Zimmerpflanzen

Beiträge zum Thema Zimmerpflanzen

Natur
Zweifellos hätte jeder gern einen, aber warum hat nicht jeder einen Geldbaum? Den gibt es tatsächlich.  (15.12.2021)
9 Bilder

Ein Geldbaum blüht !

Zweifellos hätte jeder gern einen, aber warum hat nicht jeder einen Geldbaum? Den gibt es tatsächlich.   Auch wenn der Gedanke nur zu schön wäre, aber leider wachsen keine Noten an seinen Zweigen. Der Geldbaum, auch als Portulak-Dickblatt, Pfennig-, Taler- oder Jadebaum bekannt, ist eine von ca. 200 Arten der Dickblätter (Crassula). Seinen Namen soll das immergrüne Gehölz seinen münzähnlichen Blättern verdanken. Im Englischen kennt man ihn als Freundschaftsbaum (Friendship tree) oder...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 16.12.21
  • 17
  • 31
Natur
Sie haben wieder geblüht - bis 24.11.2020 !
13 Bilder

Neue Bilder VOM Weihnachtskaktus !

Sie haben wieder geblüht - bis 24.11.2020 ! Die Weihnachtskakteen gehören zu den beliebtesten und bekanntesten Kakteen überhaupt. Die prächtigen Winterblüten begeistern und nur einige Blütenpflanzen wie Rhododendron (Alpenrose) oder Weihnachtssterne (Euphorbia pulcherrima) können sich mit der Blütenpracht eines Weihnachtskaktus messen. Es gibt nur wenige Arten des Schlumbergera. Die in Wohnungen gepflegten Weihnachtskakteen sind meist Hybriden und keine Exemplare einer echten Art. In feuchten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 24.11.20
  • 7
  • 22
Poesie
Immer eine Ausrede parat !

Aprilscherze aus Nebra !

https://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/unsere... Meine Bananenpflanze blüht das erste Mal !  https://de.m.wikipedia.org/wiki/Aprilscherz

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 01.04.20
  • 6
  • 9
Natur
31.10.2013
9 Bilder

Gliederkatusblüte vom 24.10. - 17.11.2013 !

Schlumbergera Schlumbergera ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Kakteengewächse ! Der botanische Name der Gattung ehrt den französischen Kakteensammler und -züchter Frédéric Schlumberger (1823–1893). Der deutsche Trivialname Weihnachtskakteen einiger Arten verweist auf die übliche Blütezeit der Pflanzen in Deutschland. http://de.wikipedia.org/wiki/Schlumbergera Eigentlich wollte Ich ja eine Diashow hier einstellen,aber irgendwie funktioniert das leider nicht ! Hat das jemand von Euch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 19.11.13
  • 8
  • 1
Natur
Nachbar`s Rosengarten am 1.7.2013 !
23 Bilder

Nachbar`s Rosarium !

Über Jahre hinweg hat er schon eine schöne Anzahl seiner Lieblingsblumen angeschafft die jetzt in voller Blüte stehen - leider fehlte mal wieder die Sonne den dann sieht die Anlage doppelt so schön aus ! Nachschlag ! Nachbar`s sonniger Rosengarten am 8.7.2013 - mit Suchbild - "wo ist Akira" ?

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenschirmbach
  • 05.07.13
  • 9
  • 1
Natur
In voller Blüte am 31.7.2012 !
8 Bilder

Spinnenblume ... die heißt wirklich so (2) ... und steht heute in voller Blüte, einfach faszierend !

Die ganze komplexe Symmetrie der Spinnenblume mit ihren langen Staubgefäßen sieht man am eindrücklichsten von oben. Ist das nicht der Wahnsinn, was die Natur sich da ausgedacht hat? Die Spinnenblume ist insofern eine dankbare einjährige Gartenblumen, als sie nicht allzu große Ansprüche an die Bodenfeuchtigkeit stellen. Spinnenblumen sind im Hochsommer ein Höhepunkt für jedes Beet. Der Name leitet sich ab von den hervorstehenden Staubfäden, die an Spinnenbeine erinnern Sie blüht von Juli bis...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenschirmbach
  • 03.08.12
  • 7
  • 1
Natur
Spinnenblume in Nachbar´s Garten am 17.7.2012 !
3 Bilder

Komm mal rüber Manfred rief Oma Ursel - für Viviana die beste "Nachbarsoma" und zeigte mir ihre Spinnenblume ... die heißt wirklich so ! (2)

Ein paar Zustazinfo`s über die herrliche Pflanze .... Komm mal rüber Manfred rief Oma Ursel - für Viviana die beste "Nachbarsoma" als ich gestern mal wieder meinen Enkel besuchte.Ich bin natürlich gerne der Einladung gefolgt da ich weiß in Nachbars Garten gibt es immer wieder etwas schönes zu entdecken. Und ich wahr erstauend was sie mir da zeigte,so eine Pflanze hatte ich als Blumen - Blütenfan,wie ihr sicher wisst noch nicht gesehen. Sie blüht in rosa,weiß und gefleckt,ist herrlich an zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenschirmbach
  • 20.07.12
  • 5
  • 1
Natur
Cineraria
28 Bilder

Blütensinfonie

Quer durch das Reich der Blüten, Frühlingsblüten - Orchideen - Bromelien - Kakteen und Zimmerpflanzen. Bromelien oder Zisternenpflanzen gehören zu den Ananasgewächsen.Nicht die herrlich gefärbten Hochblätter sind die Blüten sondern die sind unscheinbar, meist gelb,klein,und kommen aus den Hochblättern ( Scheinblüten ) heraus. Allen gemeinsam ist eine sehr lange Blütezeit der schönen Hochblätter. Die Bromelien blühen nur einmal. In dem Trichter soll immer abgekochtes Wasser stehen. Dass sie warm...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.03.10
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.