Zootiere - Zooleben - Zooerleben

Beiträge zum Thema Zootiere - Zooleben - Zooerleben

Freizeit
56 Bilder

Zwischen Tradition und Moderne

Der Zoo in Rostick besteht vom Gelände her aus drei Teilen. Der Ursprung des Tiergartens ist Mitte des 19. Jahrh. gewesen. Noch heute ist mit dem Hirschgarten eines der historischen Gebäude nicht nur zu sehen, es ist auch Stallung von Tieren. Der Zoo ist sehr großzügig angelegt und hat sowohl alte Teile mit kleinen Ställen als auch überall dazwischen schon moderne Gebäude. Diese machen den Zoo auch in der Winterzeit besuchenswert. Sehr geschickt weist die Beschilderung bei den Ställen nicht nur...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 07.12.13
Freizeit
6 Bilder

Die sternenklare Nacht der Geburt..

....hat zur Entscheidung geführt! Das gerade einen Monat alte Elefantenbaby heißt nun nicht mehr Baby, wenn es gerufen wird. Das kleine über 100 kilo schwere Mädchen heißt seit heute: Sitara. Und es waren ganz sicher ungewöhnlich viele Taufpaten dabei, denn dieses Elefantenkind ist Taufkind der Zoofreunde Hannover. Da konnte das Wetter auch auch grau und nieselig sein, nach der Bekanntgabe des Namens kam der Täufling in den Dschungelpalast. Und die besondere Tauftorte wurde von der Mutter und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 22.11.13
  • 1
Freizeit
22 Bilder

Das kurze Leben als Star.

Kurz - na, als diese Fotos entstanden hatte dieses noch namenlose Mädchen gerade einmal 5 Tage auf dieser Welt verbracht. Nun wartet es darauf, von ihren Taufparten einen schönen Namen zu bekommen. Da das die Zoofreunde des Zoo Hannover sind - kann das nur ein passender Name werden. Ein Star aber wird dieses Mädchen wohl nur ca. zwei Monate sein, denn dann erfolgt die Ablösung. Der nächste Nachwuchs wird bei den hannoverschen Elefanten erwartet. Ob das wieder ein Weihnachtskind wird? Ach ja,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 03.11.13
Natur
103 Bilder

Bäume sind nicht einfach braune oder graue Stämme vielleicht mit Blättern

Bäume erzählen Geschichten. - viele Geschichten, unterschiedliche Geschichten! Sie erzählen Geschichten - egal, ob sie gerade Blätter tragen oder nicht. Diese Bäume stehen in Botswana, wenn sie nicht in den letzten Tagen einem Elefanten zum Opfer gefallen sind. Denn Elefanten brechen Bäume nieder, wenn diese toxische Säfte enthalten und sie trotzdem gefressen werden sollen. Dann kann der Baumsaft nicht mehr in die Äste und Blätter fließen und sie sind für Elefanten eßbar. Die Bäume zerstört es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.10.13
  • 3
Natur
55 Bilder

Vom kleinen auf den großen Sambesi

Wer schon einmal auf dem Sambesi im Zoo von Hannover gefahren ist, den treibt die Neugier: Wie sieht wohl der große, der richtige Sambesi aus?! Wenn man Teile einer kleinen Strecke des Flusses zwischen Botswana und den Victoria Fällen sieht, so gibt es Ähnlichkeiten. Die Perspektive vom Fluss aus auf Tiere entspricht der des "hannoverschen" Sambesi. Zur Zeit ist jedoch am Ufer - gerade im an Botswana angrenzenden Zipfel - viele Brandschäden vorhanden. So ist viel Material zum Bau von...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.10.13
  • 3
Freizeit
103 Bilder

Die Zeit sollte man einplanen!

