Zeit

Beiträge zum Thema Zeit

Natur
Das ist doch noch gar nicht soooo lange her!!
4 Bilder

Kinder, wie die Zeit vergeht! | Frühling | Winter

Man glaubt es kaum, haben wir uns nicht vor kurzem noch über den kalten Winter geärgert? Viele von uns waren den vielen Schnee leid. Ich persönlich habe mich noch über die/den Schlittenklauer aufgeregt und nun ist das alles schon wieder soweit weg. Jetzt beginnt die schöne Zeit - es blüht um uns herum. Endlich erwachen die müden Lebensgeister. Heute morgen habe ich unseren Baum betrachtet und da fiel mir der Zeitsprung auf. Seht selbst...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.04.10
  • 5
Poesie

Die geklaute Stunde

Heute Nacht ist es wieder soweit! Die Uhren werden eine Stunde vorgestellt von 2:00 auf 3:00 Uhr. Und uns wird eine Stunde unseres Lebens geklaut. Was könnten wir in dieser Stunde alles so machen!? Auf jeden Fall länger schlafen :-))! Mir fehlt diese Stunde immer sehr! Mein Biorhythmus kommt erstmal kräftig durcheinander und ich weiß dass ich in den ersten Tagen erst einmal mit bleierner Müdigkeit zu kämpfen habe. Ursprünglich war geplant mit der Zeitumstellung (Verlängerung des Tageslicht)...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.03.10
  • 18
Freizeit
Bald wird uns eine Stunde Schlaf geraubt... | Foto: Rainer Sturm, www.pixelio.de

Achtung: Am 28.03.2010 wieder Uhren umstellen!

Im März ist es wieder so weit, genau genommen am 28.03.2010 um 2:00 in der Früh. Die Uhr wird eine Stunde nach vorne gestellt. Und das zweite Mal am 31.10.2010 um 03:00 morgens. Die Uhr wird eine Stunde zurückgestellt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.03.10
  • 6
Freizeit
Um 2 Uhr morgens wird die Uhr 1 Std. vorgestellt

Am 28. März wird die Uhr wieder auf Sommerzeit umgestellt.

Am 28.3.10 wird die Uhr 1 Stunde vorgestellt. Für viele, wie jedes Jahr, ein kleines Problem. Wer keine Funkuhr hat, fragt sich, 1 Stunde vor oder nach, ist es morgens heller oder dunkler? Morgens ist es noch dunkel, aber abends noch hell. So kann man nach der Arbeit noch etwas unternehmen. Die Zeitumstellung gibt es schon seit 1980. Der Hauptgrund war um Energie ein zu sparen. Um in Europa, die Vereinheitlichung der unterschiedlichen Sommerzeitregelung zu haben, wurde 1996 die Sommerzeit um...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 21.03.10
  • 12
Ratgeber
Sommerzeit wirds

Sommerzeit 2010 - Zeitumstellung zum Frühlingsbeginn

Passend zu den wärmeren Temperaturen und dem Start des Frühlings wird die Zeit umgestellt. Der Termin für die Zeitumstellung ist der Sonntag 28.03.2010 um 2:00 Uhr. Dann wird von der seit dem 25.10.2009 laufenden Winterzeit wieder auf Sommerzeit umgestellt. Zur Winterzeit wurde die Uhr um 1 Stunde zurückgestellt; jetzt wird zur Sommerzeit wieder eine Stunde vorgestellt. Also 1 Stunde weniger Schlaf. Aber dafür wird es Sommer! Wer die Sommerzeit erfunden hat und seit wann es sie gibt weiß ich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.03.10
Poesie

Das Geheimnis der Zufriedenheit

Es kamen einmal ein paar Suchende zu einem alten Zenmeister. "Herr", fragten sie "was tust du, um glücklich und zufrieden zu sein? Wir wären auch gerne so glücklich wie du." Der Alte antwortete mit mildem Lächeln: "Wenn ich liege, dann liege ich. Wenn ich aufstehe, dann stehe ich auf. Wenn ich gehe, dann gehe ich und wenn ich esse, dann esse ich." Die Fragenden schauten etwas betreten in die Runde. Einer platzte heraus: "Bitte, treibe keinen Spott mit uns. Was du sagst, tun wir auch. Wir...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.03.10
  • 2
Poesie

Das Folgende habe ich heute per Mail bekommen, vielleicht gefällt es Euch auch.

