Beiträge zur Rubrik Natur

Baumfällungen unvermeidlich
Bäume im Stadtgebiet wurden inventarisiert

Im Wertinger Stadtgebiet mit seinen Stadtteilen wurde ein Baumkataster eingeführt. Ein Baumkataster ist ein Verzeichnis, in dem die Bäume erfasst, markiert und verwaltet werden. In diesem Zuge wurden alle Bäume im Stadtgebiet gesichtet und inventarisiert, notwendige Baumschnitt- und Pflegearbeiten wurden notiert und vorgemerkt. In diesem Zuge ist aufgefallen, dass einige Bäume die notwendige Verkehrssicherungspflicht nicht mehr erfüllen, dass Baumteile oder der ganze Baum krank sind. Um zu...

Bürgermeister Willy Lehmeier zeigte sich sehr beeindruckt von der Arbeit des Echo und dankte allen für das große Engagement. | Foto: Verena Beese / Stadt Wertingen

Helfen Sie Helfen
Schülerzeitung Echo spendet an die Flutopferhilfe der Stadt Wertingen

Die Redaktion des Echo, der Schülerzeitung des Wertinger Gymnasiums, hatte am 24. Januar 2025 die große Ehre, Bürgermeister Willy Lehmeier zur Auftaktredaktionssitzung für die neue Ausgabe zu begrüßen. Grund hierfür war, dass sich die Schülerinnen und Schüler zusammen mit den beratenden Lehrkräften Christian Aigner und Miriam Lehmeier-Zehrer dazu entschieden hatten, den Gewinn der ersten Ausgabe des Schuljahres für die Flutopferhilfe der Stadt Wertingen zu spenden. Dank sehr großzügiger...

Übergabe der Spende an Bürgermeister Willy Lehmeier. | Foto: Verena Beese / Stadt Wertingen

Helfen Sie Helfen
Freunde alter Landmaschinen spenden für Hochwassergeschädigte

Den Verein „Freunde alter Landmaschinen“ in Gottmannshofen gibt es seit den Jahr 1997. Der erste Vorsitzende Andreas Huber ist seit der Gründung dabei, wobei diese nach seiner Aussage „auf einer Idee unter Freunden beruht“. Der Landmaschinenverein, der regelmäßig an Oldtimertreffen teilnimmt und mit dem alljährlichen Saisonauftakt im Mai auf sich aufmerksam macht, zählt inzwischen etwa 90 Mitglieder, die sich aktiv einbringen. So ist das Saisonauftakt-Treffen an alle Interessierten rund am das...

Foto: Stadt Wertingen
2 Bilder

Klimatag Wertingen
Klimatag in Wertingen — Fachvorträge für die Bevölkerung am 21. September

In Zeiten des immer mehr spürbaren Klimawandels - Stichwort Hochwasserkatastrophen und Starkregen - ist es immens wichtig, ein Augenmerk auf unsere Umwelt und auf unser Klima zu legen. Nachdem die Stadt Wertingen schon vor einige Zeit erfolgreich ein Klimaschutzkonzept erarbeitet hat und Programme zu aktivem Klima- und Umweltschutz vorantreibt (Stichwort Zuschüsse für Balkon-Photovoltaik-Anlagen, für E-Lastenräder, kostenfreie Energieberatung im Rathaus u. w.), kam aus den Reihen des Wertinger...

Waldbestand wird dokumentiert
Monitoring im Bereich des Wasserschutzgebietes „Bertenau“

Mit Schreiben vom 29. August wurden die Waldbesitzer im Bereich des Wasserschutzgebietes „Bertenau“ bei Kicklingen darüber informiert, dass, um die Erfassung des Waldbestandes dokumentieren zu können, ein Landschaftsplanungsbüro beauftragt wurde. Ein Mitarbeiter wird ab der Kalenderwoche 37 die betroffenen Waldflächen in der Bertenau erfassen und gegebenenfalls die betreffenden Flurstücke betreten. Hierüber wurden die Grundstückseigentümer informiert und darum gebeten, dem Mitarbeitern den...

Foto: Kathrin Sibila

Gartenbesitzer aufgepasst! Gärten für Wohnoasen-Reportage gesucht

Liebe myheimat Nutzer/innen in der Region Augsburg, unsere Frühjahrsausgabe des Magazins Wohnoase steht wieder an. Dafür möchten wir in einer Gartenreportage einen tollen Garten in der Umgebung vorstellen. Sie sind Hobbygärtner mit Leib und Seele und möchten Ihren Garten herzeigen? Dann schreiben Sie mir gern eine Nachricht unter katharina.soffer@mh-bayern.de - Ich freue mich auf Ihre Mails! Hier sehen Sie Beispiele aus früheren Wohnoasen-Ausgaben: E. Madalenko-Stuhler,...

