Musik

Beiträge zum Thema Musik

Freizeit

Holland Markt
Hollandmarkt und Trödelmarkt in Lünen Süd

**Hey liebe Leute!** Jetzt neu in Lünen Süd am Bürger Platz: Am 30.03.25 findet ein Holland-Trödelmarkt statt! Veranstalter sind Müllers Trödelmärkte und die Agentur dasuer. Für alle, die einen Stand anmieten möchten, können Sie sich unter der Telefonnummer 015124948580 anmelden. Freut euch auf viele holländische Spezialitäten und über 40 geplante Stände! Lasst euch diese Gelegenheit nicht entgehen und besucht uns am Bürger Platz für einen tollen Tag voller Trödel und Genüsse! Wir freuen uns...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 14.02.25
  • 1
Kultur
Das Akkordeonorchester der Städtischen Sing- und Musikschule Schrobenhausen | Foto: Städtische Sing- und Musikschule Schrobenhausen
5 Bilder

Ein Platz für alle Instrumente und Musikstile
Die Städtische Sing- und Musikschule Schrobenhausen bietet ein breites Repertoire und bereichert das städtische Kulturleben

Von Flöte bis Tuba, von Kinderchor bis Jazzband, von Barock bis Rock, von Jung bis Alt – alle Instrumente, Musikstile und Personen sind an der 1973 gegründeten Städtischen Sing- und Musikschule Schrobenhausen willkommen und finden hier ihren Platz. Aktuell besuchen rund 600 Musizierende den wöchentlichen Einzel- und Ensembleunterricht im alten Forstamtsgebäude an der Regensburger Straße, das ab 1988 in eine bestens ausgestattete Musikschule mit lichtem Konzertpavillon und Bandproberäumen...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 14.02.25
  • 1
Kultur

Kultur & Veranstaltungen
Frühjahrskonzert der Stadtmusikkapelle

Es spielen Vororchester, Jugendblasorchester und das Hauptorchester der Stadtmusikkapelle der Stadt Schwabmünchen. Einlass: 19 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr Kartenvorverkauf bei Medele Schäfer in Schwabmünchen, Eintritt 10 Euro, Kinder bis 18 Jahre frei! Preise: 10 Euro Einlass/Kasse: 19 Uhr Datum: Fr., 04.04.25 Zeit: 19-22 Uhr Veranstaltungsort: Stadthalle Schwabmünchen

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 12.02.25
  • 1
  • 1
Ratgeber

Promis und ihre Autos
Baby you can drive my car

Die Beatles waren bekannt für ihre Vorliebe für luxuriöse und einzigartige Autos. Auch sie waren in erster Linie Männer; Männer lieben schöne und schnelle Autos. Und zu ihrer Glanzzeit gab es noch formschöne Karossen. Und da war es nicht verwunderlich, dass in den Garagen der vier Musiker aus Liverpool von Ferrari über Lamborghini und Aston Martin bis zu Rolls-Royce, Mercedes und Porsche standen. Der exquisite Geschmack von Paul McCartney deckte schon eine gewisse Bandbreite ab: Aston Martin...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.02.25
  • 2
Kultur

Niemals die Hoffnung aufgeben
Musik hilft

Wir leben in einer Welt der Herausforderungen. Wer die Zeitungen liest, hat Grund zu verzweifeln. Und auch das persönliche Leben hält so manche große Prüfung bereit. Wir überstehen die Prüfungen des Alltsgs, die uns verleiten, verzweifelt zu sein, in dem wir uns auf die Schönheit im Alltag konzentrieren. Jeder kann sich schöne Musik anhören. Es gibt unendlich viel schöne, tröstende Musik, die heutzutage auch über das Internet zur Verfügung steht. Buchstäblich jeder kann sich seine...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.02.25
Ratgeber
Den „königsbrunner“ 02/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 02/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 08.02.2025 nächste Ausgabe: 08.03.2025 Redaktionsschluss: 17.02.2025 Die Februarausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum Neujahrsempfang der Stadt Königsbrunn, eine Reportage zum "Rockafreeze"-Festival in der Königsbrunner Jugendfreizeitstätte "MatriX", einen Artikel zur Proklamation der Schützenkönige bei den Brunnenschützen Königsbrunn und einen Vorbericht zu Engelbert Humperdincks Märchenoper "Hänsel...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.02.25
Kultur

