Beiträge zur Rubrik Marktplatz

Anzeige
Das Café Contur öffnet am 15. April in der Hauptstraße 11 in Wertingen seine Türen am traditionsreichen Standort des Café Madlon, das stolze 162 Jahre lang die Stadt mit köstlichen Konditorwaren und einem einladenden Ambiente bereichert hat.  | Foto: Café Contur
4 Bilder

Neueröffnung Café Contur
– am ehemaligen Standort des Café Madlon.

Am 15. April wird in Wertingen ein neues Kapitel der Kaffeekultur aufgeschlagen: Das Café Contur öffnet in der Hauptstraße 11 in Wertingen seine Türen am traditionsreichen Standort des Café Madlon, das stolze 162 Jahre lang die Stadt mit köstlichen Konditorwaren und einem einladenden Ambiente bereichert hat. Mit der Neueröffnung von Café Contur wird die lange Konditorei-Tradition fortgesetzt und gleichzeitig modern interpretiert. Die neue Filiale in Wertingen ist bereits der dritte Standort der...

Mitglieder des Wertinger Stadtrats und Bürgermeister Willy Lehmeier informierten sich vor Ort über den Fortbestand, die Umbauten sowie Erneuerungen der beiden Unternehmen EDEKA und Ihle in der Industriestraße nach der Hochwasser-Katastrophe im Sommer 2024, mit dabei waren Vertreter beider Unternehmen sowie das Eigentümerpaar Kimmerle | Foto: Ulrike Hauke
2 Bilder

Das Hochwasser und seine "positiven" Folgen
EDEKA und Ihle bereichern wieder Wertingen samt Umland

Dass eine Katastrophe wie das Hochwasserunglück im vergangenen Juni 2024 auch Positives erwirken kann, beweisen die beiden Unternehmen, der Lebensmittelhändler „EDEKA Südbayern“ und die „Landbäckerei Ihle GmbH“. Beide waren von den Überschwemmungen in höchstem Maße betroffen. Anlass für die Berichte über die Katastrophe unter anderem vom Eigentümerpaar Kimmerle aus Höchstädt sowie von den Vertretern der beiden Unternehmen, war ein Besuch vor Ort von Mitgliedern des Wertinger Stadtrats und...

Treffen anlässlich des Jubiläums | Foto: Stadt Wertingen

Ein gemeinsames Miteinander
10 Jahre „Die Freunde der Zusaminsel“

Einst hatte die Wertinger Tauschbörse die Inselküche auf dem Stadtmühl-Parkplatz inne, und boten jeden Freitag während des Wochenmarktes Essen an. Als die Tauschbörse die Organisation abgeben wollte, gründete Irmgard Gessler mit einigen Interessierten den Verein „Die Freunde der Zusaminsel“. Im Moment hat der nicht eingetragene Verein zwölf Mitglieder, ein Teil davon engagiert sich aktiv in der Inselküche. Um halb neun öffnen die Freunde allwöchentlich freitags ihre Küche, die die Stadt...

Verschwendung von Steuer- und Fördermitteln droht
Ehepaar Buhl: Petition an den Landtag eingelegt

Wie es von ihnen angekündigt worden ist, haben die Eheleute Hermann und Charlotte Buhl die Petition an den Bayerischen Landtag eingelegt, mit der sie wesentliche Teile des Kreiskrankenhauses Wertingen retten wollen. Der Betreff der an Landtagspräsidentin Ilse Aigner gerichteten Eingabe lautet: „Hilfe für die Krankenhausversorgung im ländlichen Raum, vor allem bei landkreisgrenzen-überschreitendem Versorgungsgebiet, konkret in den Landkreisen Dillingen a.d.Donau mit dem nördlichen Gebiet des...

Anzeige
Nachhaltige und umweltfreundliche E-Mobilität mit E-Scootern, E-Roller, E-Rollern, E-Motorrädern und elektrischen Kabinenrollern finden Interessierte bei eRide in Wertingen. | Foto: E-RIDE Wertigen

ERIDE Wertingen
Nachhaltige Elektromobilität zum günstigen Preis

Wer an Elektromobilität denkt, denkt an teure Elektroautos und eine noch unzureichend ausgebaute Ladeinfrastruktur. Nachhaltige Elektromobilität beginnt jedoch schon im Kleinen und ganz ohne die Probleme der Elektroautos. Bei den Experten für umweltfreundliche elektrisch angetriebene Mobilität von ERIDE in Wertingen finden Sie E-Scooter, E-Roller, E-Motorräder, elektrische Kabinenroller und vieles mehr. Neue Adresse Nach der Flutkatastrophe im 2024, als das ganze Geschäft unter Wasser stand,...