Stell Dir vor... Du hättest bei einem Wettbewerb folgenden Preis gewonnen: Jeden Morgen stellt Dir Deine Bank 86.400,00 EUR auf Dein privates Konto zur Verfügung Doch dieser Preis hätte auch seine Regeln, so wie jedes Spiel eben bestimmte Regeln hat. Die erste Regel wäre: Alles, was Du im Laufe des Tages nicht ausgegeben hast, wird Dir wieder weggenommen. Du kannst das Geld nicht einfach auf ein anderes Konto überweisen. Du kannst es nur ausgeben Aber jeden Morgen, wenn Du erwachst, eröffnet...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 24.02.10
  • 4
Freizeit
…bald werden wir wieder mit unserer Blütenpracht erfreuen…

Sechs Wochen ohne!

Wieso? Weshalb? Warum? Ich habe mein Sprunggelenk arg verletzt und soll mein linkes Bein für ein paar Wochen ständig hoch lagern. Und – das geht leider nicht am PC. Ich wünsche allen Lesern dieser Seite einen schönen Frühlingsanfang und eine gute Zeit. Ciao und bis später dann.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.02.10
  • 29
Lokalpolitik
Schützenhilfe für "Bild" - ausgerechnet von der "Zeit".

"Bild" hetzt gegen Migranten - "Zeit" liefert die Vorlage

"Warum kriegen Migranten häufiger Hatz IV als Deutsche?" Mit dieser Frage brachte sich "Bild" in die Hartz-IV-Debatte ein. Dabei implizierte "Bild" nicht nur, dass mehr Migranten Sozialhilfe beziehen, wie deutsche Mitbürger, es gab als Urheber dieser Behauptung auch den "Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo an. Auf Seite zwei wurde die Nachricht auch mit Zahlen unterfüttert. So sind nach einer vor drei Monaten veröffentlichten Studie des Bundesarbeitsministeriums 28% der Hartz-IV-Empfänger...

  • Bayern
  • München
  • 20.02.10
  • 10
Kultur
7 Bilder

3D Kino (Avatar, Aufbruch nach Pandora)

Ich wollte schon immer einen Film in 3D anschauen. Ich war in Donauwörth im Cinodrom und habe mir mit einer 3D Brille den neuesten Film "Avatar" angesehen. Es war sehr interessant und sehr schön mit Spezialeffekten gemacht. Inzwischen gibt es sehr viele Filme mit 3D Effekt. Ich finde es ist zeitgerecht im 21. Jahrhundert. Denn es ist schon eine Weile her, daß ich im Kino war. Ich kann mir zum Beispiel den nächsten James Bond Film in 3D super vorstellen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.02.10
  • 6
Poesie
46 Bilder

Haben Sie Geduld?

Liebe Leserin, lieber Leser, sind Sie geduldig? Dazu ein Märchen: Ein kleiner Junge war im tiefsten Winter unterwegs. Mit dem Schlitten war er auf der Suche nach Holz im verschneiten Wald, Holz für seine Großmutter. So befreite er den Boden vom Schnee. Er wollte Reisig aufsammeln, denn das Schlagen von Holz war ihm nicht erlaubt. Armen Leuten war das nicht gestattet. Dabei entdeckte er einen goldenen Schlüssel. Und so dachte er bei sich: “Wo es einen goldenen Schlüssel gibt, da muss es in Nähe...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.02.10
  • 18

