Zeitgeschehen - Aktuelle Themen

Beiträge zum Thema Zeitgeschehen - Aktuelle Themen

Ratgeber
"Viktoria" - Siebdruck auf Transparent by Susanne Schumacher
3 Bilder

Kunst-Lichtaktion rund um den Heinrich-Heine-Platz in Hannover

Hannover. Kunst-Lichtaktion der GEDOK NiedersachsenHannover rund um den Heinrich-Heine-Platz, Südstadt. Vom 7. bis 21. Dezember 2014, täglich von 18.00 bis 20.00 Uhr Eröffnung am 7. Dezember 2014 ab 18.00 Uhr mit Glühwein und Musik. 200 Fenster im Erdgeschoss und 1. Stock aller Häuser rings um den Heinrich-Heine-Platz werden von innen mit Kunst-Transparentbildern aus verschiedenen durchsichtigen Materialien, die von den Künstlerinnen der GEDOK NiedersachsenHannover gefertigt wurden, erleuchtet...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 05.12.14
  • 1
  • 2
Kultur
„I dream of“ Ausstellung in der Incline Gallery San Francisco in Verbindung mit der Kunstorganisation. | Foto: Foto: Incline Gallery San Francisco / Kunstorganisation Cultivative
2 Bilder

Internationale Kunstausstellung "I dream of ..." in der Incline Gallery in San Francicsco

San Francisco. “I dream of …” eine internationale Kunstausstellung. Über 250 Einsendungen aus 30 Ländern sind zur Ausstellung „I dream of … “ bei der Kunstorganisation Cultivative eingereicht worden um die Arbeit gleich an zwei Orten in der Welt zu präsentieren. Ab dem 5. Dezember 2014 werden in der Incline Gallery in San Francisco viele interessante kleinere Arbeiten bis zum 12. Dezember 2014 zu sehen sein. Bereits einige Wochen vorher konnten die Werke Mitte September in dem Freiburger...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.11.14
Kultur
Mehr als gut Besucht war die Friedberger Herrgottseuhkirche
19 Bilder

10 überragende Bundespreisträger von Jugend musiziert

Ihre Idee, nach Abschluss des diesjährigen Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert", die zehn jungen talentierten Preisträger mit einem Konzert in der Friedberger Wallfahrtskirche "Herrgottsruh" Ehre erweisen zu lassen, fand eine große Anzahl von interessierten Anhänger dieser schönen Musik. Es war die Idee von Angelika und Dr. Markus Bubmann, die Eltern der ersten Preisträgerin Katharina Bubmann Die Anwesenden bekamen nun einen Musikgenuss aus 5 Jahrhunderten zu hören, beginnend mit dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.11.14
  • 5
  • 4
Ratgeber
Noch bis zu diesem Wochenende ist eine Arbeit der Künstlerin Susanne Schumacher in Sizilien zu sehen, in zwei Wochen dann in Rom.
31.10.-15.11.2014 Akademie der Bildenden Künste Catania, Sizilien, Italien | Foto: Il Tempo la Storia / Susanne Schumacher

Ausstellung in Catania und in Rom

Internationale Ausstellung in Italien. Noch bis zu diesem Wochenende ist eine meiner Arbeiten in Sizilien zu sehen, in zwei Wochen dann in Rom. 31.10.-15.11.2014 Akademie der Bildenden Künste Catania, Sizilien, Italien.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.11.14
Kultur
Kunstausstellung - Vernissage. Unten rechts: Stellvertr. Bürgermeisterin der Stadt Burgdorf, Christa Weilert-Penk.
10 Bilder

Zeitgenössische Fotografie Tattoo und WallArt sowie Installation und Malerei

In der Einführungsansprache zur Vernissage in der Galerie Kramski, in der zeitgenössische Fotografien der Künstlerin Susanne Schumacher gezeigt werden sowie Installation, Bildhauerei und Malerei der in Hannover lebenden Regine Schulze, betonte in ihrer Rede die stellvertretende Bürgermeisterin Christa Weilert-Penk ihren Dank an Marlies Kramski, die es ermöglichte, dass in ihren Räumlichkeiten diese besondere Ausstellung gezeigt wird. Für die Stadt Burgdorf sei es immer ein großer Gewinn, wenn...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.11.14
  • 1
Kultur
Der Wandel der Zeit gut vorgestellt
15 Bilder

