B l ü t e n z a u b e r
Das 'Maiglöckchen' (Convallaria majalis), seit jeher ein Glücks- und Liebessymbol, weshalb man es gern z. B. in Brautsträuße steckt ...

3Bilder

Im Christentum wurde es schnell Maria zugeordnet, denn der Legende nach wuchs es erstmals dort, wo Maria ihre Tränen unter dem Kreuz vergoss.
"Lily of the valley" heißen die Maiglöckchen in England, möglicherweise deshalb, weil man sie früher zu den Liliengewächsen zählte. Heute gehören sie allerdings zu den Spargelgewächsen.

Bürgerreporter:in:

Eugen Hermes aus Bochum

98 folgen diesem Profil

29 Kommentare

Bürgerreporter:in
Nelia G
am 30.04.2024 um 10:38

Maiglöckchen sind wunderschön, ich hatte sie in meinem Brautstrauß :)

Bürgerreporter:in
Eugen Hermes aus Bochum
am 30.04.2024 um 21:08
Kommentar wurde am 30. April 2024 um 21:08 editiert

Danke sehr für eure "Herzen" und eure netten Kommentare,
Amadeus, Waltraud, Gabi, Conny, Margit, Maxi, Silke und Nelia! 🌝

Oh ja, Maiglöckchen lieben wir wohl alle! 👍

@Maxi, Top-Dokumentationen, die begeistern! 👌
DANKE ! 
... beide Videos sind noch bis zum 05.05.2024 verfügbar, wie ich las!

@Nelia,
hab Dank auch für die Brautstrauß-Bestätigung! 😉

Liebe Grüße,
Eugen

Bürgerreporter:in
Ralf Springer aus Aschersleben
am 03.05.2024 um 15:04

Wunderschön EUGEN,
Maiglöckchen haben sicher sehr viele LIEBHABER!!! ;-)))
Ein betörender Duft, der gefällt!

Liebe Grüße,
Ralf