Zukunft

Beiträge zum Thema Zukunft

Freizeit

Miley Cyrus: Cody Simpson ist noch nicht bereit für Hochzeit

Kürzlich gab Cody Simpson zu, bisher noch nicht recht viel über die Ehe nachgedacht zu haben. So geht Freundin Miley Cyrus mit dieser Aussagen um. Knapp 10 Jahre lang hatten Miley Cyrus und Liam Hemsworth eine On-Off Beziehung. Dann reichte der australische Schauspieler die Scheidung ein. Lange hat es jedoch nicht gedauert, bis sich die Sängerin wieder neu verliebt hat. Seit Herbst ist sie glücklich an der Seite des Sängers Cody Simpson. In einem verriet Miley, dass sie definitiv offen wäre,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 23.04.20
Ratgeber

chefsache April 2020: Innovationen – Zukunft gestalten, auch in Krisenzeiten

Sehr geehrte Unternehmer/innen, Liebe Chefs im Allgäu! Die neue Ausgabe der chefsache ist da. In diesen Tagen befinden wir uns in einer außergewöhnlichen Situation, die insbesondere für die Gesellschaft als Ganzes eine große Herausforderung ist. Die neue chefsache möchte aber auch Mut machen und zeigen, dass selbst in einer Krise auch Chancen stecken können – nämlich die Chance zur Erneuerung. Wenn man nicht auf Erfahrung zurückgreifen könne, müsse man neue Lösungswege gehen, erläutert...

  • Bayern
  • Kempten
  • 21.04.20
Blaulicht

Wie wird die Industrielandschaft nach Covid-19 aussehen?

WIRTSCHAFT : Das Virus zwingt die Industrie ihre Produktion zu drosseln, und die Mitarbeiter dieser Unternehmen werden von Kurzarbeit oder Entlassungen bedroht. Wird die Nachfrage nach Industriegütern nach Covid-19 zunehmen, oder wird diese Pandemie eine nicht wieder zu schließende Lücke hinterlassen? Selbst seriöse Wirtschaftsweisen können hierauf bestimmt keine verbindliche Antwort geben. Trotzdem: Wie schätzen Sie denn persönlich unsere wirtschaftliche Situation nach Covid-19 ein?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 14.04.20
  • 1
Natur

Gemeinschaft leben. Kraft spenden. Zukunft schenken.

Das Coronavirus stellt unser Leben auf den Kopf. Ausgangssperren und Zwangsschließungen gehören inzwischen zur Realität. Eine Situation, die kleine Betriebe und Geschäfte besonders hart trifft und ihnen von einem Tag auf den anderen ihr Einkommen und damit auch ihre Lebensgrundlage genommen hat. Und doch: Wir alle können es kaum erwarten, uns wieder mit Freunden in einer Bar zu treffen, auf der sonnigen Terrasse eines Cafés zu sitzen oder das lang ersehnte Konzert zu besuchen. Damit das möglich...

  • Bayern
  • Kempten
  • 09.04.20
Blaulicht
14 Bilder

Coronavirus : Wie kommen wir zurück zu den Alltagsthemen?

CORONAVIRUS : Die Pandemie durch das Corona Virus bestimmt zurzeit unser Denken und unser Handeln. Da treten das Klima, und die Diskussion um den Kohleausstieg, eher in den Hintergrund. Auch die Akteure sind nun andere geworden. Annalena Baerbock von den GRÜNEN, Herr Resch von der Deutschen Umwelthilfe und unsere Ikone Greta Thunberg sind im Moment wohl out. Jetzt sind eher das Robert Koch Institut und unser Gesundheitsminister Herr Jens Spahn gefragt. Man zählt die Corona Toten und überlegt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.04.20
  • 2
Poesie
7 Bilder

,,Egal" oder ,,Wahrscheinlich" Wie bitte? Was soll das eigentlich?