Der Wandel der Zeit gut vorgestellt

Passend zum Stadtjubiläum - 750 Jahre Friedberg, hat der langjährige 1. Vorsitzende der Fotofreunde Friedberg sein 192 Seiten umfassendes Buch „Friedberg im Wandel der Zeit“ am CSU Stammtisch vorgestellt. Ausführlich erzählte er die Gründungsgeschichte der schönen Grenzstadt, die zu Augsburg fortwährende kleinkriegerische Auseinandersetzung mit meist schlimmen Folgen durchstand. Kaum eine andere bayerische Stadt musste so viele Plünderungen und Zerstörungen bis auf die Grundmauern erleiden. Was...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.11.14
  • 7
  • 5
Lokalpolitik
Zünftig schauns aus, de zwoa
7 Bilder

CSU baut Zukunft

CSU baut Zukunft, war das Motto auf dem Mitglieder-Kreisparteitag mit dem CSU Generalsekretär Andreas Scheuer MdB. Doch zuerst gab es die Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden und MdL Peter Tomaschko, der außerdem auch den Landrat Dr. Klaus Metzger und weitere Honoratioren aus dem Landkreis willkommen hieß. Es wurde auch dem stellvertretenden Landrat Manfred Losinger, der trotz seines Geburtstages anwesend war, gratuliert und auch mit kleinen Geschenken verwöhnt. Tomaschko erwähnte die große...

  • Bayern
  • Dasing
  • 02.11.14
  • 2
Kultur
Fröhlich ging es her, beim Schutzkleidung anlegen
21 Bilder

Gar nicht mehr aufstehen wollten sie

Schon sehr zeitig machte sich der CSU Stammtisch, vom Hotel in Völs, zu einem Betrieb in der Fleischverarbeitung auf. In einem Metzgereigeschäft aufgewachsen, war ich besonders gespannt und neugierig, was in Blumau zu sehen war. Bald standen wir im Empfangsbüro und bekamen von Kopf bis Fuß unsere Schutzkleidung angepasst. Zuerst gab es eine kurze Einführung zum Familienbetrieb der Pramstrahler GmbH von Ida Pramstrahler, deren Großeltern sich nach dem Krieg eine neue Existenz aufgebaut hatten....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.10.14
  • 4
  • 5
Kultur
Fleißige Hände haben schon für die Gäste vorgesorgt
34 Bilder

Völser Abend mit Musik und kulinarischen Köstlichkeiten

Erst eine Woche war es her, als der CSU Stammtisch in Völs war. Nun kamen die Völser wie schon so oft nach Friedberg. Mit im Gepäck Speck, Rotwein, Schlutzkrapfen und noch allerhand Spezialitäten. 650 Gäste bevölkerten die festlich geschmückte Stadthalle. Fleißige Hände hatten die Tische gedeckt und auf jedem der vielen Plätze erwartete den Gast ein Brotzeitbrettchen mit dem Bild von Völs, belegt mit feinem Südtiroler Speck, Kaminwurz und Käse. Brot lag griffbereit da. Nur den Wein musste man...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.10.14
  • 1
Kultur
Blick aus dem Fenster des fahrenden Busses
38 Bilder

schönstes Spätsommerwetter beim Ausflug des CSU Stammtischs

Gestartet bei strömenden Regen, zeigte sich bald schönstes Spätsommerwetter beim Ausflug des CSU Stammtischs. Die 1000 jährigen Bischofsstadt Brixen zeigte sich mit seinem Dom, einem Meisterwerk des Tiroler Barocks, und weiteren kunstgeschichtlichen Glanzpunkten von seiner schönsten Seite. Rechtzeitig zum Empfang durch den Bürgermeister Othmar Stampfer, erreichte die Gruppe das Hotel in Völs. Stampfer erzählte den staunend Zuhörenden bei einem Glas Sekt was man von Völs wissen sollte. Am...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.10.14
  • 2
  • 5
Kultur
Zu Hause in der Region. Heute aus Burgdorf. h1 Reporter Martin Schlüter sieht sich in Burgdorf´s Innenstadt um und trifft dort auf die Fotokünstlerin Susanne Schumacher, spricht mit ihr über ihre Werke und ihre Ausstellungen im In- und Ausland und die ab dem 02.11.14 startende Ausstellung in der Burgdorfer Galerie Marlies Kramski.