Foto: Stadt Wertingen
8 Bilder

Die Bücherei im Herzen der Stadt
Neueröffnung der Kreisbücherei

Neueröffnung der Kreisbücherei am 6. März in der Hauptstraße 2 von 14 bis 18 Uhr. Wer in der letzten Zeit in der Wertinger Innenstadt unterwegs war, konnte die Fortschritte beobachten: Die Umbauarbeiten in der ehemaligen Müller-Drogerie-Filiale gehen sichtbar voran. Am Donnerstag, 6. März, ist es endlich soweit: Die Kreisbücherei öffnet an ihrem neuen Standort in der Hauptstraße 2 im Herzen der Wertinger Innenstadt die Türen. Die neuen Räumlichkeiten bieten nicht nur viel Platz für Bücher,...

Foto: Stadt Wertingen
2 Bilder

Stadt Wertingen
Einladung zur Informationsveranstaltung zum Thema Hochwasser

Der 1. Bürgermeister der Stadt Wertingen, Willy Lehmeier, lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Hochwasser ein: Das Hochwasser in Wertingen hat unsere Stadt und seine Stadtteile stark getroffen. Aus diesem Grunde haben wir die für den kommenden Mittwoch anberaumte Sitzung des Stadtrates umgewandelt in eine Informationsveranstaltung zum Thema Hochwasser.  Zu dieser Veranstaltung am Mittwoch, 23. Oktober 2024 um 19.00 Uhr im Foyer der Wertinger Stadthalle darf ich Sie und alle...

Foto: Stadt Wertingen

Stadt Wertingen
Herbstmarkt in Wertingen mit verkaufsoffenem Sonntag

Am Sonntag, 27. Oktober, ist es wieder soweit – im Wertinger „Städtle“ ist wieder Herbstmarkt und die Stadt Wertingen mit Bürgermeister Lehmeier freut sich auf zahlreiche Besucher. Zahlreiche Händler und Fieranten haben zugesagt, den Marktsonntag zu bereichern. Zwischen den historischen Fachwerk-Fassaden der Wertinger Innenstadt bieten sie ihr vielfältiges Angebot an. Bei einem gemütlichen Bummel durch den Markt können sich die Besucher über eine vielfältige Palette verlockender Angebote...

IT-Bataillon 292
Chefwechsel bei der 5. Kompanie des Informationstechnikbataillons 292

Der Kompaniechef der 5. Kompanie des Informationstechnikbataillons 292, Major Rainer Schünke, übergibt sein Kommando an seinen Nachfolger, Hauptmann Maximilian Göttl.  Die Übergabe erfolgt bei einem öffentlichen Appell vor dem Schloss in der Patenstadt Wertingen. Der Bataillonskommandeur, Oberstleutnant Torge Bornhöfft, wird das Kommando von Schünke an Göttl übertragen. Als Ehrengäste werden der Bürgermeister Wertingens, Herr Willy Lehmeier, und weitere Vertreter des öffentlichen Lebens...

Übergabe des symbolischen Schecks | Foto: Stadt Wertingen

Lions Club Dillingen
Spendenübergabe an die Stadt Wertingen zur Hochwasserhilfe 2024

Der Lions Club Dillingen, dem auch etliche Wertinger angehören, übergab am Mitte August einen Scheck in Höhe von 20‘000 € an Bürgermeister Lehmeier für die Wertinger Hochwasserhilfe. Präsidentin Daniela von Hauch betonte dabei, dass die vom Lions Club über Aktionen wie den Adventskalender oder dem Stand auf dem Dillinger Christkindlmarkt eingenommenen Gelder gerade in dieser Situation vor allem zur schnellen Hilfe in unserer unmittelbaren Heimat eingesetzt werden müssen. Die Erläuterungen von...