Musik
Eines der vielen Gottesgeschenke

Viele Menschen hören Musik so ganz nebenbei bei der Arbeit. Die Zeit vergeht vergeht schneller. Musik kann dem Zuhörer Welten eröffnen und ihn durch Läuterung zu einer besseren Version seiner selbst werden lassen. Wer Musik nur nebenbei hört, der verzichtet auf eine ganz große Dimension. Jedweder Kunst genauso wie einer Vorlesung oder sonstigem Unterricht nähern wir uns mit wachem Geist und aufgeschlossen. Wir müssen nur positiv gestimmt und aufgeschlossen sein und uns auf die schönen Eindrücke...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.02.25
  • 1
Freizeit
Der Singer-Songwriter steht für Erlebtes, das zum Weiterdenken, Schmunzeln, Weinen und Träumen anregen möchte | Foto: Sergej Falk

„Weil immer was geht“
Songpoet und Geschichtenerzähler Andi Weiss kommt nach Friedberg

Wer sich mit Andi Weiss unterhält, bekommt rasch folgende Wörter zu hören: „in diesen verrückten Zeiten.“ Meist dauert es nicht lange, bis sie fallen, meist mit einem Lächeln. Und genau diese verrückte Zeit haben den Münchner Songpoeten zu seinem neuen Album inspiriert. Ein Album, das sich mit seinem Titel „Weil immer was geht“ an den wohl bekanntesten Münchner, den „Monaco Franze“ mit seinem: „A bisserl was geht immer“ anlehnt. „Weil immer was geht“ ist das mittlerweile achte und vielseitigste...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.02.25
Freizeit
Foto: Veni Sellner

Weilachmühle
JOHNNY & THE YOOAHOOS

JOHNNY & THE YOOAHOOS die Bluegrass Band aus dem Münchner Umland! Indiefolk, Americana, Retrobluegrass oder doch das altbekannte eigene Ding, was macht denn diese Kapelle nun für einen Sound? Eines machen diese Vier auf jeden Fall, und das ist Spaß: dreistimmiger Gesang, Banjo, Mandoline, Gitarre, Kontrabass und gelegentliche Ausflüge in genrefremde Klangsphären. Und mit dieser Mixtur reihen sie sich ein, zwischen Großstadtdunst und ländlicher Idylle, vielen Tönen und unabdingbarer Rawness,...

  • Bayern
  • Altomünster
  • 05.02.25
Kultur
Foto: Regine Puxbaumer

Swingin’ Twenties
More than Jazz mit der Band Quintro

Die Band um Sängerin Franziska Ball, vielseitige Schauspielerin und Kabarettistin, nimmt das Publikum mit auf eine abwechslungsreiche musikalische Tour durch die zwanziger Jahre. Begleitet wird sie von dem leidenschaftlichen Saxophonisten und Bandgründer Christian Pho Duc und von Günter Holzmüller, dem erfahrenen Jazzer und fingerfertigen Pianisten der Gruppe. Martin Prötzel, Mitglied verschiedener Münchner Bands, sorgt am Schlagzeug für raffinierte Grooves. Bei Regine Puxbaumer schließt sich...

  • Bayern
  • Altomünster
  • 27.01.25
  • 1
Kultur
326 Bilder

Faschingsumzug Donauwörth 2025
Faschingsumzug Donauwörth (IFD)

Am 26. Januar, um 13.30 Uhr begann der Faschingsumzug in Donauwörth mit 70 Gruppen und Wagen. Da der Initiative Fasching Donauwörth e.V. (IFD)  dieses Jahr sein 25 jähriges bestehen feiert wurde der Vorzug an Donauwörth gelassen als Erster den Faschingsumzug in Donauwörth zu beginnen. Der Umzug bewegte sich wie gewohnt am Wörnitz-Center an der Westspange in Richtung Innenstadt über Pflegstraße und Reichsstraße bis Rathaus zum Festplatz.  Anschließend wurde im Festzelt der IFD After-Umzugsparty...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.01.25
  • 4
  • 5
Kultur

Konzert
Vorankündigung Helene Fischer Stadion Tour 2026

Vorankündigung Helene Fischer Stadion Tour 2026 Helene Fischer geht wieder auf Tour. Ihre 360° Stadion Tour soll ein ganz neues Konzert-Erlebnis bieten. Helene Fischer hat mit ihrer von 800 000 Fans gefeierten und international viel beachteten Arena-Tour der Rekorde Maßstäbe gesetzt. Jetzt wird die herausragende Sängerin und Entertainerin ein atemberaubendes Open Air-Erlebnis schaffen, das ihr und ihrem Publikum neue Perspektiven erlaubt. 2026, zum ihrem 20-jährigen Jubiläum, präsentiert Helene...

