender Ehrlichkeit. Denn wer gibt schon gern zu, dass die eigenen Ratschläge öfter mal nach hinten los gehen. Schließlich sind alle Paare, bei denen die preisgekrönte Kabarettistin Trauzeugin war, längst wieder geschieden. Wir verlosen 2x2 Tickets mit Franziska...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.01.25

Einsicht
Romi brachte mich zur EINSICHT, da sie mein Bemühen mit dem DER WAHRHEIT nichts schuldig gebliebenen Wort ""verschwurbelt"" abgespeist hatte !!!!

 . . . und da ich mich  BEI IHR  bedanken  möchte,  werde ICH  mich  jetzt  HIER  nicht  schon  wieder  verschwurbelter  sondern  seeeeeeeeeehr  verständlicher   komplimentierender Worte  bedienen !!! LIEBE ROMI  DU  bist >>>> gebildet, unterhaltsam, aufrichtig, wortreich, unverwechselbar, lesenswert, komplimentierend, einmalig, anreichernd, sympathisch, einfallsreich, liebenswert, liebevoll, charmant, selbstlos, begeisternd, kreativ, beeindruckend, bemerkenswert,   bezaubernd,   fantastisch, ...

  • Baden-Württemberg
  • Heidelberg
  • 25.01.25
  • 4
  • 2

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.