BURGDORF im TV - Zuhause in der Region - Ein Besuch vom h1 Fernseh-Team aus Hannover

Hannover: h1 - Fernsehen aus Hannover | Zuhause in der Region - Ein Besuch vom h1 Team aus Hannover. Der lokale Fernsehsender war in den vergangenen Tagen mit der Kamera in Burgdorf unterwegs und hat eine Sendung darüber im TV ausgestrahlt: ​ http://webtv.htp.net/index.php?id=17&no_cache=1&tx... oder über die Homepage: http://www.h-eins.tv/ in der Mediathek, Sendung/Serie: "Zu Hause in der Region" Zu Hause in der Region. Heute aus Burgdorf. h1 Reporter Martin Schlüter sieht sich in Burgdorf´s...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.10.14
  • 3
  • 4
Kultur
Aus der Fotografieserie WALL-ART von Susanne Schumacher wird diese Fotografie zur Zeit in der Ukraine und in Ägypten sowie in den USA gezeigt.
9 Bilder

Internationale Ausstellungen - aktuell in Ägypten, Rumänien, Ukraine und Russland

Für die weltweit arbeitenden Künstler Susanne Schumacher und Lars Schumacher, die in Burgdorf leben und sich international an Kunstausstellungen beteiligen, stehen wieder drei besondere Ausstellungen vor dem Beginn. In Alexandria in Ägypten findet die Mail-Art Ägypt Ausstellung statt. In Russland fand in diesen Tagen in der südrussischen Stadt Taganrog die Ausstellung zum Jubiläum Shakespeare 450 Jahr statt. Zuvor wurden Arbeiten der beiden Künstler zusammen mit weiteren Arbeiten anderer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.10.14
  • 3
Kultur
Impressionen von der 48h Kunstausstellung. "Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen." Dieses Zitat Pablo Picassos steht über der diesjährigen 48-Stunden-Kunstausstellung in der Kulturetage von SofaLoft. Susanne Schumacher vor ihrer Fotografie Serie - Tattoo - Geschichten auf der Haut.
7 Bilder

Erfolgreiche 48-Stunden-Kunstausstellung Hannover

"Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen." Dieses Zitat Pablo Picassos steht über der diesjährigen 48-Stunden-Kunstausstellung in der Kulturetage von SofaLoft. Das Projekt feierte mit seiner 10. Auflage in diesem Jahr ein Jubiläum vom 03.10.2014 bis 05.10.2014. 10 mal 48 Stunden, das sind 20 Tage Kunst ganz unterschiedlicher Art nonstop. Das Projekt „48 Stunden“ beschränkt sich ganz bewusst auf einen sehr begrenzten Zeitrahmen. Alles ist vergänglich, nichts ist für die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 07.10.14
Kultur
4 Bilder

„wir sind Kaiser“

Noch läuft die Bay. Landesausstellung zum „Ludwig der Bayer“ in der einstigen Klosterkirche der Minoriten in Regensburg. Also machte sich der Friedberger Heimatverein mit ihrer Vorsitzenden Regine Nägele auf, um eine großartige Führung zur spannenden Geschichte „wir sind Kaiser“ zu erleben. Dieser Ludwig der Bayer war der erste und mächtigste Wittelsbacher auf dem Kaiserthron. Er brachte es vom bayerischen Herzog zum deutschen König und schließlich zum Kaiser des Heiligen Römischen Reichs. Ein...

  • Bayern
  • Regensburg
  • 07.10.14
  • 6
  • 7
Kultur
Kunstausstellung frauen.gestalten der GEDOK Niedersachsen Hannover in der Klosterkirche Fredelsloh und zwei weiteren Ausstellungsorten. Mit dabei Künstlerin Susanne Schumacher mit ihrem Bild "Angelina Jolie - Syrien".
2 Bilder

Kunstausstellung frauen.gestalten in der Klosterkirche Fredelsloh

Ausstellung der GEDOK NiedersachsenHannover in der Klosterkirche Fredelsloh vom 4. - 28. Oktober 2014 (in Kooperation mit Café Klett & Kaffee Kunst und Klüngel), An der Pfarre 1a, Fredelsloh, 37186 Moringen - Fredelsloh. Vernissage: 4. Oktober, 16 Uhr. Konzert: 4. Oktober, 18 Uhr. „Frauen in der Musik“ Ursula Daues (Alt, Klavier), Nicola Heise (Sopran, Klavier), Sabine Bleier & Carolin Katzenburg (Flöte). Von den ausstellenden Künstlerinnen ist auch Susanne Schumacher mit dabei mit ihrem Bild...