Wenn man die wieder aufgebauten historischen Stätten am Ufer der Weichsel in Warschau besucht, so fällt zwangsläufig der Blick auf die andere Uferseite. Dort entdeckt man nicht nur das Nationalstation. Eine große Parkfläche fällt ins Auge: Der Warschauer Zoo. In Reiseführern wird er so beschrieben, als wäre er total veraltet und in ein paar Jahren einmal sehenswert. Zu Unrecht! Vor dem 2. Weltkrieg war es flächenmäßig der größte Zoo Europas. Heute ist es eine sehr gepflegte Parkanlage mit...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.09.13
Freizeit
24 Bilder

Der Nasen-Pflug und Haare wie Draht

Die Sommerpause ist vorbei, dass heißt: Zoofreunde treffen sich wieder zur Sonntagsführung am 1. Sonntag im Monat. Fast 100 TeilnehmerInnen waren dabei und so besichtigten drei Gruppen das Magazin des Zoos. Da wurde über frisches Gemüse und dessen Herkunft ebenso diskutiert wie über Mäuse und Küken. In der Zwischenzeit ging es zu den Addax-Antilopen und dort gab Tanja Kleine sehr interessante Informationen über diese Tiere und beantwortete viele weitere Fragen. Aber der eigentlich Spaß des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 02.09.13
Freizeit

Da haben Präriehunde und Erdmännchen hart zu kämpfen!

Noch sind sie neu und ihr Zuhause liegt nicht gerade auf dem Standard-Rundweg. Aber auch dieses etwas abgelegene Zuhause könnte nicht daran hinderlich sein, dass sie sich zu einer harten Konkurrenz für die Publikumslieblinge Präriehunde und Erdmännchen entwickeln! Sie sehen so frech, so witzig, so kurios, ........... aus! Und sie erobern gerade ihr Gelände. Die Nase immer tief in der Erde sind sie offensichtlich Feinschmecker, die auf Erkundungstour sind. Wer die Showarena links liegen lässt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 26.07.13
Freizeit
5 Bilder

Werbung in eigener Sache

Der Zoo Hannover hat dieses Jahr ja tolle Werbeideen. Mehrfach schon konnte man sich wundern, das Post aus Yukon im Briefkasten war und man nicht erkennen konnte, ob diese Postkarte wohl für den Nachbarn oder wen auch immer bestimmt war. Das Adressfeld war einfach nicht schlüssig lesbar. Nun werden die Präriehunde in die Werbelinie übernommen. Dabei ist offen, ob sie dafür ein Honorar oder eine extra Portion Apfelspalten erhalten oder einfach das Papier fressen sollen..... Daneben lag noch eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 26.07.13
Natur
56 Bilder

Robuste Zärtlichkeiten

Sie steht wie eine Statue. Er schnauft, rennt, markiert, poltert, randaliert..... Sie beide setzen Duftmarken. Und wenn sie sich dann begegnen. Dann wird geschupst. Dann wird geschupst. Dann bekommt er auch so richtig einen Stoß in die Rippen. Sie können das stundenlang. Dabei stört sie kein Geräusch. Dabei stört sie kein Zuschauer. Dabei stört sie kein Regenschauer. Aber so richtig auf den Punkt kommen beide auch nach Stunden nicht. Und dann geht die Stalltür auf. Sie entschwindet und er steht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 28.06.13
Freizeit
33 Bilder

Mittagspause

Es gibt sie auch hier : im Zoo Hannover. Und es können noch so viele Besucher sein. Ein ordentliches Schläfchen muss ein. Da lassen sie sich durch nichts und niemanden stören. Auch ein paar Regentropfen unterbrechen den gesunden Schlaf nicht.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 27.06.13
  • 2
Freizeit
11 Bilder

Schimpansen sind auch nur Menschen.

Wer eigentlich wen beobachtet – es bleibt offen! Die Schimpansen im Zoo Hannover haben seit einiger Zeit ein größeres Innengehäge und immer wieder lassen sie die Zoobesucher wissen: Wer hier wen beobachtet, das entscheiden wir! So springt mal eben einer aus dem Nichts an eine der Scheiben. So wird das Spielgerät durch die Gegend geschleudert oder auch als Schmuck verwendet. So spielt man Mannequin und räkelt sich in der Gegend herum. So knutscht man und laust sich, dass die Zuschauer fast...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 07.04.13
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Der Vorstandsvorsitzende der Zoofreunde begrußt die Mitglieder
33 Bilder

Ein haariger Kauz klaut den Hauptdarstellern die Schau!

