Der erste Freigang des kleinen Zebra-Jungtiers
Die kleine Tochter der Grant-Steppenzebras hatte den ersten Ausgang ins Freigelände. Der Hengst rannte aufgeregt um seinen Harem herum (alles wurde von Zoo-Mitarbeitern gut überwacht). Die Damen hatten das Jungtier zunächst in ihre Mitte genommen. Bald wurde aber die Atmosphäre ruhiger und die Familie konnte das Gelände erkunden.
Tigernachwuchs im Zoo
Am 7. Juli 2019 war der Fotograf zu Besuch im Zoo Hannover. Leider wurde der Zoo erst mit Verspätung erreicht. Zum Glück war die Begleitung des Fotografen gut informiert und sorgte dafür zuallererst das Tigergehege aufzusuchen, bevor die Tigermutter und ihre drei Jungen wieder aus dem Freigehege ins Haus zurückkehrten. Trotz Werktag war der Andrang vor den großen Beobachtungsfenstern groß. Bei teilweise verschmierter Glasfläche konnten doch noch einige Aufnahmen auf den Fotochip gebracht...
Rätsel: Zu welchem "WAS" gehört dieser prächtige Mittel-Scheitel? ... und nun mit Lösung.
Zu leicht? Vielleicht? Der schick frisierte Laufvogel ist ein Emu.
Tiere im Kindesalter
Und sie zu beobachten macht immer besonders viel Spaß. Allerdings erfordert diese Aufgabe auch Geduld, besonders wenn man sie fotografieren möchte. So zurzeit im Erlebnis-Zoo Hannover. Eine besonderer Hingucker sind die drei kleinen Tiger, die täglich mit Mutter Alexa im Gehege zu bestaunen sind. Zu sehen wie sie das Anschleichen üben oder liebevoll von der Mutter geputzt werden. Die Rangeleien der Geschwister zu fotografieren macht Spaß. Allerdings ein wenig schwierig sie durch die Scheibe mit...
Tigerdrillinge im Erlebniszoo Hannover
Die Attraktion im Zoo Hannover sind zur Zeit die im April geborenen Drillingsbrüder von Tigermutter Alexa und Tigervater Aljoscha. Es macht Spaß, dem Toben der drei Kleinen zuzusehen und wie liebevoll sich die Tigermama dabei um ihre Jungen kümmert. Allerdings ist es nicht so einfach, bei dem Publikumsandrang einen Platz vor den Scheiben im Dschungelpalast zu ergattern und einige Fotos zu schießen. Alle wollen die Kleinen sehen und natürlich auch fotografieren. Daher ist viel Geduld und Zeit...
Mal Löwenfutter sein...
.. oder sich somindest so fühlen.. Das kann man! Es war eine dieser besonderen Abendführungen im Zoo Hannover. Sie ist anders als der nun schon zur Pflichtveranstaltung gewordenen Sommer-Donnerstag-Abende. Es flanieren nicht überall Menschen. Nur geführte Gruppen sind unterwegs, denn fast alle Besucher haben den Zioo schon verlassen. Und natürlich sind auch viele Tiere schon schlafen gegangen oder auf dem Weg dahin. So tauchten die Flusspferde noch einmal eben aus dem Wasser auf, um dann allen...
Laatzen - Zoo Hannover
Die zwei Wölfe Eines Abends erzählt ein alter Cherokee-Indianer seinem Enkelsohn von einem Kampf, der in jedem Mensch tobt. Er sagt: "Mein Sohn, der Kampf wird von zwei Wölfen ausgefochten, die in jedem von uns wohnen. Einer ist böse. Er ist der Zorn, der Neid, die Eifersucht, die Sorgen, der Schmerz, die Gier, die Arroganz, das Selbstmitleid, die Schuld, die Vorurteile, die Minderwertigkeitsgefühle, die Lügen,der falsche Stolz und das Ego. Der andere ist gut. Er ist die Freude, der...
Hitzefrei
Gönnen sich die Mitglieder der Donnerstagsrunde heute. Allerdings wer mag beschäftigt sich mit dem Thema „Allerlei“ in Heimarbeit. Hierbei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Tabletop im kühlen Keller umsetzen oder in den frühen Morgenstunden wieder einmal um die Welt reisen. Auf dem Sambesi die Fahrt genießen, den Tieren zuschauen und natürlich den Auslöser ordentlich arbeiten lassen. Einiges landete dabei auf den Rechner und nun viel Spaß beim Blättern.