  • 26.01.25
Kultur
Foto: Anke Maresch
8 Bilder

Das Königsbrunner Dreikönigskonzert 2025
„Carmina Burana“ begeisterte

Komplett ausverkauft war am 6. Januar das Dreikönigskonzert in der Willi-Oppenländer-Halle – zum 25. Mal hatte das Königsbrunner Kulturbüro zum festlichen Auftakt ins neue Jahr geladen! 1. Bürgermeister Franz Feigl begrüßte die knapp 1.000 Besucherinnen und Besucher und dankte den engagierten Helfern, die die Willi-Oppenländer-Halle in eine Bühne für einen außergewöhnlichen Abend verwandelt hatten. Dass die Aufführung der „Carmina Burana“ wirklich zum herausragenden Start in das Kulturjahr 2025...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.01.25
  • 1
  • 1
Kultur
19 Bilder

Neues von der SBR Big Band
Ein Tag bei den Profis: Die SBR Big Band zu Gast bei der WDR Big Band

Ein Tag bei den Profis: Die SBR Big Band zu Gast bei der WDR Big Band Die SBR Big Band hatte kürzlich die Ehre, einer Einladung der renommierten WDR Big Band nach Köln zu folgen. Was sie dort erwartete, war ein unvergesslicher Tag voller Inspiration, musikalischer Begegnungen und lehrreicher Einblicke in die professionelle Probenarbeit. Bereits beim Empfang im WDR Funkhaus in Köln wurden die Mitglieder der SBR Big Band mit großer Herzlichkeit empfangen. Besonders der Schlagzeuger der WDR Big...

  • 22.01.25
Kultur
Die Mitwirkenden beim Neujahrskonzert der Musikschule Wertingen stellten sich unter dem Applaus des Publikums dem Fotografen.

Musikschule Wertingen:
Neujahrskonzert mit Preisträgern

Musikschule begrüßt das neue Jahr musikalisch Der Auftakt für das neue Konzertjahr 2025 ist gelungen. Die Musikschule Wertingen veranstaltete das traditionelle Neujahrskonzert im Schloss Wertingen mit ausgewählten Beiträgen. In diesem Jahr waren es Preisträger des Wertinger Musikpreises, der im November 2024 zum zweiten Mal ausgetragen wurde. Das zahlreiche Publikum durfte sich an einer bunten Auswahl an Instrumentalisten und Werken erfreuen, auch wenn längst nicht alle der vielen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.01.25
Kultur
Budapester Puppenmuseum | Foto: Kornelia Zimmermann
37 Bilder

Veranstaltungsstart 2025 in der MatriX
„Rockafreeze 2025“ in der Matrix in Königsbrunn lässt Rock-Herzen höher schlagen

Mit dem „Rockafreeze“ eröffnet das MatriX-Team ihre bunte und abwechslungsreiche Konzert- und Veranstaltungsserie für das Jahr 2025. Bei krachigen Rock-Tönen aus verschiedensten Rockgenres lauschten, tanzten und feierten rund 350 Besucher in der barrierefreien Eventlocation MatriX. Acht Livebands transportierten fetzige Coversongs, freudeversprühenden und auch nachdenklich machenden Deutsch Rock, Rock Klassiker sowie selbstkomponierte und -geschriebene Songs ins Publikum. Das ganze gepaart mit...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.01.25
Kultur

Besinnlicher Abschluss und schwungvoller Start ins neue Jahr

Die Schwäbischen Musikanten haben das Jahr 2024 auf stimmungsvolle Weise beendet: Am 4. Advent lud der Musikverein zur besinnlichen Waldweihnacht in Maria im Elend ein. Mit festlichen Klängen und einer feierlichen Atmosphäre wurde die Weihnachtszeit musikalisch bereichert. Ein besonderer Moment war der Beitrag von Pfarrerin Anna Barth, die mit einfühlsamen Worten den Abend bereicherte und den festlichen Charakter der Veranstaltung unterstrich. Nach einer kurzen Winterpause startete das...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.01.25
Kultur
Foto: Stadt Donauwörth

