Kakteenblüten
Am Morgen habe ich die ersten Fotos gemacht. Man weiss ja nie, wie lange die Blüten offen sind. Die große Blüte in weiß/zartlila musste ich gestern provisorisch abstützen. Sie drohte nach Vorne abzukippen und abzubrechen. Ganz überrascht war ich über die 2 gelben Blüten der Echinopsis glaucina. Ich hatte nicht gedacht, dass sie heute schon aufblühen. Die ersten 4 Bilder sind vom Vormittag (gegen 7 Uhr), die anderen vom Mittag (gegen 13 Uhr).
Nach Schneeweißchen kommt ........
........ Rosenrot. Heute war plötzlich die rote Blüte da. Leider war sie am frühen Morgen noch nicht aufgeblüht. Vielleicht morgen ? Außerdem zeige ich noch 2 Blüh-Anwärter im Kreise ihrer Freunde.
Wie Schneeweißchen und Schneewittchen
Heute konnte ich mich vor dem Frühstück schon über diese wunderschönen weißen Blüten freuen. Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag !
Nur nicht aus der Reihe tanzen
Heute erblühte eine ganze Reihe. Eine Blüte schöner wie die andere.
Astrophytum asterias Hybride
Seeigelkaktus, Herkunft: urspr. Mexiko Die erste Blüte öffnete sich nicht und fiel ab. Die zweite Blüte habe ich fotografieren können. Allerdings ging sie witterungsbedingt nicht ganz auf und jetzt welkt sie.
Echinopsis backebergii ........
......... syn. Lobivia winteriana, Kugelkaktus, Herkunft: Peru Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. :-)
Was ist schöner als eine Kaktusblüte ?
Was kann schöner sein als eine Kaktusblüte. Die Antwort ist sehr einfach und ist auf dem zweiten Bild zu sehen. Schöner als eine Kaktusblüte sind zwei Kaktusblüten. :-)
Kiek mol wedder in ........
........ den Kaktus. Echinopsis backebergii, Kugelkaktus, Herkunft: Peru
Meine Sammlung
Die meisten Blüten blühen nur einen Tag und so sehen die Kakteen beim täglichen Rundgang immer mal wieder anders aus.
Was blüht denn da heute so in meinem Garten ?
Bei einem Rundgang habe ich ein paar Bilder gemacht und präsentiere hier eine kleine Auswahl. Wegen der Klimaverschiebung habe ich fast nur noch Kakteen. :-)
Zu Pfingsten ........
........ blühte dieser Kaktus auf. Leider spielt das Wetter nicht so richtig mit und mich wundert, dass er nicht schon wieder den Schirm zu gemacht hat.
Ein "Blütenrundgang" im Mai 2017 !
Ein "Blütenrundgang" im Mai 2017 - eine kleine Zusammenfassung !
14 Kakteen blühen heute
Heute zeigen sich 14 meiner Kakteen von ihrer schönsten Seite. Kurz nach dem Fotografieren gingen die Blüten schon wieder zu.
Blaue und gelbe Irise - riesengroße !
Blaue und gelbe Irise - riesengroße ! Mit jedem Jahr haben sie eine Blüte mehr hervorgebracht,immer wieder eine Augenweide !
Mutter mit Kind
Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und es zeigt sich, welche Kindel es geschafft haben. Bis Pfingsten gebe ich ihnen noch Zeit, dann kommen die Nachrücker, weil ich jeden Quadratzentimeter brauche für die Neuen. Link: https://www.myheimat.de/emmendingen/natur/mutter-u...
Ein paar bunte Makros von mir !
Ein paar bunte Makros von mir aus dem Archiv vom letzten Jahr !
Schwiegermuttersitz
Diesen Kaktus habe ich vor ein paar Jahren übernommen. Er hätte eigentlich als Kugel wachsen sollen, aber wegen der schlechten Lichtverhältnisse wuchs er in die Höhe. So sah er aus als ich ihn bekam: Link:https://www.myheimat.de/emmendingen/natur/kugelkak... Bei mir wuchs er in die Höhe und der Kopf wurde rund und schwer. Er wurde kopflastig. Ich habe ihn deshalb letztes Jahr geköpft und nun scheint der Kopf sich gut zu entwickeln. Jetzt heißt es abwarten !
Volle Kanne ?