Neues von den Tiger-Babies im Zoo Hannover (Video)
Die kleinen Racker - drei Jungs - sind jetzt schon über 10 Kg schwer. Noch sind sie nur über die Kamera zu sehen, aber bald geht's raus, die Welt kennen lernen.
Tierisch was los
Nach einer längeren Abstinenz stand wieder einmal ein Besuch im Zoo auf dem Programm, der gleichzeitig eine Einladung zum Geburtstag war. Erst an den Tiergehegen vorbei schlendern, die Tier Show anzuschauen oder die Fütterung der Eisbären miterleben. Wieder einmal ein gelungener Tag von einem herrlichen Sonnenschein und blauem Himmel begleitet.
Willkommen ab Bord - kleiner Bootsmann
Bootsmann, ahoi! Shanytchor „Die Bootsmänner Hannover e.V.“ übernimmt Patenschaft von Pinguin „Bootsmann“. Er musste nicht vorsingen (vielleicht auch besser so). Er trägt lieber Frack als Matrosenhemd. Er lag noch nie vor Madagaskar und hat noch nie einen „Veermaster sehn“. Und trotzdem hat die Crew den Neuen sofort an Bord geholt: Der kleine Pinguin Bootsmann aus dem Erlebnis-Zoo Hannover ist jetzt offizielles Ehren-Mitglied des Shantychors „Die Bootsmänner Hannover e.V.“, der die Patenschaft...
Tierisch tierisch
Rosapelikan (Pelecanus onocrotalus)
Wer die Pelikane im Zoo Hannover bei der Morgentoilette beobachten möchte, sollte früh an den Sambesi kommen. Hier leben die Rosapelikane mit Flamingo, Nilpferd und Co. In freier Natur sind sie in Europa, Asien sowie in Teilen Afrikas anzutreffen. Dort brüten die Vögel in großen Kolonien. Dass die Rosapelikane zu den größten Pelikanen ihrer Art zählen, könnt ihr in Hannover hautnah erleben - wer sich traut, darf zu ihnen ins Gehege. Ich habe meine Fotos dann doch lieber von der anderen Seite...
Zoo Hannover
Auch im kalten Winter lohnt sich ein Besuch im Zoo Hannover. Den Rundgang starte ich meistens mit der Fütterung der Wölfe. Dann sieht man die Wölfe in Action. Heute habe ich das Glück, dass die Wölfe zu heulen anfangen. Das ist beeindruckend! Bei den Elefanten gelingt mir eine Aufnahme "jung und alt" mit schönem Schatten. Die Flamingos faszinieren mich jedoch am meisten.
Klappt es in diesem Jahr mit den Tiger-Babies im Zoo Hannover?
Ein junges Tigerpaar im Zoo Hannover ersetzt die im stattlichen Alter gestorbenen Alttiger. 2015 verstarb "Kolja" mit fast 18 Jahren. Seine "Natascha" erreichte sogar 19 Lebensjahre und verstarb 2016. Nun stromern Aljoscha und Alexa seit ca. Anfang 2018 durch das Gehege und mögen sich offenbar. Schon im April 2018 kamen zwei kleine Tiger zur Welt. Sie lebten und tranken, aber leiden nur für wenige Tage. Das ist bei so jung gebärenden Tigern nicht selten. Nun hoffen alle, dass es in diesem Jahr,...
"Trompeten-Schnäuzchen"???
So habe ich diese Vögel noch nicht erlebt. Besonders die Damen "blöken" aus vollem Hals. Der Ruf wird als "GlockAcht-GlockAcht-GlockAcht" beschrieben und ist sehr laut! Die Perlhühner kommen aus Afrika. Da müssen sie sich über große Entfernungen hören können. Da Perlhühner hervorragend schmecken, werden sie auch gern gehalten. Allerdings braucht es Abstand zu den Nachbarn, da die Rufe bis zu drei Kilometer weit tragen und echt störend sind.
Das sind Paulchen, Tatzi Tatz aus dem Zoo Hannover und Coalinchen von Australien.
Das sind Paulchen, Tatzi Tatz aus dem Zoo Hannover und Coalinchen von Australien.
Foto-Session im Zoo Hannover
An Tagen mit schönem Wetter ist der Besucherstrom am Zoo besonders groß. Daher sind wir gleich morgens losgefahren. Bei den Löwen haben wir einen freien Blick und auch bei den Wölfen können wir uns einen guten Platz aussuchen. Bei den Pinguinen stoßen wir auf Eiderenten. Ein Pandabär genießt die Sonnenstrahlen und auch das Känguru fühlt sich bei den milden Temperaturen etwas wohler. Mein persönliches Highlight sind aber die Flamingos. Mit etwas Geduld findet man schöne Motive. Hier haben wir...
