Wunstorf

Beiträge zum Thema Wunstorf

Natur
Naturbelassenes Biotop
17 Bilder

Einfach nur Natur

Wer sich gern in freier Natur aufhält, umgeben von blühenden Wildkräutern mit einer Vielzahl Insekten und sich dabei am Gesang der Vögel erfreuen möchte. Wer sich ein wenig vom Alltagsstress verabschieden möchte und fast unberührte Natur erleben will. Wer sich nach getaner Arbeit ein wenig erholen will und die Seele baumeln lassen möchte. Wer seinem Freizeitvergnügen nachgehen kann, sich in die Abgeschiedenheit der Natur zurückziehen möchte und seine Angelleine in das Gewässer werfen will. Wer...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.07.10
Natur
4 Bilder

Rosengrundstück

Wer in Wunstorf die Straße „Am Hohen Holz“ nach Steinhude benutzt, wird an der Ecke Brauerweg, einen schönen blühenden Gehweg vorfinden. Hier sind schon einige Jahre die schönsten und farblich vielfältigen Stockrosen zu sehen. Einige Stängel wachsen bereits aus der Grundstückseite über den Zaun, was diesen besonders schön erscheinen lässt. Diese vielfarbigen Blüten, in den sich allerlei Nektartrinker tummeln, macht diese Straßenecke zu einer sehr ansehnlichen Einmündung.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 08.07.10
Natur
16 Bilder

Sag es deiner Frau mit Blumen, das du sie liebst!

Unweit der Stadt Wunstorf, in Richtung Bokeloh/Hagenburg, wurde schon vor einigen Jahren ein besonderer „Garten Eden“ angelegt. Direkt an der B 441 und gegenüber dem Parkplatz - unterhalb der Windräder, hat die Familie Widdel aus Mesmerode ein besonderes Ackerstück bearbeitet. Hier werden Blumen in aller Vielfalt, dem Wanderer, dem vorbeifahrenden Autofahrer, dem Urlauber, eben allen die Lust auf einen frischen Blumenstrauß haben, zum selbst pflücken angeboten. Zurzeit sind die Lilien in voller...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.07.10
Kultur
Stimmung auf dem Katerfrühstück
8 Bilder

Musikzug der FFw Kolenfeld macht Sommerpause

Nach einem ereignis- und erfolgreichen 1. Halbjahr begibt sich der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Kolenfeld nach dem Schützenfest in Großenheidorn (04.07.2010) in die Sommerpause. Mit der ersten Probe nach der Sommerpause am 10.08.2010, beginnen die Vorbereitungen für das Jubiläumskonzert (45-Jahre Musikzug FFw Kolenfeld) am 13. November 2010 in der Turnhalle der Grundschule in Kolenfeld. Wer an diesem Konzert als aktive(r) Musiker /-in noch teilnehmen möchte, z.B. Schüler /-innen der...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 24.06.10
Ratgeber
12 Bilder

Bald auch in Wennigsen ? Regio Bus testet Bus mit Personenanhänger

Wolfsburg hat ihn, Osnabrück hat ihn und Regiobus Mitweida hat ihn auch: 45 Busse mit Personenanhänger sind mitlerweile in Deutschland unterwegs. Waren sie im Osten Deutschlands noch bis in die 90er Jahre im Einsatz, so waren sie im Westen seit 1960 verboten. Erst seit sind die Busse wieder zugelassen - allerdings nur mit Sondergenhmigung. Der Einsatz ist nur mit einer Ausnahmegenehmigung von § 32a StVZO gemäß § 70 StVZO möglich. Die Ausnahmegenehmigung kann vom zuständigen Verkehrsministerium...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 22.06.10
  • 12
Blaulicht
Einsatzkräfte der PSNV auf dem Weg in das Schadensgebiet
5 Bilder

Einsatzübung "Gebrochenes Herz" gemeistert

Große Einsatzübung bringt Kräfte der psychosozialen Notfallversorgung aus Hannover, Hildesheim und Wunstorf erstmalig gemeinsam in den Einsatz. Eine angenommene Gasexplosion in der Wallmannschule in „Übstadt“ beschäftigte am Wochenende die Einsatzkräfte des THW Hannover/Langenhagen, die Johanniter aus Hannover, sowie die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) der Johanniter aus Hannover, Hildesheim und Wunstorf. Das Szenario, das für die Helfer auf dem Übungsgelände des THW in Bad Nenndorf...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 13.06.10
Kultur
So könnte der Titel aussehen. Welches Bild und welche Themen auf die erste Seite kommen, entscheidet die Redaktion natürlich erst nach Redaktionsschluss.

