Bochum - Lokalpolitik

Beiträge zur Rubrik Lokalpolitik

2 Bilder

Piraten oder nur Anträge en mass

Die Piraten haben auf ihrem Bundesparteitag in Bochum die Beratungen wieder aufgenommen. Zunächst standen Satzungsfragen auf der Tagesordnung. Kernstück ist das Konzept einer "Ständigen Mitgliederversammlung". Eine solche Alternative zu einem Parteitag soll mehr Mitgliedern die Gelegenheit geben, sich über das Internet an den Entscheidungen zu beteiligen. Angesichts der langwierigen Diskussionen auf dem Parteitag der Piraten machte sich Parteichef Bernd Schlömer (siehe Artikelbild oben) für die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 25.11.12
  • 1

Energiesparen

Energiesparen ist angesagt, aber wohl nur für Ottonormalverbraucher. Sparbirnen, die giftige Stoffe enthalten werden allen zudiktiert, obwohl die Entsorgung noch nicht geregelt ist. Man könnte ja auch wem das nicht gefällt Halogen - oder LED-Leuchten nehmen, aber das scheitert bei vielen Leuten am Preis. Neubauten haben strenge Energievorschriften. Altbauten sollen wärmegedämmt werden, obwohl durch die Feuchtigkeit die Außenwände ein Nährboden für Algenbefall sind. Schon nach ca fünf Jahren, so...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 17.10.12
  • 3
Nicht zuviel Telefon für das Volk? Oder hatte man Angst zuviele Telefonate, z.B. in den Westen nicht überwachen zu lönnen? | Foto: MDR-Foto

Fernsehtipp: Fasse dich kurz - Telefonieren in der DDR : Di., 31.07. 22:05 Uhr

Fasse dich kurz - Telefonieren in der DDR Di., 31.07. 22:05 Uhr 45 min Von Klingelfeen und Stöpselmiezen, eisernen Jungfrauen und Roten Telefonen, von ungewöhnlichen Telefonaten und gewagten Verbindungen. Das Fernsprechwesen - es entwickelt sich. Nur nicht so, wie Millionen DDR-Bürger es sich erhoffen. Auf ein Telefon warten manche länger als auf einen Trabi. Und viele bekommen nie eines. 1989 zählt man gerade elf Anschlüsse auf 100 Bürger. 95 Prozent der Ortsvermittlungstechnik tut schon seit...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 30.07.12
Opel-Erfolgsmodell Kadett vor Bochumer Werk

Dr.Sedran, Opel- "Übergangschef" ein Opelaner oder "Leiharbeiter" von Alix Partner?

Dr.Sedran, Opel- "Übergangschef" ein Opelaner oder "Leiharbeiter" von Alix Partner? Diese Frage stellt sich wohl tatsächlich? Schließlich wäre es wohl nicht das erste Mal, daß Alix Partner so Leute in Firmen abgibt um diese vor Ort direkt zu "Dirigieren"? Beispiele wären wohl MÄRKLIN, Kunert u.a. ? Die nächste Frage ist:Wer ist der Auftraggeber? GM oder die Banken? Wie ist der Arbeitsauftrag? Es wird wohl noch spannend? Wer die Herren bei Alix Partner bestellt, der bestimmt doch wohl die...

  • Thüringen
  • Eisenach (TH)
  • 19.07.12
Opel-Kadett Erfolgsmodell,TPD-Foto:Volker Dau

Dr.Sedran, Opel- "Übergangschef" ein Opelaner oder "Leiharbeiter" von Alix Partner?

Dr.Sedran, Opel- "Übergangschef" ein Opelaner oder "Leiharbeiter" von Alix Partner? Diese Frage stellt sich wohl tatsächlich? Schließlich wäre es wohl nicht das erste Mal, daß Alix Partner so Leute in Firmen abgibt um diese vor Ort direkt zu "Dirigieren"? Beispiele wären wohl MÄRKLIN, Kunert u.a. ? Die nächste Frage ist:Wer ist der Auftraggeber? GM oder die Banken? Wie ist der Arbeitsauftrag? Es wird wohl noch spannend? Wer die Herren bei Alix Partner bestellt, der bestimmt doch wohl die...

  • Hessen
  • Rüsselsheim
  • 19.07.12
Das einstige Erfolgsmodell Kadett vor dem Bochumer Werk.TPD-Foto:Volker Dau

Opel, wohin fährst Du? Vorschläge zur Opel-Zukunft zur Diskussion

Opel, wohin fährst Du? Da steht das einstige Erfolgsmodell vor dem Werk.TPD-Foto:Volker Dau Bochum: Opel-Werk Bochum | Wohin bringt uns die "Phrasendrescherei" von Herrn Einenkel wirklich? Zitate: "Nach dem Rücktritt von Opel-Chef Stracke ist für die Belegschaft entscheidend, dass der dringend notwendige Wachstumskurs umgesetzt wird und keine Kahlschlagpolitik erfolgt. "Wir brauchen dringend eine Öffnung der außereuropäischen Märkte und eine neue Modelloffensive. Eine erneute Diskussion über...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 17.07.12
6 Bilder

Soli-Zuschlag -Opel Bochum

Es war ein warten auf eine Æusserung. Das Land- und seine Menschen stehen zum Standord Bochum.... dazu waren viele Menschen angereist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 21.05.12

Thyssen Krupp- zieht Bilanz 20.01.2012

13. ordentliche Hauptversammlung der ThyssenKrupp AG, 20. Januar 2012, RuhrCongress Bochum An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit ab 10.00 Uhr die Hauptversammlung per Video-Streaming live im Internet zu verfolgen. Sie benötigen dazu einen FlashPlayer oder Windows MediaPlayer. Video-Streaming HauptversammlungDie Konfiguration von Firewalls kann dazu führen, dass das Verfolgen des Streamings nicht möglich ist! Neben der Online-Version der Einladung/Tagesordnung standen folgende Dokumente zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 20.01.12
Revidierte "Problemzone?!"""

Die Fragen der Politik aus der Not geboren...

„Empfehlung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte an betroffene Patientinnen zur Entfernung von PIP- und Rofil-Brustimplantaten“ wird das Thema einer Aktuellen Viertelstunde im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Integration (Vorsitz Günter Garbrecht, SPD) am Mittwoch, 18. Januar 2012, 13.30 Uhr in Raum E3 – D01. Die SPD-fraktion verweist in ihrem entsprechenden Antrag darauf, dass die Empfehlung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte erfolgte, „da mögliche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 17.01.12

Wolf Biermann nach seiner Ausbürgerung

Heute vor 35 Jahren begann eine HISTORISCHE WOCHE, deren Ausläufer später zur Wende in der DDR führte. Am 13. November gab Wolf Biermann nach fast 12 Jahren Berufsverbot ein Konzert in Köln, das für die DDR-Führung als vorgeschobener Anlass herhalten musste, ihn drei Tage später auszubürgern (einen Tag nach seinem 40. Geburtstag). Weitere drei Tage später fand eine Solidaritätsveranstaltung statt, bei der er auch selbst auftrat. Hier sehen Sie Originalaufnahmen vom Abend des 19. Novembers 1976...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.11.11

Beiträge zu Lokalpolitik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.