Zahlungsmittel

Beiträge zum Thema Zahlungsmittel

Poesie
3 Bilder

..die gute alte D Mark ...

heute vor 15 Jahren, am 28. Februar 2002 war der letzte Tag an dem man offiziell in den Geschäften mit der D Mark bezahlen konnte. Ab 1. März 2002 ist der Euro bei uns das einzige offizielle Zahlungsmittel.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.02.17
  • 21
  • 15
Freizeit
2 Bilder

Neue Gruppe ,,Geldscheine"

Habe neue Gruppe Geldscheine, hier kann jeder Flocken einstellen es müssen nur Geldscheine sein! Aus allen Herrenländern alte oder neue egal! Es können auch ältere Beiträge eingestellt werden! Hier habe ich ein Geldschein aus Südkorea, das ich 1985 als Erinnerung mitgenommen habe.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.04.15
  • 7
  • 15
Poesie
Monetäre Analphabeten in Regierung, Opposition, bei Zeitungen und Funk- und Fernsehanstalten. Es ist zum Verrücktwerden!

Monetärer Idiotentest

Monetärer Idiotentest: Wie groß ist das weltweite Geldvermögen? Wer spontan etwas anderes als Null sagt oder denkt möge sich beiläufig hier informieren. Danach noch einmal gründlich über die These von den "Schulden die angeblich auf die nächste Generation vererbt werden" nachdenken und sich fragen ob Jörg Buschbeck nicht Recht hat wenn er sagt: Die Schuldenkrise endet erst an dem Tag, an dem wir sie Guthabenkrise nennen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.11.12
Poesie
2 Bilder

Pleitegeier? - eine Zeitfrage ?

So geht es manchen Münzen mit einem ADLER auf der Rückseite. Dieser hier, einem 20 Goldmark-Stück, ging es so; Anfänglich: war sie mal ein hochwertiges Zahlungsmittel - entwertet ! - Dann: wurde sie zum Schmuckstück - nicht mehr "trendy" - ausgemustert ! - Heute: ist sie ein beliebtes Sammlerstück und wird teuer gehandelt. Zum Wert ihrer Zeit als Zahlungsmittel hatte es, relatiev zum heutigen Handelspreis, keines Falls an Wert verloren. Ehr hat sich der "Zeit-wehrt", mit dieser Betrachtung,...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.03.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.