Wunstorf

Beiträge zum Thema Wunstorf

Blaulicht
Der Abend im Veranstaltungszelt bietet der Feuerwehrjugend viel Spaß. | Foto: Feuerwehr Wunstorf

400 Jugendliche campieren im Barnestadion

Wunstorfs Feuerwehrnachwuchs feiert 50-jähriges Bestehen Wunstorf | Mehr als 400 Jungen und Mädchen aus den Jugendfeuerwehren des Brandabschnitts 1 (Garbsen, Neustadt, Wunstorf) der Region Hannover verbringen die erste Ferienwoche in einem Zeltlager im Wunstorfer Barnestadion. Anlass ist ein bisher einmaliges Jubiläum: Wunstorfs Jugendfeuerwehr feiert 2013 ihren 50. Geburtstag und ist damit die älteste in der Region. Das große Abschnittszeltlager gehört auch zu den Feierlichkeiten. In den zwei...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 02.07.13
  • 2
Blaulicht
Marcel Müller, Jana Schmidt und Nils Bronder hinten v.l. Janine Meißner und Arijana Volkmer v.l. vorne vor dem Konzert
4 Bilder

Viele Patienten beschäftigten Johanniter - Über 50 Versorgungen durchgeführt

Ein Wochenende mit vielen Versorgungen endete am gestrigen Sonntag für die Helferinnen und Helfer der Johanniter Schnell-Einsatz-Gruppe des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer. Bereits Freitagmittag startete der erste Dienst mit der Abfahrt von fünf Ehrenamtlichen zum zweiten Teil des Hessentages nach Kassel. Am Abend unterstützen die Sanitäter dann beim Konzert von Unheilig. Am Samstag führte ein Einsatz die Ehrenamtlichen in den Serengeti-Park nach Hodenhagen. Bereits seit mehreren Jahren...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 24.06.13
Natur
Mutter Stockente.
9 Bilder

Das Wunder des Lebens!

Mein ehemaliger Arbeitgeber hat beim Umbau seines Gebäudes in Wunstorf, auch an einen kleinen Teich zur Erholung der Mitarbeiter angelegt. Dieser ist knietief und mit mehreren Schilfinseln und Wasserpflanzen bestückt. Eine kleine begehbare Rampe führt direkt in die Büros, wer es denn wollte. In diesem Biotop mitten in der Stadt, das nur durch eine Straße von der Auenlandschaft getrennt ist, spielt sich ein kleines Wunder ab. Ich habe es selbst gesehen und möchte euch davon berichten. Schon im...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 16.06.13
  • 1
Freizeit
27 Bilder

Ein Sommertag in Steinhude

Von Hannover nur ein Katzensprung, äh, ein Tagesausflug. Gepflegt, niveauvoll und mit viel Atmosphäre, das ist der kleine Ort Steinhude am gleichnamigen Meer. Praktisch vor den Toren der Stadt Hannover vermittelt diese Gegend sofort ein "Meer- und Urlaubsfeeling", kaum, dass man angekommen ist. Hier ist alles für die Gäste gut vorbereitet. Der gemütliche Ort, eine Promenade am Meer entlang, eine Badedüne, Wasserfahrten vom Tretboot bis Dampferfahrt, gepflegte Gastronomie und natürlich das...

  • Niedersachsen
  • Hagenburg
  • 14.06.13
  • 13
Freizeit
v.l. Stefanie Fichtner, René Hellmann, Nils Bronder, Jennifer Carretero Caparros | Foto: Die Johanniter/Bodo Dannhöfer

