Wunder

Beiträge zum Thema Wunder

Poesie

Das Wunder der Weihnacht

Märchen, es gibt sie noch. Bahnhof Hagen. Fotografiere einen Leerstand. Schon wieder. Stecke mein Apple iPhone 6 in die Innentasche meiner Jacke. Allerdings beansprucht ein Paket Tempo-Taschentücher schon einen Großteil des Volumens. Unbemerkt fällt das Handy heraus. Der Zug Richtung Venlo wartet. Auch nach mehrmaliger Kontrolle aller Taschen bleibt das Handy unauffindbar. Mist, ein Geschenk meiner Familie. Vor einem Jahr bekommen. Die Fahrt nach Schloss Benrath, Rheinblick und Altstadt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 24.12.19
  • 2
  • 11
Poesie

Eine wundersame Begegnung.....

Ich möchte euch mal eine Geschichte erzählen, dessen Handlung mir vor 6 Jahren genauso passierte wie ich es jetzt hier schreibe. Ich hatte diese wundersame Erfahrung oder Begegnung die ich damals gemacht hatte, schon mal hier als Kommentar bei Kornelia Lück geschrieben aber sie hatte sich ja leider vor langer Zeit schon abgemeldet und mit ihr verschwand auch mein Kommentar. Ich könnte jetzt glatt mit "Es war einmal anfangen" so empfinde ich rückblickend meine Gedanken und Gefühle, bzgl. der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.12.17
  • 23
  • 27
Poesie

Mein Weihnachtsengel am Telefon

Also eben gerade hatte ich eine Begegnung am Telefon, welche mir die Tränen in die Augen getrieben hat. Telefon klingelte, ich geh ran, eine Stimme sagte: "Einen Moment bitte" und jemand fing an wunderschön Flöte zu spielen. Fast 7 Minuten hörte ich diesem wunderschönen Flötenspiel zu. Das war so schön dass es mir die Tränen in die Augen trieb und ich völlig ergriffen war. Das Flötenspiel war beendet und eine Stimme sagte: "Hallo ich bin es." Ich hab gerätselt wer da am anderen Ende wohl ist,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.12.16
  • 12
  • 16
Kultur
Georg Lehmacher, Laura Lehmacher und Florian Schöpf (von re. n. li.) erwecken die Protagonisten der Geschichte in der Lesung zum Leben
5 Bilder

Einladung zum Innehalten - Autorenlesung mit Georg Lehmacher

Über die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen, abzuschalten und sich in dieser Zeit der Dunkelheit mehr nach innen zu richten, freut sich Georg Lehmacher an Weihnachten immer ganz besonders. Mit der Lesung aus seinem neuen Buch „Stille Weihnachtswunder“ in der Stätzlinger Zachäuskirche gab der Friedberger Autor dem Publikum ebenfalls Gelegenheit, einen Moment innezuhalten. Die Geschichten handeln von Freundschaft und Liebe, von Schuld, Vergebung und Umkehr, und sie sind eine Einladung zum Nachdenken...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.12.12
  • 1
Kultur
Georg Lehmacher erzählt von "Stillen Weihnachtswundern" | Foto: U. Hatzold
2 Bilder

Nicht vergessen: Heute Abend "Stille Weihnachtswunder" - Autorenlesung mit Georg Lehmacher

Sogar das Wetter passt zu den "Stillen Weihnachtswundern", von denen der Autor Georg Lehmacher heute Abend um 19.30 Uhr in der Stätzlinger Zachäuskirche berichten wird. Nach dem großen Erfolg vom vergangenen Jahr wird der Friedberger auch heuer sein neues Buch mit Geschichten von Freundschaft und Liebe persönlich vorstellen. Wie schon im ersten Titel hat Georg Lehmacher auch in diese Erzählungen viele persönliche Erfahrungen - zum Teil auch aus seiner mehr als 30-jährigen Tätigkeit im...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.12.12
  • 1
Poesie

Engelsträume - Kinderglaube

Es war in einem Dezember Mitte der 1950ger Jahre, ich war noch keine 10 Jahre alt und hatte wieder mal, wie öfters in der kalten Zeit, eine böse vereiterte Mandelentzündung. Zu der Zeit gab es nicht viele Medikamente und ein Halswickel mit heißen zerdrückten Pellkartoffeln war ein wichtiges Heilmittel. Ich fand es schrecklich.... da hatte ich Fieber, konnte nicht schlucken, fühlte mich total schlecht und dazu bekam ich noch diese dicke warme Packung um den Hals. Meine Nahrung war die Brühe...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 09.12.12
  • 9
Poesie

Wenn Weihnachten wird

Zack! Plötzlich war es dunkel. Zappenduster. Das kleine Mädchen erschrak fürchterlich. Gerade noch hatte es gedankenverloren mit den Schaumbergen in der alten emaillierten Badewanne gespielt. Und jetzt war es stockdunkel um sie herum. „Mama? Mama!“ Nichts geschah. Das Licht blieb aus, die Badezimmertüre zu. Ob wieder einmal eine der Sicherungen durchgebrannt war? Das passierte schließlich öfter in der große alten Wohnung, die zwar Stuck an der Decke, aber dafür keine Heizung hatte. Warten. Es...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.11.12
Kultur
Der Autor Georg Lehmacher stellt sein neues Buch "Stille Weihnachtswunder" bei einer Lesung in der Stätzlinger Zachäuskirche vor
2 Bilder