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
11 Bilder

Ich habe ihn allezeit vor Augen

Liebe Leserin, lieber Leser, ich wurde auf Herz und Nieren geprüft - zweites landeskirchliches Examen. 12 Semester evangelische Theologie, 2 1/2 Jahre Vikariat und jetzt die letzte alles entscheidende Prüfung. Und wie immer in Prüfungssituationen - ich war nervös ohne Ende, doch dabei kam jetzt auch auf das Auftreten an. Ein nervöser, zappeliger, stotternder, sich verhaspelnder Pfarrer - das ist zwar menschlich, aber den kann keiner verstehen und den braucht auch niemand. Also hatte ich den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.01.10
  • 6
Poesie
12 Bilder

Zeit

Wenn man vom Friedhof kommt, so wie ich gerade, denkt man an die Zeit und was sie für einen bedeutet. Memento mori. Denk daran, Du stirbst. Ich höre gerade die "Vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi, ist auch schon 500 Jahre her seitdem er's komponiert hat und immer noch herrlich anzuhören und so möchte ich "meine Zeit" auch verbringen, indem ich "meiner Zeit" einen Sinn, eine Tiefe gebe, weil Zeit ist nicht nur lang oder kurz, sondern vor allem breit und hoch und tief. Gott hat uns ein...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 21.01.10
  • 3
Wetter
10 Bilder

Oerier Feld und Wald

Schnee! Wir gönnten uns heute einen kurzen Spaziergang zum Wald. Das tat wirklich gut!!! Über uns schnatterten die Wildgänse - fast ein bisschen wie in Schweden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.01.10
  • 10
Poesie
Der Lebensbaum. Nöhre-Linde, im Lehrter Dorf.          1.000. Jahre soll sie sein.

So wie das Jahr, so auch das Leben. Gedanken zum Jahresanfang.

Kreislaufgedanken Wenn ich dereinst einmal gestorben bin, dann möchte ich nicht, in eine Kiste ´rin. Sonst muß die Kiste, aus gutem Plastik sein, da kommen Würmer, nicht so schnell rein. Ich schluckte im Leben, zu viel Tabletten, ich will damit nur noch die Würmer retten. Chemie tat meinen Körper auch nicht gut, ich hatte darauf manchmal, so richtig Wut. Am besten, sollte man mich verbrennen, Asche kann im Fegefeuer, nicht brennen. Die Asche mit Bier in´s Meer reingießen, so kann ich ein...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.12.09
  • 11
Kultur

Wie die Zeit vergeht...

Wie die Zeit vergeht... "Einszweidrei im Sauseschritt läuft die Zeit, wir laufen mit. " (Wilhelm Busch) In dem Sinne: Ich wünsche allen ein schönes, besinnliches Weihnachstfest und ein gutes neues Jahr.

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.12.09
  • 3
Poesie
Der Tag beginnt, mit Sonne, Glücksgefühl.
4 Bilder

Lyrische Anmerkungen zur Zeit, für die Lyrikgruppe der AWO-Region Hannover.

Herrlich, Freunde, könnte man sagen, schuf unser Herr die weite, schöne Welt. Hört man auch heute viele bitter klagen, der Mensch hat sich vieles selbst bestellt. Sind es nun Hunger, oder böse Kriege, auch dieses legte er uns in die Wiege. Da hilft kein jammern, beten, oder klagen, die Welt muß uns Mensch, leider ertragen. Laßt uns dichtend, lange noch zusammen sein, auch noch viel Freude in unser altes Herz hinein. Dies´ Hobby, lassen wir uns von keinem nehmen, unsere Berufung, Freude zu...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.12.09
  • 5
Poesie
20011893 Ente verrückt FZ30x40 - Brigitte Obermaier

Suche nach dem Leben

/ Gedicht Suche nach dem Leben Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 2009-11-13 Du brauchst nicht zu suchen das Leben. Jedermann ist das Leben und auch dir gegeben. Was ist das Leben? fragen wir so dann und wann. Beginnen wir mal mit den Lebensfragen an. Grün ist das Leben, sprachen die Kühe. Sie grasen auf Weiden ohne Hoffnung zu sprühen. Die Nacht ist das Leben, sagen Nachttiere. Können nicht lachen, nur die Dunkelheit spüren. Energie ist das Leben, sagt die Sonne selbstbewusst. Sie gibt...