Im 21. Jahrhundert wo alles überwacht kontrolliert und aufgeklärt wird kann es doch nicht so etwas geben. Da stürzt ein Virus die Welt, die Menschheit in Abgrund und uns will man klar machen es wäre ein unangenehmes Unglück. In Medien wird nur über Vorsichtsmaßnahmen, wie viele Infizierte und wie viele tote es gibt, wie man sich schützen soll hingewiesen. Es wird nicht gründlich nach der Ursache und Verursacher geredet. Darüber heißt es nur ,,wahrscheinlich"  kam es von Wildtiermärkten,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.04.20
  • 6
  • 11
Freizeit

Taylor Swift: Läuten bald die Hochzeitsglocken?

Nach drei Jahren Beziehung mit Schauspieler Joe Alwyn scheint es immer ernster zu werden. Taylor Swift und ihr Freund sprachen anscheinend schon über eine Hochzeit. Vor Alwyn hatte die 30-Jährige bei der Männerwahl eher Pech. Keine ihrer Beziehung hielt sonderlich lang, nicht mit Harry Styles, nicht mit Tom Hiddleston und wie sie alle hießen. Das hatte Taylor Swift einen gewissen Ruf verschafft. Allerdings ließ sie sich davon äußerlich nie aus der Ruhe bringen. Sie hat ja bei weitem auch schon...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 31.03.20
Lokalpolitik

Der Rettungsring für die Wirtschaft- und was ist mit den Hartz4 Empfängern und den Rentnern?

CORONAVIRUS : Um Unternehmen zu unterstützen, und um Insolvenzen zu vermeiden, hat die Bundesregierung beschlossen Unternehmen Kredite ohne Begrenzung in Milliardenhöhe zu gewähren. Wenn das Land vor einer so ernsten Situation stehe sei der Staat gefordert, so Bundesfinanzminister Olaf Scholz. Hierzu legte auch unser Bundeswirtschaftsminister einen Dreistufenplan vor. Zuerst einmal ist diese Maßnahme zu begrüßen, aber wie sieht es mit dem Normalbürger  aus, der jetzt auch in Schwierigkeiten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 15.03.20
  • 2
Kultur
5 Bilder

Regionalentwicklung Eisenbachtal
Ortsentwicklung in Bachern und Rohrbach sorgt für eine lebendige Gemeinschaft

Am Freitag, den 28. Februar kamen wieder über 60 Bürgerinnen und Bürger aus Bachern und Rohrbach im Bacherner Wirtshaus am Hochberg zum sechsten Stammtisch für die Vorbereitung des Ortsteilentwicklungskonzepts (OEK) Bachern/Rohrbach zusammen. Neben den Initiatoren und vielen Interessierten waren mit Walburga Walkmann, Leonhard Büchler und Andreas Beutlrock auch drei Stadträtinnen und Stadträte aus Friedberg unter den Gästen. Stefan Kreißl begrüßte alle Bürgerinnen und Bürger nach der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.03.20
Freizeit
Vorstellung Projekt zam-Aktiv (c) Sing Donautal-Aktiv
2 Bilder

ZAM – Jugendprojekt im Landkreis Dillingen am Start 

zusammen-aktiv-mitgestalten - die Jugend soll den Weg der Region mitbestimmen Die bessere Verwurzelung der Jugendlichen mit ihrer Heimatgemeinde und die aktive Beteiligung am Entwicklungsprozess der Region ist das Ziel des von der EU geförderten und von Donautal-Aktiv durchgeführten LEADER-Projektes „ZAM - Jugend AKTIV im Landkreis Dillingen“. Um diese Ziele zu erreichen, soll im ersten Schritt den Jugendlichen Gehör verschafft werden. In Zusammenarbeit mit einem Team des Kreisjugendringes...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 12.03.20
Lokalpolitik
Foto: Heike Nickl

Klimaschutzwahlen in Schwabmünchen

Seit mehr als einem Jahr haben weltweit unzählige Demos für mehr Klimaschutz stattgefunden. Bei den mehr als 20 Demos in Augsburg waren regelmäßig auch Schwabmünchner/innen dabei. Von der Allgemeinheit wird zwar zum großen Teil wohlwollend gewürdigt, dass Fridays for Future auf die globale Klimaerwärmung hinweist. Geht es um Konsequenzen, mit notwendigem Handeln verbunden, wird aber auf die Zukunft oder andere verwiesen. Die Schwabmünchner Bürgermeisterkandidaten stellten sich am 05. März im...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 11.03.20
  • 7
Freizeit

Justin Bieber: Hailey Bieber darf bestimmen!

