Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Die Praxis Dr. Propp (Mitte)mit seinem Team wurde mit 3 Sternen von der Focus Redaktion ausgezeichnet | Foto: Bild:Praxis Dr.Propp

Günzburger Arzt wird von der Focus-Redaktion ausgezeichnet. 3 Sterne Praxis

"Der Günzburger Allgemeinarzt und Präventivmedizinier, Dr. Henning Propp, der im Ärztehaus Kliniken Günzburg eine Hausarzt-Praxis betreibt, wurde von der Focus Redaktion mit 3 Sternen ausgezeichnet. Die Redaktion des Magazin FOCUS zeichnete die Praxis des gebürtigen Berliners aufgrund des Leistungs- und Service-Angebots in den Kategorien Service, Qualitätssicherung sowie Diagnose- und Therapie Angebot im Frühjahr diesen Jahres als eine von 550 unter 15.000 Praxen (Ärzten) mit 3 Sternen aus. In...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.11.10
Teilnehmer der JF Bissendorf-Scherenbostel und Elze

Siegreiche Jugendfeuerwehren aus der Wedemark

Am Sonntag, 07.11.2010 führte die Jugendfeuerwehr der Samtgemeinde Schwarmstedt ihren 20. Orientierungsmarsch in Engehausen durch. 26 Jugendfeuerwehrgruppen aus der Gemeinde Schwarmstedt und benachbarten Gemeinden, darunter auch die Gruppen aus Bissendorf-Scherenbostel und Elze, gingen an den Start. Auf einer Strecke von 6 Kilometern mussten an 6 Stationen diverse Aufgaben gelöst oder Spiele gespielt werden. Unter anderem musste eine Murmel in einem Zeitrahmen durch ein Labyrinth gesteuert...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 08.11.10
Die Mandelsloher Fliegerhorst-Crew
13 Bilder

Jugendfeuerwehr Mandelsloh besucht Fliegerhorstfeuerwehr

„Das war eine echt klasse Aktion!“ So die einstimmige Meinung der Jugendlichen und Betreuer der Jugendfeuerwehr Mandelsloh, denn am vergangenen Wochenende stand ein ganz besonderer Dienst auf dem Plan. Dieser begann zwar wie gewohnt am Freitag um 18:00 Uhr, aber das Programm war alles andere als alltäglich. Einem ausgedehnten Nudelessen mit anschließendem DVD-Abend folgte eine Übernachtung im Feuerwehrhaus. Obwohl alle nicht sehr viel geschlafen hatten, waren die meisten am nächsten Morgen doch...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 08.11.10

Porsche-Tuner Uwe Gemballa wurde erstickt

Es steht fest, dass Uwe Gemballa erstickt worden ist. Man ging davon aus, dass er erschossen wurde. Bild berichtet, dass der Porsche-Tuner am ganzen Körper mit Isolierband eingwickelt wurde und sich der Täter anschließend auf dessen Brustkorb gesetzt hat, bis dieser qualvoll erstickt ist - grausam! Der mutmaßliche, 29-jährige, Täter wurde bereits gefasst.

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 08.11.10

Hollywoodstudio MGM meldet Insolvenz an

Die legendäre US-amerikanische Filmproduktions- und Filmverleihgesellschaft MGM ist endgültig pleite! Selbst die Dreharbeiten für den nächsten James-Bond-Film sind in Gefahr. Die Studiobosse hoffen dennoch auf einen Neustart. Die Gläubiger von MGM werden vermutlich Forderungen gegen Aktien der neuen Filmgesellschaft Spyglass Entertainment tauschen.

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 08.11.10
Gruppenfoto der Teilnehmer
7 Bilder

Atemschutzwettkampf der Ortsfeuerwehr Lohnde

Jedes Jahr im Herbst führt die Ortsfeuerwehr Lohnde einen Atemschutzvergleichswettkampf durch. Dieses Mal unter der Leitung der Kameraden Torsten Schulz und Rüdiger Käse. Ganz besonders herzlich begrüßt wurden die 3 Trupps der Partnerfeuerwehr aus Berlin. An 9 Stationen mussten die Teilnehmer ihr feuerwehrtechnisches Können in Theorie und Praxis unter Beweis stellen. Sieger wurde das Team Behning/Hendriok vor denTeams Ruhland/Bardischewski und Bormann/Kwasniok. Die Berliner Kameraden belegten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.11.10
8 Bilder

