Zeitgeschehen - Aktuelle Themen

Beiträge zum Thema Zeitgeschehen - Aktuelle Themen

Natur
2 Bilder

Unsere Erde einmal anders!

Man kennt den Globus, Landkarten, GPS und Navigationssysteme. Hier einmal dargestellt als "Rotationsellipsoid", dessen Radius an den Polen 6356 km und am Äquator 6378 km beträgt.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 22.09.10
Freizeit
Die 4. Schernecker Herbs- und Gartentage lockten tausende Besucher vom 17. bis 19. September 2010 auf das Schloss Scherneck
67 Bilder

4. Schernecker Herbst- und Gartentage – Hinschauen, Zuhören, Genießen

Die Symbiose der exzellenten Lage des Veranstaltungsorts hoch über der Lechleite, die perfekte Auswahl der Aussteller und Anbieter und ein feines kulturelles und künstlerisches Rahmenprogramm – all das machte die 4. Schernecker Herbst- und Gartentage auf Schloss Scherneck wieder zu einem Highlight an diesem sonnigen Herbstwochenende vom 17. bis zum 19. September 2010. Tausende Besucher erlebten im Rehlinger Schloss Scherneck ein buntes Angebot von hundert Ausstellern für Natur und Garten, das...

  • Bayern
  • Rehling
  • 20.09.10
  • 6
Kultur
24 Bilder

Stadtfest 2010 in Burgwedel

Mehrere tausend Besucher waren zu Gast beim Stadtfest in Burgwedel. Das Wetter spielte bis fast zur letzten Minute mit. Kurz vor dem offiziellen Ende der Veranstaltung prasselte es nur so vom schwarzen Himmel hinunter, dass die Veranstaltung schlagartig beendet war. Nichts desto Trotz waren die Besucher, als auch die Aussteller und Geschäfteinhaber mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Geboten wurde fast alles, von heißer kubanischer Musik, Bands mit Livemusik, Jazz und bayerischer Blasmusik bis hin...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 17.09.10
  • 1
Freizeit
43,2 Knoten schnell fährt Gerhard Zibauers Modell-Rennboot um den Parcours
56 Bilder

Modell-Rennboote - Was zählt, ist die Geschwindigkeit

Zweihundert Meter lang ist der offizielle Parcours in der Form eines gleichschenkeligen Dreiecks, durch den der mehrfache Weltmeister Gerhard Zibauer sein Modell-Rennboot steuern muss. Schnell wird beim Besuch des Schiffsmodellbau-Club Augsburg e.V. (SMCA) klar, dass Zibauer ein wahrer Meister in der Beherrschung der Geschwindigkeit ist. Auf dem mit Bojen abgesteckten Kurs steuert er seinen Elektro-Flitzer mit 80 km/h - das sind nautisch gerechnet 43,2 Knoten - über das Wasser. Zibauer ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.09.10
Freizeit
Aktion ''herzwärts'' - Kleiner Mann ganz groß: Tom Feige ist der Gewinner der Rätsel-Rallye. Friedbergs Kulturreferent Frank Büschel und Toms Mutter freuen sich mit dem Gewinner
5 Bilder

And the winner is ... Tom Feige gewinnt die "herzwärts" Rätsel-Rallye

Tom Feige hat die Rätsel-Rallye mit vielen Fragen rund um das Friedberger Schloss gewonnen. Ein Jahr lang darf sich Tom kostenlos im Friedberger Stadtbad tummeln. Im Rahmen der Aktion "herzwärts", die um Sympathie für das Friedberger Wittelsbacher Schloss als kulturelles Herzstück Friedbergs warb galt es, sieben knifflige Fragen zur Schlossgeschichte zu beantworten. Zur Lösung der Aufgaben mussten das Schloss und das Museum erkundet werden um die Antworten auf die Fragen zu entdecken. Auch die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.09.10
  • 3
Kultur
Blaue Stunde im Friedberger Schloss - Architekten Braun & Partner und das Planungsteam Hammerl präsentieren die Umbaumaßnahmen
9 Bilder

Aktion "herzwärts" schließt mit Blauer Stunde im Friedberger Schloss

Wie es einmal aussehen wird im und um das Friedberger Wittelsbacher Schloss, zeigten die Planer und Visionäre vom Büro Braun & Partner Architekten und das Atelier Hammerl im Rahmen der Blauen Stunde, mit der die Aktion herzwärts zu Ende ging. Die Aktion sollte aufzeigen, mit welchen Verbesserungen im und am Wittelsbacher Schloss die Friedberger Bürgerinnen und Bürger und die zahlreichen Gäste und Besucher des kulturellen Friedberger Herzstücks in naher Zukunft rechnen können. Mit Interesse...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.09.10
  • 1
Poesie
Erster Schultag meiner Ältesten 1979. Der zweite steht schon mit einer selbstgedrehten Tüte parat
3 Bilder

Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.

