Worms

Beiträge zum Thema Worms

Ratgeber
4 Bilder

Worte sind Silber: Taten sind Gold!
Engagement und Können: Integration gelungen!

Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun! Wer mit diesem Zitat der Marie von Ebner-Eschenbach – auf der home page eines Kfz-Meisterbetriebes zumindest ungewöhnlich! – sein Handeln beschreibt, der weiß was er tut. Wenn dieses Tun dann noch, wie im Fall von Erdal Topcu (geb. 1992 in Ankara/Polatli), auf engagierter Leistung, gepaart mit hoher menschlicher Kompetenz basiert, dann lohnen sich das nähere Hinsehen und erst recht die Inanspruchnahme seiner Dienstleistungen. 2002 erfolgte im...

  • Rheinland-Pfalz
  • Worms
  • 27.02.23
Freizeit
Tiergarten Worms.
25 Bilder

Das sollte man gesehen haben: Tiergarten Worms !

Der Tiergarten Worms hat einen schönen Tierbestand,sehr fotogerechte Gehege und hat mir viele schöne Fotos beschert. Die Bilder sind eine Zusammenstellung,mehrerer Besuche. Ein Besuch lohnt auf jeden Fall !

  • Rheinland-Pfalz
  • Worms
  • 02.10.20
  • 3
  • 13
Freizeit
25 Bilder

Hier stritten einst zwei Königinnen...

Ein Sonntagsausflug führte uns nach Worms und nach einer Führung durch zwei Jahrtausende Stadtgeschichte klang dieser Tag mit einer Fahrt im "Kuckucksbähnel" aus. Obwohl das letzte Weihnachtsfest schon einige Tage her ist lösten wir erst jetzt das Geschenk ein. Es sollte für uns ein entspannter Tag werden, da alles, einschließlich An- und Abreise, bestens vorbereitet und geplant war. So erreichten wir unser erstes Reiseziel: die Stadt Worms. Bisher war unser Wissen über die Stadt und ihre...

  • Rheinland-Pfalz
  • Worms
  • 13.08.19
  • 5
  • 16
Poesie
2 Bilder

Affig

 Nein, eine Gasse reicht nicht aus , es braucht zwei Gassen um alle Affen zu erfassen. Leider haben wir keine Affen angetroffen in diesen kleinen Wormser Gassen. Wäre wohl interessant, warum sie so heißen. Was ist der Ursprung. Weiß es jemand?

  • Rheinland-Pfalz
  • Worms
  • 06.06.19
  • 3
  • 2
Kultur
Samuel Harfst und Samuel Koch im Gespräch
5 Bilder

Der doppelte Samuel: das Rheinland-Pfalz-Tag Highlight

Man kann über den Sinn oder Unsinn, die Zeitgemäßheit einer Veranstaltung wie des Rheinland-Pfalz-Tages sicher geteilter Meinung sein: ein absolutes Highlight jedenfalls hatte er: die Konzertlesung von Samuel Koch, sowie deren Zwiegespräch mit Samuel Harfst nebst dessen musikalischer Begleitung in der gut besuchten Lutherkirche. Wer Samuel Koch www.samuel-koch.com nicht wirklich kennt, reduziert ihn meist auf den spektakulären Unfall am 04. Dezember 2010 bei Wetten, dass …?, soweit in unserer...

  • Rheinland-Pfalz
  • Worms
  • 07.06.18
  • 1
Kultur
"Wasserkugel"
7 Bilder

Wasserkunst in Worms

Bei meinem Radausflug nach Worms sah ich auch diese Wasserspiele am Sparkassenplatz. Neben dem ästhetischen Reiz verbreitet er auch eine angenehme Kühle. Den zweiten Brunnen entdeckte ich in der Fussgängerzone,nahe des Hauptbahnhofs. Aus Alsbach Dieter Gorzitze

  • Rheinland-Pfalz
  • Worms
  • 27.05.12
  • 4
Freizeit
Weiter gehts nach Mainz.
42 Bilder

Mit der MS RHEINPRINZESSIN: In 10 Tagen, Köln-Basel-Köln... (Fortsetzung und Ende).

Die Nibelungenstadt, bekannt durch Martin Luther, 1868 wurde hier das Lutherdenkmal vollendet. Karl der Große hatte hier seine Lieblingspfalz. Worms ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Am selben Tag kamen wir in Mainz an. Der Dom St. Martin wurde 975 erbaut, leider war er abgeschlossen, so gingen wir am Staatstheater vorbei in die Altstadt und sahen sehr schöne Fachwerkhäuser. Am nächsten Morgen fuhren wir nach Boppard am Mittelrhein, der Abschnitt gehört seit 2002 zum Weltkulturerbe der...

  • Rheinland-Pfalz
  • Worms
  • 06.05.12
Kultur
6 Bilder

Wenn die Drachen von der Weihnachts-Krippe fliehen!

(Kleine) Drachen bei der Krippe? Im Dom zu Worms werden große Meditationsbilder aus dem schon vor langer Zeit abgebrochenen Kreuzgang aufbewahrt. Darunter auch die hier vorgestellte Darstellung der Geburt des Christus, entstanden um 1515. Und auf diesem Bild sind zwei kleine Lurche zu sehen. Das Bild muss aber erst einmal bei den Betrachtern ankommen, so groß wie es ist (ca. 2x4m), sind es die kleinen Dinge, die scheinbar am Rande sich befinden. Zwei Mal habe ich während unserer Tage in und um...