Er erste Sonntag im Monat – spezieller Zoorundgang für die Zoofreunde im Zoo von Hannover. Die Hauptrolle sollen heute die Pinguine spielen. Die Zoofreunde sind wieder in mehrere Gruppen geteilt und werden durch den Zoo geführt. Auf dem Weg zu den Pinguinen geht es vorbei an den Wölfen, die gerade Rangkämpfe ausleben. Und natürlich wird das Bison-Baby –am 30.3.2013 geboren – schnell besucht. Bei den Präriehunden macht die Skoutin den Versuch, mit einem Gerät Drohrufe auszugeben. Die Präriehunde...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 07.04.13
Natur
9 Bilder

Eisschollen auf dem Sambesi

Die erste Fahrt auf dem Sambesi nach der Sommerpause. Überall sprudelt das Wasser, damit die Eisfläche sich nicht schließt. Da, wo das frische Wasser an die Luft tritt, entsehen Eisberge. Ganz wohl in diesem Wasser fühlen sich die verschiedenen Entenarten. Trotz der Kälte zeigen die Tiere schon Frühlingsgefühle. Er kann also nicht weit sein - der Frühling, auch im Zoo Hannover.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 27.03.13
  • 1
Freizeit
14 Bilder

Freitag noch der Star ....

... aber Promi-Leben kann eben sehr kurz sein! Freitag war das "Weihnachtsbaby" des Zoo Hannover noch der Star, als die große Elefantengruppe in der Mittagszeit kurz die Sonne zu einem Imbiss im Freien nutzte. Natürlich hatten alle Kameras ihn eigentlich schon nicht mehr auf der Agenda! Denn 36 Stunden vorher war das neue Elefantenbaby geboren. Es ist leider kein "Osterei" geworden. Aber nun wollen sich schon alle Kameras auf das neue Elefantenmädchen richten. Dem Winterwetter hat das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 16.03.13
  • 3
Freizeit
21 Bilder

Schwarze Schafe können auch Ohrmarken haben.

Der erste Sonntag im Monat ist immer ein besonderer Tag für Zoofreunde in Hannover. Für sie gibt es eine extra geplante Zoobesichtigung. Dieses Mal ging es zuerst zu den gerade eingetroffenen Thüringer Wald Zicklein, die erst wenige Tage auf der Welt sind. Danach wurden die schwarzen Schafe besichtigt. Eigentlich sind es ja Lämmchen, die ein schwarzes Fell haben. Aber sehr schnell war man beim Thema, dass es ja wohl in fast jeder Familie ein schwarzes Schaf gibt – nur die Lämmchen verlieren mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 03.03.13
Freizeit
59 Bilder

Ein Dromedar erblickt die Welt in Eis und Schnee

Bei einem Besuch im Zoo in Osnabrück in diesen Tagen muss man einfach bei Mutter und Kind stehen bleiben. Und man glaubt, es sei gerade erst geschehen, dass dieses Wollknäuel auf vier staksigen und viel zu langen Beinen auf die Erde gefallen ist. Wenige Tage jedoch steht es schon mehr oder weniger auf dem gefrorenen Boden und schaut neugierig in die Welt. Der Osnabrücker Zoo löst unterschiedliche Gefühle aus. Auf der einen Seite hat man den Eindruck, dass viel, viel Geld hier erforderlich ist,...

  • Niedersachsen
  • Osnabrück
  • 13.02.13
Freizeit
59 Bilder

Palmitos Park auf Gran Canaria

Schon die ersten Schritte überzeugen, das ist ein Park. Die ersten Schritte schaffen auch gleich Sympathie. Erdmännchen sind die ersten Tiere, die jeden Besucher begrüßen. Es gibt viele verschiedene Papageienarten und das schöne ist, dass man einige von ihnen auch hautnah begegnen kann. Sie sind in begehbaren Volieren. Ebenso ist es bei anderen Vögeln. Vögel sind überhaupt das Hauptthema dieses Parkes. Das andere Thema ist der Park an sich. So gibt es viele verschiedene Palmen und Kakteen....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.01.13
  • 2
Freizeit
59 Bilder