Profis für die Johanniter-Jugend - Urkunden für fünf neue Gruppenleiter

Verstärkung für die Johanniter-Jugend im Regionalverband Niedersachsen Mitte: Regionaljugendleiterin Stefanie Fichtner brachte zur Tagung der Regionaljugendleitung für Kathrin Gilbert (Ortsverband Deister), Marc-Pascal Kaden, René Hellmann, Nils Bronder und Jennifer Carretero Caparros (alle Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer) ihre Ernennungsurkunden als Jugendgruppenleiter mit. Sie hieß die Jugendlichen am Donnerstag im Team herzlich willkommen. Mit einer Nachtwanderung, Erste-Hilfe-Rallye...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 05.06.13
Freizeit
Marschblock der Johanniter im Umzug
2 Bilder

Johanniter beteiligen sich am Wunstorfer Schützenfest - Weitere Kräfte in Jeversen auf dem Contidrom im Einsatz

Mit 20 Teilnehmern haben sich die Johanniter des Ortsverbandes am diesjährigen Schützenausmarsch am Samstag in Wunstorf beteiligt. Hauptsächlich nahmen die Kinder und Jugendlichen der Johanniter-Jugend am Ausmarsch teil. Bereits am Donnerstag waren Johanniter in Sachen Schützenfest im Einsatz. So installierten die Mitglieder der Technikgruppe starke Scheinwerfer auf dem Festplatz. Diese leuchten den Schützenplatz aus, da der Platz sehr dunkel ist, wenn die Fahrgeschäfte schließen. Am...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.06.13
Kultur
Ein Wunstorfer "Schein-Heiliger"
2 Bilder

Wunstorf - die Engelstadt

Wenn die „Schein-Heiligen“ durch Engel ersetzt werden Lieber Neffe Karolus Magnus, ich wusste gar nicht, dass du in Berlin gelandet bist und dazu noch als MdB. Von deiner Karriere als Politiker haben deine Eltern mir gegenüber nie etwas erwähnt. Ist ja auch klar. Dafür sind sie viel zu bescheiden. Sie schmücken sich nicht gerne mit fremden Federn. Umso mehr freue ich mich, dass du mich deinen Onkel nicht vergessen hast, wenn es auch schon lange her ist, dass ich etwas von dir gehört habe. Heute...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 26.05.13
Freizeit
Beim Getränkekästen-Querstapeln kommt es nicht nur auf die beiden starken Leute an den beiden Enden an, sondern auch auf geschickte und reaktionsstarke Teamer im mittleren Teil des Stapels. Der Rekord lag bei 22 Kisten. | Foto: Johanniter/OV Deister
4 Bilder

Johanniter-Jugend erlebt Pfingstlager auf der „Hasenheide“ - 240 Kinder und Jugendliche trotzen dem Regen mit guter Laune

Das Pfadfindergelände „Hasenheide“ wird Zeltstadt der Johanniter-Jugend: Mehr als 240 Kinder und Jugendliche aus 22 Ortsverbänden des Landesverbands Niedersachsen/Bremen nahmen vom 17. bis 21. Mai am „Landespfingstzeltlager“ der Johanniter-Jugend teil. Unter ihnen auch 15 Teilnehmer aus dem Ortsverband Deister und 38 aus dem Ortsverband Wunstorf- Steinhuder Meer. Einer der Höhepunkte war der Gottesdienst am Sonntag, den die Teilnehmenden aktiv gestalteten, und bei dem sie getreu des...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 22.05.13
  • 1
Freizeit
Ju 52 Tranporter
9 Bilder

Die Ju 52 Halle in Wunstorf.

Unsere Traditionsgemeinschaft betreibt eine für Jedermann zugängliche Ausstellung militär-historischer Objekte in der JU 52 Halle und auf dem angrenzenden Freigelände des Fliegerhorstes Wunstorf.Im Mittelpunkt unserer Ausstellung erwartet sie eine Junkers Ju52 , eines der weltweit letzten Exemplare im Originalzustand. Sie wurde in einer spektakulären Bergungsaktion im Jahre 1986 durch ein Team der dafür gegründeten Interessengemeinschaft JU 52 e.V. vom Grund des norwegischen Hartvikvann-Sees...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.05.13
  • 4
Freizeit

Lach mit! Weltlachtag am 5.Mai - wir lachen mit!