Kultur Frühling in Donauwörth
Donauwörther Kultur Frühling: Programm & Tickets ab sofort erhältlich

Das neue Programmheft zum 18. Donauwörther Kultur Frühling ist ab sofort erhältlich. Auf dem Spielplan stehen bei der kleinen, aber feinen Programmreihe diesmal elf Veranstaltungen aus den Bereichen Kinder, Musik, Klassik, Kabarett, Comedy und Ausstellung. Ab sofort können Tickets reserviert und ab 16. Januar im Kulturbüro abgeholt werden. Mittwoch, 12. März, 19 Uhr, Zeughaus: „Melodienzauber – 200 Jahre Johann Strauss“ Freuen Sie Sich auf einen Abend voller Wiener Charme und Eleganz, auf...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.01.25
Freizeit
Foto: Adjiri Odametey

Adjiri Odametey
Afrikanische Weltmusik in der Weilachmühle!

Markenzeichen des Singer-Songwriter Adjiri Odametey ist seine warme, erdige Stimme. Der Multi-Instrumentalist beherrscht Instrumente wie die Daumenklaviere Mbira und Kalimba, Kora, Balafon und Gitarre. Er zählt zu den beeindruckendsten Vertretern afrikanischer Musik unserer Tage. Adjiri Odametey wuchs in der ghanaischen Hauptstadt Accra auf, wo schon immer Menschen verschiedener Ethnieen ihre musikalischen Traditionen pflegten. Durch seine Auslandstourneen als Jugendlicher lernte er...

  • Bayern
  • Altomünster
  • 20.01.25
Freizeit
Musikfrüchte JBO Meitingen
3 Bilder

Weihnachtsfeier
Weihnachtskonzert der Flötenklassen aus Meitingen und Herbertshofen, der Bläserklasse und der Musikfrüchte

Weihnachtlich ging es im Haus der Musik kurz vor dem Heiligen Abend zu. Die verschiedenen Flötengruppen aller Zweitklässler aus Meitingen und Herbertshofen und die Bläserklasse des JBO´s Meitingen ´luden zu einem kleinen Weihnachtskonzert ein. Unter Leitung von Walter Möckl und Irene Binder wurde den zahlreich erschienenen Eltern, Geschwistern und Großeltern eine musikalische Kostprobe verschiedenster Weihnachtslieder dargeboten. Dabei wurde nicht nur gespielt, sondern auch mit Freude gesungen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.01.25
  • 1
Freizeit
Foto: Sonia Epple

Verlosung
3x2 Tickets für Julienne et les Chats Noirs!

Verlosung Die Marketing- & Sales-Service Augsburg GmbH verlost 3 x 2 Tickets für "Julienne et les Chats Noirs!" in der Weilachmühle am 18. Januar um 20 Uhr. Schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Telefonnummer unter dem Betreff „Julienne et les Chats Noirs!“ an verlosung@myheimat.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist am 16. Januar 2024. Teilnahmebedingungen: Veranstalter ist die Marketing- & Sales-Service Augsburg GmbH. Teilnahmeberechtigt sind Personen...

  • Bayern
  • Altomünster
  • 09.01.25
Kultur
3 Bilder

Konzertorchester erklimmt den Gipfel der Berge
Bejubeltes Dreikönigskonzert des Musikvereins Thierhaupten

„Berge“ hatten sich Dirigent Andreas Glatzmaier und seine Aktiven als zentrales Thema für das diesjährige Dreikönigskonzert ausgesucht. Als „Bergführer“ geleitete der Mann am Taktstock seine 50 Musikerinnen und Musiker tatsächlich auf den Gipfel, was lange anhaltender Applaus zwischen den Darbietungen und am Ende des gut einstündigen Programms in Sankt Peter und Paul belegten. Als Hausherr oblagen Pfarrer Werner Ehnle die Begrüßung und einleitenden Worte. Seinen Hinweis auf die Weihnachtszeit...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 09.01.25
Kultur

Projekttag im Akkordeon-Orchester Wedemark e.V
Mitmachen und Spaß am gemeinsamen Musizieren! Samstag 8. Februar 2025 in Mellendorf