Wunstorf bekommt ein eigenes myheimat-Magazin

In Hochglanz, in Farbe, regelmäßig und kostenlos: Wunstorf bekommt ein Magazin mit den besten Beiträgen der Wunstorfer myheimat-Hobbyautoren. Die erste Ausgabe erscheint am 5. August, drei weitere Hefte soll es 2010 noch geben. Und jeder kann mitmachen: Alle Beiträge, die bis 26. Juli auf myheimat.de eingestellt werden, haben die Chance, für die Premierenausgabe ausgewählt zu werden. In sieben Kommunen der Region Hannover gibt es die farbigen myheimat-Magazine bereits, unter anderem in Garbsen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 10.06.10
  • 7
Natur
mütterliche Milchbar -Tag und Nacht geöffnet
24 Bilder

5 Rougetten und Mama Toloose

Die Kinder von Toloose Fürsorglich hatte ihre Mutter einen sicheren Platz gesucht, um ihre Kinder zu bekommen. Mit ihrem dicken Bauch hatte sie es geschafft am Kellerfenster entlang sich in den Kellerlichtschacht zu schlängeln. Dort erblickten dann 5 kleine Rougetten das Licht der Welt. Doch wie sollte es mit derkleinen Familie auf Dauer weitergehen. Die Katzenhilfe Hannover wurde verständigt und als eine der fast ständig im Einsatz befindlichen Katzenfallen wieder zur Verfügung stand, ging es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.06.10
  • 8
Natur
Ende des Abenteuers
2 Bilder

Kleiner Kater - Schwerenöter oder Ende eines Abenteuers

Ob ihm langweilig gewesen ist. Ich glaube kaum. Eher hatte er Lunte gerochen. Da war was im Busch. Was genau ahnte er wohl eher nicht. Es sollte zum Tierarzt gehen; der Termin für die Kastration stand schon fest. Seine Menschen hatten vor kurzem ein neues Küchenfenster bekommen. Bei gekipptem Fenster hatte es seitlich keine Möglichkeit gegeben, doch nun sah er die Gelegenheit gekommen, oben über dem Fenster den jetzt breiteren Spalt zu untersuchen. Schwubs, Anlauf genommen, hochgeprungen, an...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.06.10
Kultur
2 Bilder

Vivian Touch rockt die Badeinsel zum Grand Prix

Rundum gelungen war der Auftritt der bekannten Wunstorfer Band VIVIAN TOUCH am vergangenen Samstag auf der Badeinsel Steinhude. Trotz vieler, teils größerer Veranstaltungen in Hannover und der Region, ließen es sich die Fans nicht nehmen ihre Hausband auf der Badeinsel zu besuchen und eine große Party zu feiern. Das Wetter meinte es gut und das Konzept, den Auftritt von Lena Meyer-Landrut zum Grand Prix Finale und das Voting auf einer Riesenleinwand per Public Viewing zu übertragen war eine...

  • Niedersachsen
  • Dielmissen
  • 31.05.10
Lokalpolitik
Dr. Fabian Koch (li.) und Dr. Peter Gregor ( re.) | Foto: Neustädter Zeitung

Es ist geschafft : Neustadt bekommt zwei Hautärzte !!!!

Der Kampf hat sich gelohnt, weil sich Bürgereinsatz auszahlt !!! Nachdem Herr Dr. Gans, in der Hoffnung, seine Praxis an eine Nachfolgerin abgegeben zu haben, feststellen musste , das diese sich mit samt der Patientenunterlagen aus dem Staub in die Nachbarstadt Wunstorf gemacht hatte, waren viele Bürger von Neustadt völlig irritiert, enttäuscht und verärgert. Auch die Apotheken ließen ihrem Frust vollen Lauf. Darauf wurde aufgrund des Bürgerprotestes eine Initiative ins Leben gerufen, die sich...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.05.10
  • 6
Kultur
22 Bilder

Spritziger Volkstanz und der Maibaum steht...

