Tigernachwuchs im Zoo
Am 7. Juli 2019 war der Fotograf zu Besuch im Zoo Hannover. Leider wurde der Zoo erst mit Verspätung erreicht. Zum Glück war die Begleitung des Fotografen gut informiert und sorgte dafür zuallererst das Tigergehege aufzusuchen, bevor die Tigermutter und ihre drei Jungen wieder aus dem Freigehege ins Haus zurückkehrten. Trotz Werktag war der Andrang vor den großen Beobachtungsfenstern groß. Bei teilweise verschmierter Glasfläche konnten doch noch einige Aufnahmen auf den Fotochip gebracht...
Andere Gesichter ...
Mal andere Gesichter sehen ist einer der Werbesprüche des hannoverschen Zoos. Mein Enkel wollte mal in einen Zoo, also war ich seit langer Zeit mal wieder in unserem Zoo. Hat mir durchaus gefallen. Hier ein paar Tierportraits ...
Singe, wem Gesang gegeben, ...
..., in dem deutschen Dichterwald! Das ist Freude, das ist Leben Wenn's von allen Zweigen schallt. (Ludwig Uhland) Weiter geht's bei den Bild-Texten ... :-)
Flamingo-Küken! Federbälle, jeder mit frechem Schnabel und zwei kräftigen Beinen!
Am So., 24.08.2015 hatte ich wieder das Vergnügen den Zoo Hannover bei Sonnenwetter zu besuchen. Schon wenige Minuten nach dem Eintritt sah ich auch in diesem Jahr wieder den Nachwuchs bei den Flamingos. Zuhause hatte ich vorab auf einer WEB-Seite des Zoos Folgendes gelesen: "Etwa 31 Tage haben die Flamingos bei Wind und Wetter auf ihren vulkanartigen Lehmnestern gebrütet. * Am 30. Juli schlüpfte das erste Küken * am 06. August folgten Nummer 2 und 3 * nur ein Tag später schlüpfte das vierte...
Das müsst Ihr Euch mal vorstellen, ...
... als ich noch in Australien gelebt habe, da stand ich, so zu sagen, immer auf dem Kopf, also, von hier aus gesehen. Ich hab das mal im Bild für Euch demonstriert ... Dann ...
Eisbärige Short-Story
Als wir vergangene Woche im Zoo waren, konnte ich folgende Bären-Geschichte mithören ...
Besuch bei den Berberlöwen im Zoo (2. Teil)
Nachdem im 1. Teil bei Sonnenschein der Löwe gut fotografiert werden konnte gelang es dem Fotografen am letzten Sonntag erst am späten Nachmittag (19.10.14, ca. 17:15) die Löwinnen mit dem Nachwuchs 'einzufangen'. Üblicherweise endet sonst die Jungtiershow aber schon um 16 Uhr. Am 1. Juli erblickten ein männliches Jungtier sowie zwei kleine Löwinnen im Zoo Hannover das Licht der Welt. Nun passen die Mutter Binta und die Tante Naima natürlich besonders gut auf, wenn die drei kleinen Löwen fast...
Und nun ein Augen-Rätsel ... jetzt mit den Lösungsbildern!
Zu welchem Tier gehört dieses "very sexy"-Kuckelchen? Die anderen Tiere sind sich noch nicht ganz sicher ... oder doch????
... und dann bin ich rein in den Löwenkäfig, und hab ein paar Großaufnahmen gemacht! :-))
Wenn jemand Tiere mag, dann führt ihn derzeit sein Weg wieder einmal in den Zoo Hannover. Drei Löwenkinder verzaubern die Besucher mit ihrem tollpatschigen Charme. Hier im Portal wurde ja schon davon berichtet. Natürlich bin ich auch, bei der ersten Gelegenheit, dort hin. Ich habe kurz mit der Löwen-Mama die Sache besprochen und bin dann ins Gehege, um ein paar Portrait-Aufnahmen der Kleinen zu machen. Übrigens, es sind zwei Damen und ein zukünftiger Pascha. Hier die Bilder. Ähh, naja, da ich...
Flamingo-lein ist noch so klein!
Ja, im Zoo Hannover sind Mini-Flamingos angekommen. Und sie wollen schnell groß werden, um bei den edlen Eltern mit zu machen ... beim eleganten Herumstehen und Schreiten ... ... bei Hals-Verschlängeln ... und natürlich auch bekleidet mit der eleganten rosa Feder-Robe.
"Für mich soll's rote Radieschen regnen" ....
Mit Hunger sagte ich still: ich will, will dick sein, will wiegen, will fett sein ... und liegen. Mit Hunger sagte ich still: ich will, will alles ... oder nichts. Für mich soll's rote Radieschen regnen ...
In der Arena: "Waschi" und "Bärchen"! Möge der Bessere gewinnen.
Bei den Waschbären bahnt sich das große Duell an. Die Parteien betreten die hölzerne Plattform: die Arena! Nach einer verbalen "Aufwärmphase", kommt rohe Kraft zum Einsatz. Die Präriehunde kommentieren und beobachten ... alles! ... sehr aufmerksam! ... alles? ... sehr aufmerksam???
Und was ist das? Sieht RÄTSELhaft aus ....
Sieht doch merkwürdig aus, oder? Wo ist das dran, oder was könnte das sein? Na, das sieht man doch deutlich ... auf den weiteren Bildern :-))
Entwürfe für ein Ziegen-Denkmal ....