Am Sonn­tag, den 5. Mai 2013 ist Welt­lach­tag am Masch­see! Um 14 Uhr wird auf der gan­zen Welt ge­lacht – wir la­chen mit! Das La­chen kann an­sch­ließend ­bei ei­nem kur­zen Lach­spa­zier­gang am Masch­see auch noch wei­ter ge­hen. ­Kommt bitte zu Fuß, mit dem Rad oder den »Öf­fis«! ­We­gen des Han­no­ver-Ma­ra­thons wer­den viele Straßen ­ge­sperrt sein! Die U-Bahn- Hal­te­stel­len »Ae­gi« (Li­nie 1,2,8, 4, 5, 6, 16) und »­Sta­di­on­brücke« (Li­nie 3, 7) bie­ten sich an! Treff­punkt:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 28.04.13
Blaulicht
Neu und Alt: v.l. Björn Ulrich übergibt das neue Gerät an Dr. Sami Mohtadi, Timo Brüning und Bernd Stühmann
3 Bilder

Stadtsparkasse fördert Arbeit der ehrenamtlichen Johanniter

- Neue Patientenmonitore unterstützt Arbeit der ehrenamtlichen Retter bei Diensten - Die Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppe (SEG) des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer konnten sich jetzt durch externe Hilfe einen ganz besonderen Wunsch erfüllen: Die Technik schreitet auch im medizinischen Bereich unaufhörlich voran. Davon konnten die Ehrenamtlichen bisher nur träumen. Bisher nutzten die Helferinnen und Helfer bei Einsätzen des Behandlungsplatzes etwa 20 Jahre alte...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 11.04.13
Blaulicht
Anforderung der Einsatzkräfte aus dem Bereitstellungsraum per Funk
4 Bilder

Zwei Johanniter bestehen Gruppenführerlehrgang - Katharina Stander und Oliver Radins qualifizieren sich

Eine Helferin und ein Helfer der Schnelleinsatzgruppe(SEG) des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer bestanden den Lehrgang zum Gruppenführer am vergangenen Wochenende. Katharina Stander und Oliver Radins drückten hierfür 6 Tage die Schulbank in der Johanniterakademie Bildungsinstitut Hannover. In einer großen Abschlussübung durften Sie dann die erlernte Theorie in die Praxis umsetzen. An verschiedenen Stationen galt es Aufgaben zu bewältigen: Einrichten einer Verletztenablage,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 08.04.13
Blaulicht
Pascal und Luke-Felix betrachten Ihr Werk
3 Bilder

Osterfeuer bei eisigem Wetter - Johanniter freuen sich über viele Gäste von Jung bis Alt

Das 14. Osterfeuer der Johanniter auf dem Schützenplatz „In den Ellern“ war ein Erfolg. Der Schützenplatz war sehr gut gefüllt, viele Wunstorfer waren zum Osterfeuer gekommen und sorgten so für eine super Stimmung. Am Ostersamstag waren bereits ab 8.00 Uhr morgens die ersten Johanniter auf dem Schützenplatz im Einsatz. Im Laufe des Tages wuchs dann die Helferzahl auf über 45 Helferinnen und Helfer an. Organisator Timo Brüning: „Wir hatten nicht mit so vielen Besuchern gerechnet bei diesem...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 02.04.13
Lokalpolitik

Eine grausige Gesellschaft ...

Mich graust es davor, in unserer Gesellschaft alt zu werden … Wenn ich lese – so wie heute in der Morgenzeitung – dass in einer großen Pflegeeinrichtung, mit Psychiatrie und allem drum und dran, die einem noch größeren, sich in öffentlicher Hand befindlichem Klinikum zugeordnet ist, alte Menschen, die ein wenig schon ihrem inneren Vergessen anheim gefallen sind, die mehr oder minder „dement“ sind, wie es in der Fachsprache ja wohl heißt, zur Schlafenszeit in einen großen kalten Kunstlichtsaal...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 08.03.13
  • 65
Lokalpolitik
Wiesenhof - ohne Wiese und ohne Hof ...

