Zitronenfalter

Beiträge zum Thema Zitronenfalter

Natur
7 Bilder

Zitronenfalter bei der Eiablage

Manchmal fragt man sich was soll ich neues fotografieren? Da fällt einem nichts ein. Aber kaum ist man in der Natur ergeben sich fantastische Motive an die man nie gedacht hat. Heute hatte ich das Glück den Zitronenfalter bei der Eiablage zu fotografieren. Der Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) ist ein Tagfalter aus der Familie der Weißlinge. Die Flügeloberseiten sind bei den Faltern fast nie zu sehen, da die Tiere in Ruhe sofort ihre Flügel zusammenklappen. Die Falter erreichen eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.05.21
  • 4
  • 20
Natur
Zitronenfalter,  Gonepteryx rhamni am 17. Juni 2020
3 Bilder

Hat mittlerweile das Greisenalter erreicht !

Dieser Zitronenfalter hat mittlerweile das Greisenalter erreicht ! Der Zitronenfalter gilt mit einer Lebenserwartung von zwölf Monaten als der älteste, in Mitteleuropa beheimatete Falter. http://www.biologie-schule.de/zitronenfalter-steck... Zitronenfalter,  Gonepteryx rhamni

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.06.20
  • 2
  • 12
Natur
10 Bilder

Hochzeitsbalz der Zitronenfalter

Diese Hochzeitsbalz der Zitronenfalter habe ich während des Waldspazierganges am Sonntag, 12. April 2020 mit erlebt. https://de.wikipedia.org/wiki/Zitronenfalter

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.04.20
  • 12
Natur
Komm wir gehen in den Frühling
24 Bilder

Der Frühling ist da

Kleine Frühlings-moment-aufnahmen während der tägl. Gassirunden mit Ole. Immer wieder schön an zu sehen wenn die Natur erwacht.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 25.03.19
  • 1
  • 8
Natur
7 Bilder

Zwei bekannte

...heimische Schmetterlinge: Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) und Tagpfauenauge (Inachis io).

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.08.16
  • 6
Natur
5 Bilder

Ein sonniger Tag reicht

...denen, um aktiv zu werden. Dieses Tagpfauenauge und der Zitronenfalter ließen sich sogar von mir ablichten. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 21.04.16
  • 2
  • 5
Natur
Haaaalllooooo...
10 Bilder

FRÜHLING

Stare und die ersten Falter flattern schon wie wild. Dabei hatte es vor drei Tagen hier noch geschneit.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 04.04.16
  • 1
  • 6
Natur
2 Bilder

Citro-C

Zitronen- und C-Falter heute irgendwo am Hundsmarter. ;-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 09.08.15
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
28 Bilder

Entdeckungen...

...die ich im Vorbeilaufen fotografiert habe. Benni war wie immer bei mir :-) Was hier so alles rumflattert ....

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 05.08.15
  • 8
  • 17
Natur
3 Bilder

Die Drei

...konnte ich heute bei uns in aller Ruhe ablichten. ;-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 22.07.15
  • 6
Natur
7 Bilder

Sie falten keine Zitronen, sind aber sehr interessant! Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni)

Der Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) gehört zur Familie der Weißlinge. Männchen sind ganz grün, die Weibchen sind grünlich-weiß (Bild Nummer 4 und 6). Habt ihr gewusst, dass die Falter überwintern? Mit zusammengelegten Flügeln an Stängeln oder Ästen. Um im Winter nicht zu erfrieren, erzeugen die Zitronenfalter geringe Mengen Frostschutzmittel. Der Zitronenfalter zählt zu den Schmetterlingen mit der längsten Lebenserwartung von fast einem Jahr. Hier habe ich einige Bilder vom Zitronenfalter...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.07.15
  • 11
  • 21
Natur
6 Bilder

Drei verschiedene

...und doch so gleich. Heute flatterten etliche Zitronenfalter umher, war ja auch bestes Spätsommerwetter.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 05.09.14
  • 2
  • 10
Natur
Rostfarbener Dickkopffalter
38 Bilder

Flugstunde

Heute konnte ich bei besten Schmetterlingstemperaturen (ca. 25 Grad und 70 Prozent Luftfeuchtigkeit) auf dem Hirtstein jede Menge Falter und Insekten beobachten. Hier nun mal eine Auswahl der Falter.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.07.14
  • 1
  • 3
Natur
14 Bilder

Habt ihr schon mal so etwas beobachtet?

Hier habe ich einige Zitronenfalter in luftiger Höhe beim Revier-Kampf oder Tanzen erwischt. Vielleicht war es aber auch Kampf um ein Weibchen. Ich hatte schon mal ein Schnappschuss eingestellt gehabt, die übrigen Bilder wollte ich nicht vorenthalten!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.05.14
  • 8
  • 24
Natur
Erster Versuch - naja, man erkennt sie.
3 Bilder

Sehr seltenes Glück

Als ich heute mit meinem Fahrrad unterwegs war, flatterten urplötzlich zwei Falter über dem Weg herum. Schnell die Kamera drauf gehalten und eins - zweimal abgedrückt. So ein Riesenglück hatte ich noch nie. Zwei Zitronenfalter im Flug erwischt! Und dann auch noch so, dass man die halbwegs erkennt. Einer von den beiden ließ sich dann auf einem Löwenzahn nieder und wurde von einer Fliege besucht. Sieht man auch nicht alle Tage. Irgendwie haben diese Viecher den Nachtfrost einfach so weggesteckt...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 17.04.14
  • 3
  • 7
Natur
Na, sofort entdeckt?
13 Bilder