Heute mal ein leichtes Rätsel: Was'n das fürn putziger Punk? Jetzt mit Auflösung.
... oder was? Vielleicht eine Möbel-Lehne? Insektenkörper? Haushaltsgerät? Ja, einige haben das schnell erkannt: "Pinselohrschwein" ist richtig. Zwei Bilder dieser unermüdlichen Wühler habe ich angehängt. Danke fürs mitmachen.
Mein November und Dezember 2017: Lichtblicke in kurzen grauen Tagen
Auch bei tristem grauem Wetter zog es mich wieder in die Natur. Es ist eine Herausforderung, auch bei solchen Lichtverhältnissen schöne Fotomotive zu finden. Meine persönlichen Lichtblicke waren ein Fotoshooting mit der Tanzgruppe Paradies Oriental und die Veröffentlichung des Buches Älter werden - fit bleiben von Shazadi Simone Paulyn. Hierfür hatte mich die Autorin als Seniorenmodel engagiert. Ich freue mich total über die Fotos von Jan Niklas Grüter, die nun auf dem Bucheinband und einigen...
Flugbilder von Viktoria (Weißkopf-Seeadler)
Und wieder habe ich versucht, Start und Landung von Viktoria aufs Bild zu bekommen. Dieses Mal passten Licht und Position recht ordentlich. Schaut selbst:
Und der Tiger, der ist müde ...
... und das sieht man am Gesicht ... Tja, und wir alle wissen, das GÄHNEN .... HUAAAAA - sehr ansteckend ist. Schaut Euch die Bilder in Ruhe an ... und? Habt Ihr auch gegähnt?
Ja, mir geht's GANS gut. Heute ist Badetag :-)
Nach diesem langen und ausführlichen Bad war sie wieder GANS sauber :-)
VorVorVorVorAnfrage: Nächstes Jahr gibt es myHeimat seit 10 Jahren in Hannover. Wie wär's mit einem regionalen Treffen - gern auch mit angereisten Gästen?
Vor einigen Wochen saß ich mit Gertraude gemütlich bei einem Eis im Zoo Hannover. Da kamen wir auf das Thema: "myHeimat-Treffen". Und Gertraude fragte mich, ob ich evtl. bei der Organisation eines regionalen Treffens im Frühsommer 2018 mitmachen würde. Klar, gern! Und so wollen wir mal ein wenig vorfühlen, ob bei Euch Interesse an einem Treffen besteht. Bei den vergangenen Veranstaltungen war die "Niedersachsen-Fraktion" ja meist sehr deutlich vertreten - es sollte daher doch wieder einmal...
Andere Gesichter ...
Mal andere Gesichter sehen ist einer der Werbesprüche des hannoverschen Zoos. Mein Enkel wollte mal in einen Zoo, also war ich seit langer Zeit mal wieder in unserem Zoo. Hat mir durchaus gefallen. Hier ein paar Tierportraits ...
Als Nachtrag...
sind die Fotos meiner Enkeltochter Greta, die als Gast beim letzten Besuch der Donnerstagsrunde im Zoo mit dabei war, zu betrachten. Den Umgang mit der Spiegelreflex muss man schon ein wenig üben. Die Fotos darf ich mit ihrer Genehmigung einstellen. Ich hab mich gefreut, dass sie dabei war.
Ein Weißkopf-Seeadler, oder ... wie, oder was???
Manchmal kann man im Zoo putzige Sachen erleben. Man muss nur mal zuhören, was die Tiere so von sich geben ....
"Afi Mountain", die neue Attraktion im Zoo Hannover
Heute haben wir einen Rundgang durch die neue Themenwelt im Zoo Hannover gemacht: "Afi Mountain" Die neue Themenwelt ist einem echten Nationalpark im Südosten Nigerias nachempfunden. Man besucht verschiedene Klimazonen von der Feuchtsavanne durch den Regenwald. und kann die Tiere in recht natürlicher Umgebung beobachten. Wir hatten bei unserem Besuch strömenden Regen - was den Vorteil hat, dass man alles unverstellt, fast ohne Besucher, ansehen kann. Die Tiere gewöhnen sich derzeit an ihre neue...
"Du schaust mich ja so lieb an!"
Der Fotograf mag Katzen, jedenfalls meistens. ( ; > ) )). Besonders gerne mag er Raubkatzen! Bitte Vollbildansicht / Lupenanzeige benutzen