Feuer zerstört Wohnung und lässt weitere Wohnungen unbewohnbar werden

Zu einem verheerenden Feuer ist es am Sonntag in der Stadt Langenhagen gekommen. In der Straße Im Hohen Felde brannte es in der fünften Etage, das Feuer griff über den Balkon in die nächsten Geschosse über und ließ die darüber liegenden Wohnungen unbewohnbar werden. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte ließen sofort Stadtalarm für Langenhagen und Ortschaften von der Regionsleitstelle in Hannover auslösen. Dazu wurde die Berufsfeuerwehr mit einer zweiten Drehleiter alarmiert. Es wurden mehrere...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.11.10
  • 2
3 Bilder

Sonne, Mond und Sterne - Laternen- und Halloweenumzug in Wettmar

Sonne, Mond und Sterne - Fast alle waren an diesem Freitagabend am Himmel zu sehen. Vorzüglicher hätte das Wetter für den Laternen- und Halloweenumzug in Wettmar gar nicht sein können. Dies bestätigte auch die gewaltige Teilnehmerzahl an Kindern, Eltern, Großeltern, Verwandten....... Nach einer kurzen Begrüßung durch den stellvertretenden Ortsbrandmeister und Jugendfeuerwehrwart sollte das Warten auf den diesjährigen Umzug mit der selbstgebastelten Laterne auch ein Ende haben. Allen voran...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 07.11.10

Newsticker: Castor rollt momentan durch Laatzen

Am heutigen Sonntag morgen rollt der Castor viel später als erwartet durch Laatzen ! An der Ecke Erich Panitz / Würzburger Str. musste man heute morgen mit ein paar Behinderungen rechnen, da an dieser Stelle ungefähr 30 Streifenwagen in Kolonne kreutzten! Die Kolonne fährt nun weiter in richtung Rethen und zieht somit weiter durch die Region. Fabian Amberge war auch früh wach und hat den Castor sogar noch Ablichten können: http://www.myheimat.de/laatzen/kultur/0835uhr-der-......

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.11.10
  • 4
...PKW im Gleis der ÜSTRA....
2 Bilder

PKW in Schienen der Straßenbahn - nun in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.11.2010 Viermal Alarm für die Laatzener Ortsfeuerwehr am Freitag Gleich zu vier Einsätzen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Freitag aus: Ein Waserschaden, zwei Einsätze zu Brandmeldeanlagen und ein Personenwagen im Gleisbett beschäftigten die Retter. Um 3.20 Uhr rückte die Laatzener Feuerwehr am Freitag, den 05.11. zum ersten Mal aus.,Wegen eines kleinen Wasserschadens riefen Bewohner an. Nach Schließen des Eckventils war die Gefahr gebannt. Gegen 20.45...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.11.10

Ortsfeuerwehr Rethen(Leine) goes to Web 2.0

Rund 8 Jahre hatte die Webpräsents der Ortsfeuerwehr Rethen (Leine), mit einer zeitlose Visitenkarte der Blauröcke aus Rethen, das World Wide Web bereichert. Doch nichts wachst schneller als das Internet. Diese Tatsache veranlasste die beiden Mitglieder der Rethener Wehr, Florian Paetz und Thomas Blumberg den Internetauftritt zu erneuern und auf einen modernen Stand zu bringen. Die Webseite basiert auf Joomla!. Joomla! ist ein Content Management System (CMS), das es ermöglicht, Webseiten zu...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.11.10
Rutschige Dächer bergen ungeahnte Gefahren beim Klettern

Junge Parcoursläufer gestoppt

Am Sonntagmittag, den 31.10.2010, wurden auf den Hinterhöfen in der Borgentrickstraße in Hannover Döhren, vier Teenager gestoppt, die einen Geschicklichkeitsparcours über Garagen, Mauern und Hinterhäuser liefen. Die hinzu gerufenen Polizeibeamten nahmen die Personalien auf und stellten klar, dass dieses Parkourlaufen auf fremden Hinterhöfen nicht nur verboten, sondern auch äußerst gefährlich ist! Erst vor ein einhalb Jahren ist es in der Borgentrickstraße zu einem folgenschweren Unfall...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 05.11.10
  • 12
Über eine sogenannte schiefe Ebene werden die vermissten Kinder von den THW Helfern aus dem Obergeschoss des Scheunengebäudes gerettet
3 Bilder