Orkas, Seehunde und Delphine

Man möchte unbedingt wieder kommen, das steht schon nach den ersten Minuten beim Besuch des Loro-Parks in Santa Cruz de Teneriffa fest! Und dabei stört der Eintritt von 33 Euro nicht! Dazu gibt es eine tolle Preisidee: Wer innerhalb von 14 Tagen wieder kommt und sein Ticket schon während des ersten Besuchs kauft, kommt mit 10 Euro davon. Wir sind nur einen Tag auf der Insel – also leider keine Wiederholungstäter! Durch eine Pagode betritt man den Park und das Wort Park ist keine Untertreibung....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.01.13
  • 7
Freizeit
16 Bilder

Der Weihnachtselefant

Am Freitag - so war die Mitteilung in der Presse - sollte er der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die Erfahrung aus den vielen Geburten in den vergangenen Jahren hat gezeigt: Mit viel Glück kann man schon einen Tag vorher einen Blick werfen. Und so trafen sich einige Zoofans und hofften. Und tatsächlich! Die Tür zum Stall ging auf und eine Tante mit ihrem halbstarken Kind kam heraus und dann kam die junge Elefantenmutti mit dem in der Christnacht geborenen Elefantenbaby. Und wieder war es ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 27.12.12
  • 8
Freizeit
66 Bilder

Tiere in Pistoia

Man entdeckt ihn eigentlich nur, wenn man ihn gezielt sucht, denn es gibt nur wenige und ganz kleine Hinweisschilder und man erwartet hier auch keinen. Es geht um den Zoo von Pistoia ca. 40 km westlich von Florenz. Auch der Eingang ist sehr versteckt. Dieses Konzept geht auch in der Anlage weiter. Es ist eine Mischung zwischen einem Park und einem Wald, in dem Anlagen für Tiere versteckt sind. Recht nahe dem Eingang fühlt man sich bestätigt. Unter solchen Bedingungen sollten Hippos, Elefanten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.10.12
  • 3
Freizeit
54 Bilder

„Bergsteigen“ inbegriffen – ein Zoobesuch

Ein Zoo mit Geschichte bei dem schon der Eintritt begeistert – einfach günstig. Und dann glaubt man, in einem großen Park angekommen zu sein. Und es ist ein großer Park, aber mit vielen, vielen Tieren. Besonders an diesem Zoo in Wuppertal ist auch, dass man ganz gut „berggängig“ sein sollte, denn das Bergische Land ist natürlich auch im Zoo zu merken. Es geht lange bergauf. Der Zoo verfügt über erfrischend viel Fläche. So haben viele – leider nicht alle – Tiere großzügigen Auslauf. 130 Jahre...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Wuppertal
  • 16.09.12
  • 2
Freizeit
46 Bilder

Filmtierpark Eschede

Besuch an einem Freitag. Es ist Mittag. Einige Besucher sind unterwegs, aber an vielen Stellen kann man Tiere ganz allein betrachten. Sie sind sehr unterschiedlich untergebracht. Ein Albino-Frettchen wird kurz aus dem Schlaf geholt und kann gestreichelt werden. Die Show der Laufenten: Es erklingt Musik und die Enten laufen einen gesicherten Weg entlang, bis sie den kleinen Teich erreichen und sich hinein stürzen. Das kleine Schwein freut sich sehr über Streicheleinheiten. Die weißen Wölfe...

  • Niedersachsen
  • Höfer
  • 07.09.12
  • 2
Freizeit
28 Bilder

Große und kleine Tiere ganz nah

Man kann es einfach nicht lassen!!!! Irgendwann juckte es in den Beinen - der Zoo Hannover ruft. Und man kann natürlich auch das Fotografieren nicht lassen. So entstand bei schönstem Sommerwetter diese kleine Fotoserie, die auch manche Frage nach dem zum Detail gehörenden Tier stellt.....!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 23.08.12
  • 1
Natur
NEST im Lokrahmen...
4 Bilder

