Zeitgeschehen - Aktuelle Themen

Beiträge zum Thema Zeitgeschehen - Aktuelle Themen

Freizeit
Eine Hommage an das Schützenwesen. Erinnerung an die Jubiläumsschreibe des Schützenfestes vor 25 Jahren am 25. Juni 1993, die mein Vater Heinrich Wöhler zum Jubiläum des Burgdorfer Schützenfestes errang.

Erinnerung

Eine Hommage an das Schützenwesen. Erinnerung an die Jubiläumsschreibe des Schützenfestes vor 25 Jahren am 25. Juni 1993, die mein Vater Heinrich Wöhler zum Jubiläum des Burgdorfer Schützenfestes errang. Zum Welterbetag am 3. Juni 2018 in Deutschland schrieb die Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593e.V., daß auch das Schützenwesen in Deutschland im Jahr 2015 als "Immaterielles Kulturerbe" in das Verzeichnis aufgenommen wurde. In der Begründung der UNESCO-Kommission heißt es: "Das...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.06.18
Ratgeber
Am vergangenen Sonntag lagerte erneut eine schwarze Schar in Burgdorf. Vor dem Völkerschlachtdenkmal treffen wir Axel Duerkop mit Frau und seinen Mannen. Sie bilden einen Teil des Herzoglich Braunschweigischen Feldcorps. Sie alle gehören zum Verein für Europäische Kultur und Geschichte der napoleonischen Epoche e.V..
12 Bilder

Geschichte wird zum realen Erlebnis

Umgangsprachlich kennen viele Burgdorfer die Grün- und Freifläche an der oberen Marktstrasse als "Hansapark". Am Rande dieser Fläche steht sehr imposant seit dem 19. Oktober 1913 das Burgdorfer Völkerschlachtdenkmal in Erinnerung an das große Gefecht vor fast zweihundert Jahren (19. Oktober 1813) bei Leipzig. In dieser Schlacht wurden die Truppen von Napoleon entscheidend durch die europäische Allianz der Preussen, Österreicher, Schweden und Russen geschlagen. Vor über 200 Jahren war der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.09.11
Kultur
33 Bilder

Kunstprojekt-Abschlußfeier im Spittasaal

In diesen Tagen hat die Künstlerin Susanne Schumacher zu einem Kunstprojekt vor der Kulisse der 200 jährigen Häuser in Burgdorfs Altstadt eingeladen. Susanne Schumacher, die sich zuvor mit zeitkritischen Themen bundesweit auseinandergesetzt hat, die in Cuba auf den Spuren von Fidel und Ché wandelte - und die Aufbauphase der EXPO 2000 begleitete - hatte schon lange nach einem Thema mit lokalem Bezug gesucht. Als Mitglied im OKOK Team steckt viel lokales Engagement, das sie in dieser Position oft...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.08.10
Lokalpolitik
48 Bilder

Die Mauer fällt ein zweites Mal !

In Berlin finden die Feiern zum Fall der Mauer vor 20 Jahren statt. Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt heute den früheren sowjetischen Staats- und Parteichef Gorbatschow. Bereits gestern besuchten zehntausende Menschen das Gelände zwischen Reichstag und Potsdamer Platz, wo als symbolischer Nachbau der Mauer 1.000 riesige Dominosteine stehen. Die Welt schaut auf Berlin. Auch das Team von OKOK Television, Susanne Schumacher und Lars Schumacher sind dabei. Hier einige Impressionen.

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.11.09
Kultur
Berlin, Brandenburger Tor während der Feierlichkeiten zum 20 jährigen Jubiläum des Mauerfalls (Bild: Medienhaus Burgdorf)
2 Bilder

Von Burgdorf in die Welt ... oder wie die Bilder laufen lernten

Wenn in diesen Tagen die zahlreichen TV Anstalten aus aller Welt Bilder und Filmmaterial vom Fall der Mauer und der Grenzöffnung senden, sind auch Bilder vom Burgdorfer OKOK Television Team dabei. Michael Wöster und Lars Schumacher haben während der turbulenten Tage im November 1989 Aufnahmen am Grenzübergang Marienborn, in Helmstedt und zusammen mit Susanne Schumacher in Berlin den Mauerfall am Brandenburger Tor für eine Film - Dokumentation zusammengestellt. Diese Dokumentation mit dem Titel...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.11.09
Kultur
Auf dem Weg von Ost nach West - Grenzübergang Marienborn
4 Bilder

20 Jahre Mauerfall

20 Jahre Mauerfall - Grenzöffnung Helmstedt/Marienborn im November 1989. "Es ist nicht zu fassen wir haben heute den Grenzübergang Helmstedt passieren können," so ein DDR-Grenzgänger. Bewegende und ergreifende Szenen auf unseren Straßen. Das ist erlebte Geschichte. Am 9. November 1989 hob sich endgültig der eiserne Vorhang. Über zwei Millionen Menschen aus dem Osten nutzten die Freigabe der Reisewege zu Besuchen im Bundesgebiet, nahmen Staus und lange Warteschlangen auf sich. Dieses...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.11.09
Kultur
B188 NEU am 24. Mai 2009 - Erste Fahrt mit einer "Vespa" über die Burgdorfer Ortsumgehung
50 Bilder

B188 Burgdorf - Berlin?

Die durch Burgdorf verlaufende Bundesstraße 188 stellt eine wichtige Ost-West-Verbindung in Norddeutschland dar. Sie beginnt an der A 37 (bzw. vormals B 3) bei Beinhorn / Burgdorf und verbindet die Region Hannover mit dem Wirtschaftsraum um Wolfsburg in Niedersachsen, verläuft in Sachsen-Anhalt und Brandenburg weitgehend in Parallellage zur A 2 durch die Städte Gardelegen, Stendal / Tangermünde, Rathenow bis sie nordwestlich 50 Kilometer vor Berlin beim Friesacker im Ortsteil Briesen nach 209...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.09.09
  • 2
Kultur
Die Bronze fließt für die Glocke Liebe
6 Bilder

Impressionen vom Glockenguss

Einige erste Fotoimpressionen vom Glockenguss der Glocke "Liebe" für die St. Pankratiuskirche in Burgdorf ; aufgenommen in der Giesserei Bachert in Karlsruhe. Der Moment des Glockengusses ist vom Filmteam Susanne Schumacher, Kurt Singelmann und Lars Schumacher vom Medienhaus Burgdorf e.V. mit der Kamera für den Glockenfilm festgehalten worden. Zusammen mit der Glockenweihe und dem Einbau entsteht ein zeihistorisches Filmdokument über das Projekt "Vier Glocken für Burgdorf". Der Film ist über...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.07.09
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.