Zillertaler

Beiträge zum Thema Zillertaler

Kultur

SALZBURGER EMIGRANTEN
"Salzburger" in "Das Ostpreußenblatt" 1951 - 2003

Aktualisiert | neu zusammengestellt | weitere Literatur- und andere Hinweise zum Thema "Salzburger" sind auch auf der Seite https://www.myheimat.de/3162023 anzuklicken. Preußische Allgemeine Zeitung https://paz.de/4 Wochen kostenlos und unverbindlich testen > https://paz.de/abo/probe-abo.htmlArtikel 1951 - 2003 in "Das Ostpreußenblatt" [jetzt: "Preußische Allgemeine Zeitung"] Anmerkung: Es konnten nicht alle Hinweise auf die "Salzburger" betreffenden Artikel übernommen werden.Das...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.01.22
  • 1
Kultur
Die um des Evangeliums willen vertriebenen Salzburger,  Kupferstich von David Ulrich Boecklin, Leipzig 1732 > gemeinfrei > https://de.wikipedia.org/wiki/Salzburger_Exulanten#/media/Datei:Boecklin_Salzburger.png | Foto: wie vor
3 Bilder

Salzburger Emigranten / Emigration

| aktualisiert | ergänzt | weitere Informationen > https://www.myheimat.de/3162023 Salzburger Emigranten + andere Glaubensflüchtlinge MICROSOFT BING "Salzburger Emigranten" > https://www.bing.com/search?q=bing+salzburger+emigranten Die Ansiedlung der Salzburger > Kreisgemeinschaft Gumbinnen/ > https://gumb.mycontent2.eu/index.php?option=com_content&view=article&id=99:salzburger&catid=35&Itemid=92&showall=1&limitstart= 🌳 Wichtige Hinweise für Familienforscher: 🌳 Familienforschern, die sich mit...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.03.20
  • 4
Kultur
Niederösterreich Landeswappen > Gemeinfrei > https://de.wikipedia.org/wiki/Niederösterreich#/media/File:Niederösterreich_CoA.svg | Foto: wie vor
5 Bilder

Exulanten aus Niederösterreich nach Franken

aktualisiert / bei "Facebook" > https://www.facebook.com/medienweltweit/ + https://www.facebook.com/medienweltweit/posts/2086... 17. Jahrhundert: Exulanten aus Niederösterreich nach FrankenEisenstraße Niederösterreich [10.07.2018 veröffentlicht] > Dieser Film [38:40 min.] erzählt die Geschichte der Exulanten, die im 17. Jahrhundert wegen ihres Glaubens die Heimat in Niederösterreich verlassen und eine neue Existenz im vom 30-jährigen Krieg verwüsteten Franken (Deutschland) aufbauen mussten. Der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.07.18
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.