Im Kakteenland Steinfeld habe ich mir dieses Mal eine Kannenpflanze mitgenommen, weil meine eingegangen war. Noch ist nichts in den Kannen, aber ich hoffe doch, dass sich das eine oder andere Insekt darin verirrt. Die Kannenpflanze hängt jetzt in meinem Gewächshaus.
Orchideenkaffee 2017 - am 13. bis 28. Mai 2017 öffnet dieses Jahr auch wieder das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !
Ehrenamtliche Krawinkler bieten dann wieder Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie alkoholfreie Getränke an. An den folgenden Wochenenden jeweils Samstag und Sonntag (außer Himmelfahrt am 25.5. ab 11:00h) ist das Kaffee immer von 13.00- 17.00 Uhr bis zum 28.Mai geöffnet ! Zum vergrößern.... http://www.fotos-hochladen.net/uploads/8mai201115n... In der Dorfkirche können die Besucher auch eine Ausstellung mit Fossilien und Steinen aus der Region besichtigen. Diese wird von Verein "Krawinkler...
Wintergarten ade ?
Nun ist es bald wieder so weit, dass es meine Kakteen ins Freie drängt. Aber noch ist es zu kalt im Freien. Aber im März dürfen die Kleinen schon mal umziehen und zwar ins Gewächshaus, das dann leicht temperiert wird, weil es die Schildkröten auch nach draußen drängt. Die Schiebetür steht schon mal am Nachmittag offen. Eins, zwei, drei, vier fünf, sechs, sieben, ........ Wer zählt denn meine Lieben ?
Ich habe noch nie "Weiße Tiger" gesehen - jetzt schon - in Aschersleben !
Inmitten des Naherholungsgebietes „Alte Burg“ befindet sich der Aschersleber Zoo. Der zehn Hektar große, hügelige Waldpark bietet mit einem umfangreichen Laubbaumbestand und den weiträumigen Anlagen Naturgenuss und Erholung. Der Zoo hat sich seit seiner Eröffnung als kommunale Einrichtung 1973 zu einem der attraktivsten Tiergärten Sachsen-Anhalts entwickelt. Etwa 120 Tierarten werden dem Besucher präsentiert. In einer Zeit weltweit voranschreitender Naturzerstörung erwachsen den Tiergärten...
Anflug und Landung auf einem "Schornsteinfeger" !
Traubenhyazinthen sind ausdauernde krautige Pflanzen. Diese Geophyten bilden eiförmige Zwiebeln mit einer braunen Umhüllung („Tunika“) als Überdauerungsorgane aus. Nur grundständig stehen (ein bis) meist zwei bis sieben parallelnervige, fleischige Laubblätter. Bitte die Lupe einschalten,Danke ! Auf einem Blütenstandsschaft stehen in einer endständigen Traube viele Blüten zusammen. In jedem Blütenstand sind die oberen Blüten kleiner, anders gefärbt und steril. Die duftenden, zwittrigen Blüten...
Osterhasenblütensuchbilder 2016 !
Am Ostermontag war ich mit Happy bei herrlichem Wetter den Osterhasen suchen ! Es war zwar immer der selbe der sich vor uns versteckt hat aber er hat immer wieder schöne farbige Verstecke gefunden Viel Spaß beim suchen - ich hoffe ihr habt genau soviel Spaß wie wir beide !
Unser Ritterstern im Zeitraffer !
Auf die Idee hat mich Tina gebracht - Danke dafür ! Aus einem Zeitraffer von 30 Tagen sind diese Aufnahmen gemacht wurden. Blühwunder: Amaryllis und Ritterstern Amaryllis beziehungsweise Ritterstern: Vor allem in der Vorweihnachtszeit haben die Pflanzen mit den prächtigen großen Blüten bei uns Konjunktur. Angeboten werden sie meist unter dem Namen Amaryllis, obwohl es sich in der Regel um einen Ritterstern (Hippeastrum) handelt. Der Grund für die nicht korrekte Bezeichnung liegt in der...
Fünf Jahre "Myheimat" eine Bilanz !
Jede Menge Spaß und viele neue Freunde ! Die Bilanz - 46.343 Punkte / 612 Beiträge / 1.611 Schnappschüsse und 37.820 Kommentare / 198 folgen mir liebenswerter Weise ! Ich Danke Euch alle das Ihr es solange mit mir ausgehalten habt !!!
Die ersten Blütenbilder aus dem Unstruttal 2015 !
Die ersten Blütenbilder aus dem Unstruttal 2015 - eine kleine Auswahl - auf die schnelle mal zusammen gestellt !