  • Niedersachsen
  • Moringen (NI)
  • 30.09.14
Freizeit
Hunde der Niedersachsenmeute verfolgten bei der 13. Schleppjagd gemeinsam mit den Hunden der Böhmer- Harrier-Meute im schnellen Tempo die Schleppe.
75 Bilder

ANKÜNDIGUNG der 14. Schleppjagd in Thönse, am Sonntag, 28. September 2014 - Mit einem RÜCKBLICK auf die Schleppjagd 2013.

Wie schon seit vielen Jahren ist der letzte Sonntag im September bei vielen Reitsportfreunden aus Burgwedel und dem Umland auf dem Terminkalender für eine spannende - den Herbstbeginn begleitende - Veranstaltung reserviert. Die EINLADUNG zur 14. Schleppjagd mit der Niedersachsenmeute wurde bekannt gegeben. Sie wird ausgerichtet von Hof Feldmann und der Reitsportgemeinschaft RSG Roggenhof e.V. Die Jagdherrschaft hat, wie auch in den vergangenen Jahren Camilla Freifrau von Dungern inne. Die...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.09.14
  • 13
  • 20
Kultur
Die Ersten Menschen warten schon vor dem sanierten Haus auf die Führung
18 Bilder

Altes und Neues gut verbinden, das beweist der Tag des offenen Denkmales

Am Tag des offenen Denkmals gab es noch viel mehr zu besichtigen. So strebte ich vom Stemmer-Anwesen auch gleich weiter zur Ludwigstraße. Dort warteten bereits viele Bürger darauf, etwas zum Umbau des Hauses an der Ludwigstraße 16 durch den Friedberger Architekten Richard Geiger zu erfahren. Jeder der Neugierigen erhielt dann auch einige Blätter mit den Bildern des um 1730 erbauten Hauses. Hier sieht man dann, wie teilweise sorglos umgebaut und saniert wurde. War es als Bauernhof gebaut, was...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.09.14
  • 2
  • 4
Ratgeber
2 Bilder

I belong - Kunstausstellung im Mindener Theatercafe

„I belong – Ich gehöre dazu“ – Kunstausstellung im Mindener Theatercafe zum Jubiläum der Mindener Diakonie. 2014 wird die Behindertenhilfe der Mindener Diakonie 50 Jahre alt. Unter dem Motto „I belong – Ich gehöre dazu“ haben die Mindener Diakonischen Werkstätten zu einer internationale Kunstaktion aufgerufen sich mit dem Thema Behinderungen, Integration und Inklusion zu beschäftigen. Der Initiator dieses Mail-Art Post Kunst-Projektes Peter Küstermann, Mitarbeiter am Kulturzentrum für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Minden
  • 18.09.14
Kultur
Impressionen von der Ausstellung "Mensch und Arbeit" in Köln, Museum Zündorfer Wehrturm. Die Künstlerin Susanne Schumacher ist mit ihrer Arbeit dort vertreten und war während der Vernissage anwesend.

Außergewöhnliche Ausstellung "Mensch und Arbeit"

Köln . Künstlerin Susanne Schumacher zurück aus Köln: Impressionen von der Ausstellung Mensch und Arbeit im Museum Zündorfer Wehrturm. Gezeigt wurden im Rahmen der Internationalen Photoszene Köln vom Kunstverein 68elf e.V. 40 fotografische Positionen von Teilnehmern aus Deutschland, dem europäischen Ausland und Amerika. Die Ausstellung ist noch bis zum 5. Oktober zu sehen im Museum Zündorfer Wehrturm während der photokina. Die Präsentation im Museum Zündorfer Wehrturm versteht sich als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 18.09.14
  • 1
Kultur
Architekten und Bauherrn führen durch das bis 2015/16 sanierte Stemmer-Anwesen
43 Bilder