Nistplatz der ganz besonderen Art - Lokomotive

Da staunten die Mitarbeiter nicht schlecht.... Nach dem die Lok bei uns eine paar Tage draußen stehen bleiben musste, konnte heute mit den Instandsetzungsarbeiten begonnen werden. Doch immer wieder war ein lautes deutliche vernehmbares pfiepen zu hören. Das sich mal ein Vogel in unsere Werkstatt verirrte gab es immer mal wieder. Doch was wir hier zu sehen bekamen war doch schon sehr ungewöhnlich..... Einer unserer gefiederten Freunde hatte sich eine Wartungsöffnung im Ramen des Drehgestelles...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.06.12
  • 1
Natur
78 Bilder

Sie stehlen allen die Schau!

Störche - klar, hat jedeR schon mal gesehen. Wer hier einen ganz gewöhnlichen Zoo erwartet, liegt voll daneben. Der „Naturzoo“ Rheine ist anders. Wenn man es nicht schon beim Kommen auf den umliegenden Wiesen bemerkt hat, spätestens das erste Schild direkt hinter dem Eingang macht darauf aufmerksam: Hier gibt es Störche. Nein, Störche sind nicht ungewöhnlich. Es gibt sie überall. Wo aber findet man schon vorsichtshalber ein Schild, dass auf die Vögel nistend in den Bäumen hingewiesen wird? Man...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheine
  • 10.06.12
  • 6
Freizeit
24 Bilder

Natürlich ungewöhnlich!

Es war schon mehrfach zu lesen: Ein Besuch im Zoo Hannover ist ein besonderer Ausflug. Ein Besuch am 1. Sonntag im Monat mit den Zoofreunden garantiert immer hautnah aktuelle Informationen und besondere Wege durch den Zoo. An diesem Sonntag wurde das neue „Krabbel-Fahrzeug“ den Zoofreunden exklusiv vorgestellt. Aber das war natürlich nicht alles. Nachdem Dr. Engel alle tierischen Neuigkeiten erzählt hatte und noch eine kleine Diskussion um eigen produziertes Tierfutter und die damit verbundenen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 06.05.12
  • 3
Kultur
75 Bilder

Tiere schon zu Beginn des 19.Jahrh.

Eine sehr geschickte Komposition aus einem Zoo mit viel Tradition und sehr modernen Anlagen stellt der Zoo in Amsterdam dar: Der Artis Royal Zoo Amsterdam. Das Aquarium ist eines der alten Gebäude und man findet dort eine bunte Mischung von Fischen aus der ganzen Welt aber auch giftige Frösche und unbekannt aussehende Quallen. Modern ist das Gebäude, dass die Welt der Schmetterlinge zeigt. Wenn die Kamera sich an die hohe Luftfeuchtigkeit und Wärme gewöhnt hat, kann man die buntesten Falter auf...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.04.12
  • 1
Kultur
45 Bilder

Park oder Tierpark?

Natürlich kann man viele historische Dinge besichtigen, wenn man die Stadt Antwerpen besucht. Historisch ist aber auch der schon 1843 entstandene Zoo. Man findet ihn direkt neben dem Bahnhof und der Eingang erinnert irgendwie an den Zooeingang in Berlin. Jedenfalls liegt er mitten in der Stadt und der Eintritt ist gesalzen! (Warum regen sich immer wieder Menschen über den Eintritt im Zoo Hannover auf…?) Bei einem Rundgang ist man immer wieder hin und her gerissen: Ist es ein Park mit unzähligen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.04.12
  • 3
Freizeit
28 Bilder

Regen auf dem Sambesi

Die erste Flussfahrt in diesem Jahr und es regnet. Die Reaktionen der Tiere sind unterschiedlich. Die Einen werden aggressiv, die Anderen dösen vor sich hin. Manche sehen sich interessiert die wenigen Besucher an und andere wieder sagen sich: Wenn schon Wasser, dann von überall. Und sie gehen Baden. Ein Zoobesuch im Zoo Hannover ohne Sonnenschein hat für Besucher einen großen Vorteil. Man hat einfach überall Platz und kann sich in Ruhe die Tiere ansehen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 12.04.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.