Dieser Satz wird Seneca zugeschrieben. Der hat allerdings genau das Gegenteil gesagt, „Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir“. Die Umdrehung ist allerdings nicht ganz willkürlich, weil Senecas Aussage durchaus kritisch gemeint war.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.09.10
Freizeit
Wittelsbacher Spezialitäten - Stefan Fuß präsentiert Kochkunst im Goldenen Stern in Rohrbach
25 Bilder

Wittelsbacher Spezialitäten - Stefan Fuß präsentiert Kochkunst im Goldenen Stern in Rohrbach

Mit ganz wunderbar riesigen Knödeln zu einem deftigen Schweinebraten haben die Eheleute Viktoria und Andreas Fuß in ihrem Gasthof Goldener Stern im Friedberger Stadtteil Rohrbach bei Bachern schon seit langer Zeit ihre Gäste begeistert. Ihre regionale Küche war und ist immer den Weg nach Rohrbach wert. Stefan Fuß, der Sohn des Rohrbacher Ehepaars hat ebenfalls das Kochhandwerk von der Pike auf gelernt und präsentiert heute im Goldenen Stern Kochkunst für Feinschmecker. Seine Gerichte und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.09.10
Natur
Brombeeren
5 Bilder

Eine Köstlichkeit ganz besonderer Art beschert uns der September auf dem Markt

Noch blühen in den Gärten alle möglichen Sommerblumen, doch der Herbst hat schon ein Bein in der Rüre. Die ersten Astern zeigen dies an. Dabei meint man, der Sommer möchte nochmals seine Stärke demonstrieren. Jetzt ist auch die Zeit der Äpfel, die sich für das Einlagern eignen. Auch einige Birnenarten lassen sich über den Winter halten. Es gibt noch genügend Brombeeren, Heidelbeeren und Holunderbeeren für ein feines Mus. Nektarinen und Mirabellen winken uns ebenfalls noch zu, bevor sie nächstes...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.09.10
  • 14
Sport
8. Friedberger Halbmarathon - Bruno Schumi (rechts) und Andrew McLeod hatten die Nase vorn
151 Bilder

8. Friedberger Halbmarathon - Klagenfurt bezwingt Friedberger Berg

Eine halbe Minute trennte Richard Negele davon, seinen Vorjahressieg beim 8. Friedberger Halbmarathon am 12. September 2010 zu wiederholen. Mit seiner Gesamtzeit von 1:14:44,5 Stunden belegte Negele Rang 3 hinter Bruno Schumi (1:14:10,0) vom LG Klagenfurt und Andrew McLeod (1:14:10,1) von der TG Viktoria Augsburg. Bei den Frauen standen Sabrina Riedl (1:30:22,0 ) und Inga Manneck (1:33:27,7) von der TG Viktoria Augsburg und Michaela Hofmann (1:35:10,9) von der LG Stadtbergen auf dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.09.10
  • 1
Natur
Strolchi seckt noch ganz benebelt die Nase tief in die Decke
2 Bilder

Schön, wenn man Geschwister hat

Gestern wurde unser Strolchi kastriert. Den ganzen Tag wollte er nur auf meinem Schoß liegen. ich konnte gar nichts tun. Auch am PC lag er ungewohnt still bei mir. Endlich abends zu, legte er sich auf die Decke, und sofort legen sich zwei seiner Brüder und Schwesterchen Susi zu ihm und wärmten ihn mit ihrer Anwesenheit. Heute ist er zwar noch etwas ruhig, doch braucht er meine Nähe nicht mehr so unbedingt.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.09.10
  • 11
Sport
....der Sonne entgegen!
4 Bilder

...und wieder fahren die Heißluftballons über Isernhagen HB!

