Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
4 Bilder

Kraniche
Die Kraniche kehren aus dem Süden zurück!

Gestern Mittag (10.02.2025) konnte ich 3 Kranich-Züge gleichzeitig am Himmel beobachten, die sich zu einem einzigen Zug zusammenfügten. Leider konnte ich davon keine Fotos machen, da sie da für meine Kamera schon zu weit weg waren. Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos und durch die Entfernung und die Bildbearbeitung ist die Bild-Qualität leider nicht so gut. Ich bin aber der Meinung, dass man das Wesentliche trotzdem erkennen kann. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das...

  • Hessen
  • Korbach
  • 11.02.25
  • 10
  • 5
Tierwelt
15 Bilder

Liebes-Tauben
Turtelei

Heute Morgen, im Wartezimmer der Arztpraxis, wo man eigentlich auf den ersehnten „Aufruf“ wartet, spielte sich ein Liebesspiel unter freiem Himmel ab. Die gläserne Überdachung gewährte mir freien Blick auf den Baum, deren Äste das Dach berühren. Auf einem Ast saßen zwei verliebte Tauben, denen es egal war, dass ich ihnen beim Liebesspiel zusah, welches auch relativ schnell beendet war. Im Glauben, das war´s dann wohl, rückte der Täuberich nah an sein Täubchen ran und fing heftig zu turteln an....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 07.02.25
  • 17
  • 7
Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A-

3 Spatzen
"Was wollen wir am Wochenende unternehmen?"

Große Besprechung von 3 Kumpels, was sie am kommenden Wochenende unternehmen könnten. Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich am 04.02.2025 in der Mittagszeit gemacht habe. Die Entfernung von meinem Standpunkt (Esszimmerfenster) bis zu den 3 Spatzen betrug ca. 15 m. Bitte das Bild anklicken, damit Ihr das ganze Bild mit seinen Details seht. Danke. 🙂

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.02.25
  • 18
  • 8
Tierwelt
Nicole - 1 Punkt - Wanderfalke
24 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Wir brauchen Eier!

Der Titel für das kleinste Vogelei geht an den Kolibri. Insbesondere das Ei des Bienenkolibris (Mellisuga helenae) ist winzig, ungefähr so groß wie eine Erbse, oft mit einem Durchmesser von nur etwa 1 cm. Am anderen Ende des Spektrums steht der Strauß (Struthio camelus). Ein Straußenei kann bis zu 18 cm lang und etwa 1,4 kg schwer sein. Es wäre damit etwa so groß wie 24 Hühnereier! Welche Vögel sollen hier einmal schlüpfen? Und ....Bitte wieder im Wechsel mit Euren Mitspielern antworten und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.01.25
  • 102
  • 3
Natur

Naturkunde
Wie heißen diese Vögel?

von links nach rechts - ( links ) Im Sommer verbringt dieser Vogel die Zeit in Nordosteuropa und im Winter kommt er in Schwärmen zu uns! ( Mitte ) Diese Standvögel leben überwiegend in Schilfflächen. ( rechts ) Dieser Vogel lebt in Nadel- und Mischwäldern und hat eine Baumart in seinem Namen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.01.25
  • 5
  • 2

Heiß diskutierte Beiträge

TierweltAnzeige
Hübsch anzuschauen und gut für die Natur: Wer Wildvögel richtig füttert, trägt aktiv zum Tierschutz bei | Foto: Nitr - adobe.stock.com

Wildvögel
Wie die Tradition des Vogelfütterns begann und was sie uns über den Umgang mit der Natur zeigt

Vogelfutter ist heute in vielen Gärten, auf Balkonen und in Parks ein vertrauter Anblick und zieht zahlreiche Vogelarten an, besonders in den Wintermonaten. Wildvogelfutter spielt dabei eine zentrale Rolle, da es gezielt darauf ausgerichtet ist, die Bedürfnisse verschiedener Vogelarten zu erfüllen – ein Konzept, das sich über Jahrhunderte entwickelt hat. Doch was als einfache menschliche Geste erscheint, birgt eine lange und faszinierende Geschichte, die tief in den Umgang des Menschen mit der...

  • Niedersachsen
  • Delmenhorst
  • 16.12.24
  • 1
  • 1
Tierwelt

ARTWORK Malerei Anja Semling (Breisach)
Gemälde: 5 wundersame Schwäne

Kunstwerk bestellen als Fine Arte Print bei Art Heroes: https://www.artheroes.de/de/motiv/Wundersame-Schwaene/1624098/132 Ein Schwan wird oft als Symbol der Weisheit gesehen und steht für das Erwachen der eigenen Kraft, Ausgeglichenheit, Anmut, innere Schönheit, Unschuld, Selbstwertgefühl, den Blick in die Zukunft, spirituelles Verständnis, Evolution, die Entwicklung intuitiver Fähigkeiten, Anmut im Umgang mit anderen und Engagement. Sowie für Vollkommenheit, Zusammengehörigkeit, Verbundenheit...

  • Baden-Württemberg
  • Breisach am Rhein
  • 30.11.24
  • 1
  • 1
Tierwelt
4 Bilder

Tiere
Lustige Regenbogenloris

Regenbogenloris (Trichoglossus haematodus) sind nicht nur wunderschöne Vögel, sondern auch für ihre kuriosen und oft lustigen Geschichten bekannt! Hier sind einige unterhaltsame Anekdoten über diese bunten Papageien: Eindringlinge im Cafe: In Australien sind Regenbogenloris bekannt dafür, dass sie oft in Cafés eindringen und sich über die Zuckerdosen hermachen. Sie sind äußerst geschickt darin, den Zucker zu erreichen und verursachen dabei oft ein heilloses Durcheinander. Die Cafébesitzer haben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.11.24
  • 4
  • 6
Tierwelt

Tiere
Bedrohte Papageien

Der Spix-Ara (Cyanopsitta spixii) ist eine beeindruckende und seltene Papageienart, die ursprünglich aus Brasilien stammt. Diese Vögel sind bekannt für ihr auffälliges, fast vollständig blaues Gefieder und ihre beeindruckende Größe von etwa 56 cm Länge. Leider wurde der Spix-Ara in der freien Wildbahn als ausgestorben erklärt, nachdem das letzte bekannte wildlebende Exemplar im Jahr 2000 verschwand. Es gibt jedoch Hoffnung für diese faszinierende Art dank intensiver Erhaltungsbemühungen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.11.24
  • 3
Tierwelt
6 Bilder

Tiere
Der Kronenkranich

Der Kronenkranich (Balearica regulorum), auch als Grauer Kronenkranich oder Südlicher Kronenkranich bekannt, ist ein prächtiger Vogel, der in den afrikanischen Savannen südlich der Sahara heimisch ist. Hier sind einige faszinierende Fakten über diesen beeindruckenden Vogel: Merkmale: Aussehen: Kronenkraniche haben ein markantes goldenes Federbüschel auf ihrem Kopf, das wie eine Krone aussieht. Ihr Gefieder ist hauptsächlich grau mit schwarzen Flügeln und weißen Flügeldecken. Der Hals und die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.11.24
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.