In einem Interview wurde Justin Bieber gefragt, wie viele Kinder er einmal haben möchte. Seine Antwort war klar: Das darf Ehefrau Hailey bestimmen. In den letzten Wochen kursierten immer wieder Gerüchte, dass Justin und Hailey Bieber Eltern werden. Bestätigt wurde das aber bisher nicht. Die Medien können es aber dennoch nicht lassen, mehr über die Zukunftspläne des verliebten Paares zu erfahren. In einem Interview wurde dem “Changes”-Interpret aber schon mal auf den Zahn gefühlt, wie viele...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 07.03.20
Lokalpolitik

Kommt man auch ohne Bildung durchs Leben?

KLIMAWANDEL/ENERGIEWENDE: Wenn ich mir so die Artikel und Kommentare in den Medien zum Thema Klimawandel und Energiewende durchlese, kann ich mir das schon vorstellen. Nur auf eines kann man nicht verzichten, und das sind die Vorurteile!! So sind viele Bürger der Meinung das der Klimawandel von den Klimaleugnern gemacht wird, und die auch noch alle Sympathisanten oder Mitglieder der AfD sind. Aber ist da was Wahres dran? Meteorologen haben natürlich die notwendige Ausbildung um zu beurteilen ob...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.03.20
  • 3
Lokalpolitik
SPD-Doppelspitze, Fotobearbeitung, ursprüngliche  Quelle ZDF

SPD- Zweigestirn

Die neue Losung der SPD: Hinter der neue Parteiführung der SPD (DOPPELSPITZE), müssen sich jetzt alle versammeln". Doch mit dem Sieg von Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans bei der Stichwahl haben die SPD-Mitglieder dem Regierungskurs von Olaf Scholz eine klare Abfuhr erteilt. Wie will aber die SPD mit einer Doppelspitze ihr Profil schärfen, das erschließt sich mir nicht? Heißt es nicht immer viele "Köche " verderben "den Brei"! Keiner muss mehr Verantwortung übernehmen - Jeder kann, wenn...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 27.02.20
  • 10
  • 2
Lokalpolitik

Sind Gewinne eines Unternehmens wirklich unmoralisch?

UNTERNEHMUNGEN : Nur ein Unternehmen das Gewinne macht kann Arbeitsplätze sichern. Futterneid ist an dieser Stelle nicht angebracht. Die Politik sollte die Rahmenbedingungen für einen wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen schaffen, aber zurzeit läuft alles schief. Der Ausstieg aus der Kernenergie ist aus sicherheitstechnischen Gründen ja noch einzusehen, obwohl weiterhin über 500 Kernkraftwerke weltweit in Betrieb sind. Auch der Kohleausstieg ist ein negatives Signal an die Wirtschaft, zumal...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 24.02.20
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
10 Bilder

Wird Deutschland bald zum Technik-Friedhof ?

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI) : Das ist wohl eine berechtigte Frage oder? Bewährte Technik kommt auf den Müll, denn unsere Kinder und die GRÜNEN wollen eine Zukunft auf Elektrobasis, verknüpft mit künstlicher Intelligenz (KI). Für beide Dinge benötigt man übrigens nicht mehr den gesunden Menschenverstand oder die Vernunft. Wissen und Bildung wird dann durch die „Künstliche Intelligenz“ ersetzt. Ist das wirklich sinnvoll?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 24.02.20
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Augsburg for Future - Demo für Klimaschutz - Kommunalwahlen

Am Sonntag, den 01. März, wird um 15:00 Uhr in Augsburg am Rathausplatz die Ortsgruppe Fridays for Future Augsburg eine letzte große Demo vor den Kommunalwahlen durchführen. Es wird allerdings nicht eine unter den vielen, nahezu wöchentlichen Demonstrationen, an die sich die meisten Augsburgerinnen und Augsburger mittlerweile gewöhnt haben – diese Demo wird besonderer, größer und wichtiger. Warum? Die Demo findet an einem Sonntag statt. Das liegt daran, dass für den 01.03. zusätzlich zu Fridays...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.02.20
  • 6
  • 1
Freizeit