Bei prächtigem, spätsommerlichem Wetter fahren sie wieder. Heißluftballon aus Richtung Osten. Sie kreuzen oder fahren parallel zu den Einflugschneisen des Airport Hannover. Erstaunlich, dass es zu keinen Komplikationen mit schon recht tief einschwebenden Verkehrsmaschinen kommt. Ich habe dem 1. Bild den Namen gegeben "der Sonne entgegen". In diesem Fall ist es die tief stehende Sonne im Westen, eine wie ich meine sehr interessante Perspektive. Hier noch ein Link zum Anschauen:...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 07.09.10
  • 6
Natur
Was saust denn da durch den Garten
3 Bilder

Jetzt aber kräftig futtern

Dieser Winzling lief aufgeregt durch unseren Garten. Nett sah er aus, wie er nach Würmern und Schnecken suchte. Die fand er bei uns auch genug . Viel Zeit hat er jedoch nicht mehr Groß und Kräftig zu werden, um den langen Winter zu überstehen. Was wir tun können werden wir auch tun. Gern nimmt er darum unser Angebot mit dem Katzenfutter an. mal sehen wie es mit ihm weitergeht

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.09.10
  • 18
Poesie
5 Bilder

Unser Sommer ist einfach nicht lange genug,

Der Sommer ist viel zu kurz So ein Sommer mag sein, wie er will. Heiß, oder verregnet oder auch durchwachsen. Auf jeden Fall ist er immer zu kurz für die Dinge, die man noch machen wollte. Zum Beispiel an so ein Wochenende möchte man, wenn das Wetter denn mitmacht, eigentlich gerne wieder eine schöne Wanderung machen. Oder zum Baden an den See fahren. Baden geht nun mal nur jetzt und nicht im November. Und dann die Abende. Falls es doch eine laue Nacht gibt, ist es doch naheliegend sich im...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.08.10
Blaulicht
Wasserwacht Friedberg - Wachstation am Friedberger Baggersee
30 Bilder

Wasserwacht Friedberg – Jahresaufgabe im Ehrenamt

"Und das nicht nur zur Sommerzeit" – die Liedzeile mag einem einfallen, bei dem breit gefächerten Aufgabenspektrum der Friedberger Wasserwacht. Als humanitäre, gemeinnützige wassersporttreibende Gemeinschaft im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) sind die Ziele der Wasserwacht Friedberg die Verhinderung des Ertrinkungstodes, die Durchführung der damit verbundenen vorbeugenden Maßnahmen und die Erhöhung der Sicherheit beim Baden und beim Wassersport. Mit mindestens vier bis fünf Wasserrettern besetzt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.08.10
  • 10
Freizeit
Krumbach (Schwaben) - ein ereignisreicher Tagesausflug mit schönen Impresionen einer bayerisch-schwäbischen Stadt
62 Bilder

Krumbach (Schwaben) - bayerisch-schwäbische Stadt mit Herz

Gleich nach der Ankunft in der bayerisch-schwäbischen Stadt Krumbach stell man erfreut fest, dass die Tourismus-Laudatio der offiziellen Internetseite der Stadt nicht zuviel verspricht. Krumbach lädt dort zum "erholsamen Bummel durch die Straßen und Geschäfte der Stadt und zum besinnlichen Betrachten schöner Landschaften und geschichtsträchtiger Bauwerke" ein. Das historische Rathaus der Stadt Krumbach ist schnell gefunden und der erste Kontakt vermittelt schon einen überaus positiven Eindruck:...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.08.10
  • 17
Poesie
Neuburg an der Donau - Impressionen
25 Bilder

Neuburg an der Donau – myheimat-Diaspora?

"46 Bürgerreporter berichten in Neuburg an der Donau und Umgebung" – diese Auskunft gibt mir das myheimat-Portal nach einem Tagesausflug in die große Kreisstadt im oberbayerischen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Gemessen an der Bürgerreporterzahl 737, die aus dem kleinen, beschaulichen Friedberg und seiner Umgebung berichten, kam mir die Schlagzeile zu diesem Beitrag in den Sinn. Nun ist ja Masse nicht gleich Klasse, um diesen Einwänden gleich mal entgegen zu wirken. Die weitere Durchsicht...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 22.08.10
Freizeit
Mit dem SEGWAY unterwegs in Friedberg - Claudia und Michi haben viel Spaß auf ihrer Tour
7 Bilder