Der Tanzkreis Wunstorf ist heute zur Maibaumaufstellung zur wahren Höchstform aufgelaufen und hat die Zuschauer schwindelig getanzt. Zu deutschen & intern. Volkstänzen spielte der Tanzkreis Wunstorf, der seit 1948 besteht, seine ganze internationale Erfahrung aus. Auch der Bieranstich, der von den Tanzkids mit modernen Melodien begleitet wurde, fiel sehr spritzig aus. Ein sehr gelungener Auftritt bei traumhaften Wetter, ließ Tänzer und Publikum nicht kalt werden.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 29.04.10
  • 6
Freizeit

Sommerfest am 30.5.2010

Sommerfest der Katzenhilfe Hannover e.V.(seit 1987) Wo? Freiherr-vom-Stein-Schule in Bemerode Ab wann? Sonntag,11-17 Uhr Was gibt`s? Bücherstand, Flohmarkt,Kunsthandwerk,Imker,.....g r o ß e Tombola,... Zusätzliche Informationen: Kaffee und selbstgebackenen Kuchen (auch außer Haus) Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Erlös kommt ausschließlich den Katzen zugute. Weitere Info unter: http://www.katzenhilfe-hannover.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 27.04.10
Natur
kleine Knopfaugen in Babyblau
7 Bilder

Kitcats -Katja`s Katzenkinder

Die kleine, zierliche Katja, selbst fast noch viel zu jung um schon Katzenmama zu werden, kam im Februar zu einem Aufnahmeplatz der Katzenhilfe Hannover und brachte dort bereits Anfang März 5 Katzenkinder auf die Welt. Nachdem sie zuerst ihre Katzenmutter restlos vereinnahmten, machen die Katzenkinder nun den Aufnahmeplatz unsicher und entdecken die Welt. Die Katzenmutter Katja und 3 von ihren 5 Kindern (2 sind bereits reserviert) suchen ab Mitte Mai eine Stellung auf Lebenszeit. Abgabe erfolgt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.04.10
  • 3
Freizeit
21 Bilder

"Vivian Touch" rockt "Küsters Hof" bis der Arzt kommt

2010, ein neues Jahr hat begonnen und nun beginnt auch für viele eine neue Saison. So auch für "Vivian Touch", die am Samstag, den 13. Februar in "Küsters Hof", Wunstorfs angesagtester Scene Location, im neuen Jahr zum ersten Mal wieder auftraten. Rechtzeitig und gut gelaunt fuhren wir in Letter los, um einen guten Platz bei der in diesem Jahr unter "Faschingsparty" deklarieren Veranstaltung in dem meist bis zum letzten Platz gefüllten "Küsters Hof" zu ergattern. Pünktlich betrat die Band,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.04.10
  • 1
Kultur
Gemütliche Stimmung am Osterfeuer
7 Bilder

Was für ein Abend! Johanniter freuen sich über viele Besucher beim Osterfeuer

Das elfte Osterfeuer der Johanniter auf dem Schützenplatz „In den Ellern“ war ein toller Erfolg. Der Schützenplatz war sehr gut gefüllt, viele Wunstorfer waren zum Osterfeuer gekommen und sorgten so für eine super Stimmung. Am Ostersamstag waren bereits ab 6.00 Uhr morgens die ersten Johanniter auf dem Schützenplatz im Einsatz. Im Laufe des Tages wuchs dann die Helferzahl auf über 50 Helferinnen und Helfer an. Organisator Timo Brüning: „ Was unsere Helferinnen und Helfer an diesem Tage leisten...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 05.04.10
Freizeit
19 Bilder

Osterfeuer in Wunstorf

Es war noch nicht ganz dunkel, als die Betreiber des diesjährigen Osterfeuers dasselbe anzündeten. Im Vorfeld gab es allerlei zu tun. So war gegen die Mittagszeit kaum etwas von Ständen oder Buden auf dem Schützenplatz zu sehen. Erst als ich das Feuer roch und sah, erkannte ich das wahre Ausmaß der Aktivitäten. Die Johanniter hatten wieder keine Arbeit gescheut und sich sehr viel planerische Mühe gemacht um die Menschenmassen auf den Schützenplatz zu locken. Sogar für Live Musik war gesorgt,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.04.10
Freizeit
Die Stimme des Auktionators aus dem Mikro, ein Damenfahrrad, erstes Gebot: 10 Euro.
10 Bilder

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten!

Zwangsversteigerung in Wunstorf. Am 27. März ist wieder Versteigerung von Fahrrädern. Heute wurden Fundsachen/Fahrräder, die der Verlierer während der Aufbewahrungsfrist nicht abgeholt hat, die dann in den Besitz der Stadt Wunstorf übergehen, in einer Versteigerung meistbietend gegen bar abgegeben. Heute standen dort 56 Exemplare aller Größen und Farben, teilweise sehr marode und reparaturbedürftig, aber trotzdem ein begehrenswertes Teil in den Augen des Betrachters. Schon eine halbe Stunde vor...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 27.03.10
  • 3
Lokalpolitik

Wahlversprechen ohne Ausnahme eingehalten - FDP Wunstorf zieht Bilanz zur Hälfte der Wahlperiode