Foto: Udo Wüst
8 Bilder

Wertinger Stadtfest 2024
Kommen feiern Spaß haben - Das Wertinger Stadtfest steht vor der Tür

Unter dem Motto „kommen –feiern –Spaß haben“ beginnt am Freitag, dem 02. August der Feier-Marathon im „Städtle“. Zu Beginn findet am Freitag, den 02. August um 18.00 Uhr ein Ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin statt. Nach dem Bieranstich um 19.00 Uhr und dem Startschuss durch die Böllerschützen wird es wieder ein hochkarätiges Musik-Programm an erstmals vier Bühnen geben. Die Marktplatzbühne wird im traditionellen Stil von Blaskapellen aus der Umgebung bespielt. An der...

Foto: Paul Schorer

Stadt Wertingen
Achtung: Verschiebung des Wochenmarktes

Der Wochenmarkt wird, wegen den Aufbauarbeiten für das Wertinger Stadtfest, auf Donnerstag, den 01. August 2024 von 8.00-13.00 Uhr vorverlegt. Es können leider nicht alle Standbetreiber teilnehmen. Wertiger Wochenmarkt immer freitags von 8.00-13.00 Uhr auf dem Parkplatz an der Stadtmühle Wo, wenn nicht auf dem Wochenmarkt kann man so frisch und direkt vom Erzeuger einkaufen? Die Stände bieten eine große Auswahl an regionalen Produkten und selbstverständlich die persönliche Beratung über...

Anzeige
Die Firma HFT ist mit modernster Technik ausgestattet, wie uns Stefan Hoschka zeigt. | Foto: Natascha Rödel
3 Bilder

Familienunternehmen mit Herz und Kompetenz
HFT Hoschka ist Ihr unabhängiger Spezialist für VW, Audi, Skoda, Seat und Cupra

Die Firma HFT Hoschka Fahrzeugtechnik wurde 2016 durch den KFZ-Technikermeister Stefan Hoschka gegründet. Noch im gleichen Jahr stieg sein jüngerer Bruder Marcel Hoschka, ebenfalls KFZ-Technikermeister, mit ein. 2019 erfolgte ein Standortwechsel innerhalb Nordendorfs in eine größere Werkstatt. Ab diesem Zeitpunkt verstärkte auch der Vater Klaus Hoschka das Büroteam. Seit 2020 arbeiten außerdem der jüngste Bruder Niklas Hoschka als gelernter Karosseriebauer/Unfallinstandsetzer und die...

Anzeige
2 Bilder

Conwindo: Beratung im Netz rund um Fenster, Türen und Wintergärten - Eine Initiative der Finstral AG

Der Fensterhersteller Finstral hat jetzt eine neue Informationsplattform ins Netz gestellt, welche auf die Fragen der Bauherrn, Sanierer und Bauelemente-interessierten Endverbraucher Antworten geben soll. Warum Conwindo? Fenster, Haustüren und Wintergärten sind Investitionen für Jahrzehnte. Sie kosten eine Menge Geld und sollen lang halten. Da sie immer individuell maßgefertigt werden, ist die Auswahl an Lösungen riesig. Darum ist eine gute Planung entscheidend. Viele Bauherren planen Fenster,...

Anzeige
Brot ist ein Grundnahrungsmittel, das die Handwerksbäcker täglich backen. | Foto: Zentralverband deutsches Bäckerhandwerk
3 Bilder

Pressemitteilung: Lebensmittelversorgung durch Ernährungshandwerke garantiert!

München, 23.03.2020 Durch die Regionalität und die familiäre Struktur fällt den Bäckern gerade in Krisenzeiten traditionell eine besondere Rolle bei der Versorgung mit Brot und Nahrungsmitteln zu Vorwort: In den letzten Tagen hat man in den Medien immer nur von den großen Lebensmittelketten gesprochen, welche die Versorgung der Bevölkerung sichern. Leider wurde das Bäckerhandwerk hier nicht erwähnt. Es ist uns daher eine Herzensangelegenheit, Ihnen mitzuteilen, dass auch die Lebensmittelketten...