  • Bayern
  • München
  • 13.11.09
Kultur
ZEITSPEICHER-Ausstellung auf dem Nikolaifriedhof
75 Bilder

ZEITSPEICHER-Ausstellung auf dem Nikolaifriedhof

„Zeitspeicher“ ist ein Kunstprojekt des städtischen Kulturprogramms im Rahmen der Gartenregion Hannover und wird gefördert durch: Region Hannover, Stiftung Niedersachsen, Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover und GEDOK HANNOVER. Vom 1. 11. - 22.11.2009 findet die Kunst auf dem Nikolaifriedhaof (Goseriede/Am Klagesmarkt) statt und beginnt am 1.11.2009 um 11.30 Uhr mit der Eröffnungsveranstaltung, einer Andacht in der Nikolaikapell-Ruine mit Frau Landessuperintendentin Dr. Ingrid Spieckermann,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.10.09
Poesie
Sehe ich alles lila?
2 Bilder

Schon halb leer oder noch halb voll?

Liebe Leserin, lieber Leser, endlich Schluss. Endlich geschafft. Alles erledigt, was ich mir vorgenommen. So einiges muss auch für morgen noch bleiben. An des Tageswerkes Ende zünde ich mir ein Kerze an. Der Duft erfüllt langsam den Raum. Es ertönt eine schöne Feierabendmusik. Ein Glas guten Weins steht vor mir. Ich beginne zu träumen. Die Spiegelungen im Glas, das lebendige Flackern der Kerze - ich komme zu Ruhe, bin mit meinen Lieben und mir im Einklang, wenn auch nur für diesen kurzen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.10.09
  • 22
Natur

Umstellung auf Winterzeit - warum nicht zum letzten Mal?

Am letzten Oktobersonntag werden wieder die Uhren eine Stunde nachgestellt. Man kann dann Sonntag früh eine Stunde länger schlafen. Aber dies natürlich nur deswegen, weil im März eine Nacht entsprechend kürzer war. Seit 1980 wird im Frühjahr auf Sommerzeit umgestellt, seit 1996 sogar für 7 Monate bis Oktober, zuvor nur bis zum letzten Sonntag im September. Von den Gründen, weshalb die Sommerzeit überhaupt eingeführt wurde, spricht keiner mehr: Wertvolle Energie sollte eingespart werden. Das...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 09.10.09
  • 23
Freizeit
Er streift allein herum!
12 Bilder

Kein Sommer-, sondern ein Wintermärchen

Liebe Leserin, lieber Leser, es war eine Katastrophe. Und genau diese Katastrophe ließ die Menschen unheimlich schnell an einem Strick. Eine Einigkeit war da, was keiner glauben konnte. Über Nacht war das Unglück gekommen. Niemand musste überlegen, was in einer solchen Lage zu tun war. Jeder schaute heraus aus dem Haus. Jeder sah, was zu tun war. Jeder packte an. Gemeinsam waren wir stark. Anstrengend war es, aber jedem ging die Arbeit leicht von der Hand. Nachdem das Unglück beseitigt war,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.10.09
  • 8
Poesie
Naja, sie sehen ja fast wie Windmühlenräder aus, diese Blüten. Spaß beiseite - blumige Grüße aus dem Meitinger Pfarrhaus!
2 Bilder

