W i s s e n s w e r t e s
Die 'Blattgallen' (Galläpfel) der 'Gemeinen Eichengallwespe' (Cynips quercusfolii) sitzen an den Adern auf der Unterseite von Eichenblättern ...

Stillleben mit 'Blattgallen' der 'Gemeinen Eichengallwespe' (Cynips quercusfolii).
6Bilder
  • Stillleben mit 'Blattgallen' der 'Gemeinen Eichengallwespe' (Cynips quercusfolii).
  • hochgeladen von Eugen Hermes

Nach dem herbstlichen Laubabwurf schlüpfen dann ausschließlich weibliche Wespen, die ihre unbefruchteten Eier an Eichenknospen ablegen, wo daraufhin ca. drei Millimeter große Knospengallen entstehen. In diesen entwickelt sich nun eine neue Generation, die im Frühjahr schlüpft und sowohl Männchen als auch Weibchen umfasst. Da zu ihrer Entstehung keine Männchen nötig waren, spricht man hier von einer "Jungfernzeugung".
Nach der Paarung im Sommer legen die befruchteten Sommerweibchen ihre Eier abermals an Eichenblättern ab, aus denen erneut die oben beschriebenen Blattgallen hervorgehen.
Somit ist der Kreislauf, der zwei verschiedene Generationen pro Jahr umfasst, wieder geschlossen. 
Quelle: klicke hier ...
Ihren Namen tragen diese kugelförmigen, etwa 2 cm großen Gebilde übrigens zu Recht: Würde man nämlich in solch einen Gallapfel hineinbeißen, dann wäre der Geschmack so bitter wie Galle.

Stillleben mit 'Blattgallen' der 'Gemeinen Eichengallwespe' (Cynips quercusfolii).
... am oberen Blattrand: die etwa 2 mm große Gallwespe ! ! !
... und hier die Gallwespe in ihrer ganzen Schönheit ! ! !
Bürgerreporter:in:

Eugen Hermes aus Bochum

98 folgen diesem Profil

43 Kommentare

Bürgerreporter:in
Christoph Altrogge aus Kölleda
am 02.12.2024 um 22:19
Kommentar wurde am 2. Dezember 2024 um 22:20 editiert

Lieber Eugen, Glückwunsch und herzlichen Dank für die neuen Fotos.
Diese sind ja eine WAHNSINNS-ÜBERRASCHUNG!!!!!!! Auch diese sind vergrößert für jeden Betrachter eine  königliche Entdeckung!!! Biologie-Unterricht vom Feinsten!!!!
Herzliche Abendgrüße....... und GUTE  NACHT!!  Maxi

Bürgerreporter:in
Eugen Hermes aus Bochum
am 02.12.2024 um 22:50

DANKE sehr, liebe Susanne und liebe Maxi!
Toll, dass ich meine große Freude obendrein noch mit euch teilen kann! 
?
Herzlichst,
Eugen

Bürgerreporter:in
Wolfgang Wirtz aus Duisburg
am 07.12.2024 um 15:26

??
Gruß Wolfgang