Anzeige
André Rehwaldt, Verkäufer im Finstral Studio Friedberg
2 Bilder

Finstral Studio Friedberg bietet jetzt auch Verkauf und Montage: Fenster, Haustüren und Wintergärten direkt vom Hersteller

Seit diesem Jahr bietet das Finstral Studio im Friedberger Gewerbepark direkt an der A8 nicht nur Beratung, sondern steigt auch direkt in den Verkauf und die Montage ein. „Geplant war unser Studio Friedberg nur als Schauraum und Schulungszentrum in zentraler Lage in Süddeutschland. Aber gerade aus der näheren Umgebung war der Wunsch nach einer direkten Kaufmöglichkeit bei Architekten und Bauherren sehr hoch.“ sagt Felix Tinkhauser, Geschäftsfeldleiter Deutschland. „Und darum machen wir das...

Anzeige
Die Bäckertaufen sind Highlights der "Friedberger Zeit" | Foto: Peter Kleist
5 Bilder

„Friedberger Zeit“ – Stadtgeschichte hautnah erleben

Die Friedberger feiern zum elften Mal ihr besonderes Altstadtfest Alle drei Jahre lässt die „Friedberger Zeit“ in der altbayerischen Herzogstadt im Wittelsbacher Land bayerische Stadtgeschichte hautnah und historientreu erleben. Vom 12. bis 21. Juli 2019 lädt das besondere Altstadtfest wieder zu einer Zeitreise ins 17. und 18. Jahrhundert. Die Blütezeit der Stadt wird dabei authentisch in Szene gesetzt – unter starker Mitwirkung der Bürger. Denn der Stadt Friedberg als Veranstalter ist es...

Anzeige
Das Finstral Studio im Friedberger Gewerbepark
2 Bilder

Viele Besucher und ein saniertes Hochhaus in Augsburg: Finstral Studio Friedberg schaut auf erfolgreiches Jahr zurück

Das Finstral Studio im Friedberger Gewerbepark direkt an der A8 blickt auch im zweiten Jahr seines Bestehens auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Neben den vielen Besuchern, die sich über Fenster, Haustüren und Wintergärten für Ihre Bauvorhaben informierten, wurde ein regelmäßiger Architekten Salon etabliert. Hier informieren Top-Referenten über Themen rund um Fenster, wie die Baurechts-Novelle, Glasnormen oder Montagetechnik. Auch 2019 wird diese Reihe fortgesetzt werden. Darüber hinaus richtete...

Anzeige
12 Bilder

Eröffnung eines neuen Restaurants mit Cocktailbar in Fischach: Ein FeuerWerk an Design und Geschmack

In Fischach hat Anfang Juni ein neues Grill-Restaurant und Bar mit Schwerpunkt Steak, Burger, Holzofen-Pizza und Salate eröffnet, das FeuerWerk. Gastgeber Albert Chuapoco hat nach Station in diversen Augsburger Restaurants und Steakhäusern mit seiner ersten eigenen Location im „Wilden Westen von Augsburg“ seine neue Heimat gefunden. Das Küchenkonzept „Feuer und Flamme für Feines vom Grill“ verspricht eine besondere Qualität der Zutaten kombiniert mit außergewöhnlicher Grill-Technik, wie dem...

Anzeige

Zurück in die Steinzeit?!

Die neue lokale Briefmarke: Das Mammut ist der neue Star bei LMF Nachdem Jim Knopf und Lukas mit ihrer Lokomotive zum nächsten Abenteuer weitergefahren sind, macht nun ein richtiges Schwergewicht bei der Logistic-Mail-Factory (LMF) Halt: Das Mammut und der Neandertaler. Die LMF bringt am 4. Mai eine neue Postkartenbriefmarke der Serie Augsburger Puppenkiste mit einer ersten Auflage von 15.000 Briefmarken heraus. Das Mammut und der Neandertaler sind seit 2011 die großen Lieblinge der...

Anzeige
8 Bilder

3D-Scan- und 3D-Farbdruck-Lounge in Friedberg eröffnet

Die Friedberger Firma mein3.de fertigt Miniaturausgaben vom eigenen Ich. Vor den Toren Augsburgs steht seit kurzem einer der weltbesten und größten 3D-Scanner. Am 15. September hat in Friedberg-West das Unternehmen „mein3.de“ eröffnet. Hier kann man Doppelgänger von sich selbst oder andere Dinge dreidimensional und farbig scannen und ausdrucken lassen. Bislang wurde die 3D-Technologie vor allem im industriellen Bereich eingesetzt. Jetzt beginnt die Phase, in der auch der Endverbraucher mit der...

Beiträge zu Marktplatz aus