Schwarz-gelbe Landesregierung fördert exlodierende Massentierhaltung

Auch Wiesenhof bekam Millionensubventionen aus der Landeskasse Die Landtagskandidatin der Grünen Ute Lamla hat scharf kritisiert, dass auch die PHW-Unternehmensgruppe, zu der der Geflügelkonzern Wiesenhof gehört, seit 2007 mit mehr als 4,2 Millionen Euro aus dem niedersächsischen Landeshaushalt gefördert wird. Diese Summe geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Christian Meyer hervor. Die Grünenpolitiker Meyer und Lamla stellten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.12.12
  • 1
Sport

Hapkido College goes Bowling

Die diesjährige Weihnachtsfeier des Hapkido College führte die Sportler auf eher ungewohntes Terrain, dem Bowling. Zumindest war es für den ein oder anderen ungewohnt. Andere wiederum konnten zeigen, dass sie nicht nur Hapkido beherrschen, sondern auch eine "geschmeidige Kugel schieben können". Neben einigen Stunden Bowling gab es zwischendurch auch noch einen kleinen Imbiss zur Stärkung. Gereicht wurden diverse Schnitzelvariationen mit Pommes. Auch wenn der eine oder andere beruflich bedingt...

  • Niedersachsen
  • Hagenburg
  • 20.12.12
Lokalpolitik
Ute Lamla empfiehlt "faire Produkte"

Zu Weihnachten „Fair schenken“

Für Geschenke mit einem Guten Gewissens – dafür plädiert die Grüne Landtagskandidatin Ute Lamla. „Schöne Weihnachtsgeschenke und Einkaufsgutscheine gibt es in vielen Orten in den Eine-Welt-Läden“, erläutert Lamla. In Neustadt ist dies der Asseitun-Eine-Welt-Laden in der Mittelstraße. Auch manche Kirchengemeinden verkaufen fair gehandelte Produkte aus den ärmeren Ländern, z.B. der "Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Welt" (GEPA). Die GEPA kauft direkt beim Erzeuger ein. Sie...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.12.12
Sport
Die LäuferInnen planen dieStrecke
2 Bilder

2. Neujahrslauf in Garbsen

Mit einer guten Tat das Neue Jahr beginnen - das geht in Berlin, München und …. Garbsen: Denn nur wenige Neujahrsläufe finden wirklich am Neujahr statt. Als Alternative zu den Silvesterläufen – gerade für Schichtarbeiter usw. - lädt der Garbsener Sport-Club zum 2. Garbsener Neujahrslauf am 1. Januar 2013 ein. Bei der kaum publik gemachten Premiere nahmen auf Anhieb 40 Läuferinnen und Läufer teil. Dieses Mal wird es eine Durchlauf-Zeitmessung und für jedeN ein Glas Sekt im Ziel geben. Um 14 Uhr...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.12.12
Freizeit
20 Bilder

Schon morgen ist der erste Dezember.

In den letzten Tagen war es regnerisch und trüb, gar kein Wetter um vor die Tür zu gehen und schon gar nicht, um Bilder zu machen. Das hat sich heut geändert. Es ist kalt und wir haben eine klare Luft, der Mond scheint und zudem soll es schon bald schneien. Der richte Zeitpunkt um einige Fotos von vorweihnachtlich geschmückten Straßen und Gassen der Wunstorfer Innenstadt zu machen. Am Stadtgraben - die Holzbrücke zur Wasserzucht - war mein erstes Ziel. Vorbei am östlichen Punkt der Wasserzucht...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 30.11.12
  • 4
Sport

