Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

9 Bilder

Weihnachten und Silvester
Gemeinsam für die Obdachlosen

Letzten Sonntag wurden am Hamburger Hauptbahnhof fast 200 Präsente an Obdachlose und Bedürftige verteilt. Der Ansturm war riesig! Mit dabei u.a. Yasmina Filali mit Freundin Christine Veit und Franziska Ebertowski, die extra und bis aus Kroatien angereist war, um bei der Verteilung am 25.12. mit dabei sein zu können. Größere Spenden kamen unter anderem von Rewe Stanislawski in Winterhude (via Yasmina), dem Hamburger Weihnachtsmarkt (via Lara) und Hamburg Wasser (via Kristina). Eine Arztpraxis...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 31.12.22
  • 2
Foto (c): RTLZWEI / Story House Production

Ab 5. Januar 2023 bei RTL 2:
Neue Folgen von "Reeperbahn privat! Das wahre Leben auf dem Kiez"

Die Reeperbahn ist mehr als nur Hamburgs sündige Meile. Abseits von Party und Prostitution sind es vor allem die dort lebenden und arbeitenden Menschen, die das Viertel so einzigartig machen. "Reeperbahn privat! Das wahre Leben auf dem Kiez" blickt hinter die Kulissen und gibt spannende Einblicke. RTLZWEI zeigt drei neue Episoden der Doku-Reihe ab dem 5. Januar 2023, donnerstags um 20:15 Uhr. Doku gibt spannende Einblicke in das Leben der Menschen Drei neue Folgen von Hamburgs Partymeile...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 31.12.22
  • 1
  • 1
38 Bilder

Botanischer Garten
Etwas blühendes zu dieser kalten Jahreszeit, Botan. Garten Leipzig

Leipzig Botanischer Garten, Besuch im Jahre 2009  Adresse: Linnéstraße 1, 04103 Leipzig www.uni-leipzig.de/bota Direktor: Prof. Dr. Wilfried Morawetz Erreichbarkeit: Straßenbahn: 15 (Ostplatz) 2, 16 (Johannisallee) Öffnungszeiten: Freiland Januar/Februar März/April Mai bis September Oktober November/Dezember 9 bis 16 Uhr 9 bis 18 Uhr 9 bis 20 Uhr 9 bis 18 Uhr 9 bis 16 Uhr Öffnungszeiten: Gewächshäuser Januar bis März Sonn- und Feiertage April bis September Samstag, Sonn- und Feiertage Oktober...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 31.12.22
  • 1
  • 4
Drei Lachmöwen nutzen die Eisleiter als Aussichtspunkt.
5 Bilder

Fotosafari im milden Dezember
Wasservögel in norddeutscher Teichlandschaft

Die milden Wetterbedingungen im Dezember sind eine günstige Gelegenheit, um in Nordwestmecklenburg auf eine Fotosafari zu gehen. Atlantische Warmluft strömt mit Temperaturen im zweistelligen Plusbereich aus Richtung Südwest über die Landschaft hinweg. An den Teichen ist kaum jemand unterwegs, was das Fotografieren der Wasservögel sehr angenehm werden lässt. Für die heimische Tierwelt stellt die Wetterlage kein Problem dar. Dezember 2022, Helmut Kuzina

  • 31.12.22
  • 1

Schwimmkurs
Wasserwacht Aichach blickt erfolgreich auf Schwimmkurse im Herbst zurück

Und wieder sind zehn Wochenenden vergangen, an denen sowohl 2 Kinderschwimmkurse als auch 1 Erwachsenenschwimmkurs erfolgreich beendet wurde, dank unseren ehrenamtlichen Helfer. Alle Teilnehmer sind über sich hinaus gewachsen und auch die größten Zweifler konnten am Ende Spaß am Wasser haben. 27 Kinder erlangten sogar das Seepferdchen und ein bronzenes Schwimmabzeichen. Am letzte Kurstag besuchte uns der 2. Bürgermeister Josef Dußmann und Stadträtin Marion Zott. Dank der Aktion „Einfach...

  • Bayern
  • Aichach
  • 30.12.22
  • 1

2023
Bürgerinitiative Mehr Platz zum Leben wünscht

Die Bürgerinitiative Mehr Platz zum Leben und das Kunstforum HMP wünscht allen Unterstützerinnen und Unterstützern alles Gute im Jahr 2023 Mit besten Grüßen Melly Kieweg, Sprecherin der Initiative Mehr: www.mehrplatzzumleben.de

  • Bayern
  • München
  • 30.12.22
  • 2
  • 1
Amadeus - 1 Punkt - Iserlohn
28 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Wer erkennt diese Städte?