... heute kann ich das ja unbedenklich veröffentlichen. Der "Weltfrauentag" ist ja vorbei. Und außerdem ist das ja auch ein Ziegenbock :-)) Aber er hat sich so viel Mühe gegeben, sich ins rechte Licht zu setzen, da will ich die Bilder auch gern zeigen.
Augen auf im Zoo * Donnerstagsrunde unterwegs
Augen war das Thema des ersten Zoo-Ausflugs der Donnerstagsrunde in diesem Jahr am 6. März - einmal mit einer etwas anderen Sichtweise beim Zoorundgang. Eine lange Brennweit und etwas Geduld und auch Glück war erforderlich, die "Augenblicke" einzufangen und als Foto umzusetzen. Viel Spass also beim Fotorundgang auf Augenhöhe!
"Zorro" war da!
Lange hab ich nicht mehr an diesen Helden meiner Kindertage gedacht: "ZORRO". Zorro, der die Bösen verkloppte und lieben, armen, unschuldigen Menschen rettete und beschützte. Wir saßen in den Nachmittagsvorstellungen und warteten mit wohligem Gruseln auf DEN Moment: "SSSSST, SSSST, SSSSST" und er hatte sein unverwechselbares "Z" an den Stätten seines immer guten Wirkens zurück gelassen. Da war die Welt noch einfach. Gut und Böse waren sauber getrennt und am nächsten Sonntag gab's wieder ein...
Die Hängematte
Was ich noch nicht hatte War ‚ne Hängematte. Doch dann sagte mein Gatte, da gibt’s doch satte Rabatte. Da gab es keine Debatte, Ich kaufte so'ne Matte. Jetzt lieg ich wie auf Watte und genieße meinen „Latte“. (Wilhelm Kohlmeyer - 2013)
Bilder aus dem Zoo Hannover
Wer in den Zoo geht, erwartet Löwen, Tiger, Eisbären und andere große und seltene Tiere. Aber es gibt auch die anderen, die uns manchmal so selbstverständlich erscheinen, dass wir sie kaum noch beachten. Und im Zoo von Hannover sind auch Gebäude zu bestaunen, die es sonst nicht so oft gibt. Ein echter "Erlebniszoo" eben!
"ICH HABE HUNGER ... ...!"
Die Köpfe der Flusspferde waren wohl etwas zulange der Sonne ausgesetzt. Nachdem sich nun der Flusspferdbulle am sprudelnden Wassereinlauf gerade frisch geduscht hat, stellt er sich am Beckenrand hin und ruft: "Ich habe Hunger ... ...!" Die 'Kurzerzählung' steht in den Bildunterschriften.
Zur NOT DURFTe man auch im Zoo :-)
Jeder hat das schon erlebt: Öffentliche Toiletten!! Benutzung auf eigene Gefahr oder besser dann doch lieber nicht! Allerdings ... es gibt Situationen ... da heißt es: Not kennt kein Gebot. Oder wie schon Oma sagte:"Wat mutt, dat mutt!" Um so erfreulicher, wenn man dann im "öffentlichen Raum" so angenehm überrascht wird. Drum, so eine Art Ode ans Zoo-Klo ... ...pardon :-)))) Neulich im Zoo: „So … … nun muss ich aufs Klo … … aber wo?“ Ich seh‘ eins - aber Hallo! Puh, da bin ich froh. Hoffentlich...
Das Schwebesel-Tier
Eine nicht ganz ernst gemeinte Bildergeschichte über ein kluges Tier in einem seeeeehr selten zu beobachteten, luftigen Ausnahmezustand. Das Bild ist genau so entstanden und nicht manipuliert! Pardon ... mir war heut' so ....
Winter-Zoo war wieder ein großer Erfolg - Stimmungsvolles Winterland begeisterte 153.000 Besucher
Sechs Wochen lang hatte der Winter-Zoo Hannover seine Pforten geöffnet. 153.000 Besucher, Groß und Klein, sind in das stimmungsvolle Winterland eingetaucht und haben sich unter anderem beim Rodeln, Schlittschuhlaufen sowie an den nostalgischen Kinderkarussells im Winterdorf erfreut. Ob Glühwein für die Erwachsenen oder Kinderpunsch für die Kleinen, an alles hatte das engagierte Team um Zoodirektor Frank Werner gedacht. „Wir freuen uns sehr, dass der Winter-Zoo trotz der teilweise sehr...
Spielstunde
Der Zoo Hannover ist wirklich immer einen Ausflug wert - das beweisen etliche Beiträge hier in myheimat ;-) Besonders angetan hatten es mir allerdings vorgestern die Eisbären im Yukon Bay - ausgelassen tollten sie im Wasser und hatten sichtlich ihren Spaß! Ich hoffe ihr habt ihn auch beim betrachten der Fotos *ggg*!
Der Emigrant ohne Aufenthaltserlaubnis!
So etwas gibt es auch im Zoo Hannover. Dort hat es doch ein Weiß-Storch fertig gebracht, auf der großen Voliere ein Nest zu bauen. Er hat es genau in einen Knick ganz hoch oben gesetzt. Dabei hat er nicht beachtet, dass das rechtlich nicht zulässig ist. Es ist nicht nur baurechtlich nicht zulässig. Es gibt auch Probleme mit seiner Ansiedlung in Hannover überhaupt. Wissende Menschen sagen, dass die Zahl der „zugelassenen“ Störche schon erreicht ist. Sonst sind die in den umliegenden Gewässern...
- 1
- 2