Zentraler Stützpunkt ADFC Langenhagen

Beiträge zum Thema Zentraler Stützpunkt ADFC Langenhagen

Ratgeber
Reifen-Luftdruck messen ... und ändern
4 Bilder

Saison-Start: SO ist der 🚲-Reifen-Druck richtig!
Tage des leichteren Radfahrens: Gib da doch mal ORDENTLICH Druck drauf

Die Manometer-Frage Das "Manometer" bei Wikipedia  Ein Druckmessgerät (auch Manometer – von altgriechisch μανός manós „dünn“ und μέτρον métron „Maß“, „Maßstab“) ist eine Messeinrichtung zur Erfassung und zum Anzeigen des physikalischen Druckes eines Mediums (Flüssigkeit, Gas). Wie viel Reifendruck muss / darf auf dem Fahrradreifen sein? Nun, da gibt es zunächst mal die unterschiedlichen Herstellerangaben auf der Seitenwand jedes Fahrrad-Reifens, wie - beispielhaft - im Bild rot markiert. Also...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.02.25
  • 1
Wetter
18 ,6 % mehr Solar-Energie durch weniger Wolken am Himmel: Gab's auch weniger Regen? Tocknet Deutschland aus? Die Kurve zeigt die Solarstrom-Produktion 2021 bis 2023 beim Zentralen Stützpunkt der ADFC-Ortgruppe Langenhagen

Weniger Wolken => mehr Solarstrom
Trocknet Deutschland aus?

2021 => 2022:  18,6 % mehr Solarstrom  durch weniger Wolken, durch weniger bedeckten Himmel! Trocknet Deutschland aus? Frage:  Wie sieht's denn wirklich aus mit dem Regen 2021/2022 in Deutschland?  Hat es 2022 weniger geregnet? Hat es genau so viel geregnet? Hat es 2022 mehr geregnet? Ja, es ist so mit den Niederschlägen in Langenhagen, dass es deutlich weniger wurde: 2020: 581 Liter / Quadratmeter 2021: 660 Liter / Quadratmeter2022: 508 Liter / Quadratmeter = 23 % weniger Regen als 2021 Tipp...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.12.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.