P f l a n z e n r a r i t ä t
Der 'Persische Eisenholzbaum' (Parrotia persica) erhielt seinen Namen aufgrund seiner Holzhärte ...
Der Austrieb beginnt im zeitigen Frühjahr mit kleinen roten Blüten. Das Besondere daran ist, dass keine Blütenblätter vorhanden sind, was einen ungehinderten Blick auf die rot-leuchtenden Staubgefäße ermöglicht. Benannt wurde der Eisenholzbaum nach dem deutschen Arzt und Botaniker Johann Jakob Friedrich Wilhelm Parrot (1792 - 1841), wobei der Zusatz 'persica' auf die natürliche Verbreitung des Gehölzes in Persien, dem heutigen Iran, hinweist. ... übrigens: das Holz ist so hart und so schwer,...