Die FDP Wunstorf hat anlässlich der Halbzeit der aktuellen Wahlperiode ihre Versprechen aus dem Jahr 2006 zur Hand genommen (http://fdp-wunstorf.de/?page_id=5), und zufrieden festgestellt: Alle wurden eingehalten. "Das war uns sehr wichtig, dass wir selber auch kontrollieren, dass wir halten, was wir zusagen", so Vorstandsvorsitzenden Claus-Peter Dißmer. Im Jahr 2006 trat der Ortsverein mit dem Versprechen zur Kommunalwahl an, das Angebot der Wunstorfer Stadtwerke um die Bereitstellung von...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.03.10
  • 2
Blaulicht
v.l. Michael Enge, Martin Riemann, Notarzt Maximilian Petri und Mutter Silvia Bokeloh-Eckert

Kleiner Erdenbürger schneller als der Arzt erlaubt - Marcel kommt im Johanniter-Rettungswagen zur Welt

Die Geburt im Krankenhaus erschien dem kleinen Marcel aus Idensen nicht aufregend genug. So entschied er sich die Welt im Steinhuder Rettungswagen der zu erblicken. Am Montag, 01.03.2010 um 9:46 Uhr konnten die beiden Rettungsdienstmitarbeiter der Johanniter Martin Riemann und Michael Enge der 32-jährigen Mutter Silvia Bokeloh-Eckert zu einem kleinen Jungen gratulieren. Nicht einmal die Ankunft des Notarztes aus der Luft, der mit dem Christoph 4 auf dem Weg nach Idensen war, wollte Marcel...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.03.10
Kultur
Marimba-Musik
10 Bilder

21. Februar 2010 – Für fast 3 Stunden war Afrika in der St. Johannes Kirche Wunstorf zu Gast

Die Gäste in der St. Johannes Kirche, die am Sonntag um 18.00 Uhr die Kirche füllten, brachten zusammen mit den Chören („ChorLaut“ aus Steyerberg /Ltg. Ulrike Groeneveld, „Kreuz und quer“ aus Probsthagen /Ltg. Mathias Goedecke, dem Workshop-Chor aus Stolzenau/Loccum und den „Singin’ Friends“ aus Klein Heidorn/Ltg. Michael Hoppmann) sowie der Marimba-Band aus Holzhausen/ / Ltg. Christof Handirk, die Kirche in rhythmische Schwingungen und Stimmungen. Es wurde geklatscht und gestampft. Das...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 24.02.10
Natur
Das Wasser hat den Uferrand erreicht.
4 Bilder

Die Wanne/Aue ist voll!

Innerhalb von 2 Tagen hat sich der Pegel der Aue in Wunstorf derart verändert, dass dieses kleine Flüsschen bis an den Rand des eigentlichen Flussbettes angestiegen ist. Es reichten nur einige Tage mildere Temperaturen um den Schnee, der sich von Weihnachten her angesammelt hat, fast vollständig abzuschmelzen. Bei mir im Garten beginnen bereits die ersten Tulpenspitzen, aus dem soeben aufgetauten Boden zu sprießen. Es wird Frühling, mit aller Macht.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 23.02.10
  • 2
Blaulicht
11 Bilder

Im doppelten Sinne: die Leistungsbereitschaft im Ehrenamt

Zur näheren Betrachtung und Visualisierung hatten die vier beauftragten Rettungsdienste in der Region Hannover am 17. Februar Vertreter und Vertreterinnen der Politik und der Verwaltung ins DRK-Zentrum nach Ronnenberg-Empelde eingeladen. Es wurden ein Behandlungsplatz 25 (BHP 25) und Fahrzeuge vorgeführt, die beispielhaft den Umfang einer Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) abbilden. Die Politiker zeigten sich vom Ehrenamt beeindruckt: Rita Pawelski, Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB), sprach...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 19.02.10
Natur

Tiere - immer wieder vermißt, verloren, gefunden oder .... tot :-(

Immer wieder werden Tiere vermißt. Zwar werden zunehmend mehr Katzen und Hunde mit einem sog. CHIP gekennzeichnet und sind z.B. bei TASSO oder im Deutschen Haustierzentralregister gemeldet. Nur leider ist diese Kennzeichnung ohne ein entsprechendes Lesegerät wie beim Tierarzt,Tierheimen oder Tierschutzvereinen nicht ohne weiteres erkennbar. Nicht alle Tiere, die vermißt werden, leben später tatsächlich in einem neuen Zuhause. Wie oft werden Tiere auf unseren stark befahrenen Strassen überfahren...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.02.10
  • 4
Natur

Wer gibt Evi eine Chance?