Sven Krazeisen (li) und Peter Rotter
4 Bilder

Sommerfest auf dem Gnadenhof | Sommerfest | Gnadenhof Possenried

War das ein schöner Tag - Sommerfest auf dem Franziskushof Gnadenhof Possenried Gleich beim Reinkommen wurde man schon freundlich begrüßt und konnte sich die Sachen für die Verlosung anschauen und bissl beim Tierfutterverkaufsstand stöbern. Auch ein kleiner Spielestand war da, mit einer Art Hütchenspiel und Ballwurf Spiel. Zudem konnte man dort die Lose erwerben. Gleich im nächsten Raum wurden Massen an Kuchen angeboten, Eiskaffe, Kaffe, Getränke, Slushies und Obst- / Gemüsesnackboxen. Dann kam...

2 Bilder

"Totgesagte leben länger"

"Nein, der Gnadenhof wird nicht geschlossen!" "In der letzten Zeit werden wir immer häufiger gefragt, ob der Gnadenhof seine Tätigkeit aufgibt", so der Gnadenhof-Präsident Peter Rotter, " und ich sage, nein der der Gnadenhof wird nicht geschlossen." Der Franziskushof-Gnadenhof Possenried e.V. wurde 2011 in Auerbach-Horgau auf dem privaten Gnadenhof der Tierfreunde Daniel und Peter Rotter gegründet. Der kleine private Gnadenhof platze aus allen Nähten. Die beiden Tierheilpraktiker suchten schon...

3 Bilder

"Katharina"

Katharina nennen die Anwohner der Ganghoferstrasse in Wertingen das Reh, das zusammen mit seinem Kitz regelmäßig die Gärten und Grundstücke im Wohngebiet besucht und die besten Häppchen, einschließlich Salat und Himbeeren verspeist/äst. „Das muss einem so ein exklusives Haustier wert sein“ meinte Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp im Gespräch mit seinen Nachbarn.

Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Tag der offenen Gartentür 2016: Am 26. Juni können wieder wunderschöne Gartenoasen besichtigt werden

Wer kennt ihn nicht, den berühmten Blick in Nachbars Garten? Am Tag der offenen Gartentür, der dieses Jahr am Sonntag, den 26. Juni stattfindet, werden Gartenliebhabern und Naturfreunden interessante und wunderschöne Einblicke in Privatgärten gewährt. Besucher können sich dabei mit Gleichgesinnten austauschen - vielleicht sogar den ein oder anderen Geheimtipp erfahren - neue Ideen für die eigene Grünanlage sammeln oder einfach die Schönheit der Gärten genießen. Auch einige Obst- und...

3 Bilder

5 Jahre Gnadenhof in Possenried

In Auerbach wurde der Verein 2011 gegründet Die beiden Tierheilpraktiker mit Diplom hatten bereits seit 2002 einen Hof für Tiere, die keiner mehr haben wollten, z.B. wie drei Wasserschildkröten aus Königsbrunn. 2010 wurde der ehemalige Bauernhof zu eng für die vielen aufzunehmenden Tiere. Die beiden Tierfreunde konnten keine Tiere mehr ausnehmen. Doch die Anfragen nahmen eher zu als ab. Ab 2010 suchten Peter Rotter und Daniel Rottmair ein geeignetes Areal, um einen "Gnadenhof" einzurichten. Sie...

4 Bilder

Gnadenhof braucht Hilfe!

Sally gehts soweit wieder gut Wir haben unsere ´Hündin Sally wieder bei uns auf dem Gnadenhof. Wir peppeln sie auf, damit sie die nächste große OP durchsteht. Sie ist soweit fit. Rechnung Wir haben absichtlich keine Bilder von Sally und ihren Verletzungen eingestellt. Solche Bilder sieht man in der Berichterstattung zu häufig. Doch man kann sich eine Vorstellung machen, wenn man die Rechnungen der Tierärztlichen Klinik in Gessertshausen ansieht. weitere Hüft-OP Sally benötigt eine...