Das Akkordeonorchester lädt alle Musikbegeisterten herzlich zu einem besonderen Projekttag ein! Egal, ob Sie Anfänger:in, erfahrene:r Akkordeonspieler:in oder Hobbymusiker:in sind, die schon lange kein Akkordeon mehr in den Händen hatten – bei uns sind Sie genau richtig. Auch Keyboardspieler:innen sind herzlich willkommen! Voraussetzung für die Teilnahme sind lediglich Grundkenntnisse im Notenlesen. Sollten Sie kein eigenes Instrument besitzen, stellt der Verein Ihnen gerne ein Akkordeon zur...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 07.01.25
Kultur
Die mitwirkenden Künstler (v. r.) Philip Lüsebrink, Désireé von Delft, Daniel Schliewa, Annika Egert und Anna Heller erfreuten das Publikum bei der letzten Wertinger Sonntagsmatinee im Jahr 2024 und wurden mit Standing Ovations gefeiert.

Charlotte und Hermann Buhl Stiftung
Wertinger Sonntagsmatinee verzaubert mit “Christmas around the World”

Am 4. Adventssonntag, lud die Charlotte und Hermann Buhl Stiftung zur Sonntagsmatinee in den Festsaal des Wertinger Schlosses ein und rund 200 begeisterte Gäste wurden in weihnachtliche Stimmung versetzt. Unter dem Titel “Christmas around the World” präsentierten die Künstlerinnen und Künstler ein abwechslungsreiches Programm, das die Zuhörer mit Weihnachtsliedern aus Deutschland, Lateinamerika, Frankreich und Amerika auf eine stimmungsvolle musikalische Reise mitnahm. Mitwirkende dieser...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.12.24
  • 1
Kultur
Zum großen Finale des Adventskonzertes der Städtischen Musikschule
Günzburg stand Leiterin Anja Baldauf (rechts) zusammen mit dem Kinderchor, der Big Band und dem Kollegium auf der Bühne.
 | Foto: Foto: Michael Müller

Großes Adventskonzert der Städtischen Musikschule Günzburg

200 Künstler zeigten im Forum am Hofgarten die Bandbreite des musikalischen Angebots. Es gab einen Premierenauftritt. Das große Adventskonzert der Städtischen Musikschule Günzburg mit einem abwechslungsreichen Programm fand am zweiten Adventswochenende im voll besetzten Forum am Hofgarten statt. Der engagierte Kinderchor und die talentierten instrumentalen Ensembles überzeugten die Zuhörer ebenso wie die weihnachtlichen Einzelbeiträge von Schülern, die mit viel Herz und Begeisterung vorgetragen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.12.24
Kultur
Foto: Steinheimer Musikanten
2 Bilder

Jubiläumsfeier, Oldtimertreffen und Mühlentag
Steinheimer Musikanten kündigen kulturelle Highlights für 2025 an

Der Musikverein Steinheim feiert 2025 sein 40-jähriges Vereinsjubiläum und lädt am Pfingstwochenende 2025 zu einem besonderen Fest ein. Oldtimertreffen in Steinheim Am Pfingstsonntag findet das 2. Steinheimer Oldtimertreffen rund um die historische Vogtmühle statt. Seit Jahren organisieren die Steinheimer Musikanten für Oldtimer Fans aus Steinheim und deren Bekannten jährlich eine Oldtimerrundfahrt. Herzlich willkommen sind alle Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt sind – egal ob PKW,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.12.24
Kultur
Foto: Stadtkapelle Dillingen
5 Bilder

Ein ereignisreiches Jahr
Die besonderen Momente der Stadtkapelle Dillingen im Jahr 2024

Stadtkapelle Dillingen: Die „Saison 2024“ der Stadtkapelle Dillingen wurde neben den jährlich gesetzten Auftritten wiederum von einigen „Highlights“ geprägt, die dem Jahr ihren besonderen Charakter gaben. Hohe Gäste und große Auftritte Der jährliche Auftakt ist der festliche Neujahrsempfang der Großen Kreisstadt, der im Januar wieder musikalisch umrahmt wurde. Die fünfte Jahreszeit wurde von den Musikern neben dem Einsatz beim Nachtumzug in Dillingen und dem Faschingsumzug in Donaualtheim auch...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.12.24
Freizeit
Video