Evi wurde sie von ihrem Bruder aus der Gartenkolonie, wo sie wohnte vertrieben. Evi ist eine Einzelkatze, die gerne Freigang hat. Auf der privaten Aufnahmestation können wir dies nicht bieten, sodass sie dringend ein neues Zuhause sucht. Sie ist geimpft,entwurmt und natürlich kastriert. Wer hat ein Herz für Katzen und bietet Evi eine neue Chance? http://www.katzenhilfe-hannover.de

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.02.10
  • 12
Kultur
vorlesewettbewerb 2010    01
21 Bilder

D I E vorleserin ( vorlesewettbewerb Garbsen-Neustadt-Wunstorf, 8.2.2010 in der stadtbücherei Garbsen )

Die vorleserin - dieser berühmte film nach einer ebenso berühmten buchvorlage kommt einem in den sinn, sitzt man als zuhörer den elf- und zwölfjährigen leserinnen und lesern gegenüber, die sich in schulinternen "ausscheidungslesungen" für die teilnahme am diesjährigen vorlesewettbewerb in den städten Garbsen, Neustadt und Wunstorf qualifiziert haben. Die regionale ausscheidung ist die zweite stufe, an der die jeweiligen schulsiegerInnen teilnehmen, die siegerin bzw. der sieger wird zum...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.02.10
  • 1
Blaulicht
Ein Teil des Schulsanitätsdienstes bei der Feuerwehr Bremen
4 Bilder

Schulsanitätsdienst nutzt "Weiße Woche" zur Übung und Information - Johanniter referieren

Mit viel Spaß und Spannung endete das Schulhalbjahr für die Schulsanitäter des Hölty-Gymnasiums Wunstorf. Möglich war dies, durch die sogenannte „Weiße Woche“, der Projektwoche des Hölty-Gymnasiums, in der alle Arbeitsgemeinschaften ihre Arbeit eine Woche lang vertiefen können. Dieses Angebot nutzte auch der Schulsanitätsdienst um nicht aus der Übung zu kommen. Mit vielen verschiedenen Programmpunkten wurde das fachliche Wissen, aber auch die praktische Geschicklichkeit geübt. So begannen die...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.02.10
Kultur
Archivaufnahme: Benefizkonzert am 12.12.2009 in der St.Johannes-Gemeinde in Wunstorf

Winterpause beendet

Die Winterpause ist beendet und die Proben im Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr haben schon wieder begonnen. Der Musikzug trifft sich zu den Gesamtproben immer dienstags ab 19:15 Uhr in der Turnhalle der Grundschule in Kolenfeld – Kirchdamm. Neue Musiker und Musikerinnen sind immer gerne gesehen – einfach mal vorbeischauen – weitere Infos auch unter www.musikzug-kolenfeld.de. Der erste Termin vom Jugendstammtisch: ´ Am Freitag, den 12. Februar 2010 treffen sich die Jugendlichen um 17:30 Uhr...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 22.01.10
Kultur
Der neue (alte) Vorstand v.l.n.r: Wiebke, Wilfried, Louise, Gunda, Anke, Mareike, Sina und Katharina
4 Bilder

Musikzug Kolenfeld - Mitgliederversammlung ohne Vorkommnisse

Zur Mitgliederversammlung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Kolenfeld am 9. Januar 2010 konnte Vorsitzender Wilfried Wenzig neben 63 Mitgliedern auch Ortsbürgermeister Fritz-Helmut M., den stellv. Stadtbrandmeister Volker K. uns Ortsbrandmeister Wolfgang B. mit seinem Vertreter Gerhard F. im Gasthaus Kuckuck in Kolenfeld begrüßen. Nach einem kurzen Bericht über die vielen Ereignisse der Ortsfeuerwehr Kolenfeld von Ortsbrandmeister Wolfgang B., folgten die Berichte des Vorstandes. Im...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 22.01.10
Blaulicht
Die Helferinnen und Helfer waren bei dichtem Schneetreiben am Maschsee im Einsatz
6 Bilder

Johanniter an Silvester stark im Einsatz - Über 250 Dienststunden am letzten Tag des Jahres

Selbst am 31. Dezember und bei starkem Schneefall war die Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Johanniter-Unfall-Hilfe Wunstorf-Steinhuder Meer im Einsatz. Der Tag begann für die Helferinnen und Helfer schon sehr früh, denn für sieben Uhr morgens war die Abfahrt zum Maschsee nach Hannover angesetzt, wo der zweite HDI-Silversterlauf stattfinden sollte. Vor Ort waren die Ehrenamtlichen für die Versorgung der Läufer und Besucher mit Bratwurst, Tee, Glühwein und Kakao verantwortlich. Der Sanitätsdienst...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 04.01.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.