Gelb- und Orangegurt-Prüfung im Hapkido-College

Am 18. Oktober war es wieder so weit. Nach einer intensiven Vorbereitung, verbunden mit vielen schweißtreibenden Trainingseinheiten in der Jahnhalle in Großenheidorn, stellten sich Alexander Mehle, Martin Amoozegar, Bernhard Dechering, Moritz Schreiber und Philipp Reisch den kritischen Augen der beiden Prüfer Kira Waßmann (1. DAN) und Arno Franz (2. DAN). Alexander und Martin absolvierten das Programm für die Gelbgurtprüfung, Bernhard, Moritz und Philipp versuchten sich an der...

  • Niedersachsen
  • Hagenburg
  • 14.11.12
Blaulicht
Begeisterte große und kleine Besucher, das Staumotorrad! | Foto: Antje Heilmann Die Johanniter
6 Bilder

25 Jahre Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) in Wunstorf - Johanniter präsentieren ihre Arbeit bei dem Verkaufsoffenen Sonntag

Seit 1987 steht in Wunstorf eine Schnell-Einsatz-Gruppe der Johanniter bereit, die weit über die Grenzen der Region bekannt ist. Bereits 25 Jahre engagieren sich die ehrenamtlichen Sanitäter für ihre Mitmenschen. Aus diesem Anlass präsentierten sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bei dem Verkaufsoffenen Sonntag am 7. Oktober in der Wunstorfer Innenstadt. Einen kleinen Einblick in das breite Spektrum der ehrenamtlichen Arbeit der Johanniter wollten die schnellen Helfer an diesem Tag...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 09.10.12
Freizeit

1000 Euro für die Barnepiraten - jede Stimme zählt!

Unterstützen Sie unseren Verein Barnepiraten e.V. in Wunstorf. Mit Ihrer Stimme können Sie uns eine Spende in Höhe von 1.000 Euro sichern. Ab sofort können Sie auf www.ing-diba.de/verein für die Barnepiraten e.V. im Rahmen der Aktion „DiBadu und Dein Verein“ abstimmen. Bei dieser Aktion werden deutschlandweit insgesamt 1.000.000 Euro an 1.000 gemeinnützige Vereine gespendet. Dabei zählt jede Stimme, denn die 1.000 dort registrierten Vereine, die bis 06.11.2012 die meisten Stimmen sammeln,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 05.10.12
Wetter
10 Bilder

Dunkle Wolken überm Steinhuder Meer.

Der Herbst kommt mit großen Schritten, das merkt man täglich am eigenen Leib. Wo noch vor wenige Tage ein kurzärmeliges Hemd reichte, ist im Moment ein Pullover und wenn nötig sogar eine Jacke angebracht. Meine Frau hat es bereits erwischt, sie kuriert gerade einen nicht abebbenden Husten aus. Ihren sorgenden Ruf „nimm dir eine Jacke mit“ hörte ich nicht mehr, als ich mich nach Steinhude auf den Weg machte. Auch der Himmel, der sich heute in jeder erdenklicher dunklen Farbe zeigte außer in...

  • Niedersachsen
  • Hagenburg
  • 24.09.12
  • 3
Kultur
Der Afrika-Workshop-Chor
21 Bilder

6 Wochen Afrika in Klein Heidorn – fulminanter Abschluss mit zwei Konzerten

Erfolgreicher Afrika-Workshop der Singin’ Friends Die meisten Chöre machen eine Sommerpause in den Ferien - die Singin’ Friends allerdings nicht: In den Sommerferien fand neben den regulären Donnerstagschorproben auch ein Workshop statt. Chorleiter Michael Hoppmann hatte die Idee, einen Workshop mit afrikanischer Musik anzubieten. Einige Singin’ Friends waren auch daran interessiert, sowohl die bisher bekannten Lieder zu festigen, als auch neue Stücke zu erlernen. Das Projekt wurde beworben und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.09.12
  • 7
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Christian Meyer kommt nach Wunstorf