Tag des Dankmales um das Stemmer-Haus

Am Tag des Dankmales machte ich mich auf, um das Stemmer-Haus zu begutachten. So viele Jahre schon tat es mir weh, dieses aus dem 17. Jahrhundert stammende Baudenkmal mit dem bröckelnden Putz zu sehen. Jetzt endlich hat die Sanierung des leer stehenden Hauses begonnen und machte mich neugierig. Wie ich schon im Hof, wo viele Tafeln mit Plänen aufgestellt waren, feststellen konnte, will der Bauherr die heutige Ruine in seiner Geschichte belassen. Nach einigen Rückschlägen durfte nun Bauherr...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.09.14
  • 6
  • 5
Freizeit
Das war das Erste, als wir ankamen
16 Bilder

Mit Alena nach Rain am Lech zum Gartencenter Dehner

Es war ein schöner Tag, also machten wir uns kurzentschlossen auf den Weg nach Rain am Lech zum Gartencenter Dehner um der Alena bevor die Schule wieder beginnt, nochmals richtig toben zu lassen. Und natürlich startete sie dort sofort durch und wir konnten sie nur immer kurz vom Spielplatz weglocken. Doch auch mein Mann und ich genossen diesen warmen Tag und machten einen Spaziergang durch die herrliche Anlage. Auch begegneten wir immer wieder gefiederte Bewohner. Nachdem wir auch für den...

  • Bayern
  • Rain
  • 12.09.14
  • 6
  • 9
Kultur
Impressionen vom Zinnober-Kunstvolkslauf. GEDOK Galerie - Susanne Schumacher
2 Bilder

Kunstimpressionen

Hannover. Am Wochenende zeigte sich der Zinnober Kunstvolkslauf wieder einmal als sehr gelungene Veranstaltung. Der ZINNOBER-Kunstvolkslauf ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung in Hannover für Galerien, Kunstvereine, Ateliergemeinschaften und Produzentengalerien (mit professionell arbeitenden Künstlerinnen und Künstlern der Bildenden Kunst). Insgesamt besuchten zur 17. Auflage des Zinnober-Kunstvolkslaufs 9 500 Interessierte die 36 Galerien und Ateliers in Hannover. Am Wochenende...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 08.09.14
Kultur
Ausstellung: "Vom Anhalten des Verschwindens” Bilder von der Vernissage am 04. September 2014
24 Bilder

Vernissage - Lamspringer September 2014 - Kunstausstellung

Im südlichen Niedersachsen, in Lamspringe ist gestern in seiner 24. Auflage die Kunst- und Kulturveranstaltung „Lamspringer September“ gestartet. Zahlreiche Einzelveranstaltungen im Bereich der bildenden Kunst, Musik, Literatur, Philosophie und Theater setzen den Ort im Städteviereck Alfeld–Bad Salzdetfurth–Bockenem–Bad Gandersheim kulturell gut in Szene. Die Kunstausstellung „Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. Stephan Halter,...

  • Niedersachsen
  • Lamspringe
  • 05.09.14
Kultur
Kunstausstellung im südlichen Niedersachsen - Lamspringer September 2014. Foto: Susanne Schumacher
2 Bilder

Kunstausstellung im südlichen Niedersachsen - Lamspringer September 2014

Im südlichen Niedersachsen, in Lamspringe startet in diesen Tagen in seiner 24. Auflage die Kunst- und Kulturveranstaltung „Lamspringer September“. Zahlreiche Einzelveranstaltungen im Bereich der bildenden Kunst, Musik, Literatur, Philosophie und Theater setzen den Ort im Städteviereck Alfeld–Bad Salzdetfurth–Bockenem–Bad Gandersheim kulturell gut in Szene. Rund um das Kloster gibt es diverse Spiel- u. Veranstaltungsorte, einen Skulpturenweg und zahlreiche Ladengeschäfte beteiligen sich einen...

  • Niedersachsen
  • Lamspringe
  • 01.09.14
Freizeit
Hier gehts ins Playmobilland
71 Bilder

Westernstadt, Burg, Bauernhof Dinos oder Steinbruch....... alles in Lebensgröße samt Playmobilfiguren,

Diesmal durfte ich als Begleitperson im Ferienprogramm mitmachen. Mit 50 Kindern und 5 Betreuern ging es schon zeitig nach Zirndorf bei Nürnberg. Dort im Playmobilpark fanden wir einem absolut genialen Park für die Kinder vor. Ob Ritterberg, Piratenschiff, Noahs Arche, und Ähnliches, alles originalgetreu zum Begehen. Doch beim Ankommen regnete es wieder einmal heftig, kein Grund zur Sorge, denn es gab auch den Spielbereich unter Dach mit einem herrlichen Klettergarten und Spielraum. Doch nicht...