Justin Bieber will so schnell wie möglich Kinder mit Hailey

Justin Bieber veröffentlichte am Valentinstag sein neues Album “Changes” und führte zu diesem Anlass ein Interview mit Apple. In diesem Interview sprach er über die Zukunft mit seiner Frau Hailey und seinen Kinderwunsch. Der 25-jährige Sänger berichtet im Interview mit Apple Music und Zane Lowe von seinen Zukunftsplänen rund um ihn und seine Frau Hailey. Er würde sehr gerne eines Tages Vater sein, doch hat davor noch einiges vor. Er hat unter anderem vor eine weitere Tour zu spielen, aber er...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 19.02.20
Lokalpolitik
15 Bilder

Was kommt nach der Kohle?

ENERGIEWENDE UND DER KOHLEAUSSTIEG: Mit der Kohle haben wir in der Vergangenheit Kohle (Geld) gemacht, und unsere Brötchen verdient Diese Zeit ist nun vorbei, und wir müssen uns eine andere, aber klimafreundliche Einnahmequelle suchen. Der Bau von Windrädern kann es wohl nicht sein, denn irgendwann ist sowieso Schluss damit weil wir keine freien Flächen mehr dafür haben. Auch sind bald alle Dächer mit Solarzelle zugepflastert, dann fällt dieser Industriezweig auch schnell wieder weg. Es bleibt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.02.20
  • 7
Lokalpolitik
22 Bilder

Geht so Politik ?

POLITUK : Unsere Bundeskanzlerin ist schon in Aufbruchsstimmung und treibt sich bereits in der ganzen Welt herum. Die CDU Vorsitzende sucht sich für die letzten Tage ihrer Amtszeit schon das nächste Fettnäpfchen aus in das sie treten kann. Die Führung der SPD steht nun oft mit ihrer Meinung alleine da, und die Doppelspitze hat auch so ihre „Eheprobleme“. Frau Baerbock lässt Kinder im Kongo mit bloßen Händen nach dem Kobold für die Akkus (sollte wohl Kobalt heißen) buddeln, und der FDP...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 11.02.20
  • 9
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Haben Sie auch das Klima im Blick?

KLIMAWANDEL : Wie wird sich unser Klima wohl entwickeln? Vor dieser Frage stehen viele Menschen. Einige Wissenschaftler haben sich intensiv mit dieser Frage beschäftigt und sind zu dem Schluss gekommen, das wir einer Katastrophe entgegen gehen wenn die Politik nicht sofort eingreift. Aber warum muss es immer die Politik sein die alles regeln soll? Sind wir Bürger nicht auch aufgefordert unseren ganz persönlichen Beitrag dazu zu leisten? Haben Sie eine Idee?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 09.02.20
  • 2
  • 3
Lokalpolitik
21 Bilder

Nimmt die Politik uns Bürger eigentlich noch ernst?*

Im Moment stehen unsere Kinder im Mittelpunkt des politischen Interesses. Aber was ist mit den anderen Bevölkerungsgruppen? - Die Rentner die von Altersarmut bedroht werden? - Die Obdachlosen die durch das „soziale Netz“ gefallen sind? - Die Langzeitarbeitslosen? - Die pflegebedürftigen und behinderten Menschen - Und die Menschen die keine Lobby in der Gesellschaft haben? Werden diese „Randgruppen“ eigentlich noch ernst genommen, oder fristet man nur ihr Dasein?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 23.01.20
  • 15
Blaulicht
Zukunftsmusik: BMW-Sound-Designer Renzo Vitale und der BMW „Vision M Next“ im Freifeldraum. | Foto: © BMW/ TRD mobil
Video