Explosion in einer Scheune ist nur eine Einsatzübung

- THW und Feuerwehr proben den Ernstfall – Helfer retten Kinder aus einer Scheune - Lehrte/Schwüblingsen. Am Dienstagabend haben 26 freiwillige Helfer vom Technischen Hilfswerk (THW) Lehrte gemeinsam mit 6 Feuerwehrleuten der Freiwilligen Feuerwehr Schwüblingsen die Rettung von Kindern aus einer Scheune, in der eine angenommene Explosion stattgefunden hat, geübt. Wie bei einem realen Einsatz wurden die Einsatzkräfte von THW und Feuerwehr um 18.36 Uhr von der Rettungsleitstelle über ihre...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.11.10
2 Bilder

Feuer in Altenheim – 9 Personen müssen ihre Zimmer verlassen

In der Nacht zum Donnerstag kam es im Alten- und Pflegeheim „Wilhelm-Maxen-Haus“ im Stadtteil Auf der Horst aus bislang unbekannter Ursache zu einem Feuer in einem Laubengang. Neun Bewohner der angrenzenden ersten Etage wurden aufgrund der starken Rauchentwicklung durch das Pflegepersonal des Hauses und Einsatzkräfte der Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Gegen 2.30 Uhr in der Nacht wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu dem Altenheim im Talkamp gerufen. Ein...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.11.10
Qualm breitet sich aus...
8 Bilder

Übung bei der Deutschen Rentenversicherung in Laatzen - Qualm zieht durch das Gebäude

Übung bei der Deutschen Rentenversicherung: Starke Rauchentwicklung im Bürotrakt - vier Personen eingschlossen Mit sieben Fahrzeugen und insgesamt 42 Einsatzkräften rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Mittwochabend gegen 19 Uhr zum Verwaltungsgebäude der Deutschen Rentenversicherung aus. Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) im Altbau hatte wegen starken Rauchs ausgelöst. Anhand der Anzeigetafel beim Empfang konnte die Rauchentwicklung von der Feuerwehr schnell im Bereich der Wabe 2 D...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.11.10
Einsatzstelle Zur Sehlwiese
4 Bilder

Anbau brennt - Familie schläft

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.11.2010 Hölzener Anbau an Einfamilienhaus steht in Flammen - Familie schläft Ein aus Holz gefertigter Anbau an einem Einfamilienhaus in Rethen ist am heutigen Morgen (04.11.2010, gegen 3.30 Uhr) in Brand geraten. Die junge Familie schlief derweil ruhig und fest in ihrem Haus. Hunde eines Hauses auf der gegenüberleigenden Straßenseite schlugen aber an und merkten das Feuer rechtzeitig. Sofort weckten die Bewohner das junge Paar und der 29-Jährige Hausbesitzer...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.11.10
  • 1

DLRG-Gießen trauert um Heinz Bölke

Die DLRG-Kreisgruppe Gießen trauert um Ihr langjähriges Mitglied Heinz Bölke, welches am 18. Oktober 2010 plötzlich und unerwartet im Alter von 86 Jahren verstarb. Bölke trat 1965 in die DLRG-Kreisgruppe Gießen ein. Seit dieser Zeit war er in der DLRG-Gießen ehrenamtlich aktiv. Mehr als drei Jahrzehnte übte Bölke das Amt des 2. Vorsitzenden der DLRG-Kreisgruppe Gießen aus. Während seiner Vorstandstätigkeit setzte er sich intensiv für die Errichtung des „neuen“ Vereinsheimes am jetzigen Standort...