Biolandbau statt Maiswüsten: Grüne diskutieren über Zukunft der Landwirtschaft

Die aktuelle Debatte über den sogenannten Biosprit und riesige Masttälle in der Region nehmen die Grünen in Wunstorf und Neustadt zum Anlass, praktische Wege zu mehr Biolandbau aufzuzeigen. Dazu hat die Direktkandidatin Ute Lamla Christian Meyer von den Grünen im Landtag eingeladen. Besucht werden der Biohof Speckhan in Blumenau, der schon seit mehr als 20 Jahren biologisch wirtschaftet und einen Hofladen betreibt. Anschließend geht es nach Großenheidorn, um zwei Höfe in der Umstellungsphase...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.09.12
Ratgeber
A 400 M Landeanflug Fliegerhorst Wunstorf
40 Bilder

" Historisches Ereignis " Landung Airbus A 400 M, Fliegerhorst Wunstorf

In Rundfunk und Presse wurde der erstmalige Landetermin des A 400 M für den 6.9.2012 um 11 Uhr angegeben und mehrmals gesendet und publiziert. Ich bin zwar kein grosser Interessent von Flugzeugen, aber da ich in der Nähe wohne, habe ich diesen Termin auch wahrgenommen. Um ca 10.30 Uhr waren gerade eine handvoll PKW´s mit Interessenten, Zuschauern am Strassenrand des Fliegerhorstes. Dies hat sich dann in den Folgeminuten verändert und die gesamte Landesstrasse war einseitig belegt. Mitlerweile...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 06.09.12
  • 13
  • 1
Kultur
Gemeinsame Probe: Jamani und die Singin' Friends
13 Bilder

Singin’ Friends und Jamani – der Beginn einer Chorfreundschaft

Afrikachor Jamani aus Wuppertal zu Gast in Klein Heidorn Bei einem „Sing mit Afrika“-Workshop haben sich die Chorleiter von Jamani und den Singin’ Friends kennengelernt. Beide Chöre machen afrikanische Chormusik und so lag es nahe, einmal etwas gemeinsam zu machen. Die Gelegenheit ergab sich in diesem Jahr vor den Sommerferien: Jamani plante eine Chorfreizeit in Barsinghausen mit Besuch bei den Singin’ Friends. Chorleiter Michael Hoppmann schnürte für Jamani und Chorleiterin Bettina Rosky ein...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 06.09.12
Kultur
Singin' Friends beim Bewertungskonzert 2012
2 Bilder

Singin’ Friends starten mit Elan ins zweite Halbjahr

Ein voller Terminkalender spricht für sich Die Sommerferien sind beendet und die Singin’ Friends starten wieder mit den regulären Chorproben im Freizeitheim Klein Heidorn. Auch in den Ferien wurde mit den Daheimgebliebenen gesungen – bevorstehende Konzerttermine wollen ja gut vorbereitet werden. In der ersten Jahreshälfte hat sich der Chor bei unterschiedlichsten Gelegenheiten präsentiert. Gottesdienstumrahmungen in der Stadtkirche und im Stift, sowie beim Gottesdienst zur „Kultur im...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 06.09.12
Natur
17 Bilder

Der Wind war mein Begleiter.

Die letzten Stunden im August nutze ich noch für einen Tag in der Natur. Mit dem Fahrrad verlasse ich Wunstorf in östlicher Richtung auf dem Auedamm. Auf einer Weide sehe ich zwei Pferde mit verbundenen Köpfen. Es sind leicht durchsichtige Tücher, die den Pferden als Insektenschutz dienen. Ich fahre bis Blumenau, nehme dann den Radweg durch Liethe. Mein Begleiter pustet mir kräftig in den Rücken, so erreiche ich schnell Poggenhagen. Ich biege in die Pflaumenallee ein und bin gleich hinter dem...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.09.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.