BITTE HELFEN SIE UNS

Sally kämpft seit Karfreitag tapfer ums überleben. Sie wurde von einem anderen Hund übelst zerbissen. Sie ist in der Tierklinik in Gessertshausen tierärztlich Notfall versorgt worden und ist auf dem Weg in einen stabilen Zustand. Die Halterin der Boxerhündin hat keine "Hundehaftplicht" und verfügt nicht über finanzielle Mittel, die die tolle tierärztliche Behandlung in Gessertshausen kostet. Rechtliche Schritte dienen nicht unseren Zweck der kleinen Hündin zu helfen. Es entstehen nochmehr...

Sally

Spendenaufruf für Hundedame Sally vom Gnadenhof Possenried

Von einer Boxerhündin zerfetzt worden Am Karfreitag wurde die kleine Hündin Sally von einer anderen Hundedame massiv verletzt. Dem Herzfehler der kleinen Diva ist es geschuldet, das sie nicht auf dem Weg in die Tierklinik verblutet ist. Heute gab die zuständige behandelnde Tierärztin Mut zu Zuversicht. Wenn sich die Blutwerte nicht verschlechtern dürfen Peter und Daniel Rotter, die Gnadenhobetreiber, ihren kleinen Liebling für ein paar Tage zu sich holen. Aber nur zum aufpeppeln und für wenige...

14 Bilder

Der Heilige Nikolaus zu Besuch

vorweihnachtliches Treiben auf dem Gnadenhof Possenried Wieder sind viele Besucher der Einladung des Franziskushofes in Possenried nachgekommen. "Ein großer Erfolg für unsere Tiere", so Rotter, der sich über den völligen Ausverkauf der Tür-Kränze und Adventsgestecke freute. Einige sind extra bereits um 14:00 Uhr angereist um aus den Vollen aus zu suchen. "Hier stimmt das Preis - Leistung - Gefüge und ich unterstütze eine gute Sache", so die erste Kundin. Pünktlich um 15:00 Uhr hat Peter Rotter...

Peter Rotter hat um 15 Uhr das Sommerfest eröffnet
14 Bilder

Großes Sommerfest auf dem Gnadenhof Possenried

Am 08. August 2015 war es wieder so weit Am Augsurger Friedensfest, Samstag, 08. August 2015 hat das große Familienfest /Sommerfest auf dem Franziskushof statt gefunden. Bereits vor dem offizielen Start um 15:00 Uhr waren die ersten Besucher vor 14:00 Uhr in Possenried eingetroffen. Die große "Happy Day - Aktion", Tiernahrung der Firma Happy Dog & Happy Cat mit Sofortrabatten und Bonusprogramm war gut besucht. Der absolute Renner war der "Eiscafé alla Heidi". Auch die veganen Kuchen und...

3 Bilder

Gnadenhofteam über Pfingsten im Einsatz

Tierfreunde vom Gnadenhof Possenried retten neun Schafe und eine Ziege Am 22. Mai erhielten die Gnadenhofbetreiber vom Veterinäramt Dillingen einen Anruf. In einem Ortsteil von Bissingen sind eine Ziege und zwei Schafe sowie sieben Heidschnucken aus einer schechten Haltung zu retten. Daniel Rotter sagte der Amtstierärztin sofort Hilfe für die zwei Schafe und die Ziege zu. Der Gnadenhofleiter machte noch gleich für den Freitag einen Termin aus, um sich auch persönlich ein Bild machen zu können....

2 Bilder

Großes Sommerfest auf dem Gnadenhof Possenried

Sommerfest: Happy Day Auch in diesem Jahr wird auf dem Franziskushof-Gnadenhof Possenried ein großes Sommerfest stattfinden. Ganz nach dem Motto: "Happy Day". Happy Dog & Happy Cat Rotter´s Schnauzentreff wird auf diesem tollen Sommerfest die Produkte der Firma Happy Dog und Happy Cat ganz dem Thema entsprechend "Happy Day" per sagenhaften Angeboten feil halten. Sofortrabatte, Treuepässe, Zugaben und zwei große Tombolas werden offerriert. Eine für Hunde- und eine für Katzenbesitzer. Versorgung...

Der heilige Nikolaus kommt
7 Bilder

Den heiligen Nikolaus zu Gast

Weihnachtsmarkt auf dem Franziskushof vorweihnachtliches Treiben auf dem Gnadenhof war auch dieses Jahr wieder das Motto des Franziskushof - Gnadenhof Possenried. Zahlreiche Besucher konnten das umfangreiche Angebot der Firanten und Aussteller bewundern. Auch die Adventskränze und -wurzeln gingen wie "warme Semmeln" weg. "Viel zu günstig", wie einige Besucher meinten. Beim Verkauf der Gestecke geht es dem Fachmann Daniel Rotter nicht um den Profit, sondern um seine Gnadenhoftiere. Gute und...