  • Hessen
  • Gießen
  • 04.11.10
Atemschutzgeräteträger rüsten sich aus (FF Oerie)
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 30/2010 - Hüpede: Atemschutzgeräteträgerausbildung: Personensuche unter realistischen Sichtbedigungen

Einen Übungsdienst speziell für Atemschutzgeräteträger (AGT) der Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie und Vardegötzen hatte Ortsbrandmeister Jens Beier für den 01.11.2010 um 19:00 h angesetzt. Für den Übungsdienst der Feuerwehrleute – unter ihnen auch eine Feuerwehrfrau - war mit Nebelmaschinen ein Scheunen- und Werkstattkomplex in der Straße „An der Halbe 24“ in Hüpede vernebelt worden. Die Sichtweite beträgt bei einem derartigen Szenario keine 50 Zentimeter. In Teamarbeit sind die Trupps auf ihren...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.11.10
  • 1
10 Bilder

Gut besuchter Tag der offenen Tür der Feuerwehr Heessel

Am vergangenen Samstag den 30.10.2010 veranstalteten die Heesseler Feuerwehrkameraden anlässlich des neuen Feuerwehrhausanbau einen Tag der offenen Tür. Aus allen Burgdorfer Ortsteilen kamen neugierige Besucher um sich die neuen Fahrzeughallen anzuschauen. Dazu hatte die Feuerwehr einiges organisiert. Den ganzen Tag konnten sich die Besucher die neuen und jetzt getrennten Damen und Herrenumkleiden und die neue Funkzentrale anschauen. Eine Hüpfburg, Kürbisschnitzen und Kinderschminken wurde...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.11.10
Leinepott
37 Bilder

Was ist so los bei der JF Suttorf?

Ich möchte Euch einen kurzen Einblick in unser Dienstgeschäft der vergangenen Wochen geben. Wir hatten für unsere mitlerweile wieder 27 Jugendlichen einige neue Sachen geplant aber auch Altbewärtes auf dem Programm gehabt. Highlights waren mit Sicherheit die Leistungsspange und der Gewinn des Leinepotts. Auch die Ausbildung rund um das Thema Feuerwehr lies sich spannend und abwechslungsreich gestalten. Natürlich gab es auch "nicht Feuerwehr" Themen an den vergangenen Dienstabenden. So wurde zum...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.11.10
  • 3

Taxi-Crash am Theodor-Heuss-Platz legt Straßenbahnen lahm

Am Dienstagmittag, 2. November 2010, hat ein schwerer Verkehrsunfall am Theodor-Heuss-Platz die Straßenbahnlinien 2 und 3 abschnittsweise lahm gelegt. Polizei und Rettungskräfte räumten die Unfallstelle mit reichlich Blaulicht. Vier Polizisten schoben das Taxi mit vereinten Kräften von der Kreuzung. Der Unfall muss sich wie folgt abgespielt haben: Das Großraum-Taxi steuerte aus Richtung Stettenstraße / Schießgraben auf den Theodor-Heuss-Platz zu, Dort wollte gerade ein Bus der Linie 23 von der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.11.10

B17: Leiterhofer Kreuzung ampelfrei

Die Bauarbeiten an der Leitershofer Kreuzung an der B17 sind beendet. Die Kreuzung wird am Vormittag, 2. November 2010, für den Verkehr freigegeben. Eine Ampel gibt es dort nun nicht mehr.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.11.10
11 Bilder

Historischer Löschzug ehrt Mitglieder für 25jährige Dienste

Am vergangenen Sonntag den 30.10.2010 berichtete der Zugführer Helmut Laue im Feuerwehrhaus Otze von den Tätigkeiten und Auftritten des Historischen Löschzugs Burgdorf. Zu 3 Großvorführungen in Mölme, Veltheim und Brück sind die Kameraden ausgerückt. Wobei Brück mit 20000 Zuschauern die größte war. Weiter haben auch mehrere Ortsgruppen einzelne Veranstaltungen gehabt wie zum Beispiel die Burgdorfer Nacht oder das Dreschefest in Schillerslage. Leider fehlt ein wenig der Nachwuchs, so Laue in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.11.10
Neuen Fontänen lassen den Platz erstrahlen.
9 Bilder

Feuerzauber in Kirchhain

Zum Kirchhainer Martinsmarkt musste am Samstagabend die Feuerwehr anrücken, aber zum Glück zu einem erfreulichen Anlass: Vor dem Bahnhof gab es ein Feuerwerk zu überwachen. Für das Feuerwerk mussten die Parkplätze am Bahnhof abgesperrt werden. Halteverbotsschilder verboten dort das Parken ab 14 Uhr, aber um diese Zeit war der Parkplatz noch sehr gut gefüllt. Gegen 16:15 Uhr sind dann die Feuerwerker angekommen, um mit dem Aufbau des Feuerwerks zu beginnen. Um 20 Uhr begann das Feuerwerk mit...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 01.11.10
  • 2

Licht lockt Leute ...