Vogelschaupläne, die eine Stad aus der Vogelperspektive meist detailgetreu zeigen, entstanden im frühen 15. Jahrhundert. Sie verwenden nicht notwendigerweise geometrisch wohldefinierte Projektionen. Ich bin mir sehr sicher, dass Ihr auch diesmal alle Städte erraten werdet. Ihr, liebe Mitspieler, schreibt bitte wieder im Wechsel Eure Lösungsvorschläge in das Kommentarfeld des Beitrages rein. Viel Spaß! Kleiner Tipp: Es handelt sich hierbei ausschl. um deutsche Städte!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.12.22
  • 84
  • 5
6 Bilder

Städtereise nach Paris:
Am Gare du Nord

Kürzlich machte ich mit Freunden eine einwöchige Städtetour nach Paris: Vom Essener Hauptbahnhof ging es mit einem ICE zunächst bis nach Köln. Dort stiegen wir in einen Thalys und konnten direkt bis nach Paris durchfahren. Unser Zielbahnhof war der Gare du Nord. Allein das riesige Gedränge in der Bahnhofshalle und um den Bahnhof herum war ein beeindruckendes Erlebnis, und das in (noch) Corona-Zeiten, kaum einer trug Maske! „Der Bahnhof Paris-Nord (französisch Paris Gare du Nord) liegt im 10....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 30.12.22
  • 5
  • 8
Der Musikverein Nordendorf unter der Leitung von Andreas Thon begeisterte das Publikum beim diesjährigen Weihnachtskonzert das unter dem Motto „Flower Power“  | Foto: Peter Heider
2 Bilder

„Flower Power“
Musikverein Nordendorf begeistert mit 60-er-Jahre-Hits

Am zweiten Weihnachtsfeiertag nahm der Musikverein Nordendorf unter der Leitung von Andreas Thon sein Publikum im Nordendorfer Bürgersaal mit auf eine musikalische Zeitreise in das aufregende Jahrzehnt der Blumenkinder, der Friedensbewegung und der gesellschaftlichen Umbrüche. Floriane Liepert und Jessica Schilling moderierten durch das Programm, das bekannte Melodien und Klassiker der 60er-Jahre für die Zuhörer bereithielt. Vor dem beeindruckenden und farbenprächtigen Bühnenbild eröffnete die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.12.22
  • 1
  • 1
Beim diesjährigen Jahresabschlussschießen der Lechtal Schützen Herbertshofen waren insgesamt 43 Schützen am Stand um sich den ersten Preis des Wettbewerbs, eine Weihnachtsgans zu sichern. Neben dem „Festbraten“, einer von Marktgemeinderat Anton Kraus gespendeten schlachtfrischen Gans, warteten weitere 42 wertvolle Preise auf die Teilnehmer, die von heimischen Unternehmen gespendet wurden und wofür sich die Vereinsführung bei allen Spendern herzlich bedankte. Nach einem sport-lich fairen Wettkampf nahmen die beiden Schießleiter Bernhard Kraus und Florian Schmid-berger die Preisverteilung vor.   | Foto: Peter Heider

„Gänsebraten“
Jahresabschlussfeier beim Schützenverein "Lechtal" Herbertshofen erfreut sich großer Beteiligung

Beim diesjährigen Jahresabschlussschießen der Lechtal Schützen Herbertshofen waren insgesamt 43 Schützen am Stand um sich den ersten Preis des Wettbewerbs, eine Weihnachtsgans zu sichern. Neben dem „Festbraten“, einer von Marktgemeinderat Anton Kraus gespendeten schlachtfrischen Gans, warteten weitere 42 wertvolle Preise auf die Teilnehmer, die von heimischen Unternehmen gespendet wurden und wofür sich die Vereinsführung bei allen Spendern herzlich bedankte. Nach einem sport-lich fairen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.12.22
17 Bilder

Zahn der Zeit
Rost

Als Rost bezeichnet man das Korrosionsprodukt, das aus Eisen oder Stahl durch Oxidation mit Sauerstoff in Gegenwart von Wasser entsteht. Rost ist porös und schützt nicht vor weiterer Zersetzung, anders als die Oxidschicht anderer metallischer Werkstoffe wie bei Chrom, Aluminium oder Zink.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.12.22
  • 3
  • 6
Foto: Peter Heider
5 Bilder