Stille Weihnachtswunder: Lesung mit Georg Lehmacher

Vergangenes Jahr war Georg Lehmacher, erfolgreicher Bestsellerautor von Geschenkbüchern, im Advent zu Gast in der Stätzlinger Zachäuskirche. Im Rahmen einer Lesung stellte der Friedberger sein Buch „Wahre Weihnachtswunder – Geschichten für die stille Zeit“ vor, in das er viele Erfahrungen aus seiner über 30-jährigen Tätigkeit als Rettungssanitäter eingebracht hat. Die Veranstaltung fand großen Anklang, nicht zuletzt weil Lehmacher sein Publikum durch seine sympathische und authentische Art...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.11.12
  • 1
Poesie

Warum blieb er nicht oben? - mein 1. Adventsgruß

Liebe Leserin, lieber Leser, im Bericht einer Hubschrauberbesatzung hieß es nach einem Einsatz in einem Hungergebiet der Welt: „Eine Landung haben wir nicht gewagt. Die fast verhungerten und vom Elend gezeichneten Menschen hätten unsere Maschine gestürmt und uns in Stücke gerissen. Es waren zu viele. Wir drehten unverrichteter Dinge ab.“ Eine Entscheidung der Vernunft, denn nur so konnten die Hilfsgüter sinnvoll verteilt werden und nicht als Seifenblasen verpuffen. Warum blieb er nicht oben?...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.11.11
  • 6
Poesie

Die kleinen Wunder gibt es noch.

Neben der biblischen Weihnachtsgeschichte, die die Christen in aller Welt in diesen Tagen zelebrieren, gibt es auch jene Art von kleinen Ereignissen, die abseits der opulenten Weihnachtsmenüs und Geschenkeberge etwas von der Botschaft des Festes spürbar machen. Jene Art von tatsächlich Erlebtem, das einem das Herz selbst bei diesen winterlichen Temperaturen warm werden lässt. Da gab es den Mann an einer Tankstelle. Selbst nur Kunde, schaltete er sich in ein Gespräch ein, das ein anderer mit der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.12.10
  • 6
Poesie
Seine Liebste fest umschlungen, die Nase in den Wind halten, das Wasser und den Sand an den nackten Füßen spüren und über einem geht der Himmel auf!

Mittwoch: Einfach „Ich liebe Dich“ sagen

Liebe Leserin, lieber Leser, „I Just Call to say I love You.“ Oder übersetzt: „Ich wollte einfach mal anrufen, um Dir zu sagen: Ich liebe Dich.“ So ein berühmter Klassiker von Stevie Wonder. Seien Sie ehrlich! Überlegen Sie mal! Wann haben Sie das das letzte Mal gesagt? Einem oder einer gesagt: „Ich liebe Dich.“ Lieben Sie etwa nicht mehr? Das wäre schade. Oder ist Ihre Liebe in der Routine erstarrt? Versetzen Sie sich in den hinein, den Sie heute anrufen werden. Spüren Sie, wie gut es ihm tut,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.09.10
  • 24
Poesie
Ja, liebe Freunde, der Erlöser naht und alles kann besser werden. Weiterhin eine behütete Zeit: Macht es gut!

9. Türchen: Himmelfahrtskommando

Liebe Leserin, lieber Leser, lange ist es her - 25 Jahre. Ich war Rekrut. Ich hatte mich freiwillig gemeldet für Hilfslieferungen in die Sahelzone. Wir flogen los und konnten dann nicht landen in der Dürrezone. Wir wollten direkt helfen, doch es waren zu viele Hilfsbedürftige am Boden. Immer warfen wir Hilfsgüter über dem Hungergebiet ab, aber wären wir gelandet - nicht auszudenken. Die Menschen hätten die Maschine mit den Hilfsgütern gestürmt und zerlegt. Jeder wollte der erste sein und etwas...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.12.09
  • 5
Kultur
Ja, und dann ist wieder Weihnachten. Ich freue mich schon ganz kindlich wieder auf das Krippenspiel unserer Kirchenkinder.

Adventsperle 15: ... dann ist Weihnachten

Liebe Freundin, lieber Freund, wieder einmal Advent, wieder einmal die Vorbereitungen auf as Fest, damit sich die Kinder freuen. Doch ich hetze von einem zum anderen Termin. Dass bald Weihnachten sein wird, kann ich gar nicht glauben. Was ich noch alles erledigen muß? Am Ende des Jahres muß alles möglich noch abgeschlossen werden. Dann soll ich bei einigen Weihnachtsfeiern dabei sein. Alle möglichen runden Geburtstage stehen noch an. Hoffentlich kommt nicht noch eine Beerdigung. Traurig bin ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.08
  • 7
Poesie
Und wer sich da nicht alles auf den Weg zur Krippe macht - große Leut, kleine Leut, Hirte, Sternendeuter, Engel - machen wir uns also auf zur Krippe hin!

Adventsperle 6: Auf dem Weg zur Krippe

Herr, ich mache mich auf. Meine Schritte führen mich zur Krippe hin. Ich will das Wunder sehen, was dort im Stall zu Bethlehem geschah. Ich kann es noch gar nicht fassen, dass Du, Herr, dort die Gestalt eines Menschen angenommen hast., dass Du ein einfacher Mensch geworden bist. Ich will Dich nehmen, Du, Kind in der Krippe, in meine Arme. Ich will froh sein, dass Du Dich uns so freundlich zuwendest an Weihnachten. Herr, ich mache mich auf den Weg zur Krippe hin, zu sehen, das Wunder, das dort...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.12.08
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.