... manchmal aber auch die Falschen. So geschehen in der Nacht von Freitag auf Samstag in Peine auf dem Mc Donalds Parkplatz. Ein Reisebus mit ca. 30 bis 40 Hooligans stoppte dort zwecks Verpflegunsaufnahme. Sofort wurden umliegende Personen auf dem Parkplatz angemacht. Im Restaurant trieben sie es dann noch bunter, gingen fast durch das ganz Haus, auch durch den Mitarbeiterbereich. Die Polizei kam dann mit füns Fahrzeugen und zehn Beamten.

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 01.11.10
  • 1
7 Bilder

Jugendfeuerwehr Müllingen probt den Ernstfall!

Die Jugendfeuerwehr Müllingen hat heute eine Tierrettung simuliert ! Einsatzmeldung: Tier verletzt in Grube Als die jungen Kameraden an der Unfallstelle ankamen machte sich der Gruppenführer ein Bild des Einsatzes und teilte die Trupps ein! Mit Handscheinwerfern,Leiter und Erste-Hilfe Klamotten(Tragetuch,Decke und "Artzt"koffer) gingen sie los!Als sie das Tier in das Tragetuch eingewickelt hatten, haben die Kameraden das Tuch hochgezogen!Dann hat die Jugendfeuerwehr das verlezte Tier der...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 01.11.10
Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Heessel vor dem neuen Gebäude
6 Bilder

Feierliche Einweihung Feuerwehrhaus Heessel

Am 23.10.2010 war es endlich soweit: Der Anbau des Feuerwehrhauses in Heessel wurde feierlich eingeweiht. Dazu hatten sich etwa 150 Gäste aus den Reihen der Feuerwehr, des Rates und der Verwaltung in der neuen Fahrzeughalle eingefunden. In einer Feierstunde übergab Bürgermeister Alfred Baxmann den symbolischen Schlüssel an Ortsbrandmeister Karsten Lübbe. Anschließend segnete Pastor Michael Schulze die neuen Räumlichkeiten. Die Veranstaltung wurde musikalisch vom Musikzug Burgdorf/Hänigsen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.10.10
5 Bilder

Jugendfeuerwehr Basse macht Werbung

Basse. Schon vor dem Jubiläum zum 75-jährigen Bestehen der Feuerwehr Basse bauten die Jugendfeuerwehr selbstgebaute Flammen an einem Fachwerkhaus in der Ortsmitte in Basse an. An jeden Ortseingang baute die Jugendfeuerwehr Feuerwehrstrohpuppen auf, und vor einem riesigen Plakat standen die Jugendlichen immer wieder für Fotos parat.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 31.10.10
7 Bilder

Spiele ohne Grenzen in Nöpke

Nöpke. Die Jugendfeuerwehr Nöpke lud zum Spiel ohne Grenzen die Jugendfeuerwehren aus Neustadt und die umliegenden Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Nienburg ein. 28 Gruppen meldeten sich beim Start für Geschicklichkeit, Koordination, Ausdauer und Teamgeist an. Bei den zehn Aufgaben mussten die Jugendlichen Bohnen mit einem Strohhalm weitergegeben, ein Parcours mit einer Schubkarre und ein Tablett mit Wasserbechern durchfahren werden und einen Tischtennisball durch einen Schlauch befördern....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 31.10.10
  • 1
51 Bilder

Abschnittszeltlager in Scharrel

Scharrel. Es war ein „Einfach sorglos Paket“. Es hat einfach alles gestimmt. Nach der Anreise der etwa 600 Jugendlichen und Betreuern wurden die Zelte aufgeschlagen und eingezogen. Danach wurden sie durch die Eröffnungsrede vom Ortsbrandmeister Peter Kowalski und Schirmherr Uwe Münkel begrüßt. In den zwei Zeltdörfern „Auetal“ und „Leinetal“ haben die Jugendlichen aus Garbsen, Wunstorf und Neustadt ihre erste Ferienwoche bei bestem Sonnenscheinwetter verbracht. Jede Menge Spiele standen auf dem...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 31.10.10

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.