Rodung soll gestoppt werden
Anwohner und Naturschützer protestieren

Anwohner und Naturschützer kämpfen weiter unermüdlich um den Erhalt des Lohwalds im Ortsteil Herbertshofen bei Meitingen. Die angrenzenden Lech-Stahlwerke haben jedoch zum Unmut der Naturschützer bereits einen großen Teil des Wal-des, eine Fläche von 5,6 Hektar für eine Werkserweiterung abgeholzt. Im Herbst hatte die Regierung von Schwaben dem Stahlwerk dazu eine Ausnahmegenehmigung erteilt, sein Betriebsgelände zu erweitern und dafür den Wald zu roden. Dies sei rechtswidrig, sagt der Bund...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.12.22
Zum 95. Geburtstag von Angela Jodl (links) überbrachte dritter Bürgermeister Rudolf Helfert (rechts) die Glück-wünsche der Marktgemeinde Meitingen. | Foto: Peter Heider

Ein echtes Christkindl feiert Geburtstag
Im Meitinger Ortsteil Herbertshofen blickt Angela Jodl auf 95 bewegte Lebensjahre zurück

Bei durchaus zufriedenstellender Gesundheit feierte vor wenigen Tagen am Hei-ligen Abend Angela Jodl (geb. Bredl) im Kreise ihrer Familie und zahlreichen Gratulanten ihren 95. Geburtstag. Die Jubilarin verbrachte ihre Kindheit mit ihren Geschwistern Bruder Franz und Schwester Maria auf dem klei-nen landwirtschaftlichen Anwesen ihrer Eltern Franz und Katharina. Nach Ende des zweiten Weltkriegs wurde die Familie in die Vertreibung aus ihrer Heimat einbezogen und kam in eine Flüchtlingsunterkunft...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.12.22

KÄS änd ROLL "on Air"!
Zu Gast bei "Bayern 1 am Vormittag"

Morgen Freitag den 30.12. sind wir zwischen 08.30 und 09.00 Uhr zu Gast bei "Bayern 1 am Vormittag" Getreu dem Motto „Für unsere Fäns gehen wir 500 Meilen und mehr!“ gibt‘s auch den passenden Song dazu. From the Scottish highlands to the Allgäu high mountains! Seid gerne mit dabei! https://www.br.de/radio/bayern1/index.html

  • Bayern
  • Kempten
  • 29.12.22
30 Bilder

myheimat Schmuttertal
FLURUMGANG

"Flurumgang" nannte man früher eine Bittprozession frommer Katholiken, mir der man Gottes Segen für die Felder erbat und man hoffte damit Gefahren durch ungünstiges Wetter von den heimischen Fluren abwenden und im Herbst eine reiche Ernte einfahren zu können. Ziel der Prozessionen waren meist Feldkreuze oder kleine Kapellen in freier Natur. Bei meinen persönlichen "Flurumgängen" hoffe ich auch stets auf eine reiche Ernte an schönen Landschaftsmotiven. Diese einzubringen ist nicht einfach, denn...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 29.12.22
  • 3
  • 3
3 Bilder

Was bin ich
Spaß und Rätsel

was könnte ich sein??? wir bekamen dies vom Christkind..... große Augen, Nachdenklichkeit....Gelächter... er, sie, es schwebte nicht unbedingt auf Wolke 7. Bedenkt bitte bei der Auflösung... es ist nicht das was man im ersten Anblick evtl. vermuten könnte!

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 28.12.22
  • 21
  • 3
7 Bilder

myheimat Gersthofen
LEICHT GETRÜBTER BLICK AUF DAS SCHLOSS GABLINGEN

Noch immer wird die Sicht auf das jüngst durch das Architekturbüro Schafitel renovierte Schloß Gablingen von einem  Baukran empfindlich gestört, aber wenn es gelingt, diesen nicht mit auf das Foto zu bannen, erhält man schon wahre Postkartenmotive dieses Juwels im nördlichen Schmuttertal.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.12.22
  • 1
  • 4
Heiligabend 2022 an der Wismarbucht: Die Dezembersonne durchbricht das Wolkenfeld.
6 Bilder