Baumhotel Auszeit im Kammeltal
2 Bilder

Viertes Tourismusforum „Schwäbisches Donautal“ am 18. November in der Wertinger Weyhenberg-Mühle

Neues Motto „Tourismus und Naturschutz – auf dem Weg zur Symbiose“ Bereits zum vierten Mal veranstaltet Donautal-Aktiv e.V. am Dienstag, den 18. November 2014, von 14:00 – 17:00 Uhr, das Tourismusforum der etwas anderen Art. Eine Veranstaltung für natur-touristisch Interessierte und insbesondere für Unternehmer bzw. solche, die sich neu in diesen Sektor wagen, soll es werden. Für den Vorsitzenden von Donautal-Aktiv e.V., Leo Schrell, ist es besonders wichtig, dass dabei die „leidenschaftliche“...

Adventskränze
6 Bilder

vorweihnachtliches Treiben auf dem Gnadenhof

Gnadenhof Possenried ladet ein Auch in diesem Jahr findet wieder das vorweihnachtliche Treiben auf dem Gnadenhof in Possenried statt. Es gibt wieder die dekorativen Adventsgestecke und - kränze vom Fachmann hergestellt. Daniel Rotter hat dies in seiner ersten Ausbildung zum Zier- und Kunstgärtner gelernt. Auch die selbstgemachten Ausgezogene werden frisch produziert. Punsch soll die innere Wärme unterstützen. Auch die feinen Bratwürste und vegane Bratlinge kann man sich am Andi´s Grill...

vegane Dinkelburger
2 Bilder

Veganes Oktoberfest auf dem Gnadenhof

tolle vegane Küche Am Welttierschutztag waren alle eingeladen, am veganen und vegetarischen Oktoberfest auf dem Gnadenhof in Possenried teil zu nehmen. Mit feinsten Speisen wie das vegane Schnitzel mit Gemüse, Dinkelburgerleins mit Lauchgemüse, Brokkoli oder Weisskraut und Salatbecher wurde den Besucher der Mund wässerig gemacht. Der Hobby-Gourmet-Koch Peter Rotter hat dies alles frisch aus frischen Zutaten zubereitet. Vegane Küche kann so vielseitig sein und man kann die Speisen toll anrichten...

OKTOBERFEST am Welttierschutztag

Oktoberfest auf dem Gnadenhof Vegan & Vegetarisch Am 04. Oktober 2014 findet wieder das Gnadenhof-Oktoberfest ab 15:00 Uhr statt. Am Welttierschutztag findet es unter dem Motto Vegan und Vegetarisch statt. Es werden zahlreiche Speisen und Getränke angeboten. Auch die interessanten und tierkontaktreiche Führungen über das Gnadenhofareal werden stündlich angeboten. Das LEBEN mal anders erleben - auf dem Franziskushof-Gnadenhof Possenried. Frei dem Moto: "kommen - sehen - staunen - erleben."

26 Bilder

Hohe Resonanz und viel Zuspruch

Sommerfest Possenried. Am vergangenen Samstag fand auf dem Franziskushof - Gnadenhof Possenried wieder ein großes Sommerfest statt. Bereits vor dem offiziellen Start war der Andrang so groß, das man bereits um 15:00 Uhr die erste Führung über das große Areal machte. An den sieben Führungen nahmen je Runde durchschnittlich 40 Personen teil. Die Tiere reagierten mit Ruhe und Gelassenheit über den Besuch. Selbst die zahlreichen Kinder konnten die Gnadenhoftiere nicht aus der Ruhe bringen. Sie...

6 Bilder

Geschichte einer Hängebauchschwein-Dame

Neues Glück - neues zu Hause Hängebauchschwein Hannah Sie war einst ein Star in einem Zirkus. Sie durfte dort den "Roten Teppich" ausrollen und ein paar Kunststücke ausführen. Sie ist das klügste Hängebauchschwein der sechs Hängebauchschweine. Der Winter kam und sie wurden bei einem Bauer in der Nähe von Stuttgart zwischen geparkt. Doch die Zirkusbetreiber konnten das Futtergeld und die Unterbringung dem Bauer nicht bezahlen. Er behielt die Zirkustiere in seinem dunklen und viel zu engen Stall....

Beiträge zu Natur aus