275 cm und 550 kg Musik in Ohof
Neu Beflügelt - das TCG-Ohof im "Försterklang"

Musik ist schwer - nun steht er da: August Förster Flügel - Modell 275 "Super Mondial" Konzertflügel für große Aufführungen - vornehmlich in Konzerthallen mit einer Länge von 275cm und einem Gewicht von 550kg auf der Bühne im TCG-Ohof. Heute Abend wird Ulrich Schwengler diesen Super-Flügel - den wir uns ja nicht leisten können - zum Klingen bringen und die Zuhörer werden begeistert sein. Ein Dank an Jakob Wiens von "Villa Musica" in Wienhausen. Mehr Info zum Konzert heute abend:...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 13.12.24
Kultur
Das Streicherensemble der Musikschule Wertingen, unter der Leitung von Krystyna Hüttner, bereicherte das Programm mit Klassikern aus Weihnachtsfilmen.
9 Bilder

Musikschule Wertingen:
Weihnachtszeit klassisch und rockig eingeläutet

Traditionelles Adventskonzert der Musikschule Wertingen So verschieden die Geschmäcker, so verschieden ist die Art, wie jeder das Weihnachtsfest begeht. Ebenso gestaltet war die Programmauswahl beim Adventskonzert der Musikschule in der Stadtpfarrkirche St. Martin. Von Harfenklängen über niedliche Stimmen im Kinderchor bis hin zu rockigem Sound von E-Gitarren, war alles dabei, was auch die Musikschüler mit Weihnachten verbinden. Stadtpfarrer Rupert Ostermayer machte genau dies zum Thema in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.12.24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 19:45
  • Burgdorf
  • Burgdorf

Rock:It e.V. der Rock und Pop-Chor aus Burgdorf

Wir sind fast 100 Sänger(innen) mit gemeinsamer Begeisterung zur Musik. Wir l(i)eben das Singen und treten unter Anderem auf der Lichterwoche in Burgdorf im Pankratius auf. Wir proben außerhalb der Schulferien zentral in Burgdorf. Wir könne in einzelnen Stimmen (insbesondere Männerstimmen) noch Verstärkung gebrauchen. Interesse? Melde dich unter Info@RockIt-Burgdorf.de www.RockIt-Burgdorf.de

Spider Murphy Gang Frontmann Günther Sigl | Foto: Günther Sigl
  • 20. Februar 2025 um 20:00
  • Bürgerhaus Karlsfeld
  • Karlsfeld

SPIDER MURPHY GANG Frontmann Günther Sigl & Band: „Best of Live“ im Bürgerhaus Karlsfeld

Einer der ganz Großen im Musikgeschäft: Günther Sigl – Frontmann, Sänger und Songwriter der kultigen bayerischen Rock’n’Roll-Band SPIDER MURPHY GANG – wird mit seiner Band das Bürgerhaus Karlsfeld rocken. „Best of Live“ ist eine bunte Mischung aus Boogie Woogie, Swing, Rock’n’Roll und alten Schlagern. Neben neuen Songs gibt’s natürlich auch einige Klassiker wie „Schickeria“, „Zwoa Zigarett’n“, „Skandal im Sperrbezirk“. Nix wie rein in die Rock’n’Roll-Schuah! „Günther Sigl rockt immer noch wie...

  • 21. Februar 2025 um 19:00
  • Pfarrzentrum St. Jakob
  • Friedberg

Pfarrfasching St. Jakob

🎉✨ DAS PFARRZENTRUM VERWANDELT SICH IN EIN GALLISCHES DORF ✨🎉 Am Freitag, 21. Februar, verwandelt sich ab 19:00 Uhr (Einlass) unser Pfarrsaal in ein gallisches Dorf! 🎭 Unter dem Motto „Ganz Gallien ist besetzt…“ habt ihr viele Möglichkeiten, euch kreativ und bunt zu verkleiden. 👗🦸‍♂️🦸‍♀️💃🕺 📅 Einlass: 19:00 Uhr 📅 🎟️ Kartenpreis: 5 Euro 🎟️ Wo gibt’s die Karten? 🛍️ Beim Secondhand-Faschingsmarkt am 8. Februar im Pfarrzentrum (10–13 Uhr) ☕ Im Divano während der Öffnungszeiten 🏠 Und natürlich an der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.