Weihnachten 2022
Winterlicht über der Wismarbucht

Wenn am Morgen die tiefstehende Dezembersonne die Wolkendecke durchbricht, breitet sich eine herrliche Atmosphäre über der Wismarbucht aus. Von der Seeseite beeindruckt das Winterlicht über dem Stadtpanorama durch abgestufte Farbtöne. Mancher sieht in den bunten Himmelsfarben und ihrer Spiegelung in der Ostseebucht sogar eine Einstimmung auf die weihnachtlichen Festtage. Die Bilder vermitteln auch einen Eindruck davon, wie es vor dem Sonnenaufgang an der Wismarbucht aussieht. Dezember 2022,...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 24.12.22
  • 2
  • 7
6 Bilder

Weit ist das Meer
Mein Schiff und seine Geschichte

Das Schiff wurde am 2. November 1997 auf der Meyer Werft in Papenburg fertiggestellt und als drittes und letztes Schiff der Century-Klasse an die Reederei Celebrity Cruises (Tochterreederei von Royal Caribbean Cruise Line) abgeliefert, die es zunächst unter den Namen Mercury und ab 2008 als Celebrity Mercury betrieb. Im Februar 2011 stellte Celebrity Cruises das Schiff außer Dienst. Im März 2011 übernahm TUI Cruises das Schiff. Von März bis Mai 2011 wurde das Schiff, wie auch zuvor die Mein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.12.22
  • 1
  • 5
Genießen Sie die Zeit mit Ihren Liebsten! Wir sehen uns in alter Frische im Jahr 2023 wieder!

Frohe Weihnachten!

In diesem Sinne verabschiedet sich auch das Team in den Weihnachtsurlaub. Anfragen werden also etwas später bearbeitet und wir hoffen sehr auf Ihr Verständnis. Wir bedanken uns auch bei allen Bürgerreportern für die tolle Zusammenarbeit und das Verständnis, welches Sie uns gegenüber dem Relaunch hatten. Das nächste Jahr kann nur besser werden und das auch nur Dank Ihnen! Bis zum nächsten Jahr! ♥

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.12.22
  • 12
  • 6
18 Bilder

myheimat Steppach
Farblos ist nicht seelenlos

Da ich am Samstag vom Auto aus einen effektvollen Sonnenaufgang über Augsburg gesehen hatte, war die Strategie für den Sonntag  ad hoc eingetütet. Frühmorgens noch im Dunkeln zur Bäckerei und die Kamera und warme Kleidung gleich mit verstaut. Dann sofort nach Steppach rüber und zu Fuß die letzten Meter hinauf zum Bismarckturm, um dort auf das Erscheinen der rotglühenden Sonnenscheibe zu warten. Doch es erschien an diesem Morgen nichts ... auch nach langem Warten kein einziger Sonnenstrahl! Das...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.12.22
  • 6
  • 5
Martin Kießling von der LSW – Geschäftsführung( links) überreicht dem Geschäftsführer der Meitin-ger Sozialstation Jürgen M. Werner (rechts) symbolisch den Spendenscheck  in Höhe von 3000 Euro.    | Foto: LSW

Meitinger Tafel mit großer Spende bedacht
Menschen auf der Schattenseite des Lebens mit 3000 Euro unterstützt

Die Lech- Stahlwerke (LSW) unterstützen die Meitinger Tafel mit 3.000 Euro „Lebensmittel und mehr für Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen“. Unter diesem Motto versorgen 25 ehrenamtliche Helfer des im Meitinger Ortsteil Herbertshofen ansässigen Unternehmens die Meitinger Tafel. Menschen mit geringem Einkommen in und um Meitingen wer-den von der Tafel mit Lebensmitteln versorgt. Die Meitinger Tafel ist Mitglied im Bundesverband Deutsche Tafel e.V. und eine Organisation unter...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.12.22
  • 1
Laden wird ab Januar an den Ladestationen in der Rathaus-Tiefgarage und am Bahnhof Gersthofen kostenpflichtig. | Foto: Stadt Gersthofen

Öffentliche Ladesäulen
Ladesäulen in der Tiefgarage und im Rathaus ab Januar kostenpflichtig

Bisher konnte jede und jeder die öffentlichen Ladesäulen der Stadt Gersthofen in der Tiefgarage am Rathausplatz und am Bahnhof Gersthofen kostenfrei nutzen. Ab Januar 2023 werden diese AC-Ladestationen in der Rathaustiefgarage und am Bahnhof in ein Roaming-Netz integriert. Strom tanken wird dann kostenpflichtig. Bürgerinnen und Bürger können dann an den Ladepunkten entweder über Direct Payment oder über einen Ladetarif eines Autostromanbieters laden. Text: Stadt Gersthofen

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.12.22
  • 3
  • 1

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.