Frühlingsgefühle

...zeigten heute die ersten Zitronenfalter, welche wir auf dem Pöhlberg entdeckten. So zeitig waren die bei uns hier schon ewig nicht mehr zu sehen. In aller Ruhe konnten wir die Falter beobachten und von allen Seiten knipsen. Im Gegensatz und auch im Verhältnis zur Lebensdauer zu uns Menschen nehmen sie sich reichlich Zeit für die Paarung, da ist nichts mit einem sogenannten Quickie. :-)) Sie ließen sich dabei überhaupt nicht stören, selbst als wir den kleinen Ast aufhoben. Und zu guter Letzt...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 09.03.14
  • 1
  • 5
Natur
Zitronenfalter, Gonepteryx rhamni ( Männchen )
3 Bilder

Wieder nur ein Männchen aus dem Winterschlaf aufgewacht !

Am heutigen 7. März 2014, so gegen Mittag waren es hier 12°C und sonnig, einige Zeit später trübte es sich ein und war bedeckt. Auch hier tauchte heute ein Zitronenfalter auf, der erst an einigen Blüten saugte und sich dann an ein sonniges Plätzchen niederließ. Es war wieder einmal ein Männchen und ich frage mich, warum immer zuerst die Männchen aus dem Winterschlaf erwachen und dann auch aktiv unterwegs sind ?? Zitronenfalter, Gonepteryx rhamni

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.03.14
  • 8
  • 12
Natur
6 Bilder

Seltene Begegnung beim Spaziergang

Vorhin beim Spaziergang an der Korbacher Stadtmauer entdeckten wir einen Zitronenfalter direkt auf dem Gehweg sitzend. Ich weiß zwar, daß diese Tierchen als Falter überwintern und sich sogar einschneien lassen können, aber das tun sie meist im Verborgenen in Bodennähe in der Vegetation. Dieser jedoch saß direkt auf dem Pflaster. Ich habe ihn dann hochgenommen, aber mit Handschuhen und Falter auf der Hand lassen sich eben keine brauchbaren Bilder machen. Erst als mein Mann den Falter dann auf...

  • Hessen
  • Korbach
  • 26.11.13
  • 3
Natur
Am frühen Morgen im Gegenlicht: Libellen beim Frühsport. :-)))
39 Bilder

Sind noch einige Tage

...bis zum Herbstanfang.Laut Kalender ist der in diesem Jahr erst am 22. September. Zwar soll der meteorologische Herbstanfang bereits am Sonntag sein, aber sind wir doch mal optimistisch,dass der von der Natur ignoriert wird. Grund: derzeit fliegen wieder viele schöne bunte Viecher draußen herum, vor allem in den Wiesen und Mooren. :-) Eine Ausbeute des heutigen Tages habe ich euch mal hier eingestellt. Der Tag begann recht kühl und mit reichlich Morgentau. Und dennoch waren bereits ein paar...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 29.08.13
  • 3
Natur
Tagpfauenauge
10 Bilder

Als noch die Sonne schien

Ja, das war am Samstag vor der Vier-Hübel-Tour. :-) Wir hatten einen schönen Spaziergang am Fichtelberg unternommen und dabei diese Fotos aufgenommen. Manuela hatte richtig Spaß, zumal wieder mal ein Falter auf ihrem Finger landete. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.08.13
Natur
8 Bilder

Der erste Zitronenfalter - ganz handzahm

Heute Nachmittag habe ich ein bißchen im Garten gewerkelt. Im Vorgarten kommen ganz zaghaft die ersten Primeln zum Vorschein, an denen sich auch schon ein paar Blüten geöffnet hatten. Dazwischen saß ein Zitronenfalter. Da ich zuvor ein paar Aufnahmen von einem Marienkäfer gemacht hatte, lag die Kamera nicht weit weg. Der Falter hatte sich zwischen ein paar Winterlingen versteckt, aber in Gartenklamotten läßt es sich ganz ungeniert auf dem Boden heumrutschen, egal ob zum Fotografieren, oder beim...

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.04.13
  • 3
Natur
Zitronenfalter ( Gonepteryx rhamni ), Männchen
8 Bilder

Die ersten " Winterschläfer " werden nun schon wieder aktiv (Gonepteryx rhamni )

Bei diesen frühlingshaften, wärmeren Temperaturen werden auch die Falter wach, die den Winter über in Winterruhe waren. Hierzu gehört selbstverständlich der Zitronenfalter, der hier als Männchen zu sehen ist. Zu dieser Zeit sind diese Tagfalter recht flatterhaft und setzen sich, wenn überhaupt, an sonnig, warmen Stellen ab. Mal sehen, wann die ersten Weibchen zu sehen sind. Zitronenfalter ( Gonepteryx rhamni )

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.03.13
  • 4
Natur
Ochsenauge
31 Bilder

Schmetterlinge 2

Schmetterlinge erfreuen unser Auge immer wieder.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 30.07.11
  • 18
Natur
7 Bilder

Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni)

Die Flügel beim Männchen zitronengelb, beim Weibchen gelbweiß, laufen in zipfeligen Spitzen aus. Im Zentrum de beiden Flügelpaare befindet sich ein orangefarbener Punkt. Die Art erscheint in 1 Generation. Im Jahresverlauf sind drei Flugzeiten üblich: Bereits im Vorfrühling erfolgt in der 1. Flugperiode die Paarung, im Juli schlüpft die neue Faltergeneration, verfällt nach einigen Wochen in eine Sommerruhe, um im Herbst wieder umherzufliegen. Frei an einem Ast hängend verbringt der Falter die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.07.11
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.