Zaunkönig

Beiträge zum Thema Zaunkönig

Natur
It`s jungle out there

Sommer in Waldperlach, Teil 59

Donnerstag, 29.7.2010: 17°C, in der Nacht teils sternenklar, Vormittag bis früher Nachmittag Regen, teils Starkregen und Gewitter mit Sturmböen, am Abend trocken, sogar mit Wolkenlöchern. Heute waren weder Bienen noch Hummeln zu sehen. Lediglich eine Wespe flog hinten im Garten. Auf einer der Malven konnte ich heute endlich wieder einen Malven Flohkäfer fotografieren. Am späten Nachmittag – es hatte aufgehört zu regnen – konnte ich endlich auf den üblichen Fotorundgang gehen. Mir fielen als...

  • Bayern
  • München
  • 30.07.10
Natur
Von Eichhörnern mit schlechtem Gedächtnis gepflanzt

Frühling in Waldperlach, Teil 70

Donnerstag, 6.5.2010: 10°C, bewölkt, teils Regen. Heute ist mir wieder einmal aufgefallen, wie schnell die Haselnusssträucher eigentlich wachsen. Vor zwei Wochen noch kahl, stehen sie jetzt bereits in saftigem Grün. Viel zu berichten gibt es heute nicht, es war einfach zu kalt und nass für einen gründlichen Fotorundgang. Da habe ich es vorgezogen, vom Fenster aus Vögel zu fotografieren. Den Zaunkönig hab ich aber immer noch nicht erwischt, aber ich bilde mir ein, einen Zilpzalp gehört zu haben....

  • Bayern
  • München
  • 07.05.10
Natur
Mönchsgrasmücken Mäncnchen

Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla)

Seit ein paar Tagen versuche ich einen Zaunkönig zu fotografieren, dessen lauten Gesang ich öfters höre. Den Vogel selbst habe ich noch nicht gesehen. Heute morgen war er wieder sehr laut, und ich stand deshalb um kurz vor 0800 am Fenster, und versuchte ihn zu finden. Dann sah ich eine Bewegung im Tamariskenstrauch. Das musste er sein! Jetzt sind meine Augen blöderweise zu schlecht, um zu erkennen, was sich da bewegt hat, aber ich hielt mit der Kamera darauf, und schoss ein Foto nach dem...

  • Bayern
  • München
  • 07.05.10
Natur
Der Vorgarten in einer kurzen Regenpause

Frühling in Waldperlach, Teil 68

Dienstag, 4.5.2010: 10°C, kalt, schattig, Dauerregen mit ganz kurzen Pausen. Hab heute alle paar Stunden wieder versucht, meine täglichen Gartenfotos zu schießen, ging aber nicht. Grund: Ich hab keine Unterwasserkamera. Und für den EWA-Marine Plastikbeutel bräuchte ich einen passenden Adapter für M42. Den gibt es zwar für die A610, hab es aber verpasst, einen zu kaufen. Der Regen tut den Pflanzen wirklich gut! Die wachsen, dass man ihnen dabei schon fast zusehen kann. (Nur, wer will sich schon...

  • Bayern
  • München
  • 04.05.10
Natur
So werden die Blüten noch wochenlang aussehen...

Frühling in Waldperlach, Teil 67

Montag, 3.5.2010: 14°C, tief bewölkt, wenig Regen. Die Blüten am Herzlstock bekommen jetzt ihre endgültige Form, die roten Blätter, die den weißen Zapfen unten an den Blüten umschlossen, lösen sich jetzt und klappen nach oben. Heute Nachmittag konnte ich einen Zaunkönig hören, aber nicht sehen. Sein Ruf ist deutlich lauter als der anderer Vögel, er übertönt einfach alle. Seltsamerweise konnte ich ihn aber nicht entdecken. In der Richtung, aus der sein Gesang kam, stehen zwar mehrere Bäume und...

  • Bayern
  • München
  • 04.05.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.