  • Bayern
  • Zirndorf
  • 28.08.14
  • 4
  • 5
Freizeit
Strahlendes Sommerwetter, Wochenmarkt und Augsburger Friedensfest - das Projekt "autofreie Zone" in Friedbergs Ludwigstraße begann für zahlreiche Besucher mit den besten Voraussetzungen.
20 Bilder

"No cars, just Ludwigstraße!" - Friedbergs Projekt "autofreie Zone" mit sonnigem Start

Dem oft nicht enden wollenden Strom an Kraftfahrzeugen durch die Friedberger Ludwigstraße soll mit einer teilweisen Sperrung Paroli geboten werden. Während eines mehrmonatigen Experiments sollen 70 Meter der Friedberg Hauptstraße am Wochenende für den Kfz-Verkehr gesperrt werden. Bis Ende Oktober haben im gesperrten Bereich Fußgänger den Vorrang. Mit einem Konzept aus Straßengastronomie und Aktionsflächen für Künstler und Musiker soll es gelingen, Friedbergs Innenstadt als Verkehrsberuhigte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.08.14
Freizeit
Wenn man schon soooo lange sitzt....
13 Bilder

Nur die Harten kommen in den Garten

Das hat sich der Jahrgang 1951/52 in diesem komischen Sommer vorgenommen. Es soll ein Klassentreffen diesmal im Krautgarten abgehalten werden. Egal wie das Wetter auch sein wird. Doch wie so oft wenn Engel oder auch Hexen zusammenkommen, verbessert sich das Wetter schlagartig. Um ein zünftiges Treffen zu verwirklichen, brachte jeder etwas mit. Fast zuviel, denn vor lauter Reden, wurde das Essen etwas vergessen. Obwohl dieses Klassentreffen alle drei Monate (dann aber im Gasthof) stattfindet,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.08.14
  • 2
  • 8
Kultur
Die Feuerwehr ließ Bierkisten stapeln
18 Bilder

Das diesjährige Pfarrfest stand unter den schlechten WetterbedingungenBesonders war die Kletterkunst der kleinen Antonia, die alle Bierkisten hochstapelte zu bewundern und der Applaus war verdient.

Das diesjährige Pfarrfest stand unter den schlechten Wetterbedingungen, wie alle Feste zur Zeit. Doch anfangs schien sie noch, die liebe Sonne und die vielen Besucher hatten Spaß an vielen Dingen. Besonders war die Kletterkunst der kleinen Antonia, die alle Bierkisten hochstapelte zu bewundern und der Applaus war verdient. Die Stadtkapelle spielte fleißig. Dann vertrieb der heftige Regen die Stadtkapelle und Gäste in den Pfarrsaal. Mit meinem kleinen Taschenschirm brachte ich Alena schnell heim...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.08.14
  • 7
  • 6
Freizeit
Begrüßung der vielen Gäste
4 Bilder

Gute Unterhaltung mit der Stadtkapelle im Festzelt

Gepasst hat es mit dem Wetter für die Senioren aus dem Stadtgebiet, die das Friedberger Volksfest besuchen wollten. Anfangs regne es noch starkt, was jedoch keinem abgehalten hatte, auch in diesem Jahr sich bei zünftiger Musi, deftige Brotzeit und süffigem Festbier auf dem Friedberger Volksfest zu treffen. Auch der CSU Stammtisch reservierte Tische. Trotzdem mussten einige der Freunde weiter ziehen, um noch woanders ein Plätzchen zu finden. Nichtsdestoweniger wurden auch freiwillig Runden durch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.08.14
  • 2
  • 7
Kultur
Sie warten auf ihren Einsatz
48 Bilder

Volksfestauftakt in Friedberg

Seit 1927 findet noch immer das Friedberger Volksfest an der Aichacher Straße statt. Damals wurde das Fest mit verschiedenen Ausstellungen und auch mit einem festlichen Auszug begonnen. Das ist auch Heute nicht anders und auch außerhalb des Umzugs tummeln sich Dirndl und Buam selbstverständlich gerne in ihrem Gwand. Schön das anzuschauen. Schon vor dem Auszug ging es hoch her auf dem Friedberger Marienplatz. Es spielten Musikkapellen, es gab wieder Bier und auch die Vereine suchten ihre...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.08.14
  • 3
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.