In die Zwickmühle geraten

Liebe Leserin, lieber Leser, “Herr Pfarrer, Sie haben doch immer den Durchblick.” So begrüßte er mich. Klar habe ich nicht immer den Durchblick, denn ich bin auch nur ein Mensch. Doch mir war klar: Er wollte einen Rat von mir. Er tappte gerade im Dunkeln. Er war orientierungslos geworden. Er war in der Zwickmühle geraten. Wie sollte er sich entscheiden? Schon viel zu lange hatte er die Entscheidung vor sich her geschoben. Es war immer schlimmer geworden. Er hatte sich verrannt. Sonst kannte ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.09.09
  • 15
Poesie

Die Zeit - Philosophie

Die Zeit Und wenn die Zeit von Zeit zu Zeit der Zeit verzeiht, dass sie zur Zeit spielt mit der Zeit, dann hat sie Zeit. Denn Zeit hat Zeit in jeder Zeit zu jeder Zeit auf alle Zeit. D`rum nutze Zeit in Deiner Zeit.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Simmerath
  • 01.08.09
  • 8
Poesie

Farbe, Leben und Zeit - Philosophie

Farbe, Leben und Zeit Alle Farbtöne des Spektrums entstehen durch die drei Grundfarben gelb, rot und blau; wobei gelb für das Licht, rot für das Feuer und blau für das Wasser stehen kann. Mischt man diese Grundfarben zu verschiedenen Verhältnissen, entstehen viele Farben. Lässt man die Grundfarbe gelb weg, entstehen nur dunkle Töne. Die Vergangenheit liegt im Dunkel. Man kann sie nur sehen durch das „ Innere Auge „ und wie durch einen Tunnel ( Zeittunnel ) erreicht man die einzelnen Zeitpunkte....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Simmerath
  • 01.08.09
  • 1
Freizeit
So ähnlich sieht die Johanneskirche aus. Dieses Modell bastelte ein Kind vorletztes Kirchweihfest: Danke!

Fünf Regeln für das Leben

Liebe Leserin, lieber Leser, immer wieder ist von Regeln die Rede, - dass Menschen sich an Regeln halten müssen, - dass es ohne Regeln im Leben nicht geht. Und ich denke an den Paragraphendschungel in Deutschland und mir schwirrt der Kopf. Wer kann sich das alles merken? Und wer versteht das alles? Ich müßte Rechtsanwalt sein, um es zu verstehen. Und die kennen sich auch nur einem bestimmten Bereich aus. Und so fällt mir mein Konfirmandenunterricht ein. Wir dachten auch über die Leitsätze des...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.07.09
  • 21
Poesie

Verschiebe nicht deine Zeit | Zauberblume | Zukunft

Verschiebe nicht deine Zeit © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-06-02 Ein kleines Päckchen schenk ich dir. Gefüllt voll Sehnsucht für die Zeit. Die Sehnsucht darin ist von mir. Schieb sie nicht weg, nicht zu weit. Öffne das Päckchen, sieh mal hinein. Warte nicht auf einen besonderen Tag. Morgen könnte es schon Vergangenheit sein. Denn jeder Tag hat ein besonderes Mal. Putze nicht soviel im Haus herum. Beteilige dich mehr an dem Leben. Mach öfter mal eine Pause, frag nicht warum. Weil Morgen...

  • Bayern
  • München
  • 17.07.09
  • 4
Poesie
Ja, Himmlischer Vater, immer wieder werde ich mich an Dich wenden!
7 Bilder

Darf ich Gott bitten?

Liebe Leserin, lieber Leser, mit großen Augen blickt sie mich an: “Darf ich Gott um etwas bitten?” Ich weiß nicht, was sie meint. Sie sagt es mir genauer: “Kann ich Gott überhaupt um seinen Beistand bitten? Wird er mir helfen? Darf ich als Christ ´so wahr mir Gott helfe´ sagen?” Und schon gehen die Wogen hoch im Religionsunterricht. Zunächst geht es um das Wie, das Wozu, das Warum. Viele Zweifel treten zutage. Schließlich geht es bei der Frage um mein Verhältnis zu Gott: Was kann ich ihm...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.07.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.