Studie: Automobilindustrie steht vor Mammut-Umwälzung

TRD Pressedienst Blog News Podcast Portal (TRD/MID) Mit konventionellen Methoden ist künftig in der Automobilindustrie kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Die Branche steht unmittelbar vor einer grundsätzlichen Umwälzung. „Die Einführung des softwaregesteuerten Autos führt zu deutlichen Veränderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette“, sagt etwa Falk Meissner, Partner bei Roland Berger und Mit-Autor der Studie „Computer on Wheels / Disruption in Automotive Electronics and Semiconductors“....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.01.20
Lokalpolitik
Der "Wunschzettel 2020" des 🚲🚲🚲🚲🚲-Club ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ist hier: https://www.ADFC-Langenhagen.de

Wunschzettel: Fünf Wünsche für die 20er-Jahre frei!!! Bitte in die Wunschbox des 🚲-Club ADFC Langenhagen

Fünf Wünsche frei!! Das neue Jahrzehnt hat begonnen, und wir möchten Eure Wünsche an den Fahrrad-Club ADFC Langenhagen gerne kennen lernen! www.ADFC-Langenhagen.de ↑↑↑ HIER ↑↑↑ direkt ↑↑↑  oben ↑↑↑ drüber ↑↑↑ ist dieser Wunschzettel auch online verlinkt, der Fragebogen für fünf freie Wünsche, gleich oben auf unserer "normalen" Webseite. Und da steht auch drauf, wie dieser Fragebogen - nach dem Ausfüllen - wieder zu uns zurückkommt. Vielen Dank für die Unterstützung!!! Und wir sehen uns, z.B....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.01.20
  • 1
Natur
2 Bilder

Eiszeit

. KLIMAWANDEL : Sehen wir einer neuen Eiszeit entgegen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 05.01.20
  • 2
  • 2
Natur

Beginnt jetzt ein verehrendes Katastrophenjahr?

NATUREREIGNISSE : Gegen das was uns vielleicht in diesem Jahr erwartet ist die Klimakatastrophe eine Bagatelle! Die gesamte Menschheit lebt verteilt auf sieben Kontinentplatten, die permanent in Bewegung sind. Erwarten uns in diesem Jahr auf der Eurasischen Platte starke Erdbeben mit katastrophalen Auswirkungen, und wird an vielen Stellen das über 1000°C heiße Magma aus dem Inneren der Erde austreten und ganze Landschaften mit mineralischem Material überziehen? Besonders der Bereich um Istanbul...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 02.01.20
  • 6
Lokalpolitik
14 Bilder

Der Morgen danach : Fotos für die Ignoranten!

KLIMA : Natürlich ist es die Politik die unsere „Klimakatastrophe“ gemacht hat. Auch die Wirtschaftsbosse haben immer nur ihren Gewinn im Auge gehabt. Nur wir Bürger haben mit dem Klimawandel natürlich nichts zu tun. Diese Bilder sprechen aber eine andere Sprache - oder? Stimmt das wirklich, oder ist alles ganz anders? .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.01.20
  • 8
  • 2
Kultur
2 Bilder

Regionalentwicklung Eisenbachtal
Gemeinsam für die Zukunft von Bachern und Rohrbach

Am Freitag, den 22. November kamen über 70 Bürgerinnen und Bürger aus Bachern und Rohrbach im Bacherner Wirtshaus am Hochberg zum fünften Stammtisch des Ortsteilentwicklungskonzepts (OEK) Bachern/Rohrbach zusammen. Neben den Initiatoren und vielen Interessierten waren mit Walburga Walkmann, Leonhard Büchler, Hubert Nießner und Marion Brülls auch vier Stadträtinnen und Stadträte aus Friedberg unter den Gästen. Stefan Kreißl führte als Mitinitiator durch den Abend, präsentierte den Anwesenden die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.12.19
Lokalpolitik
2 Bilder

Wie geht es denn jetzt mit unserer Autoindustrie weiter?

KLIMASCHUTZ : Wenn es nach den GRÜNEN geht, müssen in Deutschand bald alle Autos die mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet sind verschrottet werden. Oder werden sie nach Osteuropa „entsorgt“ und fahren dann dort weiter? Wo liegt denn da der Vorteil fürs Klima?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.12.19
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.