Zimmerpflanzen

Beiträge zum Thema Zimmerpflanzen

Natur
12 Bilder

Freude - Vorfreude

Trotz des nassen Wetters treiben die Kakteen im Gewächshaus und draußen Knospen und Blüten. Wenn Regen erwartet wird, dann machen die meisten die Blüten erst gar nicht auf oder rechtzeitig zu, damit die zarten Innereien der Blüten nicht nass oder gar zerstört werden. Die Kakteen auf den letzten Bildern wollen nicht blühen. Sie haben reichlich Kindel und wie man sieht kindeln die Kindel auch schon wieder. Die Kindel haben also Enkel. Wieso soll man da noch blühen, wenn es auch so mit der...

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 20.07.14
  • 8
  • 9
Natur
5 Bilder

Echinopsis - Blüte

Gestern gegen 23 Uhr war ich noch einmal im Gewächshaus, weil ich nachts die Türen schließe. Da strahlte mir im Schein meiner Taschenlampe schon die weiße Blüte entgegen. Gegen 7 Uhr habe ich heute die ersten Fotos gemacht. Beim Anschauen der Vergrößerungen sah ich dann, dass die Blüte nicht ganz weiß ist, sie hat ganz zarte Untertöne.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 04.07.14
  • 6
  • 6
Natur
Echinopsis
7 Bilder

Neues vom Kakteentisch

Mein SChwanenhals (Echinopsis) entwickelt sich gut. Stündlich sieht man die Veränderung. Morgen muss ich früh aufstehen, dass ich nicht verpasse, wenn die Blüte voll aufgeht. Auch die anderen entwickeln sich gut, wie man auf den Bildern erkennen kann. Zum Schluß ein Bild von der Disco-Maus. Sie heißt so, weil sie abends als einzige nicht ins Bett möchte.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 03.07.14
  • 8
  • 4
Natur
Rebutia Nitida

Rebutia Nitidamit 27 Blüten

Eigentlich hatte ich diese kleinen Rebutia Nitida für 2 Euro das Stück auf der Pflanzenbörse verkaufen wollen. Leider war die Nachfrage nicht so groß. Dafür kann ich mich jetzt an den vielen Blüten erfreuen. Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind es 27 Blüten. Sie warten auf noch besseres Wetter, sonst gehen die Blüten nicht ganz auf.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 01.07.14
  • 5
  • 6
Natur
2 Bilder

Meine Hortensie

Letztes Jahr kaufte ich mir diese Hortensie. Sie stand auf der Treppe vor dem Haus. Anscheinend gefiel ihr der Platz nicht so gut, weil sie sich an ihrem neuen Platz hinter dem Haus viel besser entwickelt.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 27.06.14
  • 6
  • 3
Natur
4 Bilder

Rebutia Nitida

Auch die ersten zwei meiner kleinen Rebutia Nitida blühen wieder. Ich habe fast 20 Stück davon. Es sieht herrlich aus, wenn die fast 20 Kakteen leuchtend orange leuchten. Vergrößern erwünscht !

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 27.06.14
  • 5
  • 4
Natur
2 Bilder

Rebutia gibbulosa

Rebutia gibbulosa, syn. Aylostera gibbulosa, Zwergkaktus, Herkunft: Bolivien

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 27.06.14
  • 7
  • 4
Natur
Echinopsis caineana, syn. Lobivia caineana, Kugelkaktus, Herkunft: Bolivien
3 Bilder

Neuzugang aus dem Kakteenland Steinfeld

Bei meinem letzten Besuch im Kakteenland Steinfeld habe ich mir diesen Kaktus gekauft. Heute erfreute er mich gleich doppelt: Er hat gleich zwei wunderschöne Blüten ! Außerdem zeigte er sich recht fotogen vor der Kamera.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 22.06.14
  • 11
  • 7
Natur
3 Bilder

Mein kleiner grüner Kaktus

Mein kleiner grüner Kaktus hat sich mächtig angestrengt ! Er zeigt seine erste Blüte in diesem Jahr und der Knospenansatz lässt vermuten, dass es nicht die letzte ist. Auch hier weiß ich den Namen nicht. Das Namensschild muss ich wohl beim Umtopfen verloren haben.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 31.05.14
  • 4
  • 6
Natur
3 Bilder

Bananenblüte

Hier mal eine echte Bananenblüte von der Mainau. Sie sieht ein bißchen anders aus als Manfreds Bananenblüte. ;-)

  • Baden-Württemberg
  • Konstanz
  • 01.04.14
  • 6
  • 8
Natur
Die erste Blüte nach ca. 30 Jahren !
5 Bilder

Citrus im Gewächshaus

Die erste kleine Blüte ist von meiner ältesten Zitrone. Ich habe sie etwa 30 Jahre. Sie ist aus einem Kern gezogen und wollte nie blühen. Dieses Jahr hatte sie die ersten 2 Blüten ! Ich habe mich sehr gefreut. Die beiden Mandarinbäumchen hängen auch wieder voll mit Früchten. Ich habe schon welche abgeschnitten, weil die Äste zu stark durchhingen und drohen zu brechen.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 08.03.14
  • 7
  • 11

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.