  • Rheinland-Pfalz
  • Worms
  • 25.12.10
Kultur
29 Bilder

Die Nikolaus-Kapelle im Dom zu Worms

Nikolaus-Kapelle im Dom zu Worms Den Dom von Worms vorzustellen ist mit einem Artikel nicht wirklich möglich, - oder es muss zu Oberflächlich bleiben. Hier nun der Versuch in von innen nach außen vorzustellen. Gewissermaßen aus ihm heraus zu wachsen - oder es in mir wachsen zu lassen um dann draußen aus dem vollen Herzen zu erzählen, von den guten Nachrichten. Ich will es eine Legende nennen, dass es im Dom von Worms Nikolausreliquien gab, die angeblich von Kaiserin Theophanu aus Byzanz...

  • Rheinland-Pfalz
  • Worms
  • 06.12.10
  • 4
Kultur
18 Bilder

Johann Nikolaus Götz - (Urlaub bildet)

Johann Nikolaus Götz - (Urlaub bildet) Urlaub in Worms - das heißt, sich auf vielfältige Entdeckungen einlassen. Eine Dieser Entdeckungen führte mich auch zum Heylshof (http://www.museum-heylshof.de/index_baugeschichte.html) Und zu diesem Museum gehört ein kleiner feiner Park von dem aus auch ein Weg zum Dom-Areal führt. - In einer kleinen lauschigen Ecke sieht der aufmerksame Besucher des Parkes eine Skultur, die zunächst neugierig machen will und soll. ein verträumter junger Mann, der sich...

  • Rheinland-Pfalz
  • Worms
  • 26.11.10
  • 1
Kultur
Seit 1076 gibt es hier den jüdischen Friehof in Worms - erst in den 1930er Jahren fanden die letzten Bestattungen hier statt - ein kleiner neuerer Friedhof war schon seit 1911 seiner Bestimmungung übergeben worden
20 Bilder

WORMS - Der "Heilige Sand"

WORMS - Der "Heilige Sand" Heiliger Sand? -- Als "Heiliger Sand" wird in Worms der älteste jüdischer Friedhof Europas bezeichnet. Er dürfte gleichzeitig mit dem Bau der ersten Synagoge in Worms (1034) angelegt worden sein. Der älteste erhaltene Grabstein, der des Jakob ha-Bachur, stammt aus dem Jahr 1076. Insgesamt umfasst der Friedhof um zweitausend Gräber. Nachdem 1911 ein neuer jüdischer Friedhof außerhalb der Stadt angelegt wurde, lief die Nutzung des Heiligen Sandes weitgehend aus. Die...

  • Rheinland-Pfalz
  • Worms
  • 19.11.10
  • 3
Kultur
der Lehrstuhl des Raschi (nicht historisch, sondern  eher als Andenken zu verstehen) im Lehrsaal der Synagoge
7 Bilder

WORMS - Raschi, der große jüdische Rabbi

Raschi, der große jüdische Rabbi Worms – hat für die religiöse Welt der Juden eine sehr große Bedeutung. Und das hat allein mit einem Namen zu tun: RASCHI. Bei meinem Besuch in der Alten Synagoge traf ich auf einen Menschen, der mir diesen Rabbi so nahe zu bringen in der Lage war, dass ich es bedaure, noch nie vorher von ihm gehört zu haben. „Raschi“ ist so etwas wie ein Kosename und eine Abkürzung zugleich. Rabbi Schlomo Jizchaki (auch Schlomo ben Jizchak, Schelomo ben Isaak oder Salomo ben...

  • Rheinland-Pfalz
  • Worms
  • 14.11.10
  • 1
Kultur
27 Bilder

WORMS - die "Alte" Synagoge

(NACHTRAG: Bildergänzung am 15.Nov. von Edgar Fuß, Peine) Wer sich mit der Stadt Worms als Gast einlässt und bereit auch den Spuren der Geschichte zu begegnen kommt die Fragmente des jüdischen Lebens nicht herum. Eine der ältesten Synagogen Deutschland befindet sich in Worms. - In etwa so wird es gerne erzählt und mit diesem sprachlich falsch formulierten Hinweis wird die Stadt gerne geschmückt. Korrekt muss es heißen,dass die Synagoge Worms nach ihrer mühevollen Wiedererrichtung zu eine der...

  • Rheinland-Pfalz
  • Worms
  • 14.11.10
  • 2
Kultur
16 Bilder

WORMS - der Winzerbrunnen - wahrhaftig weinselig

1983 wurde von der Interessengemeinschaft "Wonnegauer Weinkeller" ein sogenannter Winzerbrunnen für die Wormser Innenstadt gestiftet.. Er gilt als "Mittelpunkt" der Fußgängerzone Kämmererstraße. Erschaffen wurde er durch den Wormser Bildhauer Gustav Nonnenmacher. Die einzelnen Szenen, die dennoch ineinander verwoben scheinen, zeigen sowohl Sinnbilder, als Zitate, die einzelnen Personen zugeordnet werden. - Ebenso scheint eine leichte Kritik am gesellschaftlichen Umgang mit dem Wein als...

  • Rheinland-Pfalz
  • Worms
  • 11.11.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.