Auf dem SEGWAY unterwegs ins sonnige Friedberg

Gerade einmal ein paar Minuten musste GM-Elektroniks-Chef Günther Brosch den myheimat Aktionsmädels Michi und Claudia erklären, wie so ein "Personal Transporter" SEGWAY zu bedienen ist und schon waren die beiden mit viel Spaß und Freude unterwegs auf den zukunftsweisenden Fortbewegungsmitteln. "Gleiten und Steuern ist mit dem SEGWAY eine ganz intuitive Angelegenheit", so GM-Elektroniks-Chef Brosch, "in kurzer Zeit hat jeder Fahrer den Bogen raus!" Angetrieben wird das futuristisch anzusehende...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.08.10
  • 6
Kultur
Museumsleiterin Dr. Alice Arnold-Becker präsentiert Bastelbögen zum Schlossbauen im Rahmen der Aktion ''Herzwärts''
4 Bilder

Ich bau' mir ein Schloss - Aktion "Herzwärts" macht das Friedberger Schloss sympathisch

Ab 2012 soll das Friedberger Wittelsbacher Schloss grundlegend saniert werden. Das Schloss soll zum kulturellen Mittelpunkt der Stadt aufgewertet werden. Bis Mitte September will die Stadt Friedberg in Aktionswochen unter dem Slogan Herzwärts über die Sanierungspläne informieren und das Schloss den Friedberger Bürgerinnen und Bürgern näher bringen. Teil dieser Aktion, die neben der Friedberger Allgemeinen vom Förderverein Wittelsbacher Schloss unterstützt wird, ist ein Bastelbogen "aus dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.08.10
  • 6
Natur
Schönheit liegt im Auge des Betrachters
7 Bilder

Schönheit liegt im Auge des Betrachters

Der Ausspruch "Schönheit liegt im Auge des Betrachters" will eigentlich deutlich machen, dass Schönheit nicht zu diskutieren ist, weil jeder einen anderen Geschmack hat. Die Frage ist jetzt: Ist Schönheit wirklich subjektiv? Was macht das "Auge des Betrachters" aus? Sind die auf den Bildern gezeigten Orchideen schön wegen ihrer filigranen Zeichnung, wegen ihrer Farben oder ist es die Präsentation, wie sie auf den Bildern zu sehen sind? Ist es die trendige Farbe des violetten Blumenstraußes, ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.08.10
  • 27
Natur

Ringelblütensaft. Ein Tierheilmittel

Ringelblütensaft Eines der wenigen Tierheilmittel bei Hildegard v. Bingen ist de Ringelblumensaft für Rinder und Schafe. Bei aufgeblähten Eingeweiden durch falsches Futter verabreicht man den Tieren ausgepressten Ringelblumensaft, der im Verhältnis 1:1 mit Wasser vermischt wird. Man flößt den Tieren ein wenig Saft ins Maul. Wenn die Tiere husten, träufelt man ihnen den puren Ringelblumensaft in die Nüstern. So husten sie die Schadstoffe aus und werden gesund.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.08.10
  • 13
  • 6
Ratgeber

Ringelblumenpackung ist gut gegen Gift.

Ringelblume „Die Ringelblume hat sehr starke Grünkraft in sich und ist gut gegen Gift.“ Unter Grünkraft versteht man jene Kraft, die jede Pflanze und jedem Geschöpf innewohnt und maßgeblich den Energiehaushalt und die Gesundheit bestimmt. Die Ringelblumensalbe ist ein bewährtes, sehr vielseitig eingesetztes Hausmittel, das von Hildegard allerdings nicht beschrieben wird. Sondern Die Ringelblumenpackung Sie hilft bei Lebensmittel- und Arzneimittelvergiftungen. Herstellung und Anwendung:...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.08.10
  • 6
Wetter

Wettervorhersage mit der Ringelblume

Die Ringelblume vermehrt sich im Garten von selbst und ist bis in den Herbst hinein eine dankbare und fröhliche Zierde. Neben ihrem hohen Ansehen als Heilpflanze wurde die Ringelblume früher auch zur Vorhersage des Tageswetters genutzt und geschätzt. Waren die Blüten zwischen 6 und 7 Uhr bereits geöffnet, so konnte mit einem schönen sonnigen Tag gerechnet werden. Waren sie jedoch nach 7 Uhr noch geschlossen, so hat man sich auf Regen eingestellt.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.08.10
  • 12
Natur
myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer im Gespräch mit S. Bohne

Erntezeit - Sabina Scherer im Gespräch mit S. Bohne

Sabina Scherer: Liebe S. Bohne, ich darf hoffen, dass die Trennung von Ihrem bisherigen Wohnort einigermaßen sozial verträglich vollzogen wurde. Wie fühlen Sie sich? S. Bohne: Ja, mir geht es ganz prächtig. Ich freue mich schon auf die Dinge, die jetzt kommen. Zum Umzug war es übrigens der genau richtige Zeitpunkt. Noch etwas länger am alten Ort und es wäre furchtbar faserig geworden. Sabina Scherer: Was bedeutet eigentlich das S. vor der Bohne? S. Bohne: Ja, wissen Sie, meine Spezies hat in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.08.10
  • 10
Ratgeber
BayernViewer - mit amtlichen Karten duch das Bayernland | Foto: Bayerische Vermessungsverwaltung
7 Bilder

"Friedberg schauen" mit dem BayernViewer

Aus der Vogelperspektive auf das eigene Grundstück schauen, eine Radtour planen oder mal auf historischen Karten betrachten, wie unsere Stadt sich im Lauf der Jahrhunderte entwickelt hat – mit dem BayernViewer der Bayerischen Vermessungsverwaltung liegen alle diese Aussichten nur einen Mausklick von einander entfernt. Entzerrte und maßstabsgetreue Luftbilder, die von der bayerischen Vermessungsverwaltung seit 2009 mit digitalen Luftbildkameras aufgezeichnet werden, sind die Grundlage für die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.08.10
  • 12
Freizeit
Alkberg-Festival 2010 - Partynacht der Superlative in Wörleschwang
46 Bilder

Alkberg 2010 - Partynacht der Superlative in Wörleschwang

Das 19. Alkberg-Festival hat am ersten Augustwochenende wieder tausende Besucher ins schwäbische Wörleschwang gerufen. Das jährliche Open-Air-Event der Faschingsgesellschaft Wörleschwang wurde dieses Jahr vom nicht enden wollenden, starken Regen auf den Samstagabend verkürzt. Will man herausfinden, was unsere jungen Leute dazu treibt, am Wochenende von überall aus Deutschland in den beschaulichen Ort Wörleschwang zu reisen, dann muss man der Jugend dahin folgen. Ist der Fußmarsch hinauf zum...

  • Bayern
  • Zusmarshausen
  • 17.08.10
  • 7
Natur

August-Inserat

Die verehrlichen Jungen, welche heuer Meine Äpfel und Birnen zu stehlen gedenken, Ersuche ich höflichst, bei diesem Vergnügen Womöglich insoweit sich zu beschränken, Dass sie daneben auf den Beeten Mir die Wurzeln und Erbsen nicht zertreten

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.08.10
  • 15
Freizeit
Jonglieren - ein Programm im Angebot des Kneipp-Vereins Friedberg | Foto: Kneipp-Verein Friedberg e.V.
6 Bilder

Kneipp-Verein Friedberg e.V. bringt Bewegung ins Leben

Mit neuem Schwung und einem voll gepackten Programmangebot startet der Kneipp-Verein Friedberg e.V. in die Herbstsaison 2010. Das ganzheitliche Kneippsche Gesundheitskonzept ist Programm und Aufgabe des Friedberger Kneipp-Vereins. "Wir wollen die Kneippsche Lehre von Sebastian Anton Kneipp (1821 bis 1897) bekannt machen, über Gesundheitsthemen informieren und durch gemeinsame Aktivitäten das Gefühl der Zusammengehörigkeit unserer Mitglieder stärken", so Vereinsvorsitzende Uschi Seyler. In den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.08.10
  • 3
Kultur

Schon seit altersher war vielen Menschen die Heilkraft mancher Kräuter bekannt.

Seit dem 10. Jahrhundert wird die Kräuterweihe am Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Schon seit altersher war vielen Menschen die Heilkraft mancher Kräuter bekannt. Sie wurden gesammelt, getrocknet und zu Tee oder heilkräftigen Essenzen verwendet. Menschen, die die Kunst verstanden, mit diesen geheimnisvollen Kräutern zu heilen, wurden einst mit strengen kirchlichen Strafen belegt Das änderte aber nichts daran, dass der brauch des Heilkräutersammelns weiterhin lebte. Doch bereits im 10....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.08.10
  • 22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.