Winter in Waldperlach, Teil 50
Mittwoch, 19.1.2011: 1°C, bewölkt, am Vormittag Schneefall. Heute ist ein merkwürdiger Tag. Gut, das mag daran liegen, dass ich nur 2 Stunden gepennt hab, aber sicher nicht nur daran. Ich musste so früh aufstehen, weil sich der Kaminkehrer zum Heizung messen angekündigt hatte. Dann entdeckte ich bei MyHeimat 20 wirklich phantastische Bilder von Kathrin Zander, die mich sofort zum experimentieren zwangen (das musste einfach sein!). Als ich mir danach einen Becher Kaffee holte, schneite es...
Winter in Waldperlach, Teil 31
31.12.2010: +0°C, bewölkt. Sehr duster und trüb. Die Seidenschwänze haben sich auch heute nicht sehen lassen. Dafür waren mehrere Kohlmeisen unterwegs, zwei Rabenkrähen flogen krächzend über die Gärten und ein kleiner grauer Vogel, der irgendwie aussah wie ein Zilpzalp, ist auf einer Fichte gesessen. Leider war er zu weit weg, um ihn eindeutig identifizieren zu können. Auf den Fotos ist auch nicht besonders viel zu erkennen. Aber Größe und Farbe passen. Hm. Sollte da wirklich ein Zilpzalp...
Winter in Waldperlach, Teil 30
Donnerstag, 30.12.2010: -0°C, bewölkt. Grau in Grau, aber nicht wirklich kalt. Hier sieht man wieder, wie nützlich die negative Null ist. Am Nachmittag, ich war gerade beim Kaffeetrinken, hab ich draußen einen Zilpzalp gehört. Laut und deutlich. Jetzt leide ich zwar nicht an Halluzinationen – zumindest hab ich bisher nichts in dieser Richtung bemerkt – aber das kam mir dann doch seltsam vor. Also hab ich schnell meinen Kaffee eingelitert und bin raus um nachzuschauen. Aber da war nichts mehr zu...