"Es ist dein Weg! Manche können ihn mit dir gehen, aber keiner kann ihn für dich gehen." - Rumi (1207 - 1273)
Gang im Schnee Nun rieseln weiße Flocken unsre Schritte ein. Der Weidenstrich läßt fröstelnd letzte Farben sinken, Das Dunkel steigt vom Fluss, um den versprengte Lichter blinken, Mit Schnee und bleicher Stille weht die Nacht herein. Nun ist in samtnen Teppichen das Land verhüllt, Und unsre Worte tasten auf und schwanken nieder Wie junge Vögel mit verängstetem Gefieder – Die Ebene ist grenzenlos mit Dämmerung gefüllt. Um graue Wolkenbündel blüht ein schwacher Schein, Er leuchtet unserm...
Calla - Einzigartig ist viel besser als perfekt (Autor unbekannt)
An jedem Freitag bin ich auf der Suche nach "Wochenendblümchen". Meine Florstin kennt meine Vorliebe für außergewöhnliche Formen. Sie hält also Ausschau nach kleinen Verrücktheiten. Sie geht dabei kein Risiko ein, ich kaufe dankbar und begeistert. Dies ist die Ausbeute des vergangenen Wochenendes!
Spielereien mit Amaryllis
Tritt eine Idee in einen hohlen Kopf, so füllt sie ihn völlig aus - weil keine andere da ist, die ihr den Rang streitig machen könnte. (Charles-Louis de Montesquieu)
Alles blüht
Wir sind so gern in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat (Nietzsche)
Zum Weltfrauentag Blümchen für uns
Eine Frau knipst 3 Stunden lang 400 Fotos, 2 Stunden lang löscht sie 350, 1 Stunde lang bearbeitet sie 49 und postet dann: das bin ich. GANZ SPONTAN (Autor unbekannt)
Zweierlei von der Tulpe
Nur wer das Licht bewegen lernt, kann den Schatten gebieten. (Gustav Meyrink)
Wandlung ist der einzige Beweis von Leben. (John Henry Newman)
Blutblumen (Haemanthus) gehören zur Familie der Amaryllisgewächse. Die Heimat der 22 Arten ist Südafrika. Während ihrer Blütezeit schmückt sie sich mit außergewöhnlichen Blüten, die einen Durchmesser von ca. 20 cm erreichen.
Tulpen in hoher Auflösung :-))
Es gibt keine Kunstfotografie! In der Fotografie gibt es - wie überall - die, die sehen können und andere, die nicht einmal hinschauen können. (Nadar - eigentlich Gaspard-Félix Tournachon - 1820 - 1910)
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält (Albert Einstein)
Spielereien mit gläsernen Schach-Figuren. Viel Spaß!
Spiel mit Licht und Farben
Die Natur des Auges ist es, die Farben zu lieben; aber wenn das Herz nicht heiter ist, so mögen alle fünf Farben vor Augen sein, und man sieht sie nicht. (Lü Bu We) Einen schönen Sonntag für euch :-)
Raureif ist die Mozartmusik des Winters, gespielt bei atemloser Stille der Natur (Karl Foerster)
Jetzt ist es morgens noch kalt und die Finger frieren fast an der Kamera fest. Aber die Natur schmückt sich mit glitzernden Kristallen.
Seilschaften
Die Gewohnheit ist ein Seil. Wir weben jeden Tag einen Faden, und schließlich können wir es nicht mehr zerreißen. (Thomas Mann)
Netzwerke
Es ist so schön, wenn jemand auf meinen Sarkasmus mit Sarkasmus antwortet, anstatt beleidigt zu schweigen (Autor unbekannt)
Wegrandblümchen
Das Glück wächst und blüht am Wegesrand, vorausgesetzt, man ist auf dem richtigen Weg. (Autor unbekannt) Einen schönen Feiertag für euch alle!
Licht und Schatten
Wenn du willst, dass etwas interessant aussieht, zeige/beleuchte nicht alles.” (Joe McNally)
Schlüsselerlebnisse
Manches Schlüsselerlebnis öffnet einem das Tor zu einer neuen Sichtweise auf das Leben (Dieter Uecker)
Steine sind da
Steine brauchen nichts. Steine gehören niemandem. Steine setzen Menschen ihre Kraft entgegen. Steine bieten Flächen zum Anlehnen. Steine müssen weggerollt werden. Manchmal einen Berg hinauf (Autor unbekannt)
Wer den Tag mit einem Lachen beginnt, hat bereits gewonnen (Cicero)
Streifzug vorbei an Lünens Parks und Gärten am Sommer-Sonntagmorgen.
Spielereien in schwarz und weiß
Frage des Reporters: Welche besonderen Umstände rechtfertigen das Anhalten der Uhren während einer Turnierpartie? Antwort: Einen Fotografen zu strangulieren. (Siegbert Tarrasch, deutscher Schachmeister)
Der weibliche Zyklus - Interpretation
Bildtexte: Twitter.com/Beianja In diesem Sinne ein zuckersüßes Wochenende :-))
Zauberhafte Akelei
Schön erhebt sich der Aglei und senkt das Köpfchen herunter. Ist es Gefühl oder ist's Mutwill? Ihr ratet es nicht (Johann Wolfgang von Goethe)
Fundstücke
Kunst ist, aus Nichts etwas zu machen und es zu verkaufen (Frank Zappa) Bitte die Bilder mit der Lupe ansehen
Blauregen (Wisteria)
Die blütentragenden Kurztriebe des Blauregen (Wisteria) müssen rigoros zurückgeschnitten werden damit er zuverlässig blüht. Einmal im Sommer und einmal im Winter erfolgt der Rückschnitt des Schmetterlingsblütlers. Dieser bis zu acht Meter hohe Kletterstrauch zeigt im Mai, je nach Art und Sorte, blaue, rosafarbene oder weiße Blütentrauben. Der Blauregen ist zwar frosthart, aber wärmeliebend. Er dankt sonnige Standorte in